Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Guido Reil

Index Guido Reil

Guido Reil (2017) Guido Thorsten Reil (* 19. Januar 1970 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Politiker (AfD) und ehemaliger Bergmann.

81 Beziehungen: Alexander Segert, Altenessen, Alternative für Deutschland, Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgericht Herne, ARD-Morgenmagazin, Automobilindustrie, Bergbau, Bergeborbeck, Bergmann, Bergwerk Prosper-Haniel, Betriebsrat, Bundestagswahl 2017, Bundestagswahlkreis Essen II, Correctiv, Der Spiegel (online), Deutschland, Die Zeit, Direktmandat, Erster Mai, Europawahl 2019, Europawahl 2024, Europäische Union, Europäisches Parlament, Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016, Focus Online, Freiheitliche demokratische Grundordnung, Funke Mediengruppe, Gelsenkirchen, General-Anzeiger (Bonn), Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland), Gewerkschaft, Goal (PR-Agentur), Handlanger, Hannelore Kraft, Hart aber fair, Hauptschulabschluss, Jörg Meuthen, Karnap, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2009, Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017, Länderspiegel, Markus Lanz (Fernsehsendung), Migrant, Ministerpräsident, Mitglied des Deutschen Bundestages, Moritz Küpper, Nordrhein-Westfalen, Ortsverein, Pfefferspray, ..., Platzverweis, Politiker, Polizeigewahrsam, Privatrecht, Radio Essen, RAG Aktiengesellschaft, Rassismus, Ratsherr, Rechtswidrigkeit, Rheinische Post, Ruhrgebiet, Russen, Süddeutsche Zeitung, Schichtarbeit, Schlosserei, Seilfahrt, Sinti und Roma, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Stadtrat, Steiger (Bergbau), Tagesspiegel, The New York Times, Thomas Kutschaty, Verhältnismäßigkeitsprinzip (Deutschland), Verwaltungsgericht (Deutschland), Vogelheim, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Wirtschaftswoche, YouTube, 19. Januar, 1970. Erweitern Sie Index (31 mehr) »

Alexander Segert

Alexander Segert (* 13. Januar 1963 In: Die Presse vom 3. September 2010. in Hamburg) ist ein deutsch-schweizerischer PR-Berater und Lokalpolitiker der Schweizerischen Volkspartei (SVP).

Neu!!: Guido Reil und Alexander Segert · Mehr sehen »

Altenessen

Altenessen ist ein nördlicher Stadtteil der Stadt Essen.

Neu!!: Guido Reil und Altenessen · Mehr sehen »

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistischeFrank Decker: In: Bundeszentrale für politische Bildung, 26.

Neu!!: Guido Reil und Alternative für Deutschland · Mehr sehen »

Arbeiterwohlfahrt

Die Arbeiterwohlfahrt e.V. (AWO) ist ein dezentral organisierter deutscher Wohlfahrtsverband, der auf persönlichen Mitgliedschaften in seinen Ortsvereinen aufbaut.

Neu!!: Guido Reil und Arbeiterwohlfahrt · Mehr sehen »

Arbeitsgericht Herne

Das Arbeitsgericht Herne, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist eines der dreißig nordrhein-westfälischen Arbeitsgerichte.

Neu!!: Guido Reil und Arbeitsgericht Herne · Mehr sehen »

ARD-Morgenmagazin

IFA in Berlin 2005 Das ARD-Morgenmagazin ist eine im zweiwöchentlichen Rhythmus vom WDR für Das Erste produzierte morgendliche Nachrichten- und Informationssendung.

Neu!!: Guido Reil und ARD-Morgenmagazin · Mehr sehen »

Automobilindustrie

logarithmische Darstellung! Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich der Massenproduktion von Automobilen (Automobilfertigung) und anderen Kraftfahrzeugen widmet.

Neu!!: Guido Reil und Automobilindustrie · Mehr sehen »

Bergbau

Darstellung Georgius Agricolas aus dem Jahre 1556 Symbol des Bergbaus:Schlägel und Eisen Reste vom Gerüst über dem Förderschacht „San Vicente“ in Linares, Spanien Der Bergbau ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor und Teil der Montanindustrie, der sich mit dem Abbau, der Aufsuchung, Exploration und der Gewinnung von Bodenschätzen und Rohstoffen aus der oberen Erdkruste befasst.

Neu!!: Guido Reil und Bergbau · Mehr sehen »

Bergeborbeck

Bergeborbeck (auf Borbecksch Platt Berge genannt) ist ein nordwestlicher Stadtteil der Stadt Essen und in seinem Stadtbezirk der flächenmäßig mit Abstand größte, jedoch einwohnerschwächste.

Neu!!: Guido Reil und Bergeborbeck · Mehr sehen »

Bergmann

Bergmann, der auf dem sogenannten „Arschleder“ einfährt (nach Georgius Agricola) Bergarbeiter, 1952 Bergmann (umgangssprachlich auch Bergarbeiter, Knappe oder Kumpel) ist die Berufsbezeichnung eines Menschen, der in einem Bergwerk Rohstoffe abbaut.

Neu!!: Guido Reil und Bergmann · Mehr sehen »

Bergwerk Prosper-Haniel

Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop war – ab der Schließung der Zeche Auguste Victoria am 18.

Neu!!: Guido Reil und Bergwerk Prosper-Haniel · Mehr sehen »

Betriebsrat

Ein Betriebsrat ist eine institutionalisierte Arbeitnehmervertretung in Betrieben, Unternehmen und Konzernen.

Neu!!: Guido Reil und Betriebsrat · Mehr sehen »

Bundestagswahl 2017

Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag fand am 24. September 2017 statt.

Neu!!: Guido Reil und Bundestagswahl 2017 · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Essen II

Der Bundestagswahlkreis Essen II (Wahlkreis 119) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die Stadtbezirke I, V, VI und VII der Stadt Essen.

Neu!!: Guido Reil und Bundestagswahlkreis Essen II · Mehr sehen »

Correctiv

Correctiv (Eigenschreibung CORRECTIV) ist ein Recherchezentrum mit Sitz in Essen und einem weiteren Standort in Berlin.

Neu!!: Guido Reil und Correctiv · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Guido Reil und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Guido Reil und Deutschland · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Guido Reil und Die Zeit · Mehr sehen »

Direktmandat

Als Direktmandat wird in Deutschland ein Parlamentsmandat bezeichnet, das der Bewerber erringt, der bei einer Parlamentswahl in einem Wahlkreis die meisten Stimmen erhält.

Neu!!: Guido Reil und Direktmandat · Mehr sehen »

Erster Mai

Rathaus im Hintergrund Demonstration zum 1. Mai bei einer Kieler Werft (2013) Aufstellung zur Mai-Demonstration in Hamburg (2007) Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet.

Neu!!: Guido Reil und Erster Mai · Mehr sehen »

Europawahl 2019

Die Europawahl 2019 war die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament.

Neu!!: Guido Reil und Europawahl 2019 · Mehr sehen »

Europawahl 2024

Die Europawahl 2024 wird die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament.

Neu!!: Guido Reil und Europawahl 2024 · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Neu!!: Guido Reil und Europäische Union · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Neu!!: Guido Reil und Europäisches Parlament · Mehr sehen »

Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016

Erstaufnahmeeinrichtung: Zeltlager ''Jenfelder Moorpark'' in Hamburg-Jenfeld im Juli 2015 Anzahl der Asylanträge in der EU insgesamt (schwarzweiß) und in neun europäischen Ländern (Deutschland hellviolett), Quelle: Eurostat Schutzsuchende gemäß Ausländerzentralregister am 31. Dezember 2017 – insgesamt (je 1000 Einwohner) Als Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016 wird die im Zusammenhang mit der Einreise von über einer Million Flüchtlingen, Migranten und anderen Schutzsuchenden nach Deutschland in den Jahren 2015 und 2016 entstandene Situation für Staat und Gesellschaft bezeichnet.

Neu!!: Guido Reil und Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016 · Mehr sehen »

Focus Online

Focus Online ist eine deutschsprachige Website für Nachrichten des Magazins Focus.

Neu!!: Guido Reil und Focus Online · Mehr sehen »

Freiheitliche demokratische Grundordnung

Die freiheitliche demokratische Grundordnung (oft auch freiheitlich-demokratische Grundordnung, informell abgekürzt als fdGO oder FDGO) ist ein Begriff des deutschen Grundgesetzes, der die unabänderliche Kernstruktur des Gemeinwesens beschreibt, unabhängig von seiner gegenwärtigen Ausprägung durch den Verfassungs- und den einfachen Gesetzgeber.

Neu!!: Guido Reil und Freiheitliche demokratische Grundordnung · Mehr sehen »

Funke Mediengruppe

Die Funke Mediengruppe mit Sitz in Essen ist ein Medienkonzern in der Rechtsform einer GmbH & Co. KGaA mit Beteiligungen an gedruckten und elektronischen Medien in Deutschland, Österreich und Kroatien.

Neu!!: Guido Reil und Funke Mediengruppe · Mehr sehen »

Gelsenkirchen

Gelsenkirchen von SO, 2004 Gelsenkirchen ist eine Großstadt im zentralen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr.

Neu!!: Guido Reil und Gelsenkirchen · Mehr sehen »

General-Anzeiger (Bonn)

Verlag, Redaktion und Druckerei in Bonn (2011) Druckmaschine Der General-Anzeiger ist eine regionale Tageszeitung.

Neu!!: Guido Reil und General-Anzeiger (Bonn) · Mehr sehen »

Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland)

Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist ein Zweig des gegliederten Sozialversicherungssystems, das insbesondere der Altersvorsorge von Beschäftigten dient.

Neu!!: Guido Reil und Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) · Mehr sehen »

Gewerkschaft

Briefmarke 1968100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung der Interessenvertretung von abhängig beschäftigten Arbeitnehmern zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen.

Neu!!: Guido Reil und Gewerkschaft · Mehr sehen »

Goal (PR-Agentur)

Logo der Goal Die Goal AG für Werbung und Public Relations ist eine Schweizer PR-Agentur mit Sitz in Andelfingen, Kanton Zürich.

Neu!!: Guido Reil und Goal (PR-Agentur) · Mehr sehen »

Handlanger

Ein Handlanger (mhd. hantlanger) ist eine ungelernte Hilfskraft (Hilfsarbeiter, Zuarbeiter, Gehilfe u. Ä.). Der Duden definiert Handlanger als Hilfsarbeiter insbesondere im Baugewerbe und abwertend für „jemand, der nur untergeordnete Arbeit für andere verrichtet“.

Neu!!: Guido Reil und Handlanger · Mehr sehen »

Hannelore Kraft

Unterschrift von Hannelore Kraft Hannelore Kraft, geb.

Neu!!: Guido Reil und Hannelore Kraft · Mehr sehen »

Hart aber fair

Moderator Louis Klamroth, 2023 Hart aber fair (Eigenschreibweisen: hart aber fair, hartaberfair) ist eine wöchentliche politische Talkshow.

Neu!!: Guido Reil und Hart aber fair · Mehr sehen »

Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist in Deutschland der erste allgemeinbildende Schulabschluss.

Neu!!: Guido Reil und Hauptschulabschluss · Mehr sehen »

Jörg Meuthen

Jörg Meuthen (2019) Jörg Hubert Meuthen (* 29. Juni 1961 in Essen) ist ein rechtspopulistischer deutscher Politiker (parteilos, ehemals AfD und Zentrum) und Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: Guido Reil und Jörg Meuthen · Mehr sehen »

Karnap

Karnap ist der nördlichste Stadtteil von Essen und der einzige nördlich der Emscher.

Neu!!: Guido Reil und Karnap · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2009

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2009 fanden am 30. August 2009 statt.

Neu!!: Guido Reil und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2009 · Mehr sehen »

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017

Spitzenkandidaten in der WDR-Sendung ''Wahlarena'' (2017) Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 war die Wahl zum 17.

Neu!!: Guido Reil und Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 · Mehr sehen »

Länderspiegel

Der Länderspiegel ist ein deutsches Fernsehmagazin des ZDF, welches aus allen 16 Landesstudios in den Landeshauptstädten berichtet.

Neu!!: Guido Reil und Länderspiegel · Mehr sehen »

Markus Lanz (Fernsehsendung)

Ehemaliges Logo (2008–2017) Markus Lanz ist eine Talkshow im ZDF, die den Namen ihres Moderators Markus Lanz trägt.

Neu!!: Guido Reil und Markus Lanz (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Migrant

300x300px Migrant (das lateinische Verb migrare bedeutet mit seiner Habe usw. nach einem anderen Orte ziehen, um da zu wohnen; wegziehen, ausziehen, übersiedeln) ist ein unpräziser Begriff für eine Person, die ihren Lebensmittelpunkt verlegt.

Neu!!: Guido Reil und Migrant · Mehr sehen »

Ministerpräsident

Als Ministerpräsident oder Premierminister wird im Allgemeinen das öffentliche Amt des Regierungschefs in parlamentarischen oder semipräsidentiellen Staaten bezeichnet.

Neu!!: Guido Reil und Ministerpräsident · Mehr sehen »

Mitglied des Deutschen Bundestages

Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB, Bundestagsabgeordneter) ist die amtliche Bezeichnung für einen Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Neu!!: Guido Reil und Mitglied des Deutschen Bundestages · Mehr sehen »

Moritz Küpper

Moritz Severin Küpper (* 1980 in Köln) ist ein deutscher Politologe, Hörfunkjournalist und bis 15.

Neu!!: Guido Reil und Moritz Küpper · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Guido Reil und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Ortsverein

Ortsverein (oft abgekürzt mit OV) ist eine Bezeichnung für die in der Regel unterste Gliederung einer Partei oder eines Verbandes oder Vereins in Deutschland.

Neu!!: Guido Reil und Ortsverein · Mehr sehen »

Pfefferspray

Aufbau und Funktionsweise einer Pfefferspraydose Demonstration des Einsatzes von Pfefferspray bei einem Sicherheitstraining Inert-Spray Pfefferspray ist ein in Sprühdosen unter Druck vorliegender, kontrolliert austreibbarer Reizstoff mit dem aus Chili-Schoten gewonnenen Wirkstoff Capsaicin.

Neu!!: Guido Reil und Pfefferspray · Mehr sehen »

Platzverweis

Der Platzverweis oder die Platzverweisung stellt eine polizeirechtliche Maßnahme im deutschen Recht dar, um eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder öffentliche Ordnung abzuwehren.

Neu!!: Guido Reil und Platzverweis · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Guido Reil und Politiker · Mehr sehen »

Polizeigewahrsam

Der Polizeigewahrsam (PG) bedeutet in Deutschland den polizeilichen Personengewahrsam zum Zwecke der Gefahrenabwehr.

Neu!!: Guido Reil und Polizeigewahrsam · Mehr sehen »

Privatrecht

öffentlichen Recht. Einteilung des Privatrechts Das Privatrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Rechtssubjekten und steht in Abgrenzung zum öffentlichen Recht, das der Staatserhaltung dient.

Neu!!: Guido Reil und Privatrecht · Mehr sehen »

Radio Essen

Radio Essen ist das Lokalradio für die Stadt Essen.

Neu!!: Guido Reil und Radio Essen · Mehr sehen »

RAG Aktiengesellschaft

Die RAG Aktiengesellschaft (ehemals Ruhrkohle AG) ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Essen, das traditionell im Bereich des Steinkohlenbergbaus tätig war, in den 2000 und 2010er Jahren durch Zukäufe auch eine breite Chemiesparte dazugewonnen hatte und darüber hinaus im Kraftwerksbau und Immobilienbereich tätig war.

Neu!!: Guido Reil und RAG Aktiengesellschaft · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Guido Reil und Rassismus · Mehr sehen »

Ratsherr

Ein Ratsherr (im mittelalterlichen Deutschland auch Ratmann, im 18./19. Jahrhundert auch Ratsverwandter) bzw.

Neu!!: Guido Reil und Ratsherr · Mehr sehen »

Rechtswidrigkeit

Rechtswidrigkeit ist allgemein der Verstoß eines Rechtssubjekts gegen das geltende Recht.

Neu!!: Guido Reil und Rechtswidrigkeit · Mehr sehen »

Rheinische Post

Die Rheinische Post ist eine regionale Tageszeitung mit Hauptsitz in Düsseldorf.

Neu!!: Guido Reil und Rheinische Post · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Neu!!: Guido Reil und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Russen

Berühmte Russen Die Russen (deutsche Transkription russkije; historische deutsche Namen auch Großrussen, Reußen, Moskowiter etc.) sind ein ostslawisches Volk mit etwa 137 Millionen Angehörigen, davon rund 115 Millionen in Russland, etwa 17 Millionen in den anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion und etwa sechs Millionen in weiteren Staaten.

Neu!!: Guido Reil und Russen · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Guido Reil und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Schichtarbeit

Mit Schichtarbeit (oder Schichtdienst) wird in der Wirtschaft eine Arbeitsgestaltung bezeichnet, bei der verschiedene Arbeitnehmer nach einem bestimmten Zeitplan versetzt nacheinander am selben Arbeitsplatz eingesetzt werden, so dass sie ihre Arbeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu unterschiedlichen Zeiten verrichten müssen.

Neu!!: Guido Reil und Schichtarbeit · Mehr sehen »

Schlosserei

Schlosserschild in Altstadt (Königsberg) Eine Schlosserei ist ein klein- oder mittelständisches Unternehmen, das Metallbauarbeiten durchführt.

Neu!!: Guido Reil und Schlosserei · Mehr sehen »

Seilfahrt

Ausfahrende Schicht, Ruhrgebiet 1961 Als Seilfahrt oder Seilfahrung, früher auch Seilfahren, Fahren am Seil oder auf dem Seile fahren, bezeichnet man im Bergbau die Beförderung von Personen in einem Schacht mit dem an einem Seil hängenden Förderkorb oder anderer geeigneter und bergbehördlich zugelassener Fördergefäße.

Neu!!: Guido Reil und Seilfahrt · Mehr sehen »

Sinti und Roma

Sinti und Roma ist das in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980er Jahren von Interessenverbänden der seit langem in Mitteleuropa ansässigen Roma eingeführte Wortpaar zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma einschließlich ihrer zahlreichen Untergruppen.

Neu!!: Guido Reil und Sinti und Roma · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Guido Reil und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Stadtrat

Sitzung des Stadtrats von Isselburg, Nordrhein-Westfalen, 2011 Ein Stadtrat ist in Deutschland ein zur Gemeindevertretung oder Gemeindeverwaltung in Städten berufenes Kollegialorgan oder ein Mitglied eines solchen Organs.

Neu!!: Guido Reil und Stadtrat · Mehr sehen »

Steiger (Bergbau)

Steiger im Ruhrbergbau, 1961 Der Steiger ist eine Aufsichtsperson im Bergbau.

Neu!!: Guido Reil und Steiger (Bergbau) · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Guido Reil und Tagesspiegel · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Guido Reil und The New York Times · Mehr sehen »

Thomas Kutschaty

Thomas Kutschaty (2022) Thomas Kutschaty (* 12. Juni 1968 in Essen) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Guido Reil und Thomas Kutschaty · Mehr sehen »

Verhältnismäßigkeitsprinzip (Deutschland)

Als allgemeines Abwägungsprinzip besagt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit: Als rechtsstaatliches Prinzip ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit für jede hoheitliche Gewalt verbindlich.

Neu!!: Guido Reil und Verhältnismäßigkeitsprinzip (Deutschland) · Mehr sehen »

Verwaltungsgericht (Deutschland)

Gebäude des VG Leipzig in der ''Villa Thorer'' Das Verwaltungsgericht (Abkürzung VG) ist in Deutschland in der Regel das erstinstanzliche Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Neu!!: Guido Reil und Verwaltungsgericht (Deutschland) · Mehr sehen »

Vogelheim

Vogelheim (auf Borbecker Platt Vüegelheem genannt) ist ein nördlicher Stadtteil der Stadt Essen, und in seinem Stadtbezirk der jüngste.

Neu!!: Guido Reil und Vogelheim · Mehr sehen »

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Druck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung im firmeneigenen Druckhaus Ehemaliges Logo bis 2009 Ehemaliges Logo bis 2017 Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands.

Neu!!: Guido Reil und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Wirtschaftswoche

Die Wirtschaftswoche (eigene Schreibweise WirtschaftsWoche, abgekürzt WiWo) ist eine deutsche Wirtschaftszeitschrift, die 1926 unter dem Namen Der deutsche Volkswirt gegründet wurde.

Neu!!: Guido Reil und Wirtschaftswoche · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Guido Reil und YouTube · Mehr sehen »

19. Januar

Der 19.

Neu!!: Guido Reil und 19. Januar · Mehr sehen »

1970

Keine Beschreibung.

Neu!!: Guido Reil und 1970 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Guido Thorsten Reil.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »