Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stříbrnice u Uherského Hradiště

Index Stříbrnice u Uherského Hradiště

Stříbrnice (deutsch Strzibrnitz, auch Silbersfeld) ist eine Gemeinde in Tschechien.

19 Beziehungen: Boršice, Buchlovice, Burg Buchlov, Chřiby, Fryšták, Heinrich Zdik, Lubná u Kroměříže, March (Fluss), Mährische Slowakei, Okres Uherské Hradiště, Osvětimany, Scharfrichter, Starost, Tschechien, Tučapy, Uherské Hradiště, Vážany u Uherského Hradiště, Weinbau, Wildbannforst.

Boršice

Die Hauptstraße von Boršice Boršice, 1961–1996: Boršice u Buchlovic (deutsch Borschitz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Boršice · Mehr sehen »

Buchlovice

Buchlovice (deutsch Buchlowitz, älter auch Buchlawitz (1324), Puchlawitz (1371)) ist ein Flecken am Fuße des Marsgebirges in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Buchlovice · Mehr sehen »

Burg Buchlov

Die Burg Buchlov (deutsch Buchlau) ist eine der ältesten erhaltenen Burgen in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Burg Buchlov · Mehr sehen »

Chřiby

Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Naturdenkmal ''Kazatelna'' Chřiby (deutsch Marsgebirge) ist ein 335 km2 großes touristisches Gebiet und ein Naturpark.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Chřiby · Mehr sehen »

Fryšták

Fryšták (deutsch: Freistadtl) ist eine Stadt in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Fryšták · Mehr sehen »

Heinrich Zdik

Heinrich Zdik, Widmungsblatt des Horologium Olomucense Heinrich Zdik (nach der Bischofsliste von Olmütz: Heinrich II. Zdik; tschechisch: Jindřich Zdík; * etwa 1080; † 25. Juni 1150) war Bischof von Olmütz.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Heinrich Zdik · Mehr sehen »

Lubná u Kroměříže

Lubná (deutsch Lubna) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Lubná u Kroměříže · Mehr sehen »

March (Fluss)

Die March (tschechisch und slowakisch Morava, ungarisch Morva, lat. Marus) ist ein linker Nebenfluss der Donau in Mitteleuropa.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und March (Fluss) · Mehr sehen »

Mährische Slowakei

Volksarchitektur in der Mährischen Slowakei – Eingang in einen Weinkeller in Kyjov Die Mährische Slowakei (tschechisch und slowakisch Slovácko oder Moravské Slovensko) ist ein Gebiet im Südosten Tschechiens (im historischen Land Mähren), das im Südosten an die Slowakei und im Süden an Österreich grenzt, wobei die nördliche Grenze des Gebietes fließend und nicht genau definiert ist.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Mährische Slowakei · Mehr sehen »

Okres Uherské Hradiště

Der Okres Uherské Hradiště (Bezirk Ungarisch Hradisch) befindet sich mit einer Fläche von 991 km² im südwestlichen Teil des Zlínský kraj (Tschechien).

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Okres Uherské Hradiště · Mehr sehen »

Osvětimany

Osvětimany ist eine Minderstadt im Okres Uherské Hradiště (deutsch Bezirk Ungarisch Hradisch) mit zirka 870 Einwohnern im Bergland des Chřiby (Marsgebirge) ungefähr 12 km westlich von Uherské Hradiště in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Osvětimany · Mehr sehen »

Scharfrichter

Scharfrichter richtet auf dem Enthauptungsplatz einen Verurteilten hin (Qing-Dynastie, China) St. Petersburg) Scharfrichter des 15. Jahrhunderts in typischer roter Tracht Richtschwert eines Scharfrichters (Deutschland, 17. Jahrhundert) Der Scharfrichter (der „mit der Schärfe des Richtbeils oder des Richtschwertes Richtende“) ist eine seit dem Mittelalter gebräuchliche Berufsbezeichnung für den Vollstrecker der Todesstrafe oder anderer Gerichtsurteile.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Scharfrichter · Mehr sehen »

Starost

''Der Starost'', Gemälde von Ludwig Knaus, 1887 Starost (poln. starosta,, lat. capitaneum) ist ein slawisches Wort, das ursprünglich den Verwalter des Vermögens einer Sippe bezeichnet.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Starost · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Tschechien · Mehr sehen »

Tučapy

Tučapy (deutsch Tutschap, auch Tuczap) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Tučapy · Mehr sehen »

Uherské Hradiště

Uherské Hradiště (deutsch Ungarisch Hradisch) ist eine Stadt im Okres Uherské Hradiště im Zlínský kraj in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Uherské Hradiště · Mehr sehen »

Vážany u Uherského Hradiště

Vážany (deutsch Wazan, auch Waschan) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Vážany u Uherského Hradiště · Mehr sehen »

Weinbau

Trauben der Weißweinrebsorte Riesling Traube und Blatt der Rotweinrebsorte Cabernet Sauvignon Video: Weinanbau und -verarbeitung Weinbau, Weinanbau oder Rebbau (Schweiz) werden in Weinbaugebieten synonym verwendet.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Weinbau · Mehr sehen »

Wildbannforst

Wildbanngrenze zwischen der Kurpfalz und dem Hochstift Speyer, 1548 Ein Wildbann bezeichnete ein besonderes königliches Jagdrecht im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation etwa vom 9.

Neu!!: Stříbrnice u Uherského Hradiště und Wildbannforst · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Silbersfeld, Strzibrnitz, Střibrnice u Uherskeho Hradistě.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »