Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Markus Feyerabend

Index Markus Feyerabend

Markus Feyerabend (* 6. August 1971) ist ein deutscher Segelkunstflieger und dreimaliger deutscher Meister.

32 Beziehungen: Babenhausen (Hessen), Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Biberach an der Riß, Brandenburg an der Havel, Deelen (Niederlande), Deutscher Aero Club, Deutschland, Donauwörth, Eugen Schaal, Gollenberg (Havelland), Jämijärvi, Kirn, Kunstflug, Nagold, Niederöblarn, Oberlausitz, Olaf Schmidt (Kunstflieger), Pfarrkirchen, Radom, Rhinow, Rothenburg/Oberlausitz, Rybnik, Schwalmstadt, Schwäbisch Gmünd, Segelflug, Serpuchow, Swift S-1, Tannheim (Württemberg), Turin, Württemberg, 1971, 6. August.

Babenhausen (Hessen)

Babenhausen (im lokalen Dialekt: Bawehause) ist eine Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg im Rhein-Main-Gebiet.

Neu!!: Markus Feyerabend und Babenhausen (Hessen) · Mehr sehen »

Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Ansicht von Westen mit dem Panorama Museum auf dem Schlachtberg Bad Frankenhausen/Kyffhäuser ist eine Kur- und Erholungsstadt im thüringischen Kyffhäuserkreis.

Neu!!: Markus Feyerabend und Bad Frankenhausen/Kyffhäuser · Mehr sehen »

Biberach an der Riß

Biberach an der Riß ist eine Kreisstadt im nördlichen Oberschwaben.

Neu!!: Markus Feyerabend und Biberach an der Riß · Mehr sehen »

Brandenburg an der Havel

Katharinenkirche, 2015 Brandenburg an der Havel (kurz auch Brandenburg, sorbisch: Bramborska nad Habolu) ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg.

Neu!!: Markus Feyerabend und Brandenburg an der Havel · Mehr sehen »

Deelen (Niederlande)

Deelen ist ein Dorf im östlichen Teil der Gemeinde Ede in der niederländischen Provinz Gelderland mit 35 Einwohnern.

Neu!!: Markus Feyerabend und Deelen (Niederlande) · Mehr sehen »

Deutscher Aero Club

Der Deutsche Aero Club e. V. (DAeC) ist der Dachverband der Luftsportler in Deutschland.

Neu!!: Markus Feyerabend und Deutscher Aero Club · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Markus Feyerabend und Deutschland · Mehr sehen »

Donauwörth

Donauwörth von Nordosten Donauwörth (ursprünglich Werd, bis 1607 Schwäbischwerd) ist eine Große Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und der Sitz des Landratsamts.

Neu!!: Markus Feyerabend und Donauwörth · Mehr sehen »

Eugen Schaal

Carl Eugen Schaal (* 1. Mai 1842 in Beutelsbach; † 23. Juni 1928 in Feuerbach) war ein deutscher Chemiker.

Neu!!: Markus Feyerabend und Eugen Schaal · Mehr sehen »

Gollenberg (Havelland)

Gollenberg ist eine amtsangehörige Gemeinde ohne namengebenden Hauptort im Nordwesten des Landkreises Havelland.

Neu!!: Markus Feyerabend und Gollenberg (Havelland) · Mehr sehen »

Jämijärvi

Jämijärvi ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in Westfinnland.

Neu!!: Markus Feyerabend und Jämijärvi · Mehr sehen »

Kirn

Kirn vom Loh aus gesehen Kirn von der Kyrburg aus gesehen Kirn an der Nahe ist eine Stadt mit Einwohnern auf einer Fläche von 16,53 km² in der Verbandsgemeinde Kirner Land im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Markus Feyerabend und Kirn · Mehr sehen »

Kunstflug

ILA Berlin Fox dominiert. Kunstflug ist eine mit einem Luftfahrzeug ausgeführte Flugbewegung oder -figur, die für den Normalflug nicht erforderlich ist.

Neu!!: Markus Feyerabend und Kunstflug · Mehr sehen »

Nagold

Nagold ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa 50 Kilometer südwestlich von Stuttgart und rund 25 Kilometer nordöstlich von Freudenstadt.

Neu!!: Markus Feyerabend und Nagold · Mehr sehen »

Niederöblarn

Ortseinfahrt von Niederöblarn Niederöblarn ist eine ehemalige Gemeinde mit 600 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013) im Gerichtsbezirk Liezen und Bezirk Liezen in der Steiermark.

Neu!!: Markus Feyerabend und Niederöblarn · Mehr sehen »

Oberlausitz

Historische Karte der Oberlausitz Das Wappen der Oberlausitz Wappen der Oberlausitz am Fürstenzug in Dresden Die Oberlausitz,,, ist eine ursprünglich politisch eigenständige Region, die heute zu etwa 67 % zu Sachsen sowie 30 % zu Polen und 3 % zu Brandenburg gehört.

Neu!!: Markus Feyerabend und Oberlausitz · Mehr sehen »

Olaf Schmidt (Kunstflieger)

Olaf Schmidt (* 1962 in Osterholz-Scharmbeck) ist ein deutscher Kunstflugpilot mit Segelflugzeugen.

Neu!!: Markus Feyerabend und Olaf Schmidt (Kunstflieger) · Mehr sehen »

Pfarrkirchen

Pfarrkirchen vom Gartlberg Pfarrkirchen ist eine Hochschulstadt und die Kreisstadt sowie zweitgrößte Stadt des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn in Deutschland.

Neu!!: Markus Feyerabend und Pfarrkirchen · Mehr sehen »

Radom

Radom ist eine kreisfreie Großstadt der Woiwodschaft Masowien im zentralen, leicht südöstlichen Teil Polens – rund 100 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Warschau zwischen der Weichsel und dem Fuß des Heiligkreuzgebirges.

Neu!!: Markus Feyerabend und Radom · Mehr sehen »

Rhinow

Rhinow ist eine Stadt im Landkreis Havelland in Brandenburg.

Neu!!: Markus Feyerabend und Rhinow · Mehr sehen »

Rothenburg/Oberlausitz

Marktplatz in Rothenburg um 1850 Rothenburg/Oberlausitz (amtlicher Name Rothenburg/O.L.) ist eine Kleinstadt im Landkreis Görlitz im Nordosten des Freistaates Sachsen an der deutsch-polnischen Grenze.

Neu!!: Markus Feyerabend und Rothenburg/Oberlausitz · Mehr sehen »

Rybnik

Rybnik ist eine Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

Neu!!: Markus Feyerabend und Rybnik · Mehr sehen »

Schwalmstadt

Schwalmstadt ist die nach Einwohnerzahl größte Stadt des Schwalm-Eder-Kreises in Nordhessen.

Neu!!: Markus Feyerabend und Schwalmstadt · Mehr sehen »

Schwäbisch Gmünd

Blick auf die Innenstadt vom Aussichtspunkt Zeiselberg Unterer Marktplatz Schwäbisch Gmünd (Aussprache) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs, die etwa 50 km östlich der Landeshauptstadt Stuttgart liegt.

Neu!!: Markus Feyerabend und Schwäbisch Gmünd · Mehr sehen »

Segelflug

Segelfliegen im Gebirge Ein Segelflugzeug im Landeanflug Der Segelflug ist das motorlose Fliegen mit Segelflugzeugen, Motorseglern und Gleitflugzeugen, wobei auch der kraftsparende Gleitflug, z. B.

Neu!!: Markus Feyerabend und Segelflug · Mehr sehen »

Serpuchow

Serpuchow ist eine russische Großstadt mit Einwohnern (Stand) in der Oblast Moskau.

Neu!!: Markus Feyerabend und Serpuchow · Mehr sehen »

Swift S-1

ILA 2006 Kemble Der Swift S-1 ist ein einsitziges polnisches Segelflugzeug in Faserverbundwerkstoff-Bauweise, das für den Kunstflug ausgelegt ist.

Neu!!: Markus Feyerabend und Swift S-1 · Mehr sehen »

Tannheim (Württemberg)

Tannheim um 1900 Tannheim ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Biberach in Baden-Württemberg (Deutschland).

Neu!!: Markus Feyerabend und Tannheim (Württemberg) · Mehr sehen »

Turin

Turin (piemontesisch Türin) ist eine Großstadt im Nordwesten Italiens, Verwaltungssitz der Metropolitanstadt Turin und der Region Piemont.

Neu!!: Markus Feyerabend und Turin · Mehr sehen »

Württemberg

Württemberg 1810–1945 Wappen Württembergs Württemberg war ein seit dem Hochmittelalter bestehender Teilstaat des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, des Rheinbundes, des Deutschen Bundes und des Deutschen Reiches.

Neu!!: Markus Feyerabend und Württemberg · Mehr sehen »

1971

1971 bestimmen unter anderem die sogenannte Ostpolitik (Viermächteabkommen über Berlin), der Vietnamkrieg und Veränderungen in der Führung der DDR das Weltgeschehen.

Neu!!: Markus Feyerabend und 1971 · Mehr sehen »

6. August

Der 6.

Neu!!: Markus Feyerabend und 6. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »