Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Östliche Shoshone und Nez Percé

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Östliche Shoshone und Nez Percé

Östliche Shoshone vs. Nez Percé

Die Östlichen Shoshone oder Snakes („Schlangen“) sind eine indianische Stammesgruppe der Shoshone. Ehemaliges Stammesgebiet der Nez Percé und heutiges Reservat in Idaho Die Nez Percé (französisch,durchbohrte Nase‘, englische Aussprache: ˌnɛzˈpɜrs), auch Nez Perce, offizielle Eigenbezeichnung Nimi'ipuu, sind ein Indianer-Volk des Columbia River Plateau des Pazifischen Nordwestens der Vereinigten Staaten.

Ähnlichkeiten zwischen Östliche Shoshone und Nez Percé

Östliche Shoshone und Nez Percé haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Absarokee, Blackfoot, Cheyenne (Volk), Coeur d’Alene (Volk), Cree, Dakota (Volk), Fischerei, Flathead (Volk), Lachse, Lakota, Montana, Numic-Sprachen, Oklahoma, Prärie-Indianer, Rocky Mountains, Shoshonen, Yellowstone River.

Absarokee

Ehemaliges Stammesgebiet der Absarokee und heutiges Reservat in Montana Die Crow, in ihrer Sprache Apsáalooke bzw.

Östliche Shoshone und Absarokee · Absarokee und Nez Percé · Mehr sehen »

Blackfoot

Ehemaliges Stammesgebiet der Blackfoot, heutige Reservation in Montana und Reservate in Alberta, Kanada Die als Blackfoot (in Kanada) oder als Blackfeet (in den USA) (Englisch „Schwarzfuß/Schwarzfüße“) bezeichnete indianische Stammesgruppe umfasste die vier kulturell, historisch sowie sprachlich eng verwandten Stämme der Siksika (Siksikáwa oder Blackfoot), Kainai (Káínawa oder Blood) und die Nördlichen Piegan (Apatohsipikani oder Peigan) und Südlichen Piegan (Aamsskáápipikani oder Blackfeet) im Süden der kanadischen Prärieprovinz von Alberta sowie im Norden und Südwesten von Montana, USA.

Östliche Shoshone und Blackfoot · Blackfoot und Nez Percé · Mehr sehen »

Cheyenne (Volk)

Gesichter des Cheyenne-Volks Die Cheyenne sind ein Volksstamm der Indianer Nordamerikas, deren Vorfahren einst im Westen der Großen Seen im Gebiet des Kulturareals des nordöstlichen Waldlandes lebten, die jedoch zusammen mit den kulturell sowie sprachlich verwandten Arapaho dem Druck der mit Gewehren bewaffneten und militärisch überlegenen Ojibwe und Assiniboine nach Westen und Südwesten ausweichen mussten; ab 1750 waren beide Völker die dominante militärische sowie politische Macht der Central Great Plains und der Front Range im Westen von Nebraska und Kansas, im Südosten von Wyoming sowie im Osten von Colorado und gehörten als nomadische Plainsindianer zum Kulturareal der Prärien und Plains.

Östliche Shoshone und Cheyenne (Volk) · Cheyenne (Volk) und Nez Percé · Mehr sehen »

Coeur d’Alene (Volk)

Heutige Reservate der Spokane, Colville, Coeur d'Alene und Flathead Die Coeur d'Alene (Selbstbezeichnung Schitsu'umsh) sind ein Indianerstamm der Salish-Sprachgruppe im Pazifischen Nordwesten und eng verwandt mit den Spokane.

Östliche Shoshone und Coeur d’Alene (Volk) · Coeur d’Alene (Volk) und Nez Percé · Mehr sehen »

Cree

Cree, fotografiert 1903 Die Cree (englisch, auch Kri, französisch Les Cris, m pl / Les Cries, f pl) sind ein indigenes Volk der Indianer Nordamerikas.

Östliche Shoshone und Cree · Cree und Nez Percé · Mehr sehen »

Dakota (Volk)

Yankton) sowie Lakota-Stämme und heutige Reservationen (orange) Die Dakota oder Dakhóta („Freunde, Verbündete“) sind die östliche Dialekt- und Stammesgruppe der Sioux aus der Sioux-Sprachfamilie.

Östliche Shoshone und Dakota (Volk) · Dakota (Volk) und Nez Percé · Mehr sehen »

Fischerei

Trawler in Schottland Fischer in Bangladesch Die Fischerei (oder Fischereigewerbe, Fischwirtschaft) ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der sich mit Fischfang, Fischzucht und der Nutzung anderer Wassertiere zur Weiterverarbeitung zwecks Nahrungsmittelproduktion befasst.

Östliche Shoshone und Fischerei · Fischerei und Nez Percé · Mehr sehen »

Flathead (Volk)

Ehemaliges Stammesgebiet der Flathead und Pend d’Oreille und heutiges Reservat in Montana Die Bitterroot Salish oder Salish, besser bekannt als Flathead, sind ein Indianer-Stamm der Salish-Sprachgruppe, der auf dem Fraser- und dem Columbia-Plateau lebte.

Östliche Shoshone und Flathead (Volk) · Flathead (Volk) und Nez Percé · Mehr sehen »

Lachse

Atlantischer Lachs (Profil, Grafik) Lachse (oder veraltet Salm, vom lateinischen Wort salmo) sind verschiedene mittelgroße Fische der beiden Gattungen Salmo (Atlantischer Lachs, Meerforelle und Forelle) und Oncorhynchus (Pazifische Lachse und verschiedene pazifische Forellen) aus der insgesamt sechs Gattungen umfassenden Unterfamilie Salmoninae der Familie der Lachsfische bzw. Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen.

Östliche Shoshone und Lachse · Lachse und Nez Percé · Mehr sehen »

Lakota

Dakota-Stämme und heutige Reservationen (orange) Die Lakota, Lakhota (auch: Lak'ota – „Freunde, Verbündete“) sind die westlichste Dialekt- und Stammesgruppe der Sioux aus der Sioux-Sprachfamilie.

Östliche Shoshone und Lakota · Lakota und Nez Percé · Mehr sehen »

Montana

Montana (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Östliche Shoshone und Montana · Montana und Nez Percé · Mehr sehen »

Numic-Sprachen

Einstige Verbreitung der einheimischen Sprachen Nordamerikas Die Numic-Sprachen oder Numic sind/ist der nördlichste Zweig der Uto-aztekischen Sprachfamilie.

Östliche Shoshone und Numic-Sprachen · Nez Percé und Numic-Sprachen · Mehr sehen »

Oklahoma

Oklahoma (Aussprache) ist ein Bundesstaat im zentralen Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, nördlich von Texas.

Östliche Shoshone und Oklahoma · Nez Percé und Oklahoma · Mehr sehen »

Prärie-Indianer

Pferd und Bison bildeten für wenig mehr als 100 Jahre die Lebensgrundlage der Prärie-Indianer Die Bezeichnung Prärie-Indianer (auch Plains-Indianer) wird vor allem für die Reiterkulturen nomadischer Bisonjäger verwendet, die in Tipis auf den westlichen (Kurzgras-)Prärien Nordamerikas (Great Plains) lebten.

Östliche Shoshone und Prärie-Indianer · Nez Percé und Prärie-Indianer · Mehr sehen »

Rocky Mountains

Die Rocky Mountains, umgangssprachlich Rockies genannt, sind ein ausgedehntes Faltengebirge im westlichen Nordamerika.

Östliche Shoshone und Rocky Mountains · Nez Percé und Rocky Mountains · Mehr sehen »

Shoshonen

Tipis der Shoshone Glasperlen-Mokassins der Shoshonen aus Wyoming um 1900 Als Shoshonen (bevorzugte Schreibweise in ethnologischer Fachliteratur) oder Schoschonen (eingedeutschte Schreibweise, vorwiegend in älterer belletristischer Literatur und gemeinsprachlich verwendet), auch Shoshone (englische Vorgabe) bezeichnet man drei regionale Dialekt-bzw.

Östliche Shoshone und Shoshonen · Nez Percé und Shoshonen · Mehr sehen »

Yellowstone River

Der Yellowstone River ist ein rechter Nebenfluss des Missouri River.

Östliche Shoshone und Yellowstone River · Nez Percé und Yellowstone River · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Östliche Shoshone und Nez Percé

Östliche Shoshone verfügt über 36 Beziehungen, während Nez Percé hat 193. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 7.42% = 17 / (36 + 193).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Östliche Shoshone und Nez Percé. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »