Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ingeborg Fülepp

Index Ingeborg Fülepp

Ingeborg Fülepp (1988) Ingeborg Fülepp (* 1952 in Zagreb, Kroatien) ist eine kroatische Medienkünstlerin, Hochschullehrerin, Kuratorin und Film-Schnittmeisterin.

64 Beziehungen: Akademie der Künste (Berlin), Amnon Wolman, Auswärtiges Amt, Berlin, Bert Wrede, Branko Lustig, Carol Chomsky, Darstellende Kunst, Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Dror Feiler, Dušan Vukotić, Elektroakustische Musik, Elliott Sharp, Ensemble Modern, Fülep, Film, Filmanalyse, Filmeditor, Filmfestival von Pula, Filmschnitt, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Georg Katzer, Gerhard Stäbler, Goethe-Institut, Hans-Joachim Hespos, Harvard University, Heiko Daxl, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Horton Foote, Howard Gardner, Installation (Kunst), Institut für Auslandsbeziehungen, Interaktive Medien, Interaktivität, Istrien, Konrad Wolf, Kroatien, Kurator, Masami Akita, Massachusetts Institute of Technology, Media-Scape, Medienkunst, Milko Kelemen, MIT Media Lab, Mona Mur, Multimedia, Noam Braslavsky, Novigrad (Istrien), Pädagogik, Richard Leacock, ..., Steve Roach, Strictly Berlin, Tobias PM Schneid, Universität Zagreb, Videokunst, Videoschnitt, Videotechnik, William Schuman, Wolfgang Rihm, Zagreb, Zbigniew Karkowski, Zeitkratzer, Zlatko Baloković, 1952. Erweitern Sie Index (14 mehr) »

Akademie der Künste (Berlin)

Akademie der Künste am Pariser Platz 4 in Berlin-Mitte (2010) Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Akademie der Künste (Berlin) · Mehr sehen »

Amnon Wolman

Amnon Wolman (* 20. April 1955 in Jerusalem) ist ein israelischer Komponist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Amnon Wolman · Mehr sehen »

Auswärtiges Amt

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Auswärtiges Amt · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Berlin · Mehr sehen »

Bert Wrede

Bert Wrede (* 1961 in Potsdam) ist ein deutscher Gitarrist und Komponist, der überwiegend für Bühne und Film arbeitet.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Bert Wrede · Mehr sehen »

Branko Lustig

Branko Lustig (2009) Branko Lustig (geboren am 10. Juni 1932 in Osijek, Königreich Jugoslawien; gestorben am 14. November 2019 in Zagreb) war ein jugoslawischer und kroatischer Filmproduzent und Schauspieler.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Branko Lustig · Mehr sehen »

Carol Chomsky

Carol Chomsky. Carol Doris Chomsky, geboren als Carol Doris Schatz (* 1. Juli 1930 in Philadelphia; † 19. Dezember 2008 in Lexington) war eine US-amerikanische Linguistin, deren Arbeit sich dem Spracherwerb von Kindern widmete.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Carol Chomsky · Mehr sehen »

Darstellende Kunst

Die darstellende Kunst (engl. performing arts) ist Überbegriff für Formen der Kunst, deren Werke auf vergänglichen Darbietungen bzw.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Darstellende Kunst · Mehr sehen »

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Das 2018 neu eingeführte Logo der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) ist eine Filmhochschule in Berlin und wurde 1966 gegründet.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin · Mehr sehen »

Dror Feiler

Dror Feiler (2015) Dror Feiler (* 31. August 1951 in Tel Aviv) ist ein schwedisch-israelischer Komponist Neuer Musik, Noise-Musiker und Aktivist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Dror Feiler · Mehr sehen »

Dušan Vukotić

Dušan Vukotić (* 7. Februar 1927 in Bileća, Jugoslawien; † 8. Juli 1998 in Krapinske Toplice, Kroatien) war ein jugoslawisch-kroatischer Filmregisseur und -produzent von animierten Filmen.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Dušan Vukotić · Mehr sehen »

Elektroakustische Musik

Elektroakustische Musik bezeichnet Neue Musik, die sich Verfahren der elektronischen Klangproduktion bedient oder elektronisch transformiert wurde.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Elektroakustische Musik · Mehr sehen »

Elliott Sharp

Elliott Sharp (2018)Elliott Sharp (* 1. März 1951 in Cleveland, Ohio) ist ein US-amerikanischer Multiinstrumentalist und Komponist, der zur experimentellen New Yorker Downtown-Szene gehört.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Elliott Sharp · Mehr sehen »

Ensemble Modern

Ensemble Modern, 2022 (c) Wonge Bergmann Das Ensemble Modern (EM) ist ein international besetztes Solistenensemble, das zu den führenden Formationen für aktuelle Musik gehört.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Ensemble Modern · Mehr sehen »

Fülep

Fülep ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Fülep · Mehr sehen »

Film

Skladanowsky-Brüder dort 1895 zum ersten Mal einen Film vor Publikum vorführten. Das Bild zeigt eine Aufführung im Jahr 1940. Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der auch als Filmen bezeichneten Produktion bewegter Bilder mittels Foto-, Kamera- und Tontechnik findet, bei Stummfilmen war der Ton untergeordnet oder wurde durch unterschiedliche Möglichkeiten versucht.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Film · Mehr sehen »

Filmanalyse

Die Filmanalyse ist die wissenschaftliche Untersuchung eines Filmes oder einer Filmgruppe mit Hilfe von festgelegten Werkzeugen und Methoden.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Filmanalyse · Mehr sehen »

Filmeditor

Digitaler Schnittplatz Video-Schnittplatz Ein Filmeditor oder Editor (ältere Bezeichnungen: Cutter, Schnittmeister) ist eine Person, die das bei Dreharbeiten entstandene Rohmaterial eines Filmes oder einer Fernsehproduktion durch den Schnitt bzw. die Montage gestaltet.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Filmeditor · Mehr sehen »

Filmfestival von Pula

Filmfestival 2010 im Amphitheater von Pula Filmfestival 2021 Das Filmfestival von Pula (kroatisch: Festival igranog filma u Puli) ist das älteste kroatisch/jugoslawische Filmfestival und wird seit 1954 in Pula ausgerichtet.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Filmfestival von Pula · Mehr sehen »

Filmschnitt

Filmschnitt, oft auch synonym als Filmmontage, als Montage oder als Schnitt bezeichnet, ist die Auswahl, Bearbeitung und Strukturierung des aufgenommenen Bild- und Tonmaterials, um dem Film seine endgültige Form zu geben.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Filmschnitt · Mehr sehen »

Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

Die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (Eigenschreibweise: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF; amtlich: Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg) ist eine staatliche Kunst- und Filmhochschule mit Promotionsrecht in Potsdam.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf · Mehr sehen »

Georg Katzer

Georg Katzer (2006) Georg Katzer (* 10. Januar 1935 in Habelschwerdt, Schlesien; † 7. Mai 2019 in Zeuthen bei Berlin) war ein deutscher Komponist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Georg Katzer · Mehr sehen »

Gerhard Stäbler

Gerhard Stäbler (2019) Gerhard Stäbler (* 20. Juli 1949 in Wilhelmsdorf bei Ravensburg) ist ein deutscher Komponist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Gerhard Stäbler · Mehr sehen »

Goethe-Institut

Das Goethe-Institut ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in München, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland zu fördern, die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu pflegen und ein umfassendes, aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Goethe-Institut · Mehr sehen »

Hans-Joachim Hespos

Hans-Joachim Hespos (* 13. März 1938 in Emden; † 18. Juli 2022 in Ganderkesee) war ein deutscher Komponist und Verleger seiner Werke.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Hans-Joachim Hespos · Mehr sehen »

Harvard University

Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine amerikanische Privatuniversität in Cambridge im Großraum Boston in Massachusetts.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Harvard University · Mehr sehen »

Heiko Daxl

Heiko Daxl Heiko Daxl (* 21. September 1957 in Oldenburg, Niedersachsen; † 21. Mai 2012 in Berlin) war ein deutscher Medienkünstler, Ausstellungskurator, Galerist sowie Design- und Kunstsammler.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Heiko Daxl · Mehr sehen »

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ist mit rund 14.000 Studenten und über 500 Beschäftigten die größte staatliche Fachhochschule Berlins.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin · Mehr sehen »

Horton Foote

Albert Horton Foote, Jr. (* 14. März 1916 in Wharton, Texas; † 4. März 2009 in Hartford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Horton Foote · Mehr sehen »

Howard Gardner

Howard Gardner Howard Earl Gardner (* 11. Juli 1943 in Scranton, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Erziehungswissenschaftler.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Howard Gardner · Mehr sehen »

Installation (Kunst)

HA Schult: ''Trash People'' vor dem Kölner Dom Marc Lee: ''10.000 Moving Cities'', Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst, Seoul''Hänsel und Grätel'' Die Installation ist in der bildenden Kunst ein meist raumgreifendes, ortsgebundenes und oft auch orts- oder situationsbezogenes dreidimensionales Kunstwerk.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Installation (Kunst) · Mehr sehen »

Institut für Auslandsbeziehungen

Das ifa — Institut für Auslandsbeziehungen e. V. ist eine deutsche Mittlerorganisation für den internationalen Kulturaustausch mit Sitz in Stuttgart und in Berlin.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Institut für Auslandsbeziehungen · Mehr sehen »

Interaktive Medien

Als interaktive Medien bezeichnet man synchrone und asynchrone technische Kommunikationsmittel, die nichtlinear genutzt werden müssen.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Interaktive Medien · Mehr sehen »

Interaktivität

Interaktivität (und de) weist allgemein auf eine Wechselbeziehung zwischen zwei oder mehreren beliebigen Größen hin, bei der implizit Informationen oder Daten ausgetauscht werden.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Interaktivität · Mehr sehen »

Istrien

Istrien (kroatisch/slowenisch Istra, italienisch Istria, istriotisch Eîstria) ist mit einer Fläche von etwa 3500 km² die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Istrien · Mehr sehen »

Konrad Wolf

Konrad Wolf, 1970. Filmfestival Karlovy Vary 1964 Markus (1.R. mittig, mit Sonnenbrille) sowie u. a. Erich Mielke (2.R.2.v.r.) und Erich Honecker (2.R.4.v.r.). Grab von Konrad und Markus Wolf auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin Konrad Wolf (* 20. Oktober 1925 in Hechingen, Hohenzollernsche Lande; † 7. März 1982 in Ost-Berlin) war ein deutscher Filmregisseur.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Konrad Wolf · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Kroatien · Mehr sehen »

Kurator

Das Wort Kurator stammt ab vom lateinischen Wort curator („Pfleger“, „Vertreter“ oder „Vormund“) sowie von curare („Sorge tragen“, „sorgen um“).

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Kurator · Mehr sehen »

Masami Akita

Masami Akita, Moers Festival 2007 Masami Akita (* 19. Dezember 1956 in der Präfektur Tokio) ist ein japanischer Japanoise-Musiker und Autor.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Masami Akita · Mehr sehen »

Massachusetts Institute of Technology

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist eine Technische Hochschule und Universität in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Massachusetts Institute of Technology · Mehr sehen »

Media-Scape

Media-Scape ist eine Reihe von Treffen mit Ausstellungen, Film/Videoprogrammen und Symposien von internationalen Künstlern im Medienkontext.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Media-Scape · Mehr sehen »

Medienkunst

Newskool ASCII Screenshot mit den Worten „Closed Society II“ Eduardo Kacs Installation ''Genesis'', Ars Electronica 1999 ''10.000 moving cities'', Marc Lee, 2013, Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst, Seoul Stiftung imai, Videolounge, NRW-Forum Düsseldorf Der Begriff der Medienkunst bezeichnet künstlerisches Arbeiten, das sich der Massenmedien bedient, die hauptsächlich im 20.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Medienkunst · Mehr sehen »

Milko Kelemen

Milko Kelemen Milko Kelemen (* 30. März 1924 in Podravska Slatina; † 8. März 2018 in Stuttgart) war ein in Deutschland lebender jugoslawischer bzw.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Milko Kelemen · Mehr sehen »

MIT Media Lab

Logo Das MIT Media Laboratory (kurz: Media Lab) ist eine Fakultät der Universität Massachusetts Institute of Technology, die aus der Architecture Machine Group der School of Architecture entstand.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und MIT Media Lab · Mehr sehen »

Mona Mur

Mona Mur (eigentlich Sabine Bredy; * 1960 in Hamburg) ist eine deutsche Sängerin, Musikerin, Produzentin und Taekwondo-Sportlerin.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Mona Mur · Mehr sehen »

Multimedia

Der Begriff Multimedia bezeichnet Inhalte und Werke, die aus mehreren meist digitalen Medien bestehen wie Text, Fotografie, Grafik, Animation, Audio und Video.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Multimedia · Mehr sehen »

Noam Braslavsky

Noam Braslavsky (* 1961 in Poriya) ist ein israelischer Künstler und Kurator.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Noam Braslavsky · Mehr sehen »

Novigrad (Istrien)

Ansicht der Strandpromenade von Novigrad/Cittanova Novigrad (kroatisch) oder Cittanova (italienisch; bis 1945 Cittanova d’Istria) ist eine Stadt in der Gespanschaft Istrien, Kroatien.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Novigrad (Istrien) · Mehr sehen »

Pädagogik

Pädagogik (Wortbildung aus) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen der Bildung und Erziehung des Menschen auseinandersetzt.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Pädagogik · Mehr sehen »

Richard Leacock

Richard Leacock (2009) Richard Leacock (* 18. Juli 1921 in London, England; † 23. März 2011 in Paris, Frankreich) war ein britischer Regisseur und Kameramann von Dokumentarfilmen und einer der Begründer des Direct Cinema.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Richard Leacock · Mehr sehen »

Steve Roach

Steve Roach (2013) Steve Roach (* 16. Februar 1955 in La Mesa, Kalifornien) ist ein amerikanischer Ambient-Musiker.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Steve Roach · Mehr sehen »

Strictly Berlin

Strictly Berlin ist eine Ausstellungsreihe zu Berliner Medienkunst, die 2006 von Heiko Daxl und Ingeborg Fülepp in Zusammenarbeit mit Noam Braslavsky in der Galerie der Künste (GdK) in Berlin gegründet wurde.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Strictly Berlin · Mehr sehen »

Tobias PM Schneid

Tobias Peter Maria Schneid (* 2. Juli 1963 in Rehau) ist ein deutscher Komponist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Tobias PM Schneid · Mehr sehen »

Universität Zagreb

Juristische Fakultät In der Pfarrkirche Zillingtal wird zu Philipp Kausich / Filipu Kausicu (1618–1673) als ersten Rektor erinnert Die Universität Zagreb ist eine staatliche Universität in der kroatischen Hauptstadt Zagreb mit ca.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Universität Zagreb · Mehr sehen »

Videokunst

Die Videokunst ist eine Form der Medienkunst, die sich der Projektion als Medium der künstlerischen Aussage bedient.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Videokunst · Mehr sehen »

Videoschnitt

Linearer Videoschnittplatz mit MAZ-Zuspieler und -Rekorder, Video Editor, digitalem Bildmischer, Waveformmonitor und Vektorskop, Audiomischer. Beim Videoschnitt werden von einem Editor Sequenzen aus Video-Quellmaterial durch Kopieren auf ein Zielmedium aneinandergereiht.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Videoschnitt · Mehr sehen »

Videotechnik

VHS-Kassette Die Videotechnik (‚ich sehe‘, von videre ‚sehen‘), kurz Video genannt, umfasst die elektronischen Verfahren zur Aufnahme, Übertragung, Bearbeitung und Wiedergabe von bewegten Bildern sowie ggf.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Videotechnik · Mehr sehen »

William Schuman

William Howard Schuman (* 4. August 1910 in New York City; † 15. Februar 1992 ebenda) war ein US-amerikanischer Komponist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und William Schuman · Mehr sehen »

Wolfgang Rihm

Wolfgang Rihm (2007) Wolfgang Michael Rihm (* 13. März 1952 in Karlsruhe) ist ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Essayist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Wolfgang Rihm · Mehr sehen »

Zagreb

Der Ban-Jelačić-Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber Ilica, die längste Straße Kroatiens Zagreb (deutsch veraltet Agram) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Kroatiens.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Zagreb · Mehr sehen »

Zbigniew Karkowski

Zbigniew Karkowski Zbigniew Karkowski (* 17. März 1958 in Krakau, Polen; † 12. Dezember 2013 in Peru) war ein avantgardistischer Komponist und Musiker im Bereich der elektronischen und elektro-akustischen Musik.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Zbigniew Karkowski · Mehr sehen »

Zeitkratzer

Zeitkratzer ist ein Ensemble der Improvisations- und Neuen Musik, das in Berlin ansässig ist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Zeitkratzer · Mehr sehen »

Zlatko Baloković

Zlatko Baloković 1925 Zlatko Baloković (* 31. März 1895 in Zagreb; † 29. März 1965 in Venedig) war ein kroatischer Violinist.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und Zlatko Baloković · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: Ingeborg Fülepp und 1952 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fülepp, Ingeborg Fuelepp.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »