Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011

Index Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011

Die folgenden 63 Filme, alle aus verschiedenen Ländern, waren Vorschläge in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film für die Oscarverleihung 2011.

116 Beziehungen: A Barefoot Dream, Aftershock (2010), Aktan Abdykalykow, Albanische Sprache, Alejandro González Iñárritu, Alexei Jefimowitsch Utschitel, Alles, was ich liebe, Amharische Sprache, Andreas Öhman, Apichatpong Weerasethakul, Aqan Satajew, Arabische Sprache, Aserbaidschanische Sprache, Bal – Honig, Bengalische Sprache, Bibliothèque Pascal, Biutiful, Bosnische Sprache, Bulgarische Sprache, Carancho, Danis Tanović, Das kleine Zimmer, Dänische Sprache, Denis Villeneuve, Deutsche Sprache, Die Frau, die singt, Die Fremde (2010), Die Reise des Personalmanagers, Dogtooth, Eastern Plays, Englische Sprache, Eran Riklis, Estnische Sprache, Fábio Barreto, Feng Xiaogang, Feo Aladağ, Finnische Sprache, Florin Șerban (Regisseur), Französische Sprache, Friðrik Þór Friðriksson, Georgische Sprache, Geständnisse (2010), Giorgos Lanthimos, Grönländische Sprache, Griechische Sprache, Hebräische Sprache, Hindi, Hochchinesisch, Icíar Bollaín, Illegal, ..., Im Weltraum gibt es keine Gefühle, In einer besseren Welt, Isländische Sprache, Italienische Sprache, Jan Hřebejk, Japanische Sprache, João Pedro Rodrigues, Kamen Kalew, Kantonesische Sprache, Kirgisische Sprache, Koreanische Sprache, Krai (Film), Kroatische Sprache, Kurdische Sprachen, La Pivellina, Mandarin (Sprache), Matías Bize, Mazedonische Sprache, Mehdī Nāderī, Milčo Mančevski, Min Nan, Monga, Niederländische Sprache, Nord-Sotho, Norwegische Sprache, Oliver Schmitz (Regisseur), Oscar/Bester internationaler Film, Oscarverleihung 2011, Otto Rosing (Regisseur), Outside the Law, Paolo Virzì, Paschtunische Sprache, Persische Sprache, Polnische Sprache, Portugiesische Sprache, Quechua, Rachid Bouchareb, Rainer Frimmel, Rudolf van den Berg, Rumänische Sprache, Russische Sprache, Samuel Goldwyn Theater, Schwedische Sprache, Semih Kaplanoğlu, Serbische Sprache, Slowenische Sprache, Sonia Nassery Cole, Spanische Sprache, Stéphanie Chuat, Susanne Bier, Szabolcs Hajdu, Tagalog, Türkische Sprache, Tetsuya Nakashima, Tetum (Sprache), Thailändische Sprache, Tizza Covi, To Die Like a Man, Tschechische Sprache, Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben, Und dann der Regen, Ungarische Sprache, Véronique Reymond, Veiko Õunpuu, Von Menschen und Göttern, Xavier Beauvois. Erweitern Sie Index (66 mehr) »

A Barefoot Dream

A Barefoot Dream ist ein Filmdrama von Regisseur Kim Tae-gyun.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und A Barefoot Dream · Mehr sehen »

Aftershock (2010)

Aftershock (Originaltitel) ist ein chinesischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Aftershock (2010) · Mehr sehen »

Aktan Abdykalykow

Aktan Abdykalykow (2010) Aktan Abdykalykow (Aktan Arym Kubat,; * 26. März 1957 in Kuntuu, Kirgisische SSR, Sowjetunion) ist ein kirgisischer Regisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Aktan Abdykalykow · Mehr sehen »

Albanische Sprache

Die albanische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA, kurz IPA) gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Albanische Sprache · Mehr sehen »

Alejandro González Iñárritu

Alejandro González Iñárritu (* 15. August 1963 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Alejandro González Iñárritu · Mehr sehen »

Alexei Jefimowitsch Utschitel

Alexei Utschitel, 2019 Alexei Jefimowitsch Utschitel (* 31. August 1951 in Leningrad) ist ein russischer Filmregisseur und Produzent.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Alexei Jefimowitsch Utschitel · Mehr sehen »

Alles, was ich liebe

Wszystko, co kocham ist ein polnischer Spielfilm von Jacek Borcuch aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Alles, was ich liebe · Mehr sehen »

Amharische Sprache

Amharische Theaterwerbung in Addis Abeba Das Amharische (Eigenbezeichnung IPA) ist eine äthiosemitische Sprache, die im nördlichen Zentraläthiopien als Muttersprache von den Amharen gesprochen wird.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Amharische Sprache · Mehr sehen »

Andreas Öhman

Andreas Öhman, 2015 Andreas Öhman (* 24. Januar 1985 in Kramfors) ist ein schwedischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Andreas Öhman · Mehr sehen »

Apichatpong Weerasethakul

Apichatpong Weerasethakul (2010) Apichatpong Weerasethakul (Thai: อภิชาติพงศ์ วีระเศรษฐกุล, RTGS: Aphichatphong Wirasethakun, ausgesprochen:, Spitzname: Joe; * 16. Juli 1970 in Bangkok, Thailand) ist ein thailändischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Apichatpong Weerasethakul · Mehr sehen »

Aqan Satajew

Aqan Qarghambajuly Satajew (* 23. Dezember 1971 in Karaganda) ist ein kasachischer Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Aqan Satajew · Mehr sehen »

Arabische Sprache

Die arabische Sprache (kurz Arabisch; Eigenbezeichnung, kurz) ist die am weitesten verbreitete Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie und in ihrer Hochsprachform eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Arabische Sprache · Mehr sehen »

Aserbaidschanische Sprache

rechts Aserbaidschanische Sprache (Eigenname: Azərbaycan dili) oder Aserbaidschan-Türkisch (Azərbaycan türkcəsi), früher offiziell auch Türkisch (Türk dili) genannt und deshalb heute im Alltag oft noch inoffiziell so bezeichnet, ist der Name für die Amtssprache Aserbaidschans, die als engste Verwandte des Türkeitürkischen zu den oghusischen, das heißt zu den südwestlichen Turksprachen gehört.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Aserbaidschanische Sprache · Mehr sehen »

Bal – Honig

Bal – Honig (englischsprachiger Festivaltitel Honey) ist ein Spielfilm des türkischen Regisseurs Semih Kaplanoğlu aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Bal – Honig · Mehr sehen »

Bengalische Sprache

Die bengalische Sprache (auch Bengali, Eigenbezeichnung বাংলা) gehört zum indoarischen Zweig der indoiranischen Untergruppe der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Bengalische Sprache · Mehr sehen »

Bibliothèque Pascal

Bibliothèque Pascal ist ein ungarisches Filmdrama von Szabolcs Hajdu aus dem Jahre 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Bibliothèque Pascal · Mehr sehen »

Biutiful

Biutiful ist ein mexikanisches Filmdrama des Regisseurs Alejandro González Iñárritu aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Biutiful · Mehr sehen »

Bosnische Sprache

Die bosnische Sprache (Eigenbezeichnung bosanski jezik/босански језик) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Kroatisch und Serbisch auf einem štokavischen Dialekt.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Bosnische Sprache · Mehr sehen »

Bulgarische Sprache

Die bulgarische Sprache (bulgarisch IPA, wissenschaftliche Transliteration bǎlgarski ezik) gehört zur südslawischen Gruppe des slawischen Zweiges der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Bulgarische Sprache · Mehr sehen »

Carancho

Carancho ist ein argentinischer Spielfilm aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Carancho · Mehr sehen »

Danis Tanović

Danis Tanović (2014) Danis Tanović (* 20. Februar 1969 in Zenica, Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein bosnischer Filmregisseur, Filmproduzent und Politiker.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Danis Tanović · Mehr sehen »

Das kleine Zimmer

Das kleine Zimmer ist ein im Jahr 2010 erschienener Spielfilm der Schweizer Regisseurinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Das kleine Zimmer · Mehr sehen »

Dänische Sprache

Die dänische Sprache (dänisch det danske sprog), kurz Dänisch (dansk), gehört zu den germanischen Sprachen und dort zur Gruppe der skandinavischen (nordgermanischen) Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Dänische Sprache · Mehr sehen »

Denis Villeneuve

Denis Villeneuve (2017) Denis Villeneuve (* 3. Oktober 1967 in Bécancour, Québec) ist ein kanadischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Denis Villeneuve · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Die Frau, die singt

Die Frau, die singt (Originaltitel: Incendies; Alternativtitel: Die Frau die singt – Incendies) ist ein kanadischer Film aus dem Jahr 2010, der auf dem Drama Verbrennungen von Wajdi Mouawad basiert.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Die Frau, die singt · Mehr sehen »

Die Fremde (2010)

Die Fremde ist ein Filmdrama aus dem Jahr 2010 von Feo Aladağ mit Sibel Kekilli in der Titelrolle.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Die Fremde (2010) · Mehr sehen »

Die Reise des Personalmanagers

Die Reise des Personalmanagers ist ein israelisches Filmdrama aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Die Reise des Personalmanagers · Mehr sehen »

Dogtooth

Dogtooth (Originaltitel: Kynodontas; Alternativtitel: Hundszahn) ist ein griechischer Spielfilm von Giorgos Lanthimos aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Dogtooth · Mehr sehen »

Eastern Plays

Eastern Plays (bulgarisch Източни пиеси) ist ein bulgarisches Filmdrama von Kamen Kalew aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Eastern Plays · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Englische Sprache · Mehr sehen »

Eran Riklis

Eran Riklis Eran Riklis (‎; * 1954 in Jerusalem) ist ein israelischer Filmregisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Eran Riklis · Mehr sehen »

Estnische Sprache

Estnisch als gesprochene Sprache Estnisch (Eigenbezeichnung: eesti keel) ist eine flektierend-agglutinierende Sprache und gehört zum ostseefinnischen Zweig der Gruppe der finno-ugrischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Estnische Sprache · Mehr sehen »

Fábio Barreto

Fábio Barreto im November 2009 Fábio Villela Barreto Borges (* 6. Juni 1957 in Rio de Janeiro; † 20. November 2019 ebenda) war ein brasilianischer Filmemacher.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Fábio Barreto · Mehr sehen »

Feng Xiaogang

Feng Xiaogang, 2017 Feng Xiaogang (* 18. März 1958 in Peking, China) ist ein kommerziell erfolgreicher chinesischer Regisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Feng Xiaogang · Mehr sehen »

Feo Aladağ

Feo Aladag im Februar 2014 auf der Berlinale. Feo Aladağ (geb. Feodora Schenk; * 13. Januar 1972 in Wien; wirkte auch unter ihrem Geburtsnamen Schenk) ist eine österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Feo Aladağ · Mehr sehen »

Finnische Sprache

Finnisch (Eigenbezeichnung suomi oder suomen kieli) gehört zum ostseefinnischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen, die eine der beiden Unterfamilien des Uralischen darstellen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Finnische Sprache · Mehr sehen »

Florin Șerban (Regisseur)

Florin Șerban (* 21. Januar 1975 in Reșița) ist ein rumänischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Florin Șerban (Regisseur) · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Französische Sprache · Mehr sehen »

Friðrik Þór Friðriksson

Friðrik Þór Friðriksson im November 2007 Friðrik Þór Friðriksson (auch Fridrik Thor Fridriksson; * 12. Mai 1954 in Reykjavík) ist ein isländischer Filmregisseur und Filmemacher.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Friðrik Þór Friðriksson · Mehr sehen »

Georgische Sprache

Die georgische Sprache (Eigenbezeichnung kartuli ena) ist die Amtssprache in Georgien und wird von etwa vier Millionen Menschen gesprochen (Stand 2013).

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Georgische Sprache · Mehr sehen »

Geständnisse (2010)

Geständnisse (jap. 告白, Kokuhaku) ist ein japanischer Psychothriller des Regisseurs Tetsuya Nakashima aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Geständnisse (2010) · Mehr sehen »

Giorgos Lanthimos

Giorgos Lanthimos (2023) Giorgos Lanthimos (auch Georgios oder Yorgos; * 23. September 1973 in Athen) ist ein griechischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Film- und Theaterregisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Giorgos Lanthimos · Mehr sehen »

Grönländische Sprache

Grönländisch (auch Kalaallisut) ist die alleinige Amtssprache in Grönland, einem autonomen Bestandteil des Königreichs Dänemark.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Grönländische Sprache · Mehr sehen »

Griechische Sprache

Die griechische Sprache (bzw. attisch hellēnikḕ glō̂tta) ist eine indogermanische Sprache mit einer Schrifttradition, die sich über einen Zeitraum von 3400 Jahren erstreckt.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Griechische Sprache · Mehr sehen »

Hebräische Sprache

Hebräisch (hebräisch ‘Ivrit) gehört zur kanaanäischen Gruppe des Nordwestsemitischen und damit zur afroasiatischen Sprachfamilie, auch semitisch-hamitische Sprachfamilie genannt.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Hebräische Sprache · Mehr sehen »

Hindi

Hindi (हिन्दी) ist eine indoarische, damit zugleich indoiranische und indogermanische Sprache, die in den meisten nord- und zentralindischen Staaten gesprochen wird und sich von den Prakritsprachen ableitet.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Hindi · Mehr sehen »

Hochchinesisch

Hochchinesisch oder (Modernes) Standardchinesisch (fachsprachlich) ist die Standardvarietät des Chinesischen, die Amtssprache der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) sowie eine der vier Amtssprachen Singapurs.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Hochchinesisch · Mehr sehen »

Icíar Bollaín

Icíar Bollaín (2010) Icíar Bollaín Pérez-Mínguez (* 12. Juni 1967 in Madrid) ist eine vielfach ausgezeichnete spanische Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Icíar Bollaín · Mehr sehen »

Illegal

Illegal ist ein Filmdrama von Olivier Masset-Depasse aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Illegal · Mehr sehen »

Im Weltraum gibt es keine Gefühle

Im Weltraum gibt es keine Gefühle (Original: I rymden finns inga känslor) ist ein schwedisches Komödien-Drama von Andreas Öhman aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Im Weltraum gibt es keine Gefühle · Mehr sehen »

In einer besseren Welt

In einer besseren Welt (Originaltitel: Hævnen (‚Die Rache‘)) ist ein oscar-prämiertes dänisches Filmdrama der Regisseurin Susanne Bier aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und In einer besseren Welt · Mehr sehen »

Isländische Sprache

Ein Mann spricht Isländisch Isländisch in einem Buch Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Isländische Sprache · Mehr sehen »

Italienische Sprache

Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Italienische Sprache · Mehr sehen »

Jan Hřebejk

Jan Hřebejk Jan Hřebejk (* 27. Juni 1967 in Prag, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Jan Hřebejk · Mehr sehen »

Japanische Sprache

Japanisch (Nihongo, IPA,; selten auch Nippongo) ist die Amtssprache Japans.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Japanische Sprache · Mehr sehen »

João Pedro Rodrigues

João Pedro Rodrigues (2022) João Pedro Rodrigues (* 1966 in Lissabon) ist ein portugiesischer Filmregisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und João Pedro Rodrigues · Mehr sehen »

Kamen Kalew

Kamen Kalew (auch Kamen Kalev geschrieben,; * 1975 in Burgas, Bulgarien) ist ein bulgarischer Regisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Kamen Kalew · Mehr sehen »

Kantonesische Sprache

Geografische Verbreitung der chinesischen Sprachen Die kantonesische Sprache oder Yue ist eine chinesische Sprache, die vor allem in Südchina (Huanan) gesprochen wird.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Kantonesische Sprache · Mehr sehen »

Kirgisische Sprache

Die kirgisische Sprache (kirg. кыргыз тили /kyrgyz tili/), Kurzform Kirgisisch (kirg. кыргызча /kyrgyzča/), ist eine zur Familie der Turksprachen gehörende Einzelsprache, die allgemein der Kiptschak-Gruppe zugerechnet wirdK.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Kirgisische Sprache · Mehr sehen »

Koreanische Sprache

Die koreanische Sprache oder Koreanisch wird von mehr als 78 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen die meisten Nord- oder Südkoreaner sind.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Koreanische Sprache · Mehr sehen »

Krai (Film)

Krai, auch Kray oder Kraj, ist ein russischer Spielfilm des Regisseurs Alexei Utschitel aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Krai (Film) · Mehr sehen »

Kroatische Sprache

Kroatisch (kroatisch hrvatski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Bosnisch und Serbisch auf einem neuštokavischen Dialekt.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Kroatische Sprache · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Kurdische Sprachen · Mehr sehen »

La Pivellina

La Pivellina (Alternativtitel: Die Kleine) ist ein Film von Tizza Covi und Rainer Frimmel aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und La Pivellina · Mehr sehen »

Mandarin (Sprache)

Mandarin ist die sprecherreichste unter den chinesischen Sprachen bzw.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Mandarin (Sprache) · Mehr sehen »

Matías Bize

Matías Bize (2012) Matías Bize (* 9. August 1979 in Santiago de Chile) ist ein chilenischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Matías Bize · Mehr sehen »

Mazedonische Sprache

Die mazedonische Sprache (Eigenbezeichnung: makedonski jazik), auch makedonische Sprache und Slawomazedonisch,; dort engl.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Mazedonische Sprache · Mehr sehen »

Mehdī Nāderī

Mehdī Nāderī (* 17. April 1973 in Teheran) ist ein iranischer Filmemacher.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Mehdī Nāderī · Mehr sehen »

Milčo Mančevski

Milčo Mančevski (2015) Milčo Mančevski (in kyrillischer Schrift: Милчо Манчевски, häufig transkribiert als Milcho Manchevski; * 18. Oktober 1959 in Skopje) ist ein nordmazedonischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Milčo Mančevski · Mehr sehen »

Min Nan

Min Nan oder Minnan ist eine Sprache, die in der südchinesischen Provinz Fujian und umliegenden Gebieten gesprochen wird.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Min Nan · Mehr sehen »

Monga

Monga ist ein taiwanischer Spielfilm des Regisseurs Doze Niu aus dem Jahr 2010, der die Unterwelt des Bezirks Monga (heute: Wanhua) der Stadt Taipeh in den 1980er Jahren zum Inhalt hat.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Monga · Mehr sehen »

Niederländische Sprache

Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal), kurz Niederländisch (Aussprache), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Niederländische Sprache · Mehr sehen »

Nord-Sotho

Nord-Sotho oder Nördlisches Sotho (auch: Sepedi, Pedi oder Transvaal-Sotho) ist eine besonders in der ehemaligen Provinz Transvaal (Republik Südafrika) und im Süden Botswanas verbreitete Bantusprache.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Nord-Sotho · Mehr sehen »

Norwegische Sprache

Die norwegische Sprache (Eigenbezeichnung norsk oder), welche die beiden Standardvarietäten bokmål und nynorsk oder umfasst, gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Norwegische Sprache · Mehr sehen »

Oliver Schmitz (Regisseur)

Oliver Schmitz (* 1960 in Kapstadt, Südafrika) ist ein südafrikanischer Regisseur, Filmeditor und Drehbuchautor deutscher Abstammung.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Oliver Schmitz (Regisseur) · Mehr sehen »

Oscar/Bester internationaler Film

Eine Chronologie der Oscars für den besten internationalen Film (bis 2019 bester fremdsprachiger Film, Best Foreign Language Film of the Year, seit der Oscarverleihung 2020 Best International Feature Film).

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Oscar/Bester internationaler Film · Mehr sehen »

Oscarverleihung 2011

Das Kodak Theatre, Veranstaltungsort der Oscarverleihung Die Oscarverleihung 2011 fand am 27.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Oscarverleihung 2011 · Mehr sehen »

Otto Rosing (Regisseur)

Otto Rosing (2021) Otto Rosing (* 9. März 1967 in Ilulissat)Otto Rosing: Den Store Danske.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Otto Rosing (Regisseur) · Mehr sehen »

Outside the Law

Hors-la-loi (wörtlich „Gesetzlose“) ist ein französisch-algerischer Spielfilm aus dem Jahre 2010, geschrieben und inszeniert von Rachid Bouchareb.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Outside the Law · Mehr sehen »

Paolo Virzì

Paolo Virzì (2008) Paolo Virzì (* 4. März 1964 in Livorno) ist italienischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Paolo Virzì · Mehr sehen »

Paschtunische Sprache

Paschtunisch oder Paschtu (Paschto, auf Hindustani Paṭhānī), historisch auch als Afghanisch bekannt, ist eine in Afghanistan und Pakistan gesprochene Sprache.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Paschtunische Sprache · Mehr sehen »

Persische Sprache

Die persische Sprache (persisch) oder Persisch ist eine plurizentrische Sprache in Zentral- und Vorderasien.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Persische Sprache · Mehr sehen »

Polnische Sprache

Die polnische Sprache (im Polnischen język polski, polska mowa oder polszczyzna) ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Polnische Sprache · Mehr sehen »

Portugiesische Sprache

Die portugiesische Sprache ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Die portugiesische Sprache gilt laut UN-Studien zusammen mit dem Arabischen als stark wachsende Sprache, mit zunehmender Bedeutung im südlichen Afrika (wachsende Volkswirtschaften von Angola und Mosambik), und in Südamerika, mit Brasilien als größter Volkswirtschaft und größter, weiter wachsender Landesbevölkerung Lateinamerikas. So erwarten einige Wissenschaftler eine Zahl von etwa 500 Millionen Sprechern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als mit dem portugiesischen Kolonialreich erstmals ein weltumspannendes Kolonialreich entstand. Es überdauerte in Teilen bis in das Jahr 1975 und umfasste das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Quechua

Quechua, (offiziell in Bolivien Qhichwa, in Peru meist Qichwa,Perú, Ministerio de Educación, Dirección General de Educación Intercultural, Bilingüe y Rural:, Lima 2013. S. 84, 181, 152f., 134, 168, 186. im östlichen Tiefland Perus und in Ecuador Kichwa), ist eine Gruppe eng miteinander verwandter indigener Sprachvarietäten, die im Andenraum Südamerikas gesprochen werden.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Quechua · Mehr sehen »

Rachid Bouchareb

Rachid Bouchareb (2011) Rachid Bouchareb (* 1. September 1953 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur, Co-Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor algerischer Abstammung.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Rachid Bouchareb · Mehr sehen »

Rainer Frimmel

Rainer Frimmel (2013) Rainer Frimmel (* 11. Juli 1971 in Wien. Abgerufen am 2. Dezember 2017.) ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Rainer Frimmel · Mehr sehen »

Rudolf van den Berg

Rudolf van den Berg (* 6. Januar 1949 in Rotterdam) ist ein niederländischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Rudolf van den Berg · Mehr sehen »

Rumänische Sprache

Rumänisch (Eigenbezeichnungen: română, românește, limba română) ist eine romanische Sprache und somit Teil des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Rumänische Sprache · Mehr sehen »

Russische Sprache

Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык,, deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 russkij jazyk) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Russische Sprache · Mehr sehen »

Samuel Goldwyn Theater

Das Samuel Goldwyn Theater ist ein Lichtspielhaus am Wilshire Boulevard in Beverly Hills, Kalifornien/USA.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Samuel Goldwyn Theater · Mehr sehen »

Schwedische Sprache

Verbreitung der schwedischen Sprache Die schwedische Sprache oder Schwedisch (Eigenbezeichnung) gehört zum östlichen Zweig der nordgermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Schwedische Sprache · Mehr sehen »

Semih Kaplanoğlu

upright Semih Kaplanoğlu (* 4. April 1963 in Izmir) ist ein türkischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Semih Kaplanoğlu · Mehr sehen »

Serbische Sprache

Die serbische Sprache (serbisch srpski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Kroatisch und Bosnisch auf einem štokavischen Dialekt.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Serbische Sprache · Mehr sehen »

Slowenische Sprache

Slowenisch (slowenisch IPA oder IPA) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig (siehe südslawische Sprachen) der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Slowenische Sprache · Mehr sehen »

Sonia Nassery Cole

Sonia Nassery Cole (geboren 1965 in Kabul, Afghanistan) ist eine afghanisch-amerikanische Filmemacherin, Autorin, Menschenrechtsaktivistin und Philanthropin.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Sonia Nassery Cole · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Stéphanie Chuat

Stéphanie Chuat Stéphanie Chuat (* 1970 in Lausanne) ist eine Schweizer Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Stéphanie Chuat · Mehr sehen »

Susanne Bier

Susanne Bier (2011) Susanne Bier (* 15. April 1960 in Kopenhagen) ist eine dänische Regisseurin.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Susanne Bier · Mehr sehen »

Szabolcs Hajdu

Szabolcs Hajdu Szabolcs Hajdu (* 1972 in Debrecen, Ungarn) ist ein ungarischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Szabolcs Hajdu · Mehr sehen »

Tagalog

Regionen, deren Bevölkerung hauptsächlich Tagalog oder einen tagalischen Dialekt spricht. Tagalog (Etymologie: tagá.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Tagalog · Mehr sehen »

Türkische Sprache

Türkische Sprache, kurz Türkisch, auch als Türkeitürkisch oder Osmanisch-Türkisch bezeichnet, ist die Bezeichnung einer agglutinierenden Sprache, die zum oghusischen Zweig der Turksprachen gehört und die als meistgesprochene Turksprache gilt.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Tetsuya Nakashima

Tetsuya Nakashima (jap. 中島 哲也, Nakashima Tetsuya; * 2. September 1959 in der Präfektur Fukuoka) ist ein japanischer Regisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Tetsuya Nakashima · Mehr sehen »

Tetum (Sprache)

Tetum (auch Tétum oder Tetun, früher Belu) ist eine der beiden Amtssprachen von Osttimor und eine Minderheitensprache im indonesischen Westtimor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Tetum (Sprache) · Mehr sehen »

Thailändische Sprache

Verbreitungsgebiet der thai­ländi­schen Sprache (dunkel-/hellblau: Thaisprachige Mehr-/Minderheit) Die thailändische Sprache (das Thai, ภาษาไทย – gesprochen), auch Siamesisch, ist die Amtssprache von Thailand.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Thailändische Sprache · Mehr sehen »

Tizza Covi

Tizza Covi (2018) Franziska „Tizza“ Covi (* 1971 in Bozen. Abgerufen am 2. Dezember 2017.) ist eine italienische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmeditorin, die hauptsächlich in Österreich tätig ist.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Tizza Covi · Mehr sehen »

To Die Like a Man

To Die Like A Man (Originaltitel: Morrer Como Um Homem) ist ein Filmdrama des portugiesischen Regisseurs João Pedro Rodrigues aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und To Die Like a Man · Mehr sehen »

Tschechische Sprache

Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Tschechische Sprache · Mehr sehen »

Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben

Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben (Thai: ลุงบุญมีระลึกชาติ / Lung Bunmi raluek chat – Aussprache:; englischsprachiger Festivaltitel: Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives) ist ein Spielfilm des thailändischen Regisseurs Apichatpong Weerasethakul aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben · Mehr sehen »

Und dann der Regen

Und dann der Regen (Originaltitel: También la lluvia, deutschsprachiger Festivaltitel: Sogar der Regen) ist ein Filmdrama der Regisseurin Icíar Bollaín aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Und dann der Regen · Mehr sehen »

Ungarische Sprache

Széphalom Die ungarische Sprache (Eigenbezeichnung magyar nyelv) gehört zum ugrischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Ungarische Sprache · Mehr sehen »

Véronique Reymond

Véronique Reymond Véronique Reymond (geboren 31. März 1971 in Lausanne, Schweiz) ist eine Schweizer Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Véronique Reymond · Mehr sehen »

Veiko Õunpuu

Veiko Õunpuu (* 16. März 1972 auf der Insel Saaremaa) ist ein estnischer Filmregisseur.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Veiko Õunpuu · Mehr sehen »

Von Menschen und Göttern

Von Menschen und Göttern ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Von Menschen und Göttern · Mehr sehen »

Xavier Beauvois

rahmenlos Xavier Beauvois (* 20. März 1967 in Auchel, Département Pas-de-Calais) ist ein französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2011 und Xavier Beauvois · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »