Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jesse Washington

Index Jesse Washington

Jesse Washington (* 1898 oder 1899Washington war zum Zeitpunkt seines Todes 17 Jahre alt; † 15. Mai 1916 in Waco, Texas) war ein US-amerikanisches Opfer von Lynchjustiz.

29 Beziehungen: Afroamerikaner, Barack Obama, Barbecue, Dokumentarfilmer, Erzählung, Initiation, James Baldwin, Kastration, Landwirt, Lynchjustiz, Mob, Mord, National Association for the Advancement of Colored People, Präsident der Vereinigten Staaten, Protagonist, Rassismus, Rassismus in den Vereinigten Staaten, Rosewood (Florida), Scheiterhaufen, Stereotyp, Texas, The Nation (Vereinigte Staaten), The New York Times, Vereinigte Staaten, Waco, 15. Mai, 1898, 1899, 1916.

Afroamerikaner

35–40 % Als Afroamerikaner werden die etwa 40 Millionen Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet, deren Vorfahren überwiegend aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen.

Neu!!: Jesse Washington und Afroamerikaner · Mehr sehen »

Barack Obama

Unterschrift von Barack Obama Barack Obama (2022) Barack Hussein Obama II (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Jesse Washington und Barack Obama · Mehr sehen »

Barbecue

Pulled-Pork-Sandwich Barbecue (oftmals abgekürzt als BBQ) ist eine Garmethode, bei der große Fleischstücke in einer Grube oder speziellen Barbecue-Smokern langsam bei mäßiger Temperatur in der heißen Abluft eines Holzfeuers gegart werden.

Neu!!: Jesse Washington und Barbecue · Mehr sehen »

Dokumentarfilmer

Ein Dokumentarfilmer ist eine Person, die zu einem Großteil an der Produktion eines Dokumentarfilms oder einer Dokumentationsserie beteiligt ist und somit als (Mit)erschaffer dieses Films bzw.

Neu!!: Jesse Washington und Dokumentarfilmer · Mehr sehen »

Erzählung

Eine Erzählung ist eine Form der Darstellung als Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form.

Neu!!: Jesse Washington und Erzählung · Mehr sehen »

Initiation

Initiation bezeichnete im Altertum die Zulassung zu den Mysterien, z. B.

Neu!!: Jesse Washington und Initiation · Mehr sehen »

James Baldwin

James Baldwin (1969) James Arthur Baldwin (* 2. August 1924 in Harlem, New York City, New York, Vereinigte Staaten; † 1. Dezember 1987 in Saint-Paul-de-Vence, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller des 20.

Neu!!: Jesse Washington und James Baldwin · Mehr sehen »

Kastration

Kastration des Saturn aus dem Rosenroman von Guillaume de Lorris und Jean de Meung. Frankreich, 15. Jahrhundert blenden und kastrieren. Illumination aus einer Ausgabe des De casibus virorum illustrium des Giovanni Boccaccio, 15. Jahrhundert. Unter einer Kastration (von ‚verschneiden‘, „entmannen“, „kastrieren“, auch „schwächen, berauben“) versteht man die Entfernung oder Außerfunktionssetzung der Keimdrüsen (Gonaden) und damit die Ausschaltung der Fertilität von Lebewesen, was eine Form des Hypogonadismus zur Folge hat.

Neu!!: Jesse Washington und Kastration · Mehr sehen »

Landwirt

Modernes landwirtschaftliches Gespann Landwirtschaft in Vietnam: Pflügen mit einem Wasserbüffel als Zugtier Arbeiter in einem Reisfeld, Bangladesch Landwirt, auch Bauer (von mittelhochdeutsch gebûre „Mitbewohner, Nachbar, Dorfgenosse“), veraltet Ökonom, ist ein Beruf der Landwirtschaft.

Neu!!: Jesse Washington und Landwirt · Mehr sehen »

Lynchjustiz

Zeitgenössische Darstellung von Lynchjustiz im ''Le Petit Journal'' (1906) Als Lynchjustiz wird das widerrechtliche Verurteilen und die vollendete oder versuchte außergesetzliche Tötung von tatsächlichen oder vermeintlichen Straftätern, Beschuldigten oder Verdächtigen ohne richterliches Urteil bezeichnet.

Neu!!: Jesse Washington und Lynchjustiz · Mehr sehen »

Mob

Der Ausdruck Mob („aufgewiegelte Volksmenge“, von „reizbare Volksmenge“) bezeichnet meist pejorativ eine Masse aus Personen des einfachen Volkes bzw.

Neu!!: Jesse Washington und Mob · Mehr sehen »

Mord

Mord steht allgemein für ein vorsätzliches Tötungsdelikt, dem gesellschaftlich ein besonderer Unwert zugeschrieben wird.

Neu!!: Jesse Washington und Mord · Mehr sehen »

National Association for the Advancement of Colored People

Mississippi hoch Die National Association for the Advancement of Colored People (NAACP, engl. Nationale Vereinigung für die Förderung farbiger Menschen) ist eine der ältesten und einflussreichsten Organisationen der Schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA.

Neu!!: Jesse Washington und National Association for the Advancement of Colored People · Mehr sehen »

Präsident der Vereinigten Staaten

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der USA.

Neu!!: Jesse Washington und Präsident der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Protagonist

Der Protagonist (von prōtagōnistḗs „Haupt-“ oder „Erst-Handelnder“, aus πρῶτος prō̂tos „der erste“ und ἄγω ágō „ich handle, bewege, führe“) bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle (gegebenenfalls vor Deuteragonist und Tritagonist, das heißt zweite und dritte Hauptrolle).

Neu!!: Jesse Washington und Protagonist · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Jesse Washington und Rassismus · Mehr sehen »

Rassismus in den Vereinigten Staaten

Lynchmord an dem Schwarzen ''Will Brown'' in Omaha durch einen weißen Mob, 1919 Rassismus in den Vereinigten Staaten hat eine jahrhundertelange und vielfältige Geschichte.

Neu!!: Jesse Washington und Rassismus in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Rosewood (Florida)

Ortsschild an der Florida State Road 24, das heute an Rosewood erinnert. Rosewood ist eine Wüstung in Levy County (Florida).

Neu!!: Jesse Washington und Rosewood (Florida) · Mehr sehen »

Scheiterhaufen

Verbrennung des Ritters von Hohenberg mit seinem Knecht wegen Sodomie; Grosse Burgunderchronik Der Scheiterhaufen (Scheiter, alte Pluralform von Scheit) ist ein aufgeschichteter Haufen Scheithölzer, der zur Verbrennung eines Toten dient (Feuerbestattung) oder zur Hinrichtung eines oder mehrerer Menschen durch Verbrennen (Feuertod).

Neu!!: Jesse Washington und Scheiterhaufen · Mehr sehen »

Stereotyp

Iren: Auf einem Pulverfass sitzend, Parolen verkündend und Rum trinkend. 1871 veröffentlichte amerikanische Karikatur von Thomas Nast in ''Harper’s Weekly'' Ein Stereotyp (und de) ist eine im Alltagswissen präsente Beschreibung von Personen oder Gruppen, die einprägsam und bildhaft ist: Sie vereinfacht einen als typisch behaupteten Sachverhalt und bezieht sich auf diesen.

Neu!!: Jesse Washington und Stereotyp · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Jesse Washington und Texas · Mehr sehen »

The Nation (Vereinigte Staaten)

The Nation ist eine progressiv-linksliberale Wochenzeitschrift in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Jesse Washington und The Nation (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Jesse Washington und The New York Times · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Jesse Washington und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Waco

Waco ist die Bezirkshauptstadt und der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des McLennan Countys im US-Bundesstaat Texas.

Neu!!: Jesse Washington und Waco · Mehr sehen »

15. Mai

Der 15.

Neu!!: Jesse Washington und 15. Mai · Mehr sehen »

1898

Wrack der ''Maine'' im Hafen von Havanna.

Neu!!: Jesse Washington und 1898 · Mehr sehen »

1899

Keine Beschreibung.

Neu!!: Jesse Washington und 1899 · Mehr sehen »

1916

Keine Beschreibung.

Neu!!: Jesse Washington und 1916 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »