Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bulgarische Fürstenliste und Liste der Herrscher von Bulgarien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bulgarische Fürstenliste und Liste der Herrscher von Bulgarien

Bulgarische Fürstenliste vs. Liste der Herrscher von Bulgarien

Staatlichen Historischen Museum Moskau). Die Bulgarische Fürstenliste, auch Namenbuch bulgarischen Khane ist ein kurzes Manuskript, das die Namen einiger früher bulgarischer Herrscher, die Zeit ihrer Regentschaft und ihre Klanzugehörigkeit auflistet. Das erste bulgarische Reich wurde 681 von Knjas Asparuch begründet und währte bis zur Unterwerfung unter Byzanz 1018.

Ähnlichkeiten zwischen Bulgarische Fürstenliste und Liste der Herrscher von Bulgarien

Bulgarische Fürstenliste und Liste der Herrscher von Bulgarien haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Asparuch, Awitochol, Batbajan, Bulgarien, Ernak, Knes, Kormisosch, Kubrat, Sewar (Bulgarien), Telez, Terwel, Umor, Winech.

Asparuch

Die Balkanhalbinsel um 680 mit dem Bulgarenreiche von Asparuch und Kuwer Asparuch, auch Esperich, Espererich, Isperich oder Ispor (bzw. Есперих, Исперих, Испор; * um 641; † um 702) war ein Knjas des Ersten bulgarischen Reichs und Herrscher (Khan) des Großbulgarischen Reichs.

Asparuch und Bulgarische Fürstenliste · Asparuch und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Awitochol

Awitochol ist der legendäre erste protobulgarische Herrscher.

Awitochol und Bulgarische Fürstenliste · Awitochol und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Batbajan

Besmer oder Batbajan (gr. Βαίανος) war ein bulgarischer Knjas vom Haus Dulo.

Batbajan und Bulgarische Fürstenliste · Batbajan und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

Bulgarien und Bulgarische Fürstenliste · Bulgarien und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Ernak

Ernak (griechisch: Ήρνάχ, „Hernach“; auch Irnik, altbulgarisch: Ирникъ) war einer der Söhne des Hunnenkönigs Attila.

Bulgarische Fürstenliste und Ernak · Ernak und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Knes

Knes auch Knäse oder Knjas (Transkription; wird meist mit Fürst übersetzt) war ein in allen slawischen Sprachen bekannter Herrschertitel oder Ehrentitel für eine gesellschaftlich führende Person bei den Slawen.

Bulgarische Fürstenliste und Knes · Knes und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Kormisosch

Khan Kormisosch (auch Kormisosh geschrieben) gilt als der fünfte Herrscher Bulgariens seit der Anerkennung des Landes 681 seitens Ostroms (Byzanz).

Bulgarische Fürstenliste und Kormisosch · Kormisosch und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Kubrat

Siegelring von Khan Kubrat, Schatz von Mala Pereschtschepyna Kubrat (auch Kuvrat) war im 7.

Bulgarische Fürstenliste und Kubrat · Kubrat und Liste der Herrscher von Bulgarien · Mehr sehen »

Sewar (Bulgarien)

Sewar (auch Sevar geschrieben) gilt als der vierte Herrscher Bulgariens seit der Anerkennung des Landes 681 seitens Ostroms (Byzanz).

Bulgarische Fürstenliste und Sewar (Bulgarien) · Liste der Herrscher von Bulgarien und Sewar (Bulgarien) · Mehr sehen »

Telez

Telez war zwischen 761 und 765 der Herrscher (Khan) des Bulgarischen Reichs im Gebiet der Wolgamündung.

Bulgarische Fürstenliste und Telez · Liste der Herrscher von Bulgarien und Telez · Mehr sehen »

Terwel

Terwel (auch Tervel, Tarvel, Terval, Terbelis) gilt als der zweite Herrscher des Ersten Bulgarischen Reiches seit der Anerkennung des Landes 681 seitens Ostroms (Byzanz).

Bulgarische Fürstenliste und Terwel · Liste der Herrscher von Bulgarien und Terwel · Mehr sehen »

Umor

Khan Umor war kurzzeitig der Herrscher über Bulgarien im Jahr 766.

Bulgarische Fürstenliste und Umor · Liste der Herrscher von Bulgarien und Umor · Mehr sehen »

Winech

Khan Winech (auch Wineh geschrieben) gilt als der sechste Herrscher Bulgariens seit der Anerkennung des Landes 681 seitens Ostroms (Byzanz).

Bulgarische Fürstenliste und Winech · Liste der Herrscher von Bulgarien und Winech · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bulgarische Fürstenliste und Liste der Herrscher von Bulgarien

Bulgarische Fürstenliste verfügt über 21 Beziehungen, während Liste der Herrscher von Bulgarien hat 91. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 11.61% = 13 / (21 + 91).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bulgarische Fürstenliste und Liste der Herrscher von Bulgarien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »