12 Beziehungen: Šaštín-Stráže, Basilika St. Maria von den Sieben Schmerzen (Šaštín), Bratislava, Franz I. Stephan (HRR), Holíč, Liste der Städte in der Slowakei, Liste deutscher Bezeichnungen slowakischer Orte, Myjava (Fluss), Senica, Slowakei, Stadt, Záhorie (Landschaft).
Šaštín-Stráže
Šaštín-Stráže ist eine Stadt in der nördlichen Westslowakei.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Šaštín-Stráže · Mehr sehen »
Basilika St. Maria von den Sieben Schmerzen (Šaštín)
Basilika und Konventsgebäude von Süden Die Türme der Basilika Die Basilika St.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Basilika St. Maria von den Sieben Schmerzen (Šaštín) · Mehr sehen »
Bratislava
Bratislava (bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Pressburg, ungarisch Pozsony) ist die Hauptstadt der Slowakei und mit Einwohnern (Stand) die größte Stadt des Landes.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Bratislava · Mehr sehen »
Franz I. Stephan (HRR)
Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war zunächst von 1729 bis 1736 als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar, anschließend ab 1737 als Franz II. Großherzog von Toskana und von 1745 an als Franz I. zugleich Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Franz I. Stephan (HRR) · Mehr sehen »
Holíč
Holíč (bis 1946 slowakisch „Holič“; deutsch Holitsch – älter auch Weißkirchen, ungarisch Holics) ist eine Stadt im Nordwesten der Slowakei.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Holíč · Mehr sehen »
Liste der Städte in der Slowakei
Dies ist eine Liste der Städte in der Slowakei.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Liste der Städte in der Slowakei · Mehr sehen »
Liste deutscher Bezeichnungen slowakischer Orte
In dieser Liste werden deutsche Bezeichnungen slowakischer Orte (Städte, Flüsse, Gebirge, etc.) angeführt, die aus deutschsprachiger Sicht heute noch gebräuchlich sind oder zu Zeiten gebräuchlich waren, als die Gebiete zur Donaumonarchie gehörten.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Liste deutscher Bezeichnungen slowakischer Orte · Mehr sehen »
Myjava (Fluss)
Der Fluss Myjava (selten Miawa) entspringt in den Weißen Karpaten am Fuß des Čupec, bis er nach ungefähr 80 Kilometern in die March mündet.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Myjava (Fluss) · Mehr sehen »
Senica
Senica (auch Markt Senitz, ungarisch Szenice – bis 1907 Szenic – älter auch Szénásfalu) ist die größte Stadt des gleichnamigen Bezirks sowie ein Wirtschaftszentrum in der nördlichen Westslowakei.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Senica · Mehr sehen »
Slowakei
Die Slowakei (amtlich), ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Slowakei · Mehr sehen »
Stadt
Rom Toronto La Paz Kairo Jericho, älteste und tiefstgelegene Stadt Jerewan Hongkong Mumbai San Francisco Berlin Wien Bern Eine Stadt (von ‚Standort‘, ‚Stelle‘; etymologisch eins mit Statt, Stätte; vgl. dagegen Staat) ist eine größere, zentralisierte und abgegrenzte Siedlung im Schnittpunkt größerer Verkehrswege mit einer eigenen Verwaltungs- und Versorgungsstruktur.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Stadt · Mehr sehen »
Záhorie (Landschaft)
Záhorie (sprich „-i-e“, wörtlich ‚Hinterbergland‘), auch Záhorská nížina (‚Zahorie-Tiefland‘), deutsch (windische) Marchauen, ungarisch: Erdőhát, ist eine Landschaft im Nordwesten der Slowakei.
Neu!!: Šaštín-Stráže und Záhorie (Landschaft) · Mehr sehen »