Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ludvíkov (Velká Bíteš)

Index Ludvíkov (Velká Bíteš)

Dorfplatz Kapelle Ludvíkov (deutsch Ludwigsdorf) ist ein Ortsteil der Stadt Velká Bíteš in Tschechien.

27 Beziehungen: Böhmisch-Mährische Höhe, Frankenberg (Adelsgeschlecht), Gregor Wolny, Grundherrschaft, Haugwitz, Historický lexikon obcí České republiky 1869–2005, Hluboké, Jasenice (Tschechien), Javůrek, Jindřichov (Velká Bíteš), Křoví, Košíkov, Krokočín, Lesní Hluboké, Litostrov, Okres Žďár nad Sázavou, Přibyslavice u Velké Bíteše, Protektorat Böhmen und Mähren, Pucov (Tschechien), Rosice u Brna, Schloss Náměšť nad Oslavou, Stanoviště, Tschechien, Velká Bíteš, Zastávka, Zálesná Zhoř, Zbraslav na Moravě.

Böhmisch-Mährische Höhe

Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Die Böhmisch-Mährische Höhe, tschechisch Českomoravská vrchovina oder auch Vysočina, ist eine etwa 10.000 Quadratkilometer umfassende Hochfläche im Süden der Tschechischen Republik, deren Westteil in Böhmen und deren Ostteil in Mähren liegt.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Böhmisch-Mährische Höhe · Mehr sehen »

Frankenberg (Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer von Frankenberg Frankenberg ist der Name eines schlesischen Uradelsgeschlechts, das sich nach der Burg Frankenberg bei Frankenstein im Fürstentum Münsterberg nennt.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Frankenberg (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Gregor Wolny

Gregor Wolny um 1840 Gregor Wolny (Geburtsname: Thomas Wolny; OSB, * 20. Dezember 1793 in Freiberg in Mähren, Prerauer Kreis; † 3. Mai 1871 im Kloster Raigern) war ein mährischer Geistlicher sowie Landeshistoriker, Schriftsteller und Pädagoge.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Gregor Wolny · Mehr sehen »

Grundherrschaft

Die herrschaftliche Organisationsform der Grundherrschaft – in Österreich und anderen Gebieten auch Erbuntertänigkeit oder Patrimonialherrschaft genannt – war eine vom Mittelalter bis zum Jahr 1848 und der Bauernbefreiung vorherrschende rechtliche, wirtschaftliche und soziale Besitzstruktur des ländlichen Raums.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Grundherrschaft · Mehr sehen »

Haugwitz

Wappen derer von Haugwitz Haugwitz ist der Name eines weit verzweigten, aus dem Meißnischen stammenden alten Adelsgeschlechts.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Haugwitz · Mehr sehen »

Historický lexikon obcí České republiky 1869–2005

Das Historický lexikon obcí České republiky 1869–2005 (Historisches Lexikon der Gemeinden der Tschechischen Republik 1869–2005) beinhaltet für den Zeitraum von 1869 bis 2001 für alle Ortschaften in Tschechien Angaben zur schriftlichen Ersterwähnung, Einwohnerzahl, Gebäudezahl und Gemeindezugehörigkeit.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Historický lexikon obcí České republiky 1869–2005 · Mehr sehen »

Hluboké

Dorfplatz mit Kapelle des hl. Peter Gemeindeamt Evangelischer Friedhof Hluboké (deutsch Hluboky, 1939–45 Hluboke) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Hluboké · Mehr sehen »

Jasenice (Tschechien)

Kirche des hl. Clemens Kapelle der hl. Maria Magdalena Torso der Feste Jasenice (deutsch Jassenitz, 1939–45 Jasenitz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Jasenice (Tschechien) · Mehr sehen »

Javůrek

Javůrek (deutsch Jawurek) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Javůrek · Mehr sehen »

Jindřichov (Velká Bíteš)

Ortszentrum mit Glockenturm Jindřichov (deutsch Heinrichsdorf) ist ein Ortsteil der Stadt Velká Bíteš in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Jindřichov (Velká Bíteš) · Mehr sehen »

Křoví

Křoví (deutsch Krzowy, 1940–1945 Krowin) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Křoví · Mehr sehen »

Košíkov

Dorfplatz Kirche des hl. Bartholomäus Košíkov (deutsch Koschkow) ist ein Ortsteil der Stadt Velká Bíteš in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Košíkov · Mehr sehen »

Krokočín

Ortszentrum Kapelle der Jungfrau Maria Krokočín (deutsch Krokotschin, auch Krokoczin) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Krokočín · Mehr sehen »

Lesní Hluboké

Lesní Hluboké (deutsch Hluboky) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Lesní Hluboké · Mehr sehen »

Litostrov

Litostrov (deutsch Litostrow, auch Littostrow) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Litostrov · Mehr sehen »

Okres Žďár nad Sázavou

Okres Žďár nad Sázavou (deutsch Bezirk Saar) liegt im östlichen Teil der Böhmisch-Mährischen Höhe, an den oberen Flussläufen von Sázava, Oslava, Svratka und Chrudimka in der Vysočina (Tschechien).

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Okres Žďár nad Sázavou · Mehr sehen »

Přibyslavice u Velké Bíteše

Přibyslavice (deutsch Pschibislawitz, auch Przibislawitz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Přibyslavice u Velké Bíteše · Mehr sehen »

Protektorat Böhmen und Mähren

Das Protektorat Böhmen und Mähren war eine formal autonome Verwaltungseinheit auf tschechoslowakischem Gebiet unter nationalsozialistischer deutscher Herrschaft, die von 1939 bis 1945 bestand.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Protektorat Böhmen und Mähren · Mehr sehen »

Pucov (Tschechien)

Dorfplatz mit Kapelle der hl. Dreifaltigkeit Bildstock Pucov (deutsch Putzow, 1939–45 Butzau) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Pucov (Tschechien) · Mehr sehen »

Rosice u Brna

Rosice (deutsch Rossitz) ist eine Stadt in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Rosice u Brna · Mehr sehen »

Schloss Náměšť nad Oslavou

Schloss Náměšť nad Oslavou Erster Innenhof Zweiter Innenhof Interieur Schloss Náměšť nad Oslavou (deutsch Namiest an der Oslawa) befindet sich in Náměšť nad Oslavou im Okres Třebíč, Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Schloss Náměšť nad Oslavou · Mehr sehen »

Stanoviště

Stanoviště (deutsch Stanowischt) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Stanoviště · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Tschechien · Mehr sehen »

Velká Bíteš

Velká Bíteš (deutsch Groß Bittesch, 1940–1945 Heinrichs) ist eine Stadt in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Velká Bíteš · Mehr sehen »

Zastávka

Zastávka, bis 1920 Boží Požehnání (deutsch Segen Gottes) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Zastávka · Mehr sehen »

Zálesná Zhoř

Zálesná Zhoř (deutsch Salesna Shorsch, auch Zhorz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Zálesná Zhoř · Mehr sehen »

Zbraslav na Moravě

Zbraslav (deutsch Sbraslaus, auch Zbraslau) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Ludvíkov (Velká Bíteš) und Zbraslav na Moravě · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »