Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sender Stadthagen und Westdeutscher Rundfunk Köln

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Sender Stadthagen und Westdeutscher Rundfunk Köln

Sender Stadthagen vs. Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Sender Stadthagen ist eine Sendeanlage des Norddeutschen Rundfunks für Hörfunk auf dem Bückeberg bei Stadthagen. Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Ähnlichkeiten zwischen Sender Stadthagen und Westdeutscher Rundfunk Köln

Sender Stadthagen und Westdeutscher Rundfunk Köln haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arte, Das Erste, Digital Audio Broadcasting, DVB-T, Hörfunk, Lokalzeit, MPEG-2, NDR 2, Norddeutscher Rundfunk, PAL (Fernsehnorm), Ultrakurzwelle, WDR Fernsehen, ZDF.

Arte

Arte (Eigenschreibweise ARTE oder arte; Abkürzung für „Zusammenschluss bezüglich des europäischen Fernsehens“) ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter mit Hauptsitz im französischen Straßburg.

Arte und Sender Stadthagen · Arte und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Das Erste

Das Erste ist ein öffentlich-rechtliches nationales Fernsehprogramm der ARD und das erste Fernsehprogramm Deutschlands.

Das Erste und Sender Stadthagen · Das Erste und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Digital Audio Broadcasting

Logo ''Digital Audio Broadcasting'' Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio.

Digital Audio Broadcasting und Sender Stadthagen · Digital Audio Broadcasting und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

DVB-T

DVB-T-Logo DVB-T (Abkürzung für; deutsch etwa: „Digitale Videoübertragung – Antennenfernsehen“) bezeichnet eine Variante von Digital Video Broadcasting (DVB), die für die Funkübertragung von digitalen Hörfunk- und Fernsehsignalen über terrestrische (erdgebundene) Wege verwendet wird.

DVB-T und Sender Stadthagen · DVB-T und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Hörfunk

Hörfunk (teilweise auch: Radio) ist ein Medium zur Verbreitung von Information und Unterhaltung in Form von Tönen wie Musik und Sprache.

Hörfunk und Sender Stadthagen · Hörfunk und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Lokalzeit

Logo der Lokalzeit seit 4. September 2016 mit der Schriftart FF Kievit Logo der Lokalzeit bis 3. September 2016 Lokalzeit ist das lokale Fernsehen-Nachrichtenmagazin des WDR Fernsehens mit derzeit elf verschiedenen regional begrenzten Programmen.

Lokalzeit und Sender Stadthagen · Lokalzeit und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

MPEG-2

MPEG-2 ist ein generischer MPEG-Standard zur Videokodierung mit Videokompression und Audiokodierung mit Audiokompression, beides verlustbehaftet.

MPEG-2 und Sender Stadthagen · MPEG-2 und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

NDR 2

Altes Logo bis 2000 NDR 2 ist die Popwelle des Norddeutschen Rundfunks.

NDR 2 und Sender Stadthagen · NDR 2 und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Norddeutscher Rundfunk

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist eine gemeinsame Landesrundfunkanstalt für die Freie und Hansestadt Hamburg und die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Norddeutscher Rundfunk und Sender Stadthagen · Norddeutscher Rundfunk und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

PAL (Fernsehnorm)

Das Phase-Alternating-Line-Verfahren, kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen.

PAL (Fernsehnorm) und Sender Stadthagen · PAL (Fernsehnorm) und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Ultrakurzwelle

Funktechniker testen den UKW-Sendeempfänger einer Hawker Hurricane Mark I der 601. Squadron RAF, in Exeter, Devon (1940) Als Ultrakurzwellen (UKW) bezeichnet man elektromagnetische Wellen in einem Frequenzbereich von 30 MHz bis 300 MHz, entsprechend Wellenlängen zwischen zehn Metern und einem Meter.

Sender Stadthagen und Ultrakurzwelle · Ultrakurzwelle und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

WDR Fernsehen

Funkhaus Düsseldorf WDR Fernsehen ist das regionale Fernsehprogramm des Westdeutschen Rundfunks für das Land Nordrhein-Westfalen.

Sender Stadthagen und WDR Fernsehen · WDR Fernsehen und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Sender Stadthagen und ZDF · Westdeutscher Rundfunk Köln und ZDF · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Sender Stadthagen und Westdeutscher Rundfunk Köln

Sender Stadthagen verfügt über 54 Beziehungen, während Westdeutscher Rundfunk Köln hat 327. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 3.41% = 13 / (54 + 327).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Sender Stadthagen und Westdeutscher Rundfunk Köln. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »