27 Beziehungen: Alternative Rock, Angels & Airwaves, Band (Musik), Begleitgesang, Blink-182, Craig Fairbaugh, Descendents, E-Bass, England, Gesang, Internationale Telefonvorwahl, ITunes, ITunes Store, Keyboard, Leadgitarrist, Mark Hoppus, Perkussion (Musik), Pop-Punk, Rhythmusgitarrist, Schlagzeug, Shane Gallagher, The Smashing Pumpkins, Tom DeLonge, Travis Barker, Vereinigte Staaten, When Your Heart Stops Beating, Wir sind Helden.
Alternative Rock
R.E.M. 2003 Live in Padua Die Bezeichnung Alternative Rock kam in den späten 1970er Jahren auf und bürgerte sich in den frühen 1990er Jahren ein als Oberbegriff für mehrere Varianten jenseits bis dahin üblicher Strukturen der Rock- und Popmusik.
Neu!!: +44 und Alternative Rock · Mehr sehen »
Angels & Airwaves
Angels & Airwaves (auch AAA, A&A, AVA oder AvA) ist eine US-amerikanische Rock-Band, die vor allem durch Tom DeLonge, den ehemaligen Gitarristen und Sänger der Band blink-182, bekannt ist.
Neu!!: +44 und Angels & Airwaves · Mehr sehen »
Band (Musik)
Hermsdorf, 1977 Band ist in der Musik die Bezeichnung für eine Gruppe von Musikern, die sich üblicherweise unter einem einheitlichen Namen (Bandnamen) zusammengeschlossen hat, um gemeinsam zu musizieren.
Neu!!: +44 und Band (Musik) · Mehr sehen »
Begleitgesang
Jennie Abrahamson und Linnea Olsson als Backing Vocalists, 2014 Begleitgesang (engl. Backing vocal; auch Hintergrundgesang) ist eine oder sind mehrere Nebenstimmen, die in der Rock- und Popmusik die Hauptstimme (Melodie, Lead Vocal) unterstützen.
Neu!!: +44 und Begleitgesang · Mehr sehen »
Blink-182
früheres Band-Logo Blink-182 (Aussprache: „blink one eighty-two“; Eigenschreibweise blink-182) ist eine US-amerikanische Punk-Rock-Band aus San Diego, die 1992 von Mark Hoppus, Tom DeLonge und Scott Raynor unter dem Namen Blink gegründet wurde.
Neu!!: +44 und Blink-182 · Mehr sehen »
Craig Fairbaugh
Craig Fairbaugh (* 11. März 1978) ist ein amerikanischer Musiker und der Rhythmusgitarrist und Back-up-Sänger der Punkrockband +44.
Neu!!: +44 und Craig Fairbaugh · Mehr sehen »
Descendents
Descendents ist eine Punkband aus Kalifornien, die 1978 gegründet wurde.
Neu!!: +44 und Descendents · Mehr sehen »
E-Bass
Der Elektrische Bass oder kurz E-Bass ist ein zumeist aus Holz gefertigtes Zupfinstrument.
Neu!!: +44 und E-Bass · Mehr sehen »
England
England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.
Neu!!: +44 und England · Mehr sehen »
Gesang
Harry Belafonte (Feb. 1954) Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.
Neu!!: +44 und Gesang · Mehr sehen »
Internationale Telefonvorwahl
Zone 9 (West-, Zentral- und Süd-Asien, Naher Osten) Internationale Telefonvorwahl bezeichnet umgangssprachlich die Landeskennzahl (Ländercode) bei internationalen Telefonnummern.
Neu!!: +44 und Internationale Telefonvorwahl · Mehr sehen »
ITunes
iTunes ist eine universelle Multimedia-Verwaltungssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Apple.
Neu!!: +44 und ITunes · Mehr sehen »
ITunes Store
Der iTunes Store ist eine weltweite Internet-Handelsplattform des US-amerikanischen Unternehmens Apple für Musikvideos, Filme, Fernsehserien und E-Books.
Neu!!: +44 und ITunes Store · Mehr sehen »
Keyboard
Beispiel Casio-Keyboard-Sound Ein Keyboard (engl. electronic keyboard) (von engl. keyboard: Tastatur) im weiteren Sinne ist ein aus den elektronischen Pianos und Orgeln hervorgegangenes elektrophones Tasteninstrument, dessen Töne elektro-mechanisch, elektronisch oder digital erzeugt und verstärkt werden.
Neu!!: +44 und Keyboard · Mehr sehen »
Leadgitarrist
Der Leadgitarrist oder Sologitarrist spielt in einer Band mit mehreren Gitarristen die Gitarre solistisch.
Neu!!: +44 und Leadgitarrist · Mehr sehen »
Mark Hoppus
Mark Hoppus Mark Allan Hoppus (* 15. März 1972 in Ridgecrest, Kalifornien) ist Bassist, Sänger und Songschreiber der US-amerikanischen Pop-Punk-Band blink-182, die 1999 mit dem Album Enema of the State und der Single All the Small Things den internationalen Durchbruch schaffte.
Neu!!: +44 und Mark Hoppus · Mehr sehen »
Perkussion (Musik)
Zakir Hussain, Okay Temiz, Peter Giger, Babatunde Olatunji, N.N. (von links nach rechts) Perkussionsinstrumente von Armin Sommer (Duo Carillon) bei einem Konzert im Altenberger Dom 2014. Perkussion (engl. Percussion von lat. percussio „Schlagen“, „Takt“, percutere, „schlagen“) ist der Oberbegriff für das Spiel aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente.
Neu!!: +44 und Perkussion (Musik) · Mehr sehen »
Pop-Punk
Pop-Punk, gelegentlich auch Punk-Pop, bezeichnet eine populäre, aber weniger harte Spielart des Punkrock mit Elementen der Popmusik.
Neu!!: +44 und Pop-Punk · Mehr sehen »
Rhythmusgitarrist
Der Rhythmusgitarrist ist der Musiker in einer Band, der mit Gitarre den Rhythmus und die Begleitung spielt.
Neu!!: +44 und Rhythmusgitarrist · Mehr sehen »
Schlagzeug
Das Schlagzeug, auch Drumset, Drum Kit, Drums oder abgekürzt dr, ist eine Kombination verschiedener Schlaginstrumente.
Neu!!: +44 und Schlagzeug · Mehr sehen »
Shane Gallagher
Shane Gallagher (* 12. Mai 1976) ist ein US-amerikanischer Gitarrist.
Neu!!: +44 und Shane Gallagher · Mehr sehen »
The Smashing Pumpkins
The Smashing Pumpkins sind eine 1988 gegründete Alternative-Rock-Band aus Chicago.
Neu!!: +44 und The Smashing Pumpkins · Mehr sehen »
Tom DeLonge
blink-182 (Tom DeLonge ganz links) Live-Auftritt für Soldaten der US Navy und deren Familien in Bahrain; Tom DeLonge vor blink-182s Drummer Travis Barker Thomas Matthew „Tom“ DeLonge (* 13. Dezember 1975 in Poway, Kalifornien) ist ein amerikanischer Musiker.
Neu!!: +44 und Tom DeLonge · Mehr sehen »
Travis Barker
Travis Landon Barker (* 14. November 1975 in Fontana, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, der durch die Punk-Band blink-182 bekannt wurde.
Neu!!: +44 und Travis Barker · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: +44 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »
When Your Heart Stops Beating
When Your Heart Stops Beating ist das einzige Musikalbum der US-amerikanische Rockband +44.
Neu!!: +44 und When Your Heart Stops Beating · Mehr sehen »
Wir sind Helden
Wir sind Helden ist eine deutsche Pop-Rock-Band um die Sängerin Judith Holofernes, die im Jahr 2000 in Hamburg gegründet wurde und zuletzt in Berlin ansässig war.
Neu!!: +44 und Wir sind Helden · Mehr sehen »
Leitet hier um:
(+44), Plus 44, Plus-44, Plus44.