Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flughafen Dortmund

Index Flughafen Dortmund

Der Flughafen Dortmund, eigener Name: Dortmund Airport 21, ist ein regionaler Verkehrsflughafen; er liegt im Osten Dortmunds an der Stadtgrenze zu Holzwickede und Unna.

134 Beziehungen: Aero Lloyd, Air Berlin, Airbus-A320-Familie, Albanien, Allgemeine Luftfahrt, Österreich, BAe 146, Bahnhof Dortmund-Scharnhorst, Bahnhof Holzwickede, Betriebsergebnis, Bilanz, Billigfluggesellschaft, Boeing 737, Bosnien und Herzegowina, Brackel (Dortmund), Britische Rheinarmee, Britische Streitkräfte in Deutschland, Bulgarien, Bundesautobahn 44, Bundesstraße 1, Bundesstraße 236, Cessna, Cessna 421, Cessna CitationJet, Christoph Dortmund, COVID-19-Pandemie, Daniela Schneckenburger, Dauair, Deutsche Bahn, Deutsches Reich, Deutschland, Dortmund, Dortmund Hauptbahnhof, Dortmunder Stadtwerke, DRF Luftrettung, DSW21 (Verkehr), EasyJet, Ernst Eichhoff, Europäische Kommission, Europäischer Binnenmarkt, Eurowings, Fliegerhorst Dortmund-Brackel, Flughafen, Flughafen Bukarest Henri Coandă, Flughafen Catania, Flughafen Chișinău, Flughafen Cluj, Flughafen Heringsdorf, Flughafen Hermannstadt, Flughafen Iași, ..., Flughafen Iraklio, Flughafen Katowice, Flughafen Kiew-Schuljany, Flughafen München, Flughafen Memmingen, Flughafen Palma de Mallorca, Flughafen Podgorica, Flughafen Porto, Flughafen Pristina, Flughafen Sarajevo, Flughafen Skopje, Flughafen Sofia, Flughafen Split, Flughafen Thessaloniki, Flughafen Tirana, Flughafen Tuzla, Flughafen Warna, Flughafen Wien-Schwechat, Fluglärm, Flugschule, Georgien, Germanwings, Geschäftsflugverkehr, Griechenland, H-Bahn, Handelsblatt, Holzwickede, Italien, Johannes Rau, Köln, Kerosin, Kosovo, Kroatien, Landeschwelle, Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig, Lettland, Liste der Verkehrsflughäfen in Deutschland, Litauen, Low Approach, Lufthansa, Lufthoheit, LZ 127, Markt (WDR), Ministerpräsident, Montenegro, Napier Barracks, Naturschutzgebiet Buschei, Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad, Nordmazedonien, Nordrhein-Westfalen, OLT Express, Park and Ride, Polen, Portugal, Rail&Fly, Republik Moldau, Royal Air Force, Ruhr Nachrichten, Rumänien, Ryanair, Serbien, Signal Iduna, Spanien, Spotter, Stadtbahn Dortmund, Star Wings Dortmund, Start- und Landebahn, Sterling Airlines, Türkei, Terroranschläge am 11. September 2001, Ukraine, Ungarn, Unna, Vereinigtes Königreich, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Verkehrsgesellschaft Breitenbach, WDR Fernsehen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Westfalenhallen, Wizz Air, ZDF, ZDFzoom, Zweiter Weltkrieg, Zypern. Erweitern Sie Index (84 mehr) »

Aero Lloyd

Aero Lloyd war eine deutsche Fluggesellschaft mit dem Sitz in Oberursel (Taunus) und der Basis auf dem Flughafen Frankfurt Main.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Aero Lloyd · Mehr sehen »

Air Berlin

Die Air Berlin PLC & Co.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Air Berlin · Mehr sehen »

Airbus-A320-Familie

(XLSX-Datei; 0,4 MB), monatlich aktualisierte Version jeweils verlinkt am Fuß von --> Als Airbus-A320-Familie werden die vier Schmalrumpfflugzeug-Baureihen des Flugzeugherstellers Airbus für die Kurz-, Mittel- und Langstrecke bezeichnet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Airbus-A320-Familie · Mehr sehen »

Albanien

Albanien (indefinit: Shqipëri, definit: Shqipëria; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Albanien · Mehr sehen »

Allgemeine Luftfahrt

Ziviler Motorsegler Fournier RF-5 Allgemeine Luftfahrt ist die Bezeichnung für die zivile Luftfahrt mit Ausnahme des Linien- und Bedarfsverkehrs.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Allgemeine Luftfahrt · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Österreich · Mehr sehen »

BAe 146

Die British Aerospace BAe 146, die zweite Modellserie ab 1993 umbenannt in Avro RJ, ist ein vierstrahliges Kurzstrecken-Passagierflugzeug in Schulterdeckerausführung.

Neu!!: Flughafen Dortmund und BAe 146 · Mehr sehen »

Bahnhof Dortmund-Scharnhorst

Gleisplan Bahnhof Scharnhorst (Stand 2005 – Abstellgleise schematisch) Eingangsbereich im März 2011 Der Bahnhof Dortmund-Scharnhorst liegt an der Trasse der ehemaligen Köln-Mindener Eisenbahn zwischen den Dortmunder Stadtteilen Alt-Scharnhorst und Brackel an der Flughafenstraße.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bahnhof Dortmund-Scharnhorst · Mehr sehen »

Bahnhof Holzwickede

Der Bahnhof Holzwickede befindet sich im Norden von Holzwickede in der Nähe des Dortmunder Flughafens und ist der einzige Bahnhof in Holzwickede.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bahnhof Holzwickede · Mehr sehen »

Betriebsergebnis

Das Betriebsergebnis (auch: Betriebserfolg) ist in der Betriebswirtschaftslehre der aus dem operativen Geschäft eines Unternehmens stammende Erfolg in einem Geschäftsjahr.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Betriebsergebnis · Mehr sehen »

Bilanz

Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Konsum-Teigwarenfabrik Riesa'' mit Aktiva (links) und Passiva (rechts), Jahresbilanz 1916 Bilanz (aus lateinisch de und de) ist ein in vielen Fachgebieten vorkommender Begriff, worunter allgemein eine nach bestimmten Kriterien gegliederte, summarische und sich ausgleichende Gegenüberstellung von Wertkategorien verstanden wird.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bilanz · Mehr sehen »

Billigfluggesellschaft

Ein Flugzeug der Southwest Airlines Eine Billigfluggesellschaft (auch Billigairline, umgangssprachlich Billigflieger, englisch low-cost carrier, no frills airline, budget airline) ist eine Fluggesellschaft, die Flüge billiger anbietet als klassische Fluggesellschaften und auf Komfortmerkmale verzichtet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Billigfluggesellschaft · Mehr sehen »

Boeing 737

Die Boeing 737 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist die weltweit meistgebaute Familie strahlgetriebener Verkehrsflugzeuge.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Boeing 737 · Mehr sehen »

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Brackel (Dortmund)

Dortmund-Brackel in Blickrichtung Westen Turm der evangelischen Kirche „Haus Beckhoff“ am Brackeler Hellweg Brackel ist der Statistische Bezirk 32 und zugleich ein Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk der kreisfreien nordrhein-westfälischen Großstadt Dortmund.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Brackel (Dortmund) · Mehr sehen »

Britische Rheinarmee

Die Bezeichnung britische Rheinarmee (Englisch: British Army of the Rhine, kurz BAOR) wurde jeweils nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg für die britischen Besatzungstruppen in Deutschland verwendet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Britische Rheinarmee · Mehr sehen »

Britische Streitkräfte in Deutschland

Abzeichen der British Army Germany (BAG) Herford: KaserneOffizier-Kasino, Liststraße Bielefeld: ehemalige Catterick Barracks Bielefeld: HQ Bielefeld Nebenkaserne Britische Streitkräfte in Deutschland (englisch British Forces Germany, kurz BFG) ist seit 2019 der Name der britischen Truppen, die einen Teil der ausländischen Militärbasen in Deutschland unterhalten.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Britische Streitkräfte in Deutschland · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bulgarien · Mehr sehen »

Bundesautobahn 44

Die Bundesautobahn 44 (Abkürzung: BAB 44) – Kurzform: Autobahn 44 (Abkürzung: A 44) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der belgischen Grenze bei Aachen über Krefeld, Düsseldorf, Essen, Dortmund nach Kassel führt.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bundesautobahn 44 · Mehr sehen »

Bundesstraße 1

Die Bundesstraße 1 (Abkürzung: B 1) ist eine Bundesstraße in Deutschland und erstreckt sich von der niederländischen Grenze bei Aachen im Westen bis zur polnischen Grenze im Küstriner Vorland an der Oder im Osten.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bundesstraße 1 · Mehr sehen »

Bundesstraße 236

Die Bundesstraße 236 (Abkürzung: B 236) ist eine etwa 210 km lange Bundesstraße, die überwiegend durch Nordrhein-Westfalen, teils aber auch in Hessen verläuft.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Bundesstraße 236 · Mehr sehen »

Cessna

Cessna 195 Die Cessna Aircraft Company Inc.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Cessna · Mehr sehen »

Cessna 421

Die Cessna 421 Golden Eagle ist ein leichtes zweimotoriges Propellerflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Cessna.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Cessna 421 · Mehr sehen »

Cessna CitationJet

Bei dem CitationJet handelt es sich um ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Cessna, das zur Flugzeugfamilie der Citation gehört.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Cessna CitationJet · Mehr sehen »

Christoph Dortmund

Christoph Dortmund (vormals Christoph 83) ist der Funkrufname eines am Flughafen Dortmund stationierten Rettungshubschraubers der DRF Luftrettung für Primäreinsätze (Notfallrettung) und Sekundäreinsätze wie (Intensiv-)Verlegungsflüge.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Christoph Dortmund · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Flughafen Dortmund und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Daniela Schneckenburger

Daniela Schneckenburger Daniela Schneckenburger (* 9. Oktober 1960 in Bruchsal) ist eine deutsche Politikerin und war von 2006 bis 2010 Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Daniela Schneckenburger · Mehr sehen »

Dauair

dauair (Dauair AG) war eine deutsche Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Lübeck und Basis auf dem Flughafen Dortmund.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Dauair · Mehr sehen »

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, früher in eigener Werbedarstellung häufig und umgangssprachlich weiterhin Die Bahn) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Deutsche Bahn · Mehr sehen »

Deutsches Reich

Ersten Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreiches Deutsches Reich 1920–1937 Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Deutsches Reich · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Deutschland · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Dortmund · Mehr sehen »

Dortmund Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof Dortmund ist der bedeutendste Bahnhof der Stadt Dortmund und gehört mit täglich rund 130.000 Reisenden zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Dortmund Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Dortmunder Stadtwerke

Petrikirche DSW21-Verwaltungsgebäude Stadtbahn Dortmund 2019 Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) ist ein kommunales Unternehmen in Dortmund, das zu 100 % im Besitz der Stadt Dortmund ist.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Dortmunder Stadtwerke · Mehr sehen »

DRF Luftrettung

Airbus Helicopters H145 D-2 mit Rettungswinde Eurocopter EC 135 Learjet 35A Die DRF Luftrettung (vormals Deutsche Rettungsflugwacht e. V.) mit Sitz in Filderstadt ist Teil des deutschen Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Luftrettung.

Neu!!: Flughafen Dortmund und DRF Luftrettung · Mehr sehen »

DSW21 (Verkehr)

Die Verkehrsabteilung der Dortmunder Stadtwerke DSW21 ist ein Partnerunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), das den Öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Dortmund und der nächsten Umgebung betreibt.

Neu!!: Flughafen Dortmund und DSW21 (Verkehr) · Mehr sehen »

EasyJet

easyJet ist eine britische Fluggesellschaft und Teil der easyGroup.

Neu!!: Flughafen Dortmund und EasyJet · Mehr sehen »

Ernst Eichhoff

Ernst Eichhoff (mit Unterschrift)(gezeichnet von Emil Stumpp) Ernst Eichhoff (* 14. Januar 1873 in Essen; † 1. Juni 1941 in Kaeselow) war ein deutscher Politiker (NLP, DVP) und Oberbürgermeister von Dortmund.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Ernst Eichhoff · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Flughafen Dortmund und Europäische Kommission · Mehr sehen »

Europäischer Binnenmarkt

Europäische Zollunion (EUCU) Europäische Union Der Europäische Binnenmarkt ist der gemeinsame Binnenmarkt der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der unter diesem Namen offiziell seit dem 1.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Europäischer Binnenmarkt · Mehr sehen »

Eurowings

Eurowings GmbH ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Eurowings · Mehr sehen »

Fliegerhorst Dortmund-Brackel

Flughof Brackel Luftaufnahme 1927 Der Fliegerhorst Dortmund-Brackel war zusammen mit der Richthofen-Kaserne eine Militäranlage der Luftwaffe der Wehrmacht in Dortmund-Brackel.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Fliegerhorst Dortmund-Brackel · Mehr sehen »

Flughafen

Flughafens Zürich Mit Flughafen, seltener auch Lufthafen, wird ein Flugplatz samt Infrastruktur bezeichnet, auf dem normalerweise regelmäßiger kommerzieller Flugverkehr stattfindet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen · Mehr sehen »

Flughafen Bukarest Henri Coandă

Der Flughafen Bukarest Henri Coandă, früher Flughafen Bukarest-Otopeni, ist vor Băneasa der größere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der rumänischen Hauptstadt Bukarest.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Bukarest Henri Coandă · Mehr sehen »

Flughafen Catania

Der Flughafen Catania-Fontanarossa liegt im Süden von Catania, der zweitgrößten Stadt Siziliens.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Catania · Mehr sehen »

Flughafen Chișinău

Der Flughafen Chișinău ist der internationale Verkehrsflughafen der moldauischen Hauptstadt Chișinău.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Chișinău · Mehr sehen »

Flughafen Cluj

Der Flughafen Avram Iancu, Cluj (Aeroportul Internațional Avram Iancu Cluj (AIAIC)) ist ein Flughafen bei Cluj-Napoca (Klausenburg) in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Cluj · Mehr sehen »

Flughafen Heringsdorf

Terminal des Flughafens Heringsdorf Der Flughafen Heringsdorf ist ein Verkehrsflughafen auf der Insel Usedom.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Heringsdorf · Mehr sehen »

Flughafen Hermannstadt

Hauptgebäude des Flughafens Der Flughafen Hermannstadt ist der Verkehrsflughafen der rumänischen Großstadt Hermannstadt.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Hermannstadt · Mehr sehen »

Flughafen Iași

Der Flughafen Iași ist ein rumänischer Flughafen nahe der Stadt Iași.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Iași · Mehr sehen »

Flughafen Iraklio

Der Flughafen Iraklio „Nikos Kazantzakis“ (auch Heraklion International Airport „Nikos Kazantzakis“) ist der Hauptflughafen der griechischen Insel Kreta und wurde 1937 fertiggestellt.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Iraklio · Mehr sehen »

Flughafen Katowice

Der Internationale Flughafen Katowice (poln. Międzynarodowy Port Lotniczy Katowice) ist der internationale Flughafen der polnischen Großstadt Katowice, der Hauptstadt der Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Katowice · Mehr sehen »

Flughafen Kiew-Schuljany

Der Flughafen Kiew-Schuljany „Igor Sikorski“ (dt. „Internationaler Flughafen ‚Kiew‘ Igor Sikorski“, international genutzte englische Eigenbezeichnung Kyiv Sikorsky Airport) ist nach Kiew-Boryspil der kleinere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Kiew-Schuljany · Mehr sehen »

Flughafen München

Terminal 1 Flughafen München mit Terminal 1, Terminal 2 und München Airport Center Flughafen München mit Flugfeld vor Terminal 1 Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist der internationale Verkehrsflughafen der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen München · Mehr sehen »

Flughafen Memmingen

Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport, Flughafen Memmingen/München-West) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen in Oberschwaben.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Memmingen · Mehr sehen »

Flughafen Palma de Mallorca

Der Flughafen Palma de Mallorca (IATA-Code: PMI; Eigenbezeichnung Aeroport de Son Sant Joan bzw. Aeropuerto de Son San Juan, zu wörtlich Flughafen Son Sant Joan) auf der Insel Mallorca ist einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen der Balearischen Inseln neben denen der Nachbarinseln Ibiza und Menorca.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Palma de Mallorca · Mehr sehen »

Flughafen Podgorica

Der Flughafen Podgorica (Aerodrom Podgorica) ist nach Passagieren der kleinere der zwei montenegrinischen Flughäfen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Podgorica · Mehr sehen »

Flughafen Porto

Der Flughafen Porto (portugiesisch:, englisch: Porto Airport) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Norden Portugals nahe der Stadt Porto.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Porto · Mehr sehen »

Flughafen Pristina

Der Flughafen Pristina (Pristina International Airport „Adem Jashari“) ist ein Flughafen bei Pristina, der Hauptstadt des Kosovo.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Pristina · Mehr sehen »

Flughafen Sarajevo

Der Flughafen Sarajevo (bosnisch Međunarodni aerodrom Sarajevo; auch Sarajevo-Butmir) ist der internationale Verkehrsflughafen von Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Sarajevo · Mehr sehen »

Flughafen Skopje

Der Internationale Flughafen Skopje ist der wichtigste Flughafen Nordmazedoniens.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Skopje · Mehr sehen »

Flughafen Sofia

Der Flughafen Sofia (früher auch Flughafen Sofia-Vrazhdebna, benannt nach der nördlich vom Flughafen liegenden Siedlung), ist ein bulgarischer Flughafen bei Sofia.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Sofia · Mehr sehen »

Flughafen Split

Der Flughafen Split-Kaštela (kroat. Zračna luka Split-Kaštela) ist der Verkehrsflughafen der kroatischen Großstadt Split und einer der wichtigsten Flughäfen des Landes.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Split · Mehr sehen »

Flughafen Thessaloniki

Der Flughafen Thessaloniki ist ein griechischer Flughafen bei Thessaloniki und der wichtigste Flughafen des griechischen Nordens.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Thessaloniki · Mehr sehen »

Flughafen Tirana

Der Flughafen Tirana (Tirana International Airport „Nënë Tereza“, albanisch für Mutter Teresa) ist einer von zwei internationalen Flughäfen Albaniens.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Tirana · Mehr sehen »

Flughafen Tuzla

Der Flughafen Tuzla (bosnisch/serbisch: Aerodrom Tuzla) ist einer von insgesamt vier internationalen Flughäfen in Bosnien und Herzegowina.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Tuzla · Mehr sehen »

Flughafen Warna

Der Flughafen Warna ist ein bulgarischer Flughafen acht Kilometer westlich von Warna.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Warna · Mehr sehen »

Flughafen Wien-Schwechat

Der weithin sichtbare und im Jahr 2005 in Betrieb genommene 109 m hohe Tower an der Haupteinfahrt zum Flughafen Der Flughafen Wien-Schwechat, englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte österreichische Flughafen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flughafen Wien-Schwechat · Mehr sehen »

Fluglärm

Boeing 747-400 passiert knapp die Häuser in der Nähe des London Heathrow Airport. Als Fluglärm wird Lärm, der von Luftfahrzeugen – insbesondere von Flugzeugen – erzeugt wird, bezeichnet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Fluglärm · Mehr sehen »

Flugschule

Pan Am International Flight Academy, Miami - Lobby Eine Flugschule ist eine Institution, die es Interessierten ermöglicht, die Handhabung und Führung eines Fluggerätes zu erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Flugschule · Mehr sehen »

Georgien

Georgien (georgisch IPA) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Georgien · Mehr sehen »

Germanwings

Germanwings ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Köln.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Germanwings · Mehr sehen »

Geschäftsflugverkehr

Die Cessna Citation ist eines der am häufigsten genutzten Geschäftsreiseflugzeuge. Geschäftsflugverkehr (auch: Geschäftsreiseflugverkehr) oder Business Aviation (Luftfahrtabkürzung: BIZAV) ist der zivile nicht planmäßige Luftverkehr wie z. B.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Geschäftsflugverkehr · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Griechenland · Mehr sehen »

H-Bahn

H-Bahn (Dortmund) und SkyTrain (Düsseldorf) sind automatisch gesteuerte Großkabinen-Hängebahnen nach dem System SAFEGE.

Neu!!: Flughafen Dortmund und H-Bahn · Mehr sehen »

Handelsblatt

Sitz der ''Handelsblatt''-Redaktion an der Toulouser Allee 27 in Düsseldorf Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Handelsblatt · Mehr sehen »

Holzwickede

Die Gemeinde Holzwickede (niederdeutsch: Hol(t)wicker) liegt am östlichen Rand des Ruhrgebiets, Nordrhein-Westfalen, und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Unna im Regierungsbezirk Arnsberg.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Holzwickede · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Italien · Mehr sehen »

Johannes Rau

Unterschrift von Johannes Rau Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Johannes Rau · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Köln · Mehr sehen »

Kerosin

Kerosin (ein leichtes Petroleum; in der Schweiz als Flugpetrol bezeichnet) sind Luftfahrtbetriebsstoffe unterschiedlicher Spezifikationen, die vorwiegend als Treibstoff für die Gasturbinentriebwerke von Strahl- und Turbopropflugzeugen sowie Hubschraubern (Flugturbinenkraftstoff) verwendet werden.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Kerosin · Mehr sehen »

Kosovo

Die Republik Kosovo (kurz der/das Kosovo) ist eine Republik in Südosteuropa auf dem westlichen Teil der Balkanhalbinsel.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Kosovo · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Kroatien · Mehr sehen »

Landeschwelle

Landeschwelle am Beginn der Landebahn ohne gesonderte Kennzeichnung (weißer Querbalken). Versetzte Landeschwelle in Dubai, deren Markierung (weißer Querbalken) hier jedoch kaum zu erkennen ist. Eine Landeschwelle oder Schwelle, (THR) ist der Punkt auf einer Landebahn, an dem die bei einer Landung zur Verfügung stehende Strecke beginnt.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Landeschwelle · Mehr sehen »

Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig

Der Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig (poln. Port lotniczy Gdańsk im. Lecha Wałęsy, englisch Gdansk Lech Walesa Airport) ist ein internationaler Flughafen 10 km westlich des Zentrums Danzigs (Gdańsk).

Neu!!: Flughafen Dortmund und Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig · Mehr sehen »

Lettland

Lettland (amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Lettland · Mehr sehen »

Liste der Verkehrsflughäfen in Deutschland

Die Liste der Verkehrsflughäfen in Deutschland enthält die 37 Flughäfen in Deutschland, die derzeit von der zuständigen Landesluftfahrtbehörde als Flughafen nach Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO) in Verbindung mit Luftverkehrsgesetz (LuftVG) klassifiziert sind.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Liste der Verkehrsflughäfen in Deutschland · Mehr sehen »

Litauen

Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Litauen · Mehr sehen »

Low Approach

Low Approach (dt. Tiefer Überflug) ist ein englischer Begriff in der Fliegersprache und bezeichnet das Anfliegen einer Landebahn durch ein Flugzeug, jedoch ohne dabei aufzusetzen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Low Approach · Mehr sehen »

Lufthansa

Die Lufthansa AG betreibt unter der Marke Deutsche Lufthansa, auch Lufthansa oder Lufthansa German Airlines (intern auch Lufthansa Passage), ihr deutsches Fluggastgeschäft, das in der Öffentlichkeit gemeinhin als Flagcarrier Deutschlands wahrgenommen wird.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Lufthansa · Mehr sehen »

Lufthoheit

Die Lufthoheit folgt aus der staatlichen Souveränität und beschreibt das grundsätzliche Recht eines Staates, die Benutzung seines Luftraumes eigenständig zu regeln (Luftfahrtrecht.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Lufthoheit · Mehr sehen »

LZ 127

LZ 127 Graf Zeppelin zurück von der „Weltfahrt“ in Deutschland (1929) LZ 127 „Graf Zeppelin“ war ein Starrluftschiff aus der Reihe der Zeppeline und gilt als das erfolgreichste Verkehrsluftschiff seiner Zeit.

Neu!!: Flughafen Dortmund und LZ 127 · Mehr sehen »

Markt (WDR)

Markt (Eigenschreibweise: markt) ist eine wöchentliche Magazinsendung zu Wirtschafts- und Verbraucherthemen im WDR Fernsehen, dessen Schwerpunkte zum einen die kritische Beleuchtung von Verfahrensweisen in der Wirtschaft und zum anderen Produkttests sind.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Markt (WDR) · Mehr sehen »

Ministerpräsident

Als Ministerpräsident oder Premierminister wird im Allgemeinen das öffentliche Amt des Regierungschefs in parlamentarischen oder semipräsidentiellen Staaten bezeichnet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Ministerpräsident · Mehr sehen »

Montenegro

Montenegro (bzw.) ist eine Republik an der südöstlichen Adriaküste in Südosteuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Montenegro · Mehr sehen »

Napier Barracks

Tankstelle der Napier Barracks Die Napier Barracks zuvor Richthofen-Kaserne war eine Kaserne der britischen Rheinarmee auf dem Gelände des Fliegerhorst Dortmund-Brackel in Dortmund-Brackel nordöstlich der Innenstadt.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Napier Barracks · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Buschei

"Wulfscher Teich", ehemaliger Löschwasserteich im Naturschutzgebiet Buschei, Dortmund Das Naturschutzgebiet Buschei ist ein ausgedehntes Waldgebiet im Dortmunder Osten und umfasst Teile der Gemarkungen Brackel und Kurl.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Naturschutzgebiet Buschei · Mehr sehen »

Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad

Der Flughafen Nikola Tesla Belgrad (IATA-Code BEG, ICAO-Code LYBE) ist der größte Flughafen Serbiens.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad · Mehr sehen »

Nordmazedonien

Nordmazedonien (amtlich Republik Nordmazedonien,,; bis 2019: Republik Mazedonien) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Nordmazedonien · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

OLT Express

OLT Express Germany (zuvor OLT – Ostfriesische Lufttransport) war eine deutsche Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Bremen, die am 27.

Neu!!: Flughafen Dortmund und OLT Express · Mehr sehen »

Park and Ride

Ein P+R-Schild in Oxford (England) StVO in Deutschland Parken und Reisen (auch englisch Park and Ride, park.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Park and Ride · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Polen · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Portugal · Mehr sehen »

Rail&Fly

Historische Werbung für Rail&Fly (1987) Rail&Fly ist ein Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit verschiedenen Fluggesellschaften.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Rail&Fly · Mehr sehen »

Republik Moldau

Die Republik Moldau (kurz Moldau; auch Moldawien genannt) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Republik Moldau · Mehr sehen »

Royal Air Force

Flagge der Royal Air Force Prince William, Prince of Wales in einer Paradeuniform der RAF Royal Air Force (offizielle Abkürzung RAF, inoffiziell auch R. A. F.) ist die Bezeichnung für die Luftstreitkräfte des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Royal Air Force · Mehr sehen »

Ruhr Nachrichten

Ruhr Nachrichten, kurz RN, ist der Titel einer regionalen Tageszeitung mit Verlagssitz in Dortmund.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Ruhr Nachrichten · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Rumänien · Mehr sehen »

Ryanair

Michael O’Leary (2015) Ryanair ist eine irische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Dublin und Heimatbasis auf dem Flughafen Dublin.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Ryanair · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Serbien · Mehr sehen »

Signal Iduna

Die Signal Iduna Gruppe ist ein Konzern, der Versicherungen und Finanzdienstleistungen anbietet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Signal Iduna · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Spanien · Mehr sehen »

Spotter

Spotter sind Personen, welche sich mit dem gezielten Beobachten von Objekten oder Phänomenen beschäftigen, dem „Spotting“ von engl.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Spotter · Mehr sehen »

Stadtbahn Dortmund

Die Stadtbahn Dortmund ist ein zur Stadtbahn Rhein-Ruhr gehörendes Stadtbahnsystem in Dortmund und wird von den Dortmunder Stadtwerken (DSW21) betrieben.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Stadtbahn Dortmund · Mehr sehen »

Star Wings Dortmund

Star Wings Dortmund ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Dortmund und Basis auf dem Flughafen Dortmund.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Star Wings Dortmund · Mehr sehen »

Start- und Landebahn

Flughafens Zürich aus der Vogelperspektive Die Start- und Landebahn (SLB) oder Piste ist die – häufig befestigte – Fläche eines Flugplatzes oder Flugzeugträgers, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Start- und Landebahn · Mehr sehen »

Sterling Airlines

Sterling Airlines (ab 2005; ursprünglich Sterling Airways, ab 1994 Sterling European Airlines) war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Sterling Airlines · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Türkei · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Terroranschläge am 11. September 2001 · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Ukraine · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Ungarn · Mehr sehen »

Unna

Alter Markt Unna ist eine große kreisangehörige Stadt und Kreisstadt des Kreises Unna im östlichen Ruhrgebiet im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Unna · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Frank Werneke, Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di, (August 2022) Paula-Thiede-Ufer 10 in Berlin-Mitte Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (kurz Verdi, Eigenschreibweise: ver.di, Aussprache) ist eine deutsche Gewerkschaft mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft · Mehr sehen »

Verkehrsgesellschaft Breitenbach

Die Verkehrsgesellschaft Breitenbach mbH & Co.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Verkehrsgesellschaft Breitenbach · Mehr sehen »

WDR Fernsehen

Funkhaus Düsseldorf WDR Fernsehen ist das regionale Fernsehprogramm des Westdeutschen Rundfunks für das Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Flughafen Dortmund und WDR Fernsehen · Mehr sehen »

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Druck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung im firmeneigenen Druckhaus Ehemaliges Logo bis 2009 Ehemaliges Logo bis 2017 Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Westfalenhallen

Die Westfalenhallen Dortmund sind ein Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum am Rheinlanddamm in der nordrhein-westfälischen Stadt Dortmund.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Westfalenhallen · Mehr sehen »

Wizz Air

Wizz Air, eigentlich Wizz Air Group, ist eine ungarische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Budapest.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Wizz Air · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: Flughafen Dortmund und ZDF · Mehr sehen »

ZDFzoom

Logo von ZDFzoom ZDFzoom war ein Dokumentations- und Reportageformat des Zweiten Deutschen Fernsehens, das ab 11.

Neu!!: Flughafen Dortmund und ZDFzoom · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Zypern

Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer.

Neu!!: Flughafen Dortmund und Zypern · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Dortmund Airport, Dortmund Airport 21, EDLW.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »