Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Giovanni Ribisi

Index Giovanni Ribisi

Giovanni Ribisi (2009) Antonino Giovanni Ribisi (* 17. Dezember 1974 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

103 Beziehungen: A Million Ways to Die in the West, Agyness Deyn, Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI, Alvin Karpis, Angelina Jolie, Anna Faris, Autolux, Avatar – Aufbruch nach Pandora, Avatar: The Way of Water, Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit, Beck (Musiker), Bill Murray, Blossom (Fernsehserie), Cat Power, Cate Blanchett, Chicago Hope – Endstation Hoffnung, Columbus Circle (Film), Contraband (Film), Dads, David Lynch, Dead Girl, Der Flug des Phoenix (2004), Der Polizeichef, Der Soldat James Ryan, Ein Engel auf Erden (Fernsehserie), Ein Vater zuviel (Fernsehserie), Eine italienische Hochzeit, Eine schrecklich nette Familie, Ellen (Fernsehserie), Emmy, England, Entourage (Fernsehserie), Fernsehserie, Filmfestival von Pula, Friends, Gangster Squad, Ganz normal verliebt, Gerrit Schmidt-Foß, Heaven, Heißes Pflaster Hawaii, Independent Spirit Award, Italien, Juliette Lewis, Kalifornien, Katie Holmes, Keane, Keanu Reeves, Kevin Costner, Lisa Kudrow, Los Angeles, ..., Lost Highway, Lost in Translation, Marissa Ribisi, Masked and Anonymous, Middle Men, Mindripper, Mod Squad – Cops auf Zeit, Musiker, My Name Is Earl, New York Cops – NYPD Blue, Nicolas Cage, Nur noch 60 Sekunden, Online Film Critics Society Award, Philipp Brammer, Phoenix – Blutige Stadt, Postman (Film), Prime Video, Public Enemies, Risiko – Der schnellste Weg zum Reichtum, Saturn Award, Scarlett Johansson, Schauspieler, Scientology-Kirche, Screen Actors Guild Award, Selma (Film), Seth MacFarlane, Simon & Simon, Sky Captain and the World of Tomorrow, Sneaky Pete, Sofia Coppola, Steven Spielberg, Streets of Philadelphia – Unter Verrätern, SubUrbia – Sixpacks, Sex + Supermarkets, Ted (Film), Ted 2, Teen Choice Award, That Thing You Do!, The Big White – Immer Ärger mit Raymond, The Gift – Die dunkle Gabe, The Offer, The Rum Diary (Film), The Virgin Suicides, Tom Hanks, Twilight Zone, Unterwegs nach Cold Mountain (Film), Vereinigte Staaten, Verführung einer Fremden, Walker, Texas Ranger, Wes Craven, Wunderbare Jahre, Young Artist Award, 17. Dezember, 1974. Erweitern Sie Index (53 mehr) »

A Million Ways to Die in the West

A Million Ways to Die in the West (engl. für „Eine Million Möglichkeiten, im Westen zu sterben“) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Giovanni Ribisi und A Million Ways to Die in the West · Mehr sehen »

Agyness Deyn

Agyness Deyn (2007) Agyness Deyn (* 16. Februar 1983 in Littleborough, Greater Manchester als Laura Michelle Hollins) ist ein britisches Topmodel sowie eine Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Agyness Deyn · Mehr sehen »

Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI

US-Logo der Serie Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (Originaltitel: The X-Files, für Die X-Akten) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zunächst von 1993 bis 2002 ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI · Mehr sehen »

Alvin Karpis

Alvin Karpis Alvin Karpis (* 10. August 1908 in Montreal; † 26. August 1979 in Torremolinos, Spanien), eigentlich Albin Francis Karpaviecz (in der Autobiographie zu Karpowicz vereinfacht), war ein kanadisch-US-amerikanischer Krimineller.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Alvin Karpis · Mehr sehen »

Angelina Jolie

Angelina Jolie (2019) Angelina Jolie, DCMG (* 4. Juni 1975 als Angelina Jolie Voight in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Angelina Jolie · Mehr sehen »

Anna Faris

Anna Faris (2013) Anna Kay Faris (* 29. November 1976 in Baltimore, Maryland) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Anna Faris · Mehr sehen »

Autolux

Autolux (2008) Autolux ist eine amerikanische Band aus Los Angeles, bestehend aus Eugene Goreshter (Gesang, Bass), Greg Edwards (Gitarre, Gesang) und Carla Azar (Schlagzeug, Gesang), die stilistisch in vielen Spielarten der Rockmusik verwurzelt ist.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Autolux · Mehr sehen »

Avatar – Aufbruch nach Pandora

Avatar – Aufbruch nach Pandora (Originaltitel: Avatar, auch bekannt als James Cameron’s Avatar) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs James Cameron, der weltweit am 17.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Avatar – Aufbruch nach Pandora · Mehr sehen »

Avatar: The Way of Water

Avatar: The Way of Water (dt. Avatar: Der Weg des Wassers) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs James Cameron und eine Fortsetzung des Films Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009).

Neu!!: Giovanni Ribisi und Avatar: The Way of Water · Mehr sehen »

Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit

Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit (Originaltitel: Basic) ist ein Thriller des Regisseurs John McTiernan aus dem Jahr 2003 mit John Travolta in der Hauptrolle.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit · Mehr sehen »

Beck (Musiker)

Beck (2018) Beck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles als Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Sänger, Multiinstrumentalist, Musikproduzent und siebenfacher Grammy-Preisträger.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Beck (Musiker) · Mehr sehen »

Bill Murray

Bill Murray auf der Berlinale 2018 William James „Bill“ Murray (* 21. September 1950 in Wilmette, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Produzent.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Bill Murray · Mehr sehen »

Blossom (Fernsehserie)

Blossom ist eine 114-teilige Sitcom, deren fünf Staffeln in den USA von 1990 bis 1995 bei NBC ausgestrahlt wurden.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Blossom (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Cat Power

Cat Power, 2011 Cat Power (* 21. Januar 1972 als Charlyn Marie Marshall in Atlanta) ist eine US-amerikanische Musikerin und Songwriterin des Alternative Country.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Cat Power · Mehr sehen »

Cate Blanchett

Signatur Catherine „Cate“ Élise Blanchett AC (* 14. Mai 1969 in Melbourne) ist eine australisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Cate Blanchett · Mehr sehen »

Chicago Hope – Endstation Hoffnung

Chicago Hope – Endstation Hoffnung (Originaltitel: Chicago Hope) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von David E. Kelley entwickelt wurde und von 1994 bis 2000 auf dem US-Sender CBS lief.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Chicago Hope – Endstation Hoffnung · Mehr sehen »

Columbus Circle (Film)

Columbus Circle ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs George Gallo.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Columbus Circle (Film) · Mehr sehen »

Contraband (Film)

Contraband (dt. Fernsehtitel Contraband – Gefährliche Fracht) ist ein US-amerikanischer Thriller unter der Regie von Baltasar Kormákur.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Contraband (Film) · Mehr sehen »

Dads

Dads ist eine US-amerikanische Sitcom von Alec Sulkin und Wellesley Wild.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Dads · Mehr sehen »

David Lynch

David Lynch (2009) David Keith Lynch (* 20. Januar 1946 in Missoula, Montana) ist ein US-amerikanischer Künstler, der als Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Maler, Fotograf, Lithograf, Bildhauer, Möbeldesigner und Komponist arbeitet.

Neu!!: Giovanni Ribisi und David Lynch · Mehr sehen »

Dead Girl

Dead Girl (Originaltitel: The Dead Girl, dt. Alternativtitel: Das tote Mädchen) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Dead Girl · Mehr sehen »

Der Flug des Phoenix (2004)

Der Flug des Phoenix (Flight of the Phoenix) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von John Moore aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Der Flug des Phoenix (2004) · Mehr sehen »

Der Polizeichef

Der Polizeichef ist eine US-amerikanische Polizeiserie, die zwischen 1991 und 1995 für ABC produziert wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Der Polizeichef · Mehr sehen »

Der Soldat James Ryan

Der Soldat James Ryan (Originaltitel: Saving Private Ryan) ist ein mehrfach preisgekrönter US-amerikanischer Kriegsfilm des amerikanischen Regisseurs Steven Spielberg aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Der Soldat James Ryan · Mehr sehen »

Ein Engel auf Erden (Fernsehserie)

Ein Engel auf Erden/Der Engel kehrt zurück (Originaltitel: Highway to Heaven) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1984 bis 1989 produziert wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Ein Engel auf Erden (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Ein Vater zuviel (Fernsehserie)

Ein Vater zuviel (Originaltitel: My Two Dads) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1987 bis 1990 in den Vereinigten Staaten und ab 1991 in Deutschland lief.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Ein Vater zuviel (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Eine italienische Hochzeit

Eine italienische Hochzeit (Originaltitel: Love’s Brother) ist eine australisch-britische Liebeskomödie aus dem Jahr 2004 von dem Regisseur Jan Sardi.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Eine italienische Hochzeit · Mehr sehen »

Eine schrecklich nette Familie

Logo des englischen Titels Eine schrecklich nette Familie (Originaltitel: Married...) ist eine US-amerikanische Sitcom, die der Sender Fox von 1987 bis 1997 mit 259 Episoden in elf Staffeln produzierte.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Eine schrecklich nette Familie · Mehr sehen »

Ellen (Fernsehserie)

Ellen ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1994 bis 1998 von ABC ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Ellen (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Emmy

Der Produzent Bruce Kennedy mit der Emmy-Trophäe, die ihm bei der Preisverleihung 2005 zugesprochen wurde Der Emmy Award, vereinfacht die Emmy, ist der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten und – neben dem Academy Award (Oscar) für Film, dem Tony Award für Theater und dem Grammy Award für Musik – einer der vier großen Preise der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Emmy · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Giovanni Ribisi und England · Mehr sehen »

Entourage (Fernsehserie)

Entourage (engl.: Gefolge) ist eine Dramedy-Serie des US-Fernsehsenders HBO.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Entourage (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Fernsehserie

Eine Fernsehserie ist eine Filmproduktion über eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene, fiktionale oder auch an Tatsachen orientierte Handlung im Fernsehen, die mehrere Folgen umfasst.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Fernsehserie · Mehr sehen »

Filmfestival von Pula

Filmfestival 2010 im Amphitheater von Pula Filmfestival 2021 Das Filmfestival von Pula (kroatisch: Festival igranog filma u Puli) ist das älteste kroatisch/jugoslawische Filmfestival und wird seit 1954 in Pula ausgerichtet.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Filmfestival von Pula · Mehr sehen »

Friends

Friends (für „Freunde“) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1994 bis 2004 produziert wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Friends · Mehr sehen »

Gangster Squad

Gangster Squad (Englisch Gangstertruppe) ist ein auf einer wahren Geschichte basierender, in den 1940er Jahren spielender US-amerikanischer Gangsterfilm von Regisseur Ruben Fleischer.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Gangster Squad · Mehr sehen »

Ganz normal verliebt

Ganz normal verliebt ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Garry Marshall von 1999.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Ganz normal verliebt · Mehr sehen »

Gerrit Schmidt-Foß

Gerrit Schmidt-Foß (2019) Gerrit Schmidt-Foß (* 15. September 1975 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchinterpret, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Gerrit Schmidt-Foß · Mehr sehen »

Heaven

Heaven ist ein international produzierter Thriller von 2002.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Heaven · Mehr sehen »

Heißes Pflaster Hawaii

Heißes Pflaster Hawaii ist eine US-amerikanische Krimiserie mit Richard Grieco in der Hauptrolle.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Heißes Pflaster Hawaii · Mehr sehen »

Independent Spirit Award

Die Independent Spirit Awards sind US-amerikanische Film- und Fernsehpreise.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Independent Spirit Award · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Italien · Mehr sehen »

Juliette Lewis

Juliette Lewis, 2010 Juliette Lewis (* 21. Juni 1973 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Musikerin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Juliette Lewis · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Kalifornien · Mehr sehen »

Katie Holmes

Katie Holmes in Washington, D.C. (2009) Kate Noelle „Katie“ Holmes (* 18. Dezember 1978 in Toledo, Ohio) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin und -produzentin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Katie Holmes · Mehr sehen »

Keane

Tom Chaplin bei einem Auftritt (2008) Keane sind eine britische Pop-Rockband, die in Battle, East Sussex 1995 gegründet wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Keane · Mehr sehen »

Keanu Reeves

Keanu Reeves (2019) Keanu Charles Reeves (* 2. September 1964 in Beirut, Libanon) ist ein kanadischer Filmschauspieler, Bassist, Filmregisseur, Autor und Filmproduzent.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Keanu Reeves · Mehr sehen »

Kevin Costner

Hidden Figures'' (Dezember 2016) Kevin Michael Costner (* 18. Januar 1955 in Lynwood, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Kevin Costner · Mehr sehen »

Lisa Kudrow

Lisa Kudrow (2009) Lisa Valerie Kudrow (* 30. Juli 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Lisa Kudrow · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Los Angeles · Mehr sehen »

Lost Highway

Lost Highway ist ein US-amerikanisch-französischer Psychothriller von David Lynch, der 1996 gedreht wurde und 1997 in die Kinos kam.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Lost Highway · Mehr sehen »

Lost in Translation

Lost in Translation („In der Übersetzung verloren“, Alternativtitel Lost in Translation – Zwischen den Welten) ist der zweite Spielfilm der Regisseurin Sofia Coppola.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Lost in Translation · Mehr sehen »

Marissa Ribisi

Santina Marissa Ribisi (* 17. Dezember 1974 in Los Angeles) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Marissa Ribisi · Mehr sehen »

Masked and Anonymous

Masked and Anonymous ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 2003 und das Spielfilm-Debüt von Autor und Regisseur Larry Charles.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Masked and Anonymous · Mehr sehen »

Middle Men

Middle Men ist eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 2009 des Regisseurs George Gallo.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Middle Men · Mehr sehen »

Mindripper

Mindripper (Originaltitel: The Outpost), auch bekannt unter den Namen The Hills Have Eyes Part III und Wes Cravens Mindripper ist ein US-amerikanischer Film von Joe Gayton, der 1995 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Mindripper · Mehr sehen »

Mod Squad – Cops auf Zeit

Mod Squad – Cops auf Zeit (The Mod Squad) ist ein US-amerikanischer Actionthriller aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Mod Squad – Cops auf Zeit · Mehr sehen »

Musiker

Kontrabassist Ein Musiker (auch Musikant oder seltener auch Tonkünstler genannt; früher, lateinisch und umgangssprachlich auch Musicus) ist ein Künstler, der musiziert.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Musiker · Mehr sehen »

My Name Is Earl

My Name Is Earl ist eine US-amerikanische Comedy-Serie über einen Kleinkriminellen, der nach einem Unfall an das Karma zu glauben beginnt und im Verlauf der Serie all seine schlechten Taten wiedergutzumachen versucht.

Neu!!: Giovanni Ribisi und My Name Is Earl · Mehr sehen »

New York Cops – NYPD Blue

New York Cops – NYPD Blue, kurz NYPD Blue, ist eine 1993 gestartete, anfangs umstrittene, aber später erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie.

Neu!!: Giovanni Ribisi und New York Cops – NYPD Blue · Mehr sehen »

Nicolas Cage

Nicolas Cage beim Festival des amerikanischen Films, 2013 Nicolas Cage, eigentlich Nicolas Kim Coppola (* 7. Januar 1964 in Long Beach, Kalifornien), ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Nicolas Cage · Mehr sehen »

Nur noch 60 Sekunden

Nur noch 60 Sekunden (Originaltitel: Gone in 60 Seconds) ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2000 von Dominic Sena.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Nur noch 60 Sekunden · Mehr sehen »

Online Film Critics Society Award

Die Filmpreise Online Film Critics Society Awards (OFCS Award) werden seit 1997 jährlich von der OFCS vergeben.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Online Film Critics Society Award · Mehr sehen »

Philipp Brammer

Philipp Brammer (* 28. August 1969 in Gräfelfing bei München; † 28. Juli 2014 bei Ramsau) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Philipp Brammer · Mehr sehen »

Phoenix – Blutige Stadt

Phoenix – Blutige Stadt ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Phoenix – Blutige Stadt · Mehr sehen »

Postman (Film)

Postman ist ein US-amerikanischer Endzeitfilm aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Postman (Film) · Mehr sehen »

Prime Video

Prime Video (vorher Amazon Video und Amazon Instant Video) ist ein Onlinevideothek- und Video-on-Demand-Angebot des US-amerikanischen Onlineversandhandels Amazon, das durch den Zusammenschluss aus Amazon Prime und der von Amazon betriebenen Onlinevideothek Lovefilm am 26.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Prime Video · Mehr sehen »

Public Enemies

Public Enemies (deutsch: Staatsfeinde) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Michael Mann.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Public Enemies · Mehr sehen »

Risiko – Der schnellste Weg zum Reichtum

Risiko – Der schnellste Weg zum Reichtum (Originaltitel: Boiler Room) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2000.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Risiko – Der schnellste Weg zum Reichtum · Mehr sehen »

Saturn Award

Vince Gilligan und Aaron Paul mit je einem Saturn-Award (2010) Der Saturn Award ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehpreis, der alljährlich von der Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films verliehen wird.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Saturn Award · Mehr sehen »

Scarlett Johansson

Scarlett Johansson (2019) Scarlett Ingrid Johansson (* 22. November 1984 in New York City) ist eine US-amerikanisch-dänische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Scarlett Johansson · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Schauspieler · Mehr sehen »

Scientology-Kirche

Die Scientology-Kirche ist die Eigenbezeichnung der größten religionsgemeinschaftlichen Organisation, die Lehren von Scientology vertritt.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Scientology-Kirche · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Award

Frances McDormand mit einem SAG-Award (2015) Der Screen Actors Guild Award (abgekürzt auch SAG-Award genannt) ist ein Film- und Fernsehpreis, der alljährlich von der US-amerikanischen Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild (SAG) verliehen wird.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Screen Actors Guild Award · Mehr sehen »

Selma (Film)

Selma ist ein amerikanisches Geschichtsdrama von Ava DuVernay aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Selma (Film) · Mehr sehen »

Seth MacFarlane

Seth MacFarlane, 2012 Seth Woodbury MacFarlane (* 26. Oktober 1973 in Kent, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher, Drehbuchautor, Komiker, Filmproduzent, Regisseur, Moderator und Sänger.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Seth MacFarlane · Mehr sehen »

Simon & Simon

Simon & Simon ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zwischen 1981 und 1988 von der US-amerikanischen Fernsehgesellschaft CBS produziert und am 24.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Simon & Simon · Mehr sehen »

Sky Captain and the World of Tomorrow

Sky Captain and the World of Tomorrow ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2004 von Regisseur Kerry Conran, der auch das Drehbuch schrieb.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Sky Captain and the World of Tomorrow · Mehr sehen »

Sneaky Pete

Sneaky Pete ist eine US-amerikanische Heist- und Krimiserie, die von Bryan Cranston, der auch in einer Nebenrolle auftritt, entwickelt wurde und zwischen 2015 und 2019 über Amazon Video veröffentlicht wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Sneaky Pete · Mehr sehen »

Sofia Coppola

Coppola in Cannes 2014 Sofia Carmina Coppola (* 14. Mai 1971 in New York) ist eine US-amerikanische Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Sofia Coppola · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Steven Spielberg · Mehr sehen »

Streets of Philadelphia – Unter Verrätern

Streets of Philadelphia – Unter Verrätern (Originaltitel: 10th & Wolf) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Robert Moresco aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Streets of Philadelphia – Unter Verrätern · Mehr sehen »

SubUrbia – Sixpacks, Sex + Supermarkets

subUrbia – Sixpacks, Sex + Supermarkets (Originaltitel: SubUrbia) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Giovanni Ribisi und SubUrbia – Sixpacks, Sex + Supermarkets · Mehr sehen »

Ted (Film)

Ted ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Ted (Film) · Mehr sehen »

Ted 2

Ted 2 ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2015 und die Fortsetzung von Ted aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Ted 2 · Mehr sehen »

Teen Choice Award

Der Teen Choice Award war ein US-amerikanischer Film-, Musik- und Fernsehpreis.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Teen Choice Award · Mehr sehen »

That Thing You Do!

That Thing You Do! ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Giovanni Ribisi und That Thing You Do! · Mehr sehen »

The Big White – Immer Ärger mit Raymond

The Big White – Immer Ärger mit Raymond ist eine Filmkomödie schwarzen Humors aus dem Jahr 2005 mit den Hauptdarstellern Robin Williams und Holly Hunter.

Neu!!: Giovanni Ribisi und The Big White – Immer Ärger mit Raymond · Mehr sehen »

The Gift – Die dunkle Gabe

The Gift – Die dunkle Gabe ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Sam Raimi.

Neu!!: Giovanni Ribisi und The Gift – Die dunkle Gabe · Mehr sehen »

The Offer

The Offer ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Michael Tolkin für den Streamingdienst Paramount+ über die Entstehungsgeschichte des Films Der Pate aus der Sicht des Filmproduzenten Albert S. Ruddy.

Neu!!: Giovanni Ribisi und The Offer · Mehr sehen »

The Rum Diary (Film)

The Rum Diary ist ein US-amerikanischer Spielfilm unter der Regie von Bruce Robinson, der auf dem gleichnamigen Roman The Rum Diary von Hunter S. Thompson basiert.

Neu!!: Giovanni Ribisi und The Rum Diary (Film) · Mehr sehen »

The Virgin Suicides

The Virgin Suicides (teils verwendeter Untertitel: Verlorene Jugend, TV-Titel: Das Geheimnis ihres Todes) ist ein Film von Sofia Coppola aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Giovanni Ribisi und The Virgin Suicides · Mehr sehen »

Tom Hanks

Tom Hanks (2022) Thomas Jeffrey „Tom“ Hanks (* 9. Juli 1956 in Concord, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, zweifacher Oscar-Preisträger, Autor, Drehbuchautor, Regisseur, Filmproduzent sowie Synchronsprecher.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Tom Hanks · Mehr sehen »

Twilight Zone

The Twilight Zone (Untertitel: Unwahrscheinliche Geschichten, Unbekannte Dimensionen) ist eine US-amerikanische Anthologie-Fernsehserie mit Mystery- und Science-Fiction-Elementen sowie damals innovativem und wegweisendem Konzept.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Twilight Zone · Mehr sehen »

Unterwegs nach Cold Mountain (Film)

Unterwegs nach Cold Mountain (Originaltitel: Cold Mountain) von Anthony Minghella aus dem Jahr 2003 ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Charles Frazier.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Unterwegs nach Cold Mountain (Film) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verführung einer Fremden

Verführung einer Fremden (Originaltitel: Perfect Stranger) ist ein US-amerikanischer Thriller von James Foley aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Verführung einer Fremden · Mehr sehen »

Walker, Texas Ranger

Walker, Texas Ranger ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1993 bis 2001 produziert wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Walker, Texas Ranger · Mehr sehen »

Wes Craven

hochkant.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Wes Craven · Mehr sehen »

Wunderbare Jahre

Wunderbare Jahre (Originaltitel: The Wonder Years) ist eine US-amerikanische Dramedy, die von 1988 bis 1993 vom US-amerikanischen Sender ABC produziert und ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Wunderbare Jahre · Mehr sehen »

Young Artist Award

Die Statuette des Young Artist Awards Die Young Artist Awards (Akronym: YAA; bis 1999 bekannt als Youth In Film Awards) sind ein jährlich in den USA von der Young Artist Foundation, einer 1979 gegründeten Non-Profit-Organisation, vergebener Film- und Fernsehpreis für junge Schauspieler und Schauspielerinnen.

Neu!!: Giovanni Ribisi und Young Artist Award · Mehr sehen »

17. Dezember

Der 17.

Neu!!: Giovanni Ribisi und 17. Dezember · Mehr sehen »

1974

Das Jahr 1974 war vor allem durch die Nachwirkungen der Ölkrise des Jahres 1973 beeinflusst.

Neu!!: Giovanni Ribisi und 1974 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Antonino Giovanni Ribisi.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »