Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991

Index Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991

Die Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 enthält eine unvollständige Auswahl von Terroranschlägen, die im Jahr 1991 passierten.

233 Beziehungen: Afghanistan, African National Congress, Afrikaner Weerstandsbeweging, Amhara, Amphoe Mueang Prachin Buri, Amritsar, Angola, Antelias, Antiimperialismus, Antiterrorgesetz, Anuradhapura, Apartheid, Arbeiterpartei Kurdistans, Armagh, Armenier, Aserbaidschan, Aufstand in Kaschmir, Autonomie (Politikwissenschaft), Awami-Liga, Ayacucho, Äthiopien, Bangladesch, Bangladesh Nationalist Party, Batala, Batticaloa (Distrikt), Bürgerkrieg in Angola, Bürgerkrieg in Sierra Leone, Bürgerkrieg in Sri Lanka, Beirut, Belfast, Bewaffneter Konflikt in Kolumbien, Bewaffneter Konflikt in Peru, Bielefeld, Bombenanschlag in Budapest am 23. Dezember 1991, Bonn, Brandenburg, Bujumbura Mairie, Burundi, Callao, Chandigarh, Chittagong, Cibitoke (Provinz), Ciudad San Vicente, Colombo, Conner (Philippinen), Cookstown, Craigavon, Dagestan, Dar ul-Ulum Deoband, Departamento Cabañas, ..., Departamento de Bolívar, Departamento del Cauca, Departamento San Vicente, Departamento Usulután, Deutschland, Dhaka, Diyarbakır, Downpatrick, Dschalalabad, Dschibuti, Dschibuti (Stadt), Dschibutischer Bürgerkrieg, Eisenhüttenstadt, El Salvador, Elefantenpass, Euskadi Ta Askatasuna, Extremismus, Faschismus, Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland, Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional, Friedenstruppen der Vereinten Nationen, Front für die Wiederherstellung der Einheit und Demokratie, Gauteng, Geschichte der Irisch-Republikanischen Armee, Glina (Kroatien), Greifswald, Guardia Civil, Guerilla, Haiti, Hinduismus, Hsinchu, Indien, Inkatha Freedom Party, Iren, Islam, Islamistischer Terrorismus, Istanbul, Jaffna (Distrikt), Jammu, Jugoslawien, Jugoslawienkriege, Kalkutta, Kandahar, Kano, Kattankudy, Königs Wusterhausen, Kenema, Kolumbien, Kommunismus, Kommunistischer Revolutionskampf auf den Philippinen, Konflikt zwischen der Republik Türkei und der PKK, Krieg in Afghanistan, Kroatien, Kurden, KwaZulu-Natal, Lacub, Lanao del Sur, Leipzig, Libanesischer Bürgerkrieg, Libanon, Liberation Tigers of Tamil Eelam, Lima, Linksextremismus, Liste bekannter Attentate, Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat), Liste von Aktionen der ETA, Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army, Liste von Anschlägen im Schienenverkehr, Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945, Liste von Flugzeugentführungen, Liste von Katastrophen, Liste von Sprengstoffanschlägen, Liste von Terroranschlägen der Arbeiterpartei Kurdistans, Litauen, London, Lucknow, Luena (Angola), Magherafelt, Maharashtra, Majdal Anjar, Mannar (Sri Lanka), Martuni (Provinz), Moro-Konflikt, Mosambik, Mosambikanischer Bürgerkrieg, Movimiento Revolucionario Túpac Amaru, Mutxamel, National Patriotic Front of Liberia, Nationale Befreiungsfront der Moros, Nationalismus, Nationalsozialismus, N’Djamena, Neonazismus, Neu-Delhi, New People’s Army, Newry (Nordirland), Nigeria, Nordirland, Nordirlandkonflikt, Nordostprovinz (Sri Lanka), Oromo (Ethnie), Ostprovinz (Sri Lanka), Pabna (Distrikt), Pakistan, Pakistanische Volkspartei, Palästinenser, Parachinar, Peru, Petrinja, Philippinen, Pietermaritzburg, Polača, Port-au-Prince, Profen, Provinz Benguela, Provinz Gaza, Provinz Maputo, Provinz Tete, Provisional Irish Republican Army, Punjab, Punjab (Pakistan), Quetta, Rassismus, Rawalpindi, Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland, Rechtsextremismus, Rechtsterrorismus, Region Apurímac, Region Huancavelica, Region Huánuco, Region Junín, Region La Libertad, Region San Martín, Republik China (Taiwan), Resistência Nacional Moçambicana, Revolutionäre Demokratische Front der Äthiopischen Völker, Rudrapur (Uttarakhand), Salafismus, Sarajevo, Südafrika, Schia, Schwedt/Oder, Sebokeng, Sendero Luminoso, Serbien, Sierra Leone, Sikhismus, Singapur, Sisak, Somali (Region), Sopore, Sotin, Southern Province (Sierra Leone), Sozialismus, Spanien, Sri Lanka, Staatliche Unabhängigkeit, Staatsterrorismus, Sunniten, Türkei, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung, Thailand, Thokoza, Tirol, Tohana, Trier, Tschad, Tschetschenen, Tutsi, Ungarn, União Nacional para a Independência Total de Angola, Uttar Pradesh, Uva (Sri Lanka), Völkermorde in Burundi, Ventersdorp, Vereinigtes Königreich, Vic, Vukovar, Wahhabiten, Wazirabad, Welkom, Zamboanga City. Erweitern Sie Index (183 mehr) »

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Afghanistan · Mehr sehen »

African National Congress

Der African National Congress (kurz ANC),, ist eine 1912 gegründete südafrikanische Organisation.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und African National Congress · Mehr sehen »

Afrikaner Weerstandsbeweging

Demonstration der AWB in Pretoria (1990) Die Afrikaner Weerstandsbeweging (AWB, „Widerstandsbewegung der Buren“) ist eine rechtsextreme Burenbewegung in Südafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Afrikaner Weerstandsbeweging · Mehr sehen »

Amhara

Amhara (amtlich) ist eine Verwaltungsregion Äthiopiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Amhara · Mehr sehen »

Amphoe Mueang Prachin Buri

Amphoe Mueang Prachin Buri (Thai: อำเภอ เมืองปราจีนบุรี) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Prachin Buri.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Amphoe Mueang Prachin Buri · Mehr sehen »

Amritsar

Amritsar (von Amrita Saras: „Nektarsee“) ist eine Millionenstadt (Municipal Corporation) im indischen Bundesstaat Punjab im Nordwesten Indiens; die Stadt ist das spirituelle Zentrum des Sikhismus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Amritsar · Mehr sehen »

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Angola · Mehr sehen »

Antelias

Katholikats von Kilikien Antelias (der Name stammt aus dem Griechischen Ante Helios, deutsch Gegenüber der Sonne) ist eine Ortschaft im Libanon, etwa 5 km nördlich von Beirut.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Antelias · Mehr sehen »

Antiimperialismus

Internationale Vietnamkongress, West-Berlin 1968 Der Begriff Antiimperialismus (aus griech. anti – „gegen, an Stelle von“ und latein. imperium – „Reich“ zusammengesetzt) ist der Gegenbegriff zu Imperialismus und von dessen jeweiliger Definition abhängig.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Antiimperialismus · Mehr sehen »

Antiterrorgesetz

Ein Antiterrorgesetz (auch: Anti-Terror-Gesetz) ist ein Gesetz, das ausschließlich oder zumindest vorrangig der Bekämpfung des Terrorismus dienen soll.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Antiterrorgesetz · Mehr sehen »

Anuradhapura

Anuradhapura (Singhalesisch: අනුරාධපුරය Anurādhapuraya, Tamil: அனுராதபுரம் Aṉurātapuram) ist die Hauptstadt der Nord-Zentralprovinz von Sri Lanka.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Anuradhapura · Mehr sehen »

Apartheid

Englisch, Afrikaans, isiZulu) am Strand der Großstadt Durban, 1989 Als Apartheid (wörtlich „Getrenntheit“) wird eine geschichtliche Periode der staatlich festgelegten und organisierten Rassentrennung in Südafrika und Südwestafrika bezeichnet.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Apartheid · Mehr sehen »

Arbeiterpartei Kurdistans

Aktuelles Logo der Arbeiterpartei Kurdistans Logo der PKK (1978–1995) Die Arbeiterpartei Kurdistans (kurdisch Partiya Karkerên Kurdistanê; PKK) ist eine kurdische Untergrundorganisation mit sozialistischer Ausrichtung, die sich militanter Methoden bedient.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Arbeiterpartei Kurdistans · Mehr sehen »

Armagh

''St Patrick's Cathedral'' (''Church of Ireland'') Katholische St.-Patricks-Kathedrale Armagh (irisch Ard Mhacha, „Höhe der (Göttin) Macha“) ist eine Stadt in Nordirland mit dem Status einer City und Sitz der historischen Grafschaft Armagh.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Armagh · Mehr sehen »

Armenier

Traditionell gekleidete armenische Frau in Artvin 1909–1912 350x350px s Die Armenier (Hajer) sind eine ethnische Gruppe, die seit womöglich 3500 Jahren vorwiegend im Gebiet zwischen dem Hochland Ostanatoliens und dem Südkaukasus lebt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Armenier · Mehr sehen »

Aserbaidschan

Aserbaidschan (amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Aserbaidschan · Mehr sehen »

Aufstand in Kaschmir

Der Aufstand in Kaschmir ist ein 1989 ausgebrochener bewaffneter Konflikt in Jammu und Kashmir zwischen verschiedenen Separatistengruppen und der indischen Regierung.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Aufstand in Kaschmir · Mehr sehen »

Autonomie (Politikwissenschaft)

Autonome Gebiete sind Territorien innerhalb eines Staates, die sich nach innen selbst verwalten.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Autonomie (Politikwissenschaft) · Mehr sehen »

Awami-Liga

Die Awami-Liga (Awami League) ist eine Partei im früheren Ostpakistan und heutigen Bangladesch.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Awami-Liga · Mehr sehen »

Ayacucho

Ayacucho (auf Quechua Ayakuchu), lokal meist Huamanga (auf Ayacucho-Quechua Wamanga oder Wamanqa genannt), ist die Hauptstadt der peruanischen Region Ayacucho, liegt im Süden des südamerikanischen Anden-Staates rund 570 Kilometer von der Hauptstadt Lima entfernt und hatte 2017 95.371 Einwohner.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Ayacucho · Mehr sehen »

Äthiopien

Äthiopien (aus; amtlich Demokratische Bundesrepublik Äthiopien) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Äthiopien · Mehr sehen »

Bangladesch

Barishal --> Bangladesch (Zusammensetzung aus bangla ‚bengalisch‘ und desch ‚Land‘) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bangladesch · Mehr sehen »

Bangladesh Nationalist Party

Die Bangladesh Nationalist Party (Bengalisch: বাংলাদেশ জাতীয়তাবাদী দল,, Bangladesh Jatiyatabadi Dal) ist eine Partei in Bangladesch.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bangladesh Nationalist Party · Mehr sehen »

Batala

Batala ist eine Großstadt (Municipal Council) mit etwa 180.000 Einwohnern im Distrikt Gurdaspur im nordindischen Bundesstaat Punjab.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Batala · Mehr sehen »

Batticaloa (Distrikt)

Batticaloa (maḍakalapūva distrikkaya; Maṭṭakkaḷappu māvaṭṭam) ist ein Distrikt in der Ostprovinz in Sri Lanka.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Batticaloa (Distrikt) · Mehr sehen »

Bürgerkrieg in Angola

Karte Angolas Der Bürgerkrieg in Angola dauerte mit Unterbrechungen von 1975 bis 2002 und schloss sich an die Aufeinanderfolge von Unabhängigkeitskrieg (1961–1974) und Entkolonisierungskonflikt (1974/75) an.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bürgerkrieg in Angola · Mehr sehen »

Bürgerkrieg in Sierra Leone

Im Bürgerkrieg zerstörte Schule Der Bürgerkrieg in Sierra Leone dauerte von 1991 bis 2002.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bürgerkrieg in Sierra Leone · Mehr sehen »

Bürgerkrieg in Sri Lanka

Von den tamilischen Separatisten beanspruchte Gebiete Sri Lankas Der Bürgerkrieg in Sri Lanka war ein von 1983 bis 2009 dauernder bewaffneter Konflikt, in dem tamilische Separatisten, vor allem der Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), um Unabhängigkeit vom Inselstaat Sri Lanka kämpften.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bürgerkrieg in Sri Lanka · Mehr sehen »

Beirut

Beirut (Stichwort, duden.de, abgerufen am 15. September 2021. auch, Bayrūt, mundartlich Beyrūt) ist die Hauptstadt des Libanon.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Beirut · Mehr sehen »

Belfast

Belfast ist die Hauptstadt von Nordirland im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und die zweitgrößte Stadt der irischen Insel nach Dublin.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Belfast · Mehr sehen »

Bewaffneter Konflikt in Kolumbien

In Kolumbien findet über mehr als fünfzig Jahre ein bewaffneter Konflikt statt, dessen Beginn auf die Jahre 1964 bis 1966 datiert wird.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bewaffneter Konflikt in Kolumbien · Mehr sehen »

Bewaffneter Konflikt in Peru

Habseligkeiten und Hinterbliebene von Opfern des bewaffneten Konflikts in Peru Der Bewaffnete Konflikt in Peru ist ein Binnenkonflikt in Peru, der am 17.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bewaffneter Konflikt in Peru · Mehr sehen »

Bielefeld

Sparrenburg und Blick auf die Innenstadt Stadttheater, im Hintergrund die Haltestelle ''Rathaus'' der Stadtbahn Bielefeld Bielefeld (ostwestfälisch und plattdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bielefeld · Mehr sehen »

Bombenanschlag in Budapest am 23. Dezember 1991

Bei dem Bombenanschlag in Budapest am 23. Dezember 1991 verübte die palästinensische Terror-Organisation „Bewegung für die Befreiung Jerusalems“ mit Unterstützung deutscher Terroristen einen Anschlag auf einen mit 31 jüdischen Auswanderern aus der Sowjetunion besetzten Bus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bombenanschlag in Budapest am 23. Dezember 1991 · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bonn · Mehr sehen »

Brandenburg

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Brandenburg · Mehr sehen »

Bujumbura Mairie

Bujumbura Mairie ist eine von 18 Provinzen des zentralafrikanischen Staates Burundi.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Bujumbura Mairie · Mehr sehen »

Burundi

Karte von Burundi (UNO, 2016) Burundi ist ein Binnenstaat in Ostafrika, im Great Rift Valley.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Burundi · Mehr sehen »

Callao

Callao (auch El Callao) ist eine Region und Hafenstadt in Peru mit 1.129.854 Einwohnern (Stand 30. Juni 2020, Fortschreibung der Ergebnisse der Volkszählung 2017) und einer Fläche von 146,98 km².

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Callao · Mehr sehen »

Chandigarh

Chandigarh (Hindi: चंडीगढ़, Panjabi: ਚੰਡੀਗੜ੍ਹ Caṇḍīgaṛh) ist eine Millionenstadt und eine Municipal Corporation im Norden Indiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Chandigarh · Mehr sehen »

Chittagong

Chittagong (Bengalisch: চট্টগ্রাম,, Chattagram), offiziell Chattogram, ist eine Stadt in Bangladesch.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Chittagong · Mehr sehen »

Cibitoke (Provinz)

Cibitoke ist die nordwestlichste Provinz von Burundi.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Cibitoke (Provinz) · Mehr sehen »

Ciudad San Vicente

Ciudad San Vicente in El Salvador die Hauptstadt des Departamentos San Vicente im Zentrum des mittelamerikanischen Staates El Salvador.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Ciudad San Vicente · Mehr sehen »

Colombo

Colombo (Sinhala: කොළඹ, Tamil: கொழும்பு) ist de facto die Hauptstadt von Sri Lanka (de jure ist Sri Jayewardenepura Kotte Hauptstadt und Regierungssitz).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Colombo · Mehr sehen »

Conner (Philippinen)

Conner ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Apayao.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Conner (Philippinen) · Mehr sehen »

Cookstown

Cookstown (irisch: An Chorr Chráochach) ist eine nordirische Stadt in der historischen Grafschaft Tyrone, 72 km westlich von Belfast sowie etwa 60 km südöstlich von Derry City.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Cookstown · Mehr sehen »

Craigavon

''Marlborough House'', ein Verwaltungsgebäude in CraigavonDer ''Central Way'' in Craigavon Kreuzungsfrei ausgebaute Fuß- und Radwege Skipiste bei Craigavon Luftaufnahme des ''Balancing Lake'' und des Einkaufszentrums im Stadtzentrum von Craigavon Craigavon ist eine Stadt in Nordirland in der historischen Grafschaft Armagh südlich des Lough Neagh.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Craigavon · Mehr sehen »

Dagestan

Die Republik Dagestan ist seit 1991 eine russische Republik im Nordkaukasus im südlichen Teil Russlands.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Dagestan · Mehr sehen »

Dar ul-Ulum Deoband

Dar ul-Ulum Deoband Dar ul-‘Ulum Deoband (Haus der Gelehrsamkeit in Deoband), kurz Darul Uloom, ist eine 1866 gegründete islamische Hochschule in der Kleinstadt Deoband im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Dar ul-Ulum Deoband · Mehr sehen »

Departamento Cabañas

Cabañas ist eines von 14 Departamentos in El Salvador und liegt im Norden des Landes an der Grenze zu Honduras.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Departamento Cabañas · Mehr sehen »

Departamento de Bolívar

Das Departamento de Bolívar ist ein kolumbianisches Departamento.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Departamento de Bolívar · Mehr sehen »

Departamento del Cauca

Das Departamento del Cauca ist ein Departamento im Südwesten Kolumbiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Departamento del Cauca · Mehr sehen »

Departamento San Vicente

San Vicente ist eines von 14 Departamentos in El Salvador und liegt im Zentralraum des Landes mit einem schmalen Zugang zum Pazifik.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Departamento San Vicente · Mehr sehen »

Departamento Usulután

Usulután ist eines von 14 Departamentos in El Salvador und liegt im Süden des Landes an der Pazifikküste.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Departamento Usulután · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Deutschland · Mehr sehen »

Dhaka

Dhaka (bis 1983 anglisiert Dacca und davon abgeleitet Dakka) ist die Hauptstadt Bangladeschs und mit 10.295.407 Einwohnern in der eigentlichen Stadt (Stand: 2022) und 19.580.000 in der Agglomeration (Stand: 2017) vor Chittagong und Khulna die größte Stadt des Landes.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Dhaka · Mehr sehen »

Diyarbakır

Diyarbakır (zazaisch Diyarbekir) ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens in der Türkei.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Diyarbakır · Mehr sehen »

Downpatrick

Downpatrick (irisch: Dún Pádraig.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Downpatrick · Mehr sehen »

Dschalalabad

Luftaufnahme Dschalalabad, auch Dschellalabad, ist die etwa 289.770 Einwohner zählende Hauptstadt der Provinz Nangarhar in Afghanistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Dschalalabad · Mehr sehen »

Dschibuti

Dschibuti (Afar Gabuuti) ist eine Republik in Ostafrika an der Meerenge Bab al-Mandab.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Dschibuti · Mehr sehen »

Dschibuti (Stadt)

Dschibuti ist die Hauptstadt des gleichnamigen afrikanischen Staates Dschibuti.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Dschibuti (Stadt) · Mehr sehen »

Dschibutischer Bürgerkrieg

Der Bürgerkrieg in Dschibuti war eine Auseinandersetzung zwischen der Afar-Rebellengruppe FRUD und der von Issa dominierten Regierung Dschibutis unter der RPP von 1991 bis 1994.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Dschibutischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Eisenhüttenstadt

Fürstenberg, im Jahr 2009 Eisenhüttenstadt ist eine Stadt im Landkreis Oder-Spree des Landes Brandenburg am Westufer der Oder.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Eisenhüttenstadt · Mehr sehen »

El Salvador

El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und El Salvador · Mehr sehen »

Elefantenpass

Der Elefantenpass (Englisch: Elephant Pass, Tamil: ஆனையிறவு Āṉaiyiṟavu, Singhalesisch: අලිමංකඩ Alimaṅkaḍa) ist die Verbindung zwischen der Jaffna-Halbinsel und der Vanni-Region im Norden Sri Lankas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Elefantenpass · Mehr sehen »

Euskadi Ta Askatasuna

Graffiti mit ETA-Symbolen im Baskenland Die Euskadi ta Askatasuna, kurz ETA, (baskisch für „Baskenland zur Freiheit“ oder „Freiheit für die baskische Heimat“, „Baskenland und Freiheit“) war bis zu ihrer Selbstauflösung am 2. Mai 2018 Spiegel online vom 2. Mai 2018 eine marxistisch-leninistische, separatistische baskisch-nationalistische Untergrundorganisation.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Euskadi Ta Askatasuna · Mehr sehen »

Extremismus

Als Extremismus bezeichnen Behörden in Deutschland seit etwa 1973 politische Einstellungen und Bestrebungen, die sie den äußersten Rändern des politischen Spektrums jenseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung zuordnen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Extremismus · Mehr sehen »

Faschismus

Die Diktatoren Benito Mussolini und Adolf Hitler in München, 1940 Faschismus (von italienisch fascio „Bund“) war zunächst die Eigenbezeichnung des Partito Nazionale Fascista (deutsch: Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei), einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete, den Italienischen Faschismus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Faschismus · Mehr sehen »

Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland

Flüchtlingsunterkunft Trassenheide nach Brandanschlag, 15. November 2015 Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland gibt es seit Gründung dieses Staates 1949, stark vermehrt seit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 und nochmals seit der Flüchtlingskrise in Europa 2015.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional

Der Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) (zu Deutsch: Nationale Befreiungsfront Farabundo Martí) ist eine politische Partei in El Salvador.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional · Mehr sehen »

Friedenstruppen der Vereinten Nationen

Logo der UN-Friedenstruppen Bolivianischer Blauhelm-Soldat bei einer Übung in Chile Norwegischer Blauhelm-Soldat während der Belagerung von Sarajevo Nepalesische UN-Soldaten während des Einsatzes in Somalia 1993 Als Friedenstruppen der Vereinten Nationen oder UN-Friedenstruppen, umgangssprachlich Blauhelmsoldaten oder Blauhelmtruppen, werden militärische Einheiten bezeichnet, die von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) für Einsätze zur Friedenssicherung (genannt Friedensmissionen, ugs. Blauhelmmission oder Blauhelmeinsatz) bereitgestellt werden und unter dem Kommando der UN stehen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Friedenstruppen der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Front für die Wiederherstellung der Einheit und Demokratie

Die Front für die Wiederherstellung der Einheit und der Demokratie (Abkürzung FRUD) ist eine politische Partei in Dschibuti.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Front für die Wiederherstellung der Einheit und Demokratie · Mehr sehen »

Gauteng

Gauteng ist eine der neun Provinzen Südafrikas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Gauteng · Mehr sehen »

Geschichte der Irisch-Republikanischen Armee

Die Irish Republican Army (IRA) ist in der Geschichte der irischen Freiheitsbewegung ein Name, der vielfach in Neuauflagen und Abspaltungen von Organisationen verwendet wurde, so im 20.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Geschichte der Irisch-Republikanischen Armee · Mehr sehen »

Glina (Kroatien)

Glina ist eine Stadt in der Gespanschaft Sisak-Moslavina in Kroatien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Glina (Kroatien) · Mehr sehen »

Greifswald

Dom St. Nikolai, eines der Wahrzeichen von Greifswald Museumshafen am Ryck Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Greifswald · Mehr sehen »

Guardia Civil

Emblem der Guardia Civil mit Krone, Schwert und Fascis Angehöriger der Guardia Civil in Paradeuniform Die Guardia Civil ist eine spanische Polizeieinheit mit mehr als 80.000 Angehörigen mit Sitz in Madrid.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Guardia Civil · Mehr sehen »

Guerilla

Bürgerkriegs in El Salvador, 1990 Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams (1973) Guerilla (ältere Form: Guerrilla; Verkleinerungsform zu spanisch guerra „Krieg“; wörtlich etwa „Kleinkrieg“Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage, 2002.) bezeichnet zum einen eine besondere Form des Krieges, die verdeutlichend als Guerillakrieg oder Guerillakampf bezeichnet wird.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Guerilla · Mehr sehen »

Haiti

Haiti (gesprochen; haitianisch Ayiti) ist ein auf der Insel Hispaniola in den Großen Antillen gelegener Inselstaat.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Haiti · Mehr sehen »

Hinduismus

Das Om-Zeichen in der Devanagari-Schrift (ॐ) wird oft als Symbol des Hinduismus wahrgenommen. Der Hinduismus, auch Sanatana Dharma (für das ewige Gesetz) genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religionsgruppe der Erde bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Hinduismus · Mehr sehen »

Hsinchu

Hsinchu ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten der Republik China auf Taiwan mit 431.029 Einwohnern und einer Fläche von 104,1526 km².

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Hsinchu · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Indien · Mehr sehen »

Inkatha Freedom Party

Die Inkatha Freedom Party (IFP) ist eine politische Partei in Südafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Inkatha Freedom Party · Mehr sehen »

Iren

Die Iren (irisch: Muintir na hÉireann, na hÉireannaigh, na Gaeil, englisch: Irish (people)) sind eine Ethnie, deren Kernsiedlungsgebiet in Nordwesteuropa auf den heutigen Britischen Inseln liegt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Iren · Mehr sehen »

Islam

Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal, ein Symbol des Islams Zwei Frauen und ein Mann in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Islam · Mehr sehen »

Islamistischer Terrorismus

11. September 2001'' ereigneten sich die schwersten und folgenschwersten Terroranschläge in der Geschichte. Ihre Folgen bestimmten Teile des Weltgeschehens bis in das 2010er Jahrzehnt hinein. Mit dem Begriff islamistischer Terrorismus (seltener auch islamischer Terrorismus) wird Terrorismus bezeichnet, der durch Islamismus motiviert ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Islamistischer Terrorismus · Mehr sehen »

Istanbul

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt. Goldene Horn Blick auf Istanbul bei Nacht Istanbul (von, „in die Stadt“: siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Istanbul · Mehr sehen »

Jaffna (Distrikt)

Der Distrikt Jaffna (Yāḻppāṇam māvaṭṭam, yāpanaya distrikkaya) ist ein Distrikt in der Nordprovinz Sri Lankas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Jaffna (Distrikt) · Mehr sehen »

Jammu

Jammu (Dogri: जम्मू, Urdu: جموں) ist nach Srinagar die zweitgrößte Stadt (seit 2000 Municipal Corporation) im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Jammu · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Jugoslawien · Mehr sehen »

Jugoslawienkriege

Zerfall Jugoslawiens Die Jugoslawienkriege, auch Balkankriege, postjugoslawische Kriege oder jugoslawische Nachfolgekriege genannt, waren eine Serie von Kriegen auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien, die von 1991 bis 2001 geführt wurden und mit dem Zerfall des Staates verbunden waren.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Jugoslawienkriege · Mehr sehen »

Kalkutta

Zentrum von Kalkutta Kalkutta, offiziell Kolkata (bengalisch কলকাতা, IAST:; englisch bis 2001 Calcutta), ist die Hauptstadt des Bundesstaates Westbengalen in Indien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kalkutta · Mehr sehen »

Kandahar

Kandahar (Paschtu: Kandahār, Qandahār) ist mit einer Einwohnerzahl von rund 506.794 (laut Berechnung von 2020) nach der Hauptstadt Kabul und Herat die drittgrößte Stadt Afghanistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kandahar · Mehr sehen »

Kano

Kano Kano ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates Kano in Nigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kano · Mehr sehen »

Kattankudy

Kattankudy ist eine Gemeinde (Urban Council) in Sri Lanka mit 40.356 Einwohnern (2012).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kattankudy · Mehr sehen »

Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen (bis 1718: Wendisch Wusterhausen) ist eine große kreisangehörige Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Königs Wusterhausen · Mehr sehen »

Kenema

Kenema ist eine Stadt in Sierra Leone.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kenema · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kolumbien · Mehr sehen »

Kommunismus

Karl Marx (1818-1883) sozialistisch/kommunistischer Theoretiker Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kommunismus · Mehr sehen »

Kommunistischer Revolutionskampf auf den Philippinen

Der Revolutionskampf der New People’s Army ist ein bewaffneter Konflikt auf den Philippinen, der seit 1969 im Gange ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kommunistischer Revolutionskampf auf den Philippinen · Mehr sehen »

Konflikt zwischen der Republik Türkei und der PKK

Thematische Karte zum Türkei-PKK-Konflikt Der Konflikt der PKK mit der Republik Türkei ist ein politischer und militärischer Konflikt, der seit 1984 von bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der kurdischen Untergrundorganisation PKK, den dagegen operierenden türkischen Streitkräften und paramilitärischen Einheiten dominiert wird.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Konflikt zwischen der Republik Türkei und der PKK · Mehr sehen »

Krieg in Afghanistan

Der Krieg in Afghanistan umfasst eine Reihe von zusammenhängenden bewaffneten Konflikten, die seit 1978 in Afghanistan andauern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Krieg in Afghanistan · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kroatien · Mehr sehen »

Kurden

alt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Kurden · Mehr sehen »

KwaZulu-Natal

KwaZulu-Natal (Natal auf der zweiten Silbe betont) ist eine Provinz an der Ostküste Südafrikas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und KwaZulu-Natal · Mehr sehen »

Lacub

Lacub ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Abra.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Lacub · Mehr sehen »

Lanao del Sur

Lage von Lanao del Sur Lanao del Sur ist eine Provinz im Zentralteil der Insel Mindanao auf den Philippinen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Lanao del Sur · Mehr sehen »

Leipzig

Neues Rathaus, seit 1905 Sitz der Stadtverwaltung (2013) Altem Rathaus (2019) Bundesverwaltungsgerichtes (2009) Gewandhaus zu Leipzig am Augustusplatz (2016) City-Hochhaus Richtung Süd-West: rechts Neues Rathaus, links daneben Propsteikirche St. Trinitatis, im Hintergrund Bundesverwaltungsgericht und Leipziger Auwald (2015) Leipziger Hauptbahnhof (2013) Leipzig, (im sächsischen Dialekt auch Leibzsch;Ursula Hirschfeld: Phonetische Merkmale des Sächsischen und das Fach Deutsch als Fremdsprache. In: Bernd Skibitzki, Barbara Wotjak (Hrsg.): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Walter de Gruyter, Berlin 1999, ISBN 3-484-73052-8, S. 110–120, hier: S. 117,. obersorbisch Lipsk) ist eine kreisfreie Stadt sowie mit Einwohnern bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Leipzig · Mehr sehen »

Libanesischer Bürgerkrieg

Der Libanesische Bürgerkrieg dauerte von 1975 bis 1990.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Libanesischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Libanon

Beirut, Sāhat an-Nadschma (ساحة النجمة), französisch ''Place de l'Étoile'' Libanon (oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Libanon · Mehr sehen »

Liberation Tigers of Tamil Eelam

Die Liberation Tigers of Tamil Eelam (kurz LTTE, auch Tamil Tigers) waren eine paramilitärische Organisation, die von 1983 bis 2009 im Bürgerkrieg in Sri Lanka für die Unabhängigkeit des von Tamilen dominierten Nordens und Ostens Sri Lankas vom Rest der Insel kämpften, in dem mehrheitlich Singhalesen leben.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liberation Tigers of Tamil Eelam · Mehr sehen »

Lima

Lima ist die Hauptstadt des südamerikanischen Andenstaates Peru und die mit Abstand größte Stadt des Landes.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Lima · Mehr sehen »

Linksextremismus

Linksextremismus ist eine Sammelbezeichnung, mit der verschiedenste (v. a. marxistische und anarchistische) Gruppierungen zusammengefasst werden, die im Namen der sozialen Gleichheit die aktuelle staatlich-kapitalistische Gesellschaftsordnung ablehnen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Linksextremismus · Mehr sehen »

Liste bekannter Attentate

Die Liste bekannter Attentate listet Attentate auf einzelne Personen in chronologischer Reihenfolge auf.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste bekannter Attentate · Mehr sehen »

Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat)

In Ländern, die rot markiert sind, wurden Anschläge verübt, zu denen sich der IS direkt bekannte. In orange markierten Ländern haben Sympathisanten des IS Anschläge/Angriffe verübt. (Stand: November 2017) Die Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat) verzeichnet weltweite Terroranschläge (außerhalb von Syrien und dem Irak), die von der terroristisch agierenden sunnitischen Miliz Islamischer Staat (IS) koordiniert oder inspiriert wurden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat) · Mehr sehen »

Liste von Aktionen der ETA

Die Liste von Aktionen der ETA enthält eine unvollständige Aufstellung der bedeutendsten Sprengstoffanschläge, Morde, Entführungen und Überfälle der baskischen Terrororganisation Euskadi Ta Askatasuna, welchen ab 1961 über 800 Menschen zum Opfer fielen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von Aktionen der ETA · Mehr sehen »

Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army

Die Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army enthält eine Auswahl von Anschlägen, die der Provisional Irish Republican Army (ab 1969) zugeschrieben werden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army · Mehr sehen »

Liste von Anschlägen im Schienenverkehr

In dieser Liste von Anschlägen im Schienenverkehr sind Ereignisse aufgenommen, bei denen der Vorsatz bestand, gezielt einen Schienenverkehrsunfall herbeizuführen oder die Infrastruktur zu schädigen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von Anschlägen im Schienenverkehr · Mehr sehen »

Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945

Die Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945 umfasst antisemitische und antisemitisch motivierte Straftaten oder solche, bei denen man aufgrund der Tatumstände von ebendiesem Zusammenhang ausgeht, und enthält auch Angriffe auf israelische Institutionen oder auf Gedenkstätten des Holocaust.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945 · Mehr sehen »

Liste von Flugzeugentführungen

Die Liste von Flugzeugentführungen stellt eine Auswahl von Entführungsfällen dar.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von Flugzeugentführungen · Mehr sehen »

Liste von Katastrophen

Großer Brand von London, 1666 Spanische Grippe, 1918 Luftangriffe auf Coventry, 1940 Hungersnot in Bengalen 1943 Bombardierung Dresdens, 1945 ICE-Unfall von Eschede, 1998 Tsunami vom 26. Dezember 2004 Lockerbie-Anschlag, 1988 Ölpest im Golf von Mexiko 2010 Tōhoku-Erdbeben 2011 Costa Concordia, 2012 Moore-Tornado, 2013 Diese Liste von Katastrophen erfasst katastrophale Ereignisse im Sinne von Naturkatastrophen, Umweltkatastrophen, Unfällen, Epidemien, Pandemien und ähnlichem.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von Katastrophen · Mehr sehen »

Liste von Sprengstoffanschlägen

Die Liste von Sprengstoffanschlägen erfasst Anschläge mit Sprengladungen und anderen Spreng- und Brandvorrichtungen gegen Einrichtungen und Ansammlungen von Menschen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von Sprengstoffanschlägen · Mehr sehen »

Liste von Terroranschlägen der Arbeiterpartei Kurdistans

In dieser Liste werden die Anschläge, für die die Arbeiterpartei Kurdistans und ihr ideologisch nahestehenden Gruppen verantwortlich gemacht werden, aufgelistet.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Liste von Terroranschlägen der Arbeiterpartei Kurdistans · Mehr sehen »

Litauen

Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Litauen · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und London · Mehr sehen »

Lucknow

Lucknow, auch Lakhnau (Hindi: लखनऊ, Urdu: لکھنو), ist die Hauptstadt des Bundesstaates Uttar Pradesh in Indien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Lucknow · Mehr sehen »

Luena (Angola)

Luena (auch Lwena) ist eine Stadt im Osten Angolas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Luena (Angola) · Mehr sehen »

Magherafelt

Magherafelt (irisch Machaire Fíolta) ist eine Stadt in der historischen Grafschaft Londonderry in der historischen Provinz Ulster in Nordirland.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Magherafelt · Mehr sehen »

Maharashtra

Maharashtra (Marathi: IPA) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 307.762 Quadratkilometern und über 112 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Maharashtra · Mehr sehen »

Majdal Anjar

Majdal Anjar (auch Majdel Anjar transkribiert) ist eine Mittelstadt im Distrikt Zahlé des Governorats Bekaa in der Bekaa-Ebene im Libanon mit 23.000 Einwohnern (2006).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Majdal Anjar · Mehr sehen »

Mannar (Sri Lanka)

Mannar (Tamil: மன்னார் Maṉṉār, Singhalesisch: මන්නාරම Mannārama) ist eine Stadt im Norden Sri Lankas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Mannar (Sri Lanka) · Mehr sehen »

Martuni (Provinz)

Lage Martunis in der Republik Arzach Martuni (auch Martouni) war eine Provinz der international nicht anerkannten Republik Arzach, Hauptstadt warMartuni.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Martuni (Provinz) · Mehr sehen »

Moro-Konflikt

Der Moro-Konflikt ist der bewaffnete Konflikt zwischen der Regierung der Philippinen und islamistischen Gruppierungen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Moro-Konflikt · Mehr sehen »

Mosambik

Mosambik ist ein Staat in Südostafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Mosambik · Mehr sehen »

Mosambikanischer Bürgerkrieg

Karte Mosambiks Der Mosambikanische Bürgerkrieg begann 1977, zwei Jahre nachdem Mosambik die Unabhängigkeit von Portugal erkämpft hatte, und dauerte bis 1992.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Mosambikanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Movimiento Revolucionario Túpac Amaru

Flagge der MRTA Die Gruppe Movimiento Revolucionario Túpac Amaru (kurz MRTA),, war eine Untergrundbewegung in Peru, die im Jahr 1984 entstand.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Movimiento Revolucionario Túpac Amaru · Mehr sehen »

Mutxamel

Mutxamel (spanisch: Muchamiel) ist eine südostspanische Stadtgemeinde (municipio) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Alicante der Valencianischen Gemeinschaft.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Mutxamel · Mehr sehen »

National Patriotic Front of Liberia

Die Nationale Patriotische Front von Liberia (Abkürzung NPFL) war eine liberianische Rebellengruppe, die den Ersten Liberianischen Bürgerkrieg begann.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und National Patriotic Front of Liberia · Mehr sehen »

Nationale Befreiungsfront der Moros

Flagge der Nationalen Befreiungsfront der Moros Die Nationale Befreiungsfront der Moros (englisch Moro National Liberation Front, MNLF) ist eine Rebellen- und Guerillagruppe, die seit 1970 im Süden der Philippinen für einen eigenständigen muslimischen Staat namens Bangsamoro kämpft.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Nationale Befreiungsfront der Moros · Mehr sehen »

Nationalismus

Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Nationalismus · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

N’Djamena

N’Djamena (bis 1973 Fort-Lamy) ist die Hauptstadt der Republik Tschad und zugleich größte Stadt des Landes.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und N’Djamena · Mehr sehen »

Neonazismus

Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß Neonazismus (altgriechisch νέος néos ‚neu‘, ‚jung‘ und Nazismus) steht im engeren Sinne für die Wiederaufnahme und Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Neonazismus · Mehr sehen »

Neu-Delhi

Hochhäuser in der Umgebung des ''Connaught Place'' Neu-Delhi ist die Hauptstadt Indiens, Sitz der indischen Regierung, des Parlaments und der obersten Gerichte.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Neu-Delhi · Mehr sehen »

New People’s Army

Die New People’s Army, Abkürzung NPA (Tagalog: Bagong Hukbong Bayan, Cebuano: Bag-ong Kasundalohan sa Katawhan, spanisch: Nuevo Ejército del Pueblo) ist eine revolutionäre kommunistische Gruppierung auf den Philippinen, die am 29.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und New People’s Army · Mehr sehen »

Newry (Nordirland)

Newry (irisch: An tIúr, dt.: „die Eibe“) ist eine Stadt in Nordirland, etwa 8 km nördlich der Grenze zur Republik Irland.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Newry (Nordirland) · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Nigeria · Mehr sehen »

Nordirland

Nordirland ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Nordirland · Mehr sehen »

Nordirlandkonflikt

Karte von Nordirland Fountain Area in Derry: Unionistische Flagge im Vordergrund. Im Hintergrund die irische Flagge Der Nordirlandkonflikt ist ein bürgerkriegsartiger Identitäts- und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Nordirlandkonflikt · Mehr sehen »

Nordostprovinz (Sri Lanka)

Gebiet der Nordostprovinz Die Nordostprovinz ist eine ehemalige, zwischen 1988 und 2006 existierende Provinz Sri Lankas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Nordostprovinz (Sri Lanka) · Mehr sehen »

Oromo (Ethnie)

Mädchen mit Kleidung und Frisuren im Oromo-Stil Die Region Oromia in Äthiopien Die Oromo (Eigenbezeichnung Oromoo) sind eine Volksgruppe, die in Äthiopien sowie im Norden Kenias lebt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Oromo (Ethnie) · Mehr sehen »

Ostprovinz (Sri Lanka)

Die Ostprovinz (Tamil: கிழக்கு மாகாணம் Kiḻakku Mākāṇam, Singhalesisch: නැගෙනහිර පළාත Nägenahira Paḷāta, Englisch: Eastern Province) ist eine der neun Provinzen Sri Lankas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Ostprovinz (Sri Lanka) · Mehr sehen »

Pabna (Distrikt)

Lage von Pabna in Bangladesch Pabna (bengalisch: পাবনা) ist ein Distrikt in Rajshahi.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Pabna (Distrikt) · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Pakistan · Mehr sehen »

Pakistanische Volkspartei

PPP-Wahlveranstaltung in Peschawar Die Pakistanische Volkspartei (PPP) wurde am 30.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Pakistanische Volkspartei · Mehr sehen »

Palästinenser

Stickmuster, Aufnahme des American Colony Photo Department in Jerusalem, entstanden zwischen 1898 und 1914 Die Palästinenser (von altgriechisch Παλαιστίνη Palaistínē, oder Filasṭīn) sind ein arabisches Volk.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Palästinenser · Mehr sehen »

Parachinar

Blick auf das Dorf Makay im Kurram-Tal Parachinar ist ein pakistanischer Ort in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Parachinar · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Peru · Mehr sehen »

Petrinja

Petrinja (deutsch und italienisch auch Petrinia) ist eine Stadt in Mittelkroatien, unweit von Sisak im historischen Gebiet der Banovina.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Petrinja · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Philippinen · Mehr sehen »

Pietermaritzburg

Pietermaritzburg (im Volksmund auch Maritzburg) liegt in der Lokalgemeinde Msunduzi und ist die Hauptstadt der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Pietermaritzburg · Mehr sehen »

Polača

Polača (it. Polazza) ist ein Ort und eine Gemeinde in Kroatien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Polača · Mehr sehen »

Port-au-Prince

Port-au-Prince (frz. für „Hafen des Fürsten“) ist die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt Haitis.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Port-au-Prince · Mehr sehen »

Profen

Profen ist eine Ortschaft der Gemeinde Elsteraue an der Weißen Elster im Burgenlandkreis.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Profen · Mehr sehen »

Provinz Benguela

Benguela ist eine Provinz des afrikanischen Staates Angola.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Provinz Benguela · Mehr sehen »

Provinz Gaza

Die Provinz Gaza liegt im Südosten Mosambiks.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Provinz Gaza · Mehr sehen »

Provinz Maputo

Die Provinz Maputo liegt ganz im Süden Mosambiks und ist etwa 26.058 km² groß.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Provinz Maputo · Mehr sehen »

Provinz Tete

Tete ist eine Provinz im Nordwesten Mosambiks, wo sie an die Nachbarstaaten Malawi, Sambia und Simbabwe grenzt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Provinz Tete · Mehr sehen »

Provisional Irish Republican Army

Die sogenannte Provisional Irish Republican Army, in ihrer Eigenbezeichnung einfach nur Irish Republican Army, kurz IRA, oder auch Óglaigh na hÉireann (irisch für Freiwillige Irlands) war eine 1969 gegründete Organisation in der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Provisional Irish Republican Army · Mehr sehen »

Punjab

Topografische Karte des Punjab, aus der die Bezeichnung „Fünfstromland“ deutlich wird Briten verwaltete Gebiet ist rosa, die Fürstenstaaten sind gelb markiert. Karte des Punjab vor dem Hintergrund der heutigen Grenzen Klimadiagramm Multan Klimadiagramm Lahore Das Punjab, auch Pandschab oder Pundschab, war eine Provinz in Britisch-Indien von 1849 bis 1947.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Punjab · Mehr sehen »

Punjab (Pakistan)

Provinzen in Pakistan nach Wirtschaftsleistung 1973–2000 (als Anteil an der gesamten Wirtschaft des Landes) Einteilung der Provinz Punjab in Distrikte Punjab oder Pandschab (Panjabi und) ist die bevölkerungsreichste Provinz Pakistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Punjab (Pakistan) · Mehr sehen »

Quetta

Quetta (Urdu:, Paschtu:, persisch/belutschisch) ist eine Stadt im Westen Pakistans mit etwa 1 Million Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Quetta · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Rassismus · Mehr sehen »

Rawalpindi

Rawalpindi (Punjabi und) ist eine Stadt auf dem Pothohar-Plateau in der Provinz Punjab in Pakistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Rawalpindi · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland

Die vier Kirchenprovinzen: Armagh (grün), Dublin (blau), Tuam (rot), Cashel-Emly (gelb). Zum Gebiet von Armagh gehören sowohl Nordirland als auch Teile des Staatsgebiets von Irland. Grenze zwischen der Republik Irland (grün) und Nordirland (rot) Die römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland ist die römisch-katholische Kirche in der Republik Irland und in Nordirland, einem Landesteil des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland · Mehr sehen »

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Rechtsextremismus · Mehr sehen »

Rechtsterrorismus

Denkmal von 2008 zum Oktoberfestattentat von 1980, das 13 Menschen tötete Als Rechtsterrorismus wird jener Teil des Rechtsextremismus bezeichnet, der zur Verwirklichung rechtsextremer Ziele Angriffe, Anschläge, Morde oder andere Formen von terroristischer Gewalt gegen bestimmte, ideologisch markierte Opfergruppen und Gebäude einsetzt und dabei vor allem auf breite psychische, politische und gesellschaftliche Wirkungen („Terror“) abzielt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Rechtsterrorismus · Mehr sehen »

Region Apurímac

Die Region Apurímac (Quechua Apurimaq suyu) ist eine Region in den peruanischen Anden mit 458.800 Einwohnern (2015), rund 700 Kilometer südöstlich von Lima gelegen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Region Apurímac · Mehr sehen »

Region Huancavelica

Die Region Huancavelica (span. Región Huancavelica, Quechua Wankawillka suyu) ist eine Verwaltungsregion in den zentralperuanischen Anden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Region Huancavelica · Mehr sehen »

Region Huánuco

Die Region Huánuco (span. Región Huánuco, Departamento de Huánuco, Quechua Wanuku suyu) ist eine Verwaltungsregion in Peru.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Region Huánuco · Mehr sehen »

Region Junín

Die Region Junín (span. Región Junín, Wanka-Quechua Hunin shuyu, Südliches Quechua Sunin suyu) ist eine Region in den zentralperuanischen Anden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Region Junín · Mehr sehen »

Region La Libertad

Die Region La Libertad (span. Región La Libertad, Quechua La Libertad suyu) ist eine Verwaltungsregion im nordwestlichen Peru.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Region La Libertad · Mehr sehen »

Region San Martín

Die Region San Martín (span. Región San Martín, Quechua San Martín suyu) ist eine in den Anden gelegene Region im Norden Perus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Region San Martín · Mehr sehen »

Republik China (Taiwan)

Die Republik China, weithin bekannt als Taiwan (gelegentlich 台灣), in der Schweiz und in Österreich amtlich Taiwan (Chinesisches Taipei) bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Resistência Nacional Moçambicana

Parteiflagge der Renamo Die Resistência Nacional Moçambicana (kurz Renamo, für Nationaler Widerstand Mosambiks) ist eine konservative politische Partei in Mosambik.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Resistência Nacional Moçambicana · Mehr sehen »

Revolutionäre Demokratische Front der Äthiopischen Völker

Die Revolutionäre Demokratische Front der Äthiopischen Völker (kurz Ih'adeg;, EPRDF; auch als Ethiopian People’s Revolutionary Democratic Front, zu, angegeben) war eine Parteienkoalition, die Äthiopien von 1991 bis 2019 regierte.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Revolutionäre Demokratische Front der Äthiopischen Völker · Mehr sehen »

Rudrapur (Uttarakhand)

Rudrapur ist eine Stadt vom Status einer Municipal Corporation (Nagar Nigam) im Distrikt Udham Singh Nagar im indischen Bundesstaat Uttarakhand.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Rudrapur (Uttarakhand) · Mehr sehen »

Salafismus

Der Salafismus oder das Salafitentum (auch Salafiyya, von) gilt als eine ultrakonservative Strömung innerhalb des Islams, die eine geistige Rückbesinnung auf die „Altvorderen“ anstrebt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Salafismus · Mehr sehen »

Sarajevo

Blick von Osten über die Innenstadt Sarajevo (auch Sarajewo; Aussprache) ist Hauptstadt und Regierungssitz von Bosnien und Herzegowina, der Föderation Bosnien und Herzegowina (Federacija Bosne i Hercegovine, FBiH) und des Kantons Sarajevo.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sarajevo · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Südafrika · Mehr sehen »

Schia

Die Schia, im Deutschen auch Schiitentum oder Schiismus genannt, ist nach dem Sunnitentum die zweitgrößte religiöse Strömung innerhalb des Islams.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Schia · Mehr sehen »

Schwedt/Oder

Schwedt/Oder ist die einwohnerreichste Stadt im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Schwedt/Oder · Mehr sehen »

Sebokeng

Sebokeng ist ein Township im Distrikt Sedibeng der südafrikanischen Provinz Gauteng.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sebokeng · Mehr sehen »

Sendero Luminoso

Die Kommunistische Partei Perus – Leuchtender Pfad, bekannter unter dem Namen Leuchtender Pfad (Sendero Luminoso) ist eine marxistisch-leninistische und maoistische Partei und terroristische Guerillaorganisation in Peru.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sendero Luminoso · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Serbien · Mehr sehen »

Sierra Leone

Sierra Leone, offiziell Republik Sierra Leone, ist ein Staat in Westafrika, der im Norden und Osten an Guinea, im Südosten an Liberia und im Westen an den Zentralatlantik grenzt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sierra Leone · Mehr sehen »

Sikhismus

Das Khanda, das religiöse Symbol der Sikhs Das Ik Onkar, das den zentralen Grundsatz der Einheit Gottes darstellt, ist ein weiteres Symbol des Sikhismus. Es entstammt der Gurmukhi-Schrift. Die Sikh-Religion ist eine im 15.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sikhismus · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Singapur · Mehr sehen »

Sisak

Festung Sisak Sisak (deutsch historisch Sissek, ungarisch Sziszek, lateinisch Siscia, italienisch Sisek) ist eine ungefähr 48.000 Einwohner zählende Stadt in Kroatien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sisak · Mehr sehen »

Somali (Region)

Somali (äthiopische Schrift: ሶማሌ Somale, auch ሱማሌ Sumale; offiziell, Somali Dawladda Deegaanka Soomaalida DDS, SRS; auch Soomaali Galbeed West-Somalia, የሶማሌ ብሔራዊ ክልል yä-Somale Bəherawi Kəlləl oder Somali National Regional State SNRS) ist eine Verwaltungsregion Äthiopiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Somali (Region) · Mehr sehen »

Sopore

Sopore ist eine Stadt (Municipal Council) im Nordwesten des indischen Unionsterritoriums Jammu und Kashmir.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sopore · Mehr sehen »

Sotin

Denkmal für die von serbischen Freischärlern ermordeten Kroaten in Sotin und ein Protesttransparent „Die Mörder unserer Liebsten laufen frei herum, wir möchten die Wahrheit erfahren“ Ortseinfahrt von Sotin Sotin (deutsch Sotting, ungarisch Zatta, lateinisch Cornacum) ist ein Ort im äußersten Osten Kroatiens an der Donau.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sotin · Mehr sehen »

Southern Province (Sierra Leone)

Die Southern Province umfasst den Südwesten des westafrikanischen Staates Sierra Leone.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Southern Province (Sierra Leone) · Mehr sehen »

Sozialismus

Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sozialismus · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Spanien · Mehr sehen »

Sri Lanka

Sri Lanka, Von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sri Lanka · Mehr sehen »

Staatliche Unabhängigkeit

Simón Bolívar, Freiheitsheld mehrerer südamerikanischer Staaten gewaltfrei die Unabhängigkeit Indiens. Unabhängigkeitsdenkmal in Litauen Staatliche Unabhängigkeit bezeichnet das Recht eines Staatswesens, seine Entscheidungen unabhängig von Bevormundung durch einen anderen Staat zu treffen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Staatliche Unabhängigkeit · Mehr sehen »

Staatsterrorismus

Staatsterrorismus bezeichnet Gewaltakte gegen eine politische Ordnung unterhalb der Schwelle eines Krieges, die als terroristisch bewertet werden und in die ein (anderer) souveräner Staat involviert ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Staatsterrorismus · Mehr sehen »

Sunniten

schiitische Gebiete; '''Blau''': Ibaditen (Oman) Die Sunniten bilden die größte Glaubensgruppe im Islam.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Sunniten · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Türkei · Mehr sehen »

Terrorismus

Anschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man im Allgemeinen kriminelle Gewaltaktionen, wie Attentate, Sprengstoff- und Brandanschläge, Amokläufe und -fahrten oder Schiffs- und Luftpiraterie, mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Terrorismus · Mehr sehen »

Terrorismusbekämpfung

Übergabe der Belohnung an einen Informanten auf den Philippinen, 2007 Terrorismusabwehr mit Traktoren beim Eingangsbereich einer überregionalen Veranstaltung in Frankenfels, Niederösterreich (September 2017) Die Terrorismusbekämpfung hat zum Ziel, terroristische Aktionen im Vorfeld zu erkennen, zu verhindern und terroristische Vereinigungen oder Einzeltäter zu bekämpfen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Terrorismusbekämpfung · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Thailand · Mehr sehen »

Thokoza

Thokoza (isiZulu; gelegentlich auch Tokoza; deutsch etwa „Dankbarkeit“) ist ein administrativer Bestandteil der Metropolgemeinde Ekurhuleni in der südafrikanischen Provinz Gauteng.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Thokoza · Mehr sehen »

Tirol

Tirol ist eine Region in den Ostalpen im Westen Österreichs und Norden Italiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Tirol · Mehr sehen »

Tohana

Tohana ist eine Stadt (Municipal Council) im nordwestindischen Bundesstaat Haryana.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Tohana · Mehr sehen »

Trier

Innenstadtseite der Porta Nigra (2008) Simeonstraße (2013) Trier Konstantinsaeule neben der Römerbrücke.jpg|Konstantin der Große, Römischer Kaiser, residierte auch in Trier Trier Balduinbrunnen Balduin von Luxemburg.jpg|Balduin von Luxemburg, bedeutender Kurfürst Triers; Darstellung auf dem Balduinbrunnen Trier Karl Marx Statue BW 2018-05-12 16-44-49.jpg|Karl-Marx-Statue auf dem Simeonstiftplatz Trier ist eine kreisfreie Stadt an der Mittelmosel und mit Einwohnern nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte des Landes Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Trier · Mehr sehen »

Tschad

Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Tschad · Mehr sehen »

Tschetschenen

Hauptsiedlungsgebiet der Tschetschenen in Kaukasien Die Tschetschenen (Selbstbezeichnung in verbreiteten Dialektvarianten und im alt-tschetschenischen auch nachtschij) sind eine Bevölkerungsgruppe im Nordkaukasus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Tschetschenen · Mehr sehen »

Tutsi

Nyanza in Ruanda Die Tutsi, auch Tussi, Batusi, Watutsi, sind eine in den ostafrikanischen Staaten Ruanda und Burundi sowie im östlichen Grenzgebiet der Demokratischen Republik Kongo lebende Volksgruppe, die oft als Ethnie bezeichnet wird, obwohl diese Definition umstritten ist, und die vor allem durch den Völkermord in Ruanda bekannt wurde, dem hunderttausende Tutsi zum Opfer fielen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Tutsi · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Ungarn · Mehr sehen »

União Nacional para a Independência Total de Angola

Die União Nacional para a Independência Total de Angola (UNITA) wurde Mitte des 20.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und União Nacional para a Independência Total de Angola · Mehr sehen »

Uttar Pradesh

Uttar Pradesh (kurz UP;;; wörtlich „nördliches Land“) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 240.928 Quadratkilometern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Uttar Pradesh · Mehr sehen »

Uva (Sri Lanka)

Uva (singhales. ඌව පළාත) ist die Provinz Sri Lankas mit den zweitwenigsten Einwohnern (1.187.335).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Uva (Sri Lanka) · Mehr sehen »

Völkermorde in Burundi

Völkermorde in Burundi – teilweise wird von genozidartigem Charakter gesprochenFrank R. Pfetsch (Hrsg.): Konflikte seit 1945 – Schwarzafrika. Ploetz, Freiburg und Würzburg 1991, ISBN 3-87640-357-X, S. 108–112.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Völkermorde in Burundi · Mehr sehen »

Ventersdorp

Ventersdorp ist eine Kleinstadt in der südafrikanischen Provinz Nordwest.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Ventersdorp · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vic

Vic (e Aussprache) ist die Hauptstadt der Comarca Osona in der Provinz Barcelona in Katalonien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Vic · Mehr sehen »

Vukovar

Lage der Stadt Vukovar in der Gespanschaft Vukovar-Syrmien Franjo-Tuđman-Platz im Zentrum Vukovar ist eine Stadt im Osten Kroatiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Vukovar · Mehr sehen »

Wahhabiten

Als Wahhabiten werden die Angehörigen des Wahhabitentums bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Wahhabiten · Mehr sehen »

Wazirabad

Wazirabad ist eine Stadt in der Provinz Punjab in Pakistan mit 128.060 Einwohnern (2017).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Wazirabad · Mehr sehen »

Welkom

Welkom („Willkommen“ auf Afrikaans) ist eine Stadt in der Gemeinde Matjhabeng, Distrikt Lejweleputswa in Südafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Welkom · Mehr sehen »

Zamboanga City

Die Stadt Zamboanga ist die sechstgrößte Stadt in den Philippinen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 1991 und Zamboanga City · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »