Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mabo v. Queensland (No. 2)

Index Mabo v. Queensland (No. 2)

Die Entscheidung des High Court of Australia in der Sache Mabo and Others versus Queensland (No. 2) von 1992, meist zitiert als Mabo v. Queensland (No. 2), ist eine Leitentscheidung zum Rechtsstatus indigener Völker innerhalb des Commonwealth of Australia.

23 Beziehungen: Australien, Clan, Eddie Mabo, High Court of Australia, Indigene Völker, Kevin Rudd, Murray-Inseln, Nationalpark, Native Title, New South Wales, Niemandsland, Northern Territory, Okkupation, Parliament House (Canberra), Paul Keating, Queensland, Rassismus, Stamm (Gesellschaftswissenschaften), Torres-Straße, Torres-Strait-Insulaner, Weltdokumentenerbe, 1992, 3. Juni.

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Australien · Mehr sehen »

Clan

Ein Clan (Mehrzahl: Clans; von schottisch-gälisch clann „Abkömmling“) oder eingedeutscht Klan (Mehrzahl: Klane) war ursprünglich eine größere Familiengruppe in Schottland, die ein abgegrenztes Gebiet bewohnte und ihre Herkunft auf einen gemeinsamen Urahnen zurückführte (siehe Schottischer Clan).

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Clan · Mehr sehen »

Eddie Mabo

Eddie Koiki Mabo, ursprünglich Edward Koiki Sambo, (* 29. Juni 1936 auf Murray Island (Mer) im Archipel der Torres Strait Islands; † 21. Januar 1992 in Brisbane, Queensland in Australien) war ein Torres-Strait-Insulaner, der in der australischen Geschichte durch seinen Einsatz für die Landrechte der indigenen Bevölkerung, bestehend aus Aborigines und Torres-Strait-Insulanern, berühmt wurde.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Eddie Mabo · Mehr sehen »

High Court of Australia

High Court of Australia, Hauptgebäude in Canberra High Court of Australia, Gerichtssaal Der High Court of Australia ist das höchste Gericht Australiens.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und High Court of Australia · Mehr sehen »

Indigene Völker

Samen-Parlaments in Norwegen: Sven-Roald Nystø, Aili Keskitalo und Ole Henrik Magga (2006) Neuseeländische Māori feiern 2010 die Anerkennung ihres Landes in der Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker Indigene Völker (von lateinisch indigenus „eingeboren“) sind im Sinne der Definition der UN-Arbeitsgruppe über Indigene Bevölkerungen von 1982 Bevölkerungsgruppen, die sich als Nachkommen der Bewohner eines bestimmten räumlichen Gebietes betrachten, die bereits vor der Eroberung, Kolonisierung oder Staatsgründung durch Fremde dort lebten, die eine enge (emotionale, wirtschaftliche und/oder spirituelle) Bindung an ihren Lebensraum haben und die über eine ausgeprägte ethnisch-kulturelle Identität als Gemeinschaft mit eigenen soziopolitischen und kulturellen Traditionen verfügen.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Indigene Völker · Mehr sehen »

Kevin Rudd

Kevin Rudd (2013) Kevin Michael Rudd (* 21. September 1957 in Nambour, Queensland, Australien) ist ein ehemaliger australischer Politiker und Diplomat.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Kevin Rudd · Mehr sehen »

Murray-Inseln

Die Murray-Inseln sind eine kleine zu Australien gehörige Inselgruppe im Archipel der Torres-Strait-Inseln.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Murray-Inseln · Mehr sehen »

Nationalpark

Der Nationalpark Sarek in Schweden ist Europas ältester – und bis heute einer der größten. Der Teide-Nationalpark (Kanarische Inseln) ist einer der meistbesuchten europäischen Nationalparks. Ein Nationalpark ist ein ausgedehntes Schutzgebiet, das meistens nur der natürlichen Entwicklung unterliegt und durch spezielle Maßnahmen vor nicht gewollten menschlichen Eingriffen und vor Umweltverschmutzung geschützt wird.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Nationalpark · Mehr sehen »

Native Title

Nicht-exklusive Rechte//// Landeigentum (u. a. ALRA, mit Überschneidungen)▲ Lokale Gemeinschaften Native Title ist ein rechtsgültiger Titel in Australien, mit dem die traditionellen und gewohnheitsmäßigen Rechte auf Landbesitz und -nutzung lokaler Gemeinschaften der indigenen Aborigines („Native-Title-Claim-Group“) offiziell anerkannt und in geltendes Recht überführt werden.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Native Title · Mehr sehen »

New South Wales

New South Wales (seltener Neu-Süd-Wales, Abkürzung: NSW) ist ein Bundesstaat im Südosten Australiens mit Sydney als Hauptstadt.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und New South Wales · Mehr sehen »

Niemandsland

Ersten Weltkrieg Der Begriff Niemandsland bezeichnet ein Gebiet, das niemandem gehört, also.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Niemandsland · Mehr sehen »

Northern Territory

Das Northern Territory (Abkürzung NT) ist ein australisches Bundesterritorium, d. h.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Northern Territory · Mehr sehen »

Okkupation

Bei einer Okkupation oder Besetzung (je nach Kontext auch Besatzung; von) wird in einem bevölkerten Gebiet die vorhandene Gebietshoheit durch einen externen Machthaber auf dessen Initiative durch die seinige ersetzt.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Okkupation · Mehr sehen »

Parliament House (Canberra)

Parliament House: Haupteingang und Flaggenmast Als Parliament House wird der Sitz der Legislative Australiens in Canberra bezeichnet.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Parliament House (Canberra) · Mehr sehen »

Paul Keating

Paul Keating 2007 Paul John Keating (* 18. Januar 1944 in Sydney) ist ein australischer Politiker.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Paul Keating · Mehr sehen »

Queensland

Queensland, abgekürzt QLD, ist ein australischer Bundesstaat mit der Hauptstadt Brisbane.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Queensland · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Rassismus · Mehr sehen »

Stamm (Gesellschaftswissenschaften)

Stamm – im deutschen Sprach- und Kulturraum auch speziell Volksstamm – bezeichnet eine relativ wenig komplexe gesellschaftliche Organisationsform, deren Mitglieder durch die oft mythische Vorstellung einer gemeinsamen Abstammung sowie durch Sprache oder Dialekt, Religion, Brauchtum und Gesetz und auch durch politische Interessen zusammengehalten werden.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Stamm (Gesellschaftswissenschaften) · Mehr sehen »

Torres-Straße

Die Torres-Straße (auch Straße von Torres) ist eine rund 150 Kilometer breite Meerenge zwischen der nordostaustralischen Halbinsel Cape York und der Südküste von Neuguinea, genauer der Western Province des Staates Papua-Neuguinea.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Torres-Straße · Mehr sehen »

Torres-Strait-Insulaner

Die Flagge der Torres-Strait-Insulaner Die Torres-Strait-Insulaner sind die indigene Bevölkerung der Torres-Strait-Inseln vor Queensland in Australien.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Torres-Strait-Insulaner · Mehr sehen »

Weltdokumentenerbe

rechts Das Weltdokumentenerbe ist ein Verzeichnis im Rahmen des 1992 von der UNESCO gegründeten Programms Memory of the World (MoW, für Gedächtnis der Welt).

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und Weltdokumentenerbe · Mehr sehen »

1992

Keine Beschreibung.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und 1992 · Mehr sehen »

3. Juni

Der 3.

Neu!!: Mabo v. Queensland (No. 2) und 3. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mabo and Others versus Queensland (No. 2).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »