Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jugendoffizier

Index Jugendoffizier

Logo der Jugendoffiziere Jugendoffiziere sind als Referenten für Sicherheitspolitik ein Bestandteil der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr.

38 Beziehungen: Amnesty International, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Öffentlichkeitsarbeit, Berliner Zeitung, Beutelsbacher Konsens, Bundesverfassungsgericht, Bundeswehr, Den Haag, Entwicklungspolitik, Erweiterter Sicherheitsbegriff, Europäische Union, Friedenspalast, Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Genf, Greenpeace, Hauptmann (Offizier), Hildesheim, Kapitänleutnant, Kooperation, NATO, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Palais des Nations, POL&IS, Politische Bildung, Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022, Sicherheitspolitik, Soldat (Deutschland), Sozialpolitik, Staatsbürger in Uniform, Studium, Terrorismus, Transformation (Militärwissenschaft), Umweltpolitik, Völkerrecht, Vereinte Nationen, Vorgesetztenverordnung, Wehrpflicht, Wehrpflicht in Deutschland.

Amnesty International

Amnesty International (von, Begnadigung, Straferlass, Amnestie) ist eine nichtstaatliche (NGO) und Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt.

Neu!!: Jugendoffizier und Amnesty International · Mehr sehen »

Auslandseinsätze der Bundeswehr

Auslandseinsätze der Bundeswehr sind im weiteren Sinne alle Einsätze der Bundeswehr außerhalb Deutschlands.

Neu!!: Jugendoffizier und Auslandseinsätze der Bundeswehr · Mehr sehen »

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit, synonym Public Relations, kurz PR oder selten auch ÖA, ist ein weit gefasster Begriff für das Management der öffentlichen Kommunikation von Organisationen gegenüber ihren externen und internen Teilöffentlichkeiten bzw.

Neu!!: Jugendoffizier und Öffentlichkeitsarbeit · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Jugendoffizier und Berliner Zeitung · Mehr sehen »

Beutelsbacher Konsens

Landeszentrale für Politische Bildung NRW zur Entstehung des Beutelsbacher Konsens Der Beutelsbacher Konsens ist das Ergebnis einer Tagung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg zusammen mit Politikdidaktikern unterschiedlicher parteipolitischer oder konfessioneller Herkunft im Herbst 1976 in Beutelsbach, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Weinstadt im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Jugendoffizier und Beutelsbacher Konsens · Mehr sehen »

Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in der Bundesrepublik Deutschland als Verfassungsgericht des Bundes sowohl ein unabhängiges Verfassungsorgan der Justiz, ranggleich mit den anderen obersten Bundesorganen, als auch der oberste Gerichtshof auf Bundesebene.

Neu!!: Jugendoffizier und Bundesverfassungsgericht · Mehr sehen »

Bundeswehr

Dienstflagge der Bundesbehörden Dienstflagge der Seestreitkräfte Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche.

Neu!!: Jugendoffizier und Bundeswehr · Mehr sehen »

Den Haag

Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.

Neu!!: Jugendoffizier und Den Haag · Mehr sehen »

Entwicklungspolitik

Entwicklungspolitik ist ein Überbegriff für staatliche Programme, die die politische, wirtschaftliche und soziale Situation in Entwicklungsländern verbessern sollen.

Neu!!: Jugendoffizier und Entwicklungspolitik · Mehr sehen »

Erweiterter Sicherheitsbegriff

Der erweiterte Sicherheitsbegriff ist eine Bezeichnung, die im Bereich der Sicherheitspolitik seit den 1980er Jahren geprägt wurde und eine Ergänzung des klassischen Sicherheitsbegriffes der Zeit der Blockkonfrontation.

Neu!!: Jugendoffizier und Erweiterter Sicherheitsbegriff · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Neu!!: Jugendoffizier und Europäische Union · Mehr sehen »

Friedenspalast

Der Friedenspalast in Den Haag Anlage im Winter Wandelgang im Inneren Der Friedenspalast als Miniatur in Madurodam Der Friedenspalast ist ein 1913 fertiggestellter Bau im Stil der Neorenaissance am Carnegieplein in einer Parklandschaft im Norden der niederländischen Stadt Den Haag.

Neu!!: Jugendoffizier und Friedenspalast · Mehr sehen »

Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik

EUFOR-Emblem Die einstigen drei Säulen der Europäischen Union Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP;, CSDP;, PCSD) ist ein Politikfeld der Europäischen Union.

Neu!!: Jugendoffizier und Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik · Mehr sehen »

Genf

Genf ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Jugendoffizier und Genf · Mehr sehen »

Greenpeace

Greenpeace (deutsch: „grüner Frieden“) ist eine 1971 gegründete, transnationale politische Non-Profit-Organisation, welche sich für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie Frieden einsetzt und nach eigenen Aussagen „mit direkten gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen kämpft“.

Neu!!: Jugendoffizier und Greenpeace · Mehr sehen »

Hauptmann (Offizier)

Der Dienstgrad Hauptmann ist in der Bundeswehr, dem Bundesheer, der Schweizer Armee und anderen gegenwärtigen sowie früheren Streitkräften ein Offizierdienstgrad.

Neu!!: Jugendoffizier und Hauptmann (Offizier) · Mehr sehen »

Hildesheim

Knochenhaueramtshaus Mariendom St. Jakobi, rechts: Marktplatz Hildesheim (niederdeutsch Hilmessen/Hilmssen, lateinisch Hildesia) ist eine Großstadt und Oberzentrum in Niedersachsen rund 30 km südöstlich von Hannover.

Neu!!: Jugendoffizier und Hildesheim · Mehr sehen »

Kapitänleutnant

Kapitänleutnant ist ein militärischer Dienstgrad der Marine.

Neu!!: Jugendoffizier und Kapitänleutnant · Mehr sehen »

Kooperation

Kooperation (‚Zusammenwirkung‘, ‚Mitwirkung‘) ist das zweckgerichtete Zusammenwirken, bzw.

Neu!!: Jugendoffizier und Kooperation · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: Jugendoffizier und NATO · Mehr sehen »

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE;, OSCE) ist eine verstetigte Staatenkonferenz zur Friedenssicherung.

Neu!!: Jugendoffizier und Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa · Mehr sehen »

Palais des Nations

Das Palais des Nations ist ein zwischen 1929 und 1938 gebauter Gebäudekomplex im Ariana-Park in der Schweizer Stadt Genf, der von 1933 bis zur Auflösung des Völkerbundes im Jahr 1946 der Hauptsitz dieser Institution war.

Neu!!: Jugendoffizier und Palais des Nations · Mehr sehen »

POL&IS

POL&IS (Politik & internationale Sicherheit) ist ein von der Bundeswehr durchgeführtes, interaktives Planspiel, das politische, ökonomische und ökologische Aspekte der internationalen Politik berücksichtigt.

Neu!!: Jugendoffizier und POL&IS · Mehr sehen »

Politische Bildung

Die politische Bildung hat ihre Wurzeln in der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und der Pädagogik.

Neu!!: Jugendoffizier und Politische Bildung · Mehr sehen »

Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022

Halbinsel Krim(Stand: 11. September 2014) Der russische Überfall auf die Ukraine ab Februar 2022 ist ein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlener Angriffskrieg, der zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.

Neu!!: Jugendoffizier und Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022 · Mehr sehen »

Sicherheitspolitik

Die Sicherheitspolitik ist organischer Bestandteil der Gesamtpolitik.

Neu!!: Jugendoffizier und Sicherheitspolitik · Mehr sehen »

Soldat (Deutschland)

Ein Soldat in Deutschland steht aufgrund der Wehrpflicht oder freiwilliger Verpflichtung in einem Wehrdienstverhältnis, welches auf die Sicherung der ständigen Verteidigungsbereitschaft gegen Angriffe von außen gerichtet ist.

Neu!!: Jugendoffizier und Soldat (Deutschland) · Mehr sehen »

Sozialpolitik

Sozialpolitik ist die Bezeichnung für Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation insbesondere benachteiligter gesellschaftlicher Gruppen.

Neu!!: Jugendoffizier und Sozialpolitik · Mehr sehen »

Staatsbürger in Uniform

Der Staatsbürger in Uniform (umgangssprachlich Bürger in Uniform) ist das Leitbild der Inneren Führung der Bundeswehr.

Neu!!: Jugendoffizier und Staatsbürger in Uniform · Mehr sehen »

Studium

Technischen Universität Helsinki Unter Studium („ streben, sich bemühen“) wird primär das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Universitäten und anderen, gleichgestellten Hochschulen verstanden.

Neu!!: Jugendoffizier und Studium · Mehr sehen »

Terrorismus

Anschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man im Allgemeinen kriminelle Gewaltaktionen, wie Attentate, Sprengstoff- und Brandanschläge, Amokläufe und -fahrten oder Schiffs- und Luftpiraterie, mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen.

Neu!!: Jugendoffizier und Terrorismus · Mehr sehen »

Transformation (Militärwissenschaft)

Im Militärwesen versteht man unter einer Transformation die Fortentwicklung und den Einsatz von Methoden, welche militärischen Einheiten einen revolutionären Vorteil verschaffen.

Neu!!: Jugendoffizier und Transformation (Militärwissenschaft) · Mehr sehen »

Umweltpolitik

Der Begriff Umweltpolitik, der um 1970 aus dem engl.

Neu!!: Jugendoffizier und Umweltpolitik · Mehr sehen »

Völkerrecht

Das Völkerrecht (Lehnübersetzung zu) ist eine überstaatliche, aus Prinzipien und Regeln bestehende Rechtsordnung.

Neu!!: Jugendoffizier und Völkerrecht · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Neu!!: Jugendoffizier und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Vorgesetztenverordnung

Die Verordnung über die Regelung des militärischen Vorgesetztenverhältnisses (Vorgesetztenverordnung; VorgV) regelt in der deutschen Bundeswehr die Vorgesetztenverhältnisse der Soldaten.

Neu!!: Jugendoffizier und Vorgesetztenverordnung · Mehr sehen »

Wehrpflicht

keine Angaben Die Wehrpflicht ist die Pflicht eines Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften oder einer anderen Wehrformation (zum Beispiel im Bereich der Polizei oder des Katastrophenschutzes) seines Landes zu dienen.

Neu!!: Jugendoffizier und Wehrpflicht · Mehr sehen »

Wehrpflicht in Deutschland

Die Wehrpflicht in Deutschland bezeichnet die gesetzliche Pflicht männlicher deutscher Staatsbürger zur Ableistung von Wehrdienst in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Jugendoffizier und Wehrpflicht in Deutschland · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »