Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jarqonbahn und Palästinakrieg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jarqonbahn und Palästinakrieg

Jarqonbahn vs. Palästinakrieg

| Die Jarqonbahn (Plene:; auch Jarḳonbahn) ist eine zweigleisige, elektrifizierte normalspurige Bahnstrecke im israelischen Zentralbezirk und jenem Tel Avivs, die etwa 15 Kilometer lang in Ost-West-Richtung in der Senke des Jarqons verläuft. Der Palästinakrieg oder Israelische Unabhängigkeitskrieg ist der erste arabisch-israelische Krieg, der in den Jahren 1947–1949 auf dem ehemaligen Mandatsgebiet Palästina bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Jarqonbahn und Palästinakrieg

Jarqonbahn und Palästinakrieg haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aschkelon, Be’er Scheva, Erster Weltkrieg, Haaretz, Haifa, Israel, Jerusalem, Jigal Allon, Lod, Nablus, Negev, Tel Aviv-Jaffa, UN-Teilungsplan für Palästina.

Aschkelon

Aschkelon (modernhebräische Aussprache sowohl als auch) ist eine Stadt im Südbezirk Israels.

Aschkelon und Jarqonbahn · Aschkelon und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Be’er Scheva

Be’er Scheva (übersetzt „Brunnen des Schwurs“ oder „Brunnen der Sieben“) ist eine Großstadt im Süden Israels; sie ist eine der größten Städte des Landes.

Be’er Scheva und Jarqonbahn · Be’er Scheva und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Jarqonbahn · Erster Weltkrieg und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Haaretz

Haaretz (auch haAretz und Ha'Aretz, wörtlich: „Das Land“, gemeint ist Israel) ist eine israelische Tageszeitung.

Haaretz und Jarqonbahn · Haaretz und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Haifa

Haifa (modernhebräische Aussprache;, Aussprache im lokalen arabischen Dialekt) ist mit 281.087 Einwohnern im Jahr 2017 die drittgrößte Stadt Israels (nach Jerusalem und Tel Aviv).

Haifa und Jarqonbahn · Haifa und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Israel und Jarqonbahn · Israel und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Jerusalem

Jerusalem (In Bibeltexten ist neben auch die Form belegt (s. Hollenberg–Budde: Hebräisches Schulbuch, 22. Auflage, Basel 1957, S. 220)., bekannter unter der Kurzform;Weitere arabische Ehrennamen der Stadt sind:,, auch,das Haus am heiligen Ort‘ (s. H. Wehr: Arabisches Wörterbuch, Wiesbaden 1968, S. 666 f.)., oder Ierousalḗm;, Hierosolymae, Hierusalem oder Jerusalem) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer mit rund 925.000 Einwohnern.

Jarqonbahn und Jerusalem · Jerusalem und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Jigal Allon

Jigal Allon (1969) Jigʾal Allon (geborener; 10. Oktober 1918 in Kfar Tabor, Galiläa; gestorben 29. Februar 1980 in Afula) war ein israelischer General und ein Politiker der linkszionistischen Parteien Achdut haʿAvoda und ʿAvoda.

Jarqonbahn und Jigal Allon · Jigal Allon und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Lod

Lod (Plene) ist eine Stadt im Zentralbezirk Israels etwa 20 Kilometer östlich von Tel Aviv am Fluss Ajalon.

Jarqonbahn und Lod · Lod und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Nablus

Nablus (aus) ist eine Stadt in den palästinensischen Autonomiegebieten mit 156.906 Einwohnern (Stand: 2017).

Jarqonbahn und Nablus · Nablus und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Negev

Wüste Negev Nachal Paran, Negev Nachal Paran, Negev Israelische Orte am Rand des Negev Die Wüste Negev, kurz der (oder die) Negev, auch der (oder die) Negeb, nimmt mit etwa 12.000 km² rund 60 Prozent des Staates Israel ein.

Jarqonbahn und Negev · Negev und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv – offizielle Bezeichnung Tel Aviv-Jaffa – ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum Israels und je nach Beurteilung des völkerrechtlichen Status von Jerusalem die größte bzw.

Jarqonbahn und Tel Aviv-Jaffa · Palästinakrieg und Tel Aviv-Jaffa · Mehr sehen »

UN-Teilungsplan für Palästina

Der UN-Teilungsplan für Palästina wurde am 29.

Jarqonbahn und UN-Teilungsplan für Palästina · Palästinakrieg und UN-Teilungsplan für Palästina · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jarqonbahn und Palästinakrieg

Jarqonbahn verfügt über 68 Beziehungen, während Palästinakrieg hat 267. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 3.88% = 13 / (68 + 267).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jarqonbahn und Palästinakrieg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »