Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filmjahr 1982

Index Filmjahr 1982

Keine Beschreibung.

404 Beziehungen: Abbie Cornish, Adam Hann-Byrd, Adriano Celentano, AFI Life Achievement Award, Alberto Cavalcanti, Alex Anasuya, Alexa Davalos, Alexandra Breckenridge, Ali İl, Allison Mack, Alma Reville, Alwara Höfels, Am Anfang war das Feuer, Am goldenen See, American Werewolf, Andrzej Wajda, Angélico Vieira, Anna Paquin, Anne Hathaway, Annie (1982), Armin Mueller-Stahl, Arnaldo Genoino, Arnold Schwarzenegger, Arthur – Kein Kind von Traurigkeit, Arthur Lowe, Atlantic City, USA, Şerif Gören, Barbara Stanwyck, Barbara Sukowa, Bürgschaft für ein Jahr, Beau Garrett, Ben Kingsley, Berlin Chamissoplatz, Bernadette Peters, Beverly Bayne, Billy Crawford, Birgitte Hjort Sørensen, Blasphemie, Bodil, Brad Renfro, Bradley Pierce, Bravo Otto, Bret Harrison, Bridget Regan, British Academy Film Award, Brooke D’Orsay, Brooke Nevin, Brooke Shields, Burt Lancaster, Burt Reynolds, ..., Cam Gigandet, Carl L. Kirmse, Cassidy Freeman, Cathleen Nesbitt, César, Cecil B. DeMille Award, Celia Johnson, Charles Walters, Charlie Cox, Christine Schorn, Chyler Leigh, Cobie Smulders, Columbus Short, Conan der Barbar, Costa-Gavras, Curd Jürgens, Danton (1983), Das Gespenst, Das schönste Freudenhaus in Texas, Das Verhör (1981), David Blue (Schauspieler), David di Donatello, David Lynch, David Puttnam, Der Bockerer (Film), Der Bomber, Der Elefantenmensch, Der gezähmte Widerspenstige, Der Mann im Pyjama, Der Profi, Der Stand der Dinge, Desmond Davis, Desperado City, Deutscher Filmpreis, Devon Aoki, Die Beunruhigung, Die bleierne Zeit, Die Fälschung (1981), Die Götter müssen verrückt sein, Die Geliebte des französischen Leutnants (Film), Die Sehnsucht der Veronika Voss, Die Stunde des Siegers, Die Verlobte, Dieter Borsche, Directors Guild of America Award, Dolores Moran, Dominique Dunne, Don Dillaway, Dorothy Chandler Pavilion, Dragon Lord, Dudley Moore, E.T. – Der Außerirdische, Ein Offizier und Gentleman, Eine merkwürdige Karriere, Eleanor Powell, Elio Petri, Elisha Cuthbert, Else von Moellendorff, Erik von Detten, Erika Christensen, Ernst-Lubitsch-Preis, Estella Blain, Evening Standard British Film Award, Farrah Fawcett, Fernando Lamas, Fitzcarraldo, François Simon (Schauspieler), Frank Capra, Frankreich, Gaby Hoffmann, Gandhi (Film), Ganz normal verrückt, Garp und wie er die Welt sah (Film), Gülcan Kamps, Günter Reisch, Günther Rücker, George Miller (Regisseur), George O. Gore II, Gilde-Filmpreis, Gillian Jacobs, Giorgio Strehler, Giulia Steigerwalt, Glenn Close, Golden Globe Award, Goldene Palme, Goldener Bär, Goldener Ehrenbär, Gordon Dines, Grace Kelly, Grégoire Aslan, Guldbagge, Guy Marchand, Hans Alfredson, Hans Conried, Hans Hermann Schaufuß, Hans-Jürgen Syberberg, Harold Sakata, Harrison Ford, Hayley Atwell, Heather Lauren Olson, Heather Matarazzo, Heinz Emigholz, Helmut Dantine, Helmut Straßburger, Helmut-Käutner-Preis, Henriette Richter-Röhl, Henry Fonda, Henry King, Herbert Achternbusch, Hermann Basler, Hermann Beyer (Schauspieler), Hermann Thimig, Hermine Sterler, Herrmann Zschoche, Hilarie Burton, Hugh Grant, Hugh Hudson, Hugh Marlowe, Ian Holm, Indien, Ingrid Bergman, Internationale Filmfestspiele Berlin, Internationale Filmfestspiele Berlin 1982, Internationale Filmfestspiele von Cannes 1982, Internationales Filmfestival Karlovy Vary, Irmgard Keun, Isa Miranda, Isabelle Adjani, Isild Le Besco, István Szabó, Italien, Jack Lemmon, Jack Webb, Jacques Tati, Jadwiga Jankowska-Cieślak, James Broderick, James Kenney (Schauspieler), James Stewart, Jamie Dornan, Jane Fonda, Japan, Jared Padalecki, Jason Dohring, Jäger des verlorenen Schatzes, Jean Girault, Jean-Jacques Annaud, Jer Adrianne Lelliott, Jerzy Skolimowski, Jessica Biel, Jessica Campbell (Schauspielerin), Jessica Lange, Jewel Staite, Joan Fontaine, Joan Hackett, John Alexander (Schauspieler), John Belushi, John Brahm, John Gielgud, John Lithgow, Johnny Carson, Jonathan Jackson, Jonathan Tucker, José Nieto (Schauspieler), Julia Högberg, Jupiter (Filmpreis), Justin Chatwin, Justin Mentell, Jutta Wachowiak, Kampf der Titanen (1981), Karel Reisz, Karl Merkatz, Katharine Hepburn, Katrin Sass, Käthe Reichel, Kenneth More, Kieran Culkin, King Vidor, Kinugasa Teinosuke, Kirsten Dunst, Konrad Wolf, Kristen Renton, Kristin Kreuk, Kristina Sisco, Kristy McNichol, Krzysztof Zanussi, Lacey Chabert, Laura Ramsey, Lee Patrick, Lee Strasberg, Levins Mühle (Film), Liam McIntyre, Lindsey McKeon, Lizzy Caplan, Lola (1981), Los Angeles Film Critics Association, Lothar Warneke, Lotte Eisner, Louis Malle, Louis-Delluc-Preis, Lucas Black, Ludwig Cremer, Mad Max, Mad Max II – Der Vollstrecker, Manfred Schott, Marcel Camus, Marcel Carné, Marco de Gastyne, Marco Ferreri, Margaret Sheridan (Schauspielerin), Margarethe von Trotta, Margo Stilley, Marina Andrejewna Alexandrowa, Mario Monicelli, Mark Rydell, Marrese Crump, Martin Scorsese, Martina Ebm, Marty Feldman, Maureen Stapleton, Maxwell Caulfield, Märkische Forschungen, Meghan Ory, Mephisto (Film), Meryl Streep, Michael Brennan (Schauspieler), Michael Koch (Regisseur), Michel Piccoli, Michel Serrault, Michelle Pfeiffer, Morteza Tavakoli, Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH, Nadine Zaddam, Nastro d’Argento, Natalie Dormer, Nathalie Baye, National Board of Review, National Society of Film Critics Award/Bester Film, Nationales Spielfilmfestival der DDR, Néstor Almendros, New York Film Critics Circle, Nicolas Farkas, Nur 48 Stunden, Olga Fonda, Olle Hellbom, Ornella Muti, Oscar, Oscarverleihung 1982, Otto Sander, Paolo und Vittorio Taviani, Patrick Dewaere, Patrick Fugit, Patrick Magee, Paul Lynde, Paul Mazursky, Paul Wesley, People’s Choice Awards, Piero Ghione, Pihla Viitala, Pink Floyd – The Wall, Poltergeist (Film), Porky’s, Possession (Film), Preis der deutschen Filmkritik, Privileged, Rachel Roth, Rainer Werner Fassbinder, Raymond Bussières, Reds, Reich und berühmt, Richard Attenborough, Rick Baker, Ricky Schroder, Robert Coote, Robert Coppola Schwartzman, Robert Preston, Robert Stadlober, Rocky III – Das Auge des Tigers, Rolf Ludwig, Romola Garai, Romy Schneider, Rouben Mamoulian, Roy Webb, Rudolf Thome, Sabine Peters (Schauspielerin), Sally Field, Sam Huntington, Samm Levine, Sarah Laine, Søren Kragh-Jacobsen, Südkorea, Schuyler Fisk, Sean Faris, Sergei Fjodorowitsch Bondartschuk, Seth Rogen, Shandra Schadt, Shawna Waldron, Sid Hickox, Sidney Lumet, Sidney Poitier, Sophia Bush, Sophies Entscheidung, Sowjetunion, Spanien, Star Trek II: Der Zorn des Khan, Stellan Skarsgård, Steve Gordon (Drehbuchautor), Steven Spielberg, Sydney Pollack, Tag der Idioten, Takashi Shimura, Tatjana Albertowna Arntgolz, The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, Thora Birch, Tiya Sircar, Tom Mison, Tom Schilling, Tom Tully, Tootsie, Toronto International Film Festival, Travis Van Winkle, Tron (Film), Ulla Jacobsson, Unser kurzes Leben, Vadim Glowna, Valter Taub, Vangelis, Vereinigtes Königreich, Vermißt (Film), Verna Fields, Vic Morrow, Victor Buono, Victor/Victoria, Vidhaata, Viktor Staal, Virginia Bruce, Volksrepublik China, Walfriede Schmitt, Walter Plunkett, Warren Beatty, Warren Oates, Werner Herzog, Werner Schroeter, Wie ein wilder Stier, Will Lee (Schauspieler), William Henry (Schauspieler), William Riley Burnett, Wim Wenders, Writers Guild of America, Wu Yonggang, Yılmaz Güney, Yol – Der Weg, Young Artist Award, Yvonne Strahovski, Zoe Lister-Jones. Erweitern Sie Index (354 mehr) »

Abbie Cornish

Abbie Cornish beim Toronto International Film Festival 2012 Abbie Cornish (* 7. August 1982 in Lochinvar, New South Wales) ist eine australische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Abbie Cornish · Mehr sehen »

Adam Hann-Byrd

Adam Hann-Byrd (* 23. Februar 1982 in New York City, New York, USA) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Adam Hann-Byrd · Mehr sehen »

Adriano Celentano

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Adriano Celentano · Mehr sehen »

AFI Life Achievement Award

Mit dem AFI Life Achievement Award ehrt das American Film Institute (AFI) das Lebenswerk von Filmschaffenden, die bedeutende Beiträge zur Förderung der Filmkunst geleistet haben und dafür bei Studierenden, Filmkritikern, Kollegen und beim Publikum Anerkennung genießen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und AFI Life Achievement Award · Mehr sehen »

Alberto Cavalcanti

Alberto de Almeida Cavalcanti (* 6. Februar 1897 in Rio de Janeiro; † 23. August 1982 in Paris) war ein brasilianischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Alberto Cavalcanti · Mehr sehen »

Alex Anasuya

Alex Anasuya (* 21. Juni 1982 in Coburg, Bayern) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Alex Anasuya · Mehr sehen »

Alexa Davalos

Alexa Davalos (2016) Alexa Davalos Dunas (* 28. Mai 1982 in Paris) ist eine französisch-US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Alexa Davalos · Mehr sehen »

Alexandra Breckenridge

Alexandra Breckenridge, 2012 Alexandra Hetherington „Alex“ Breckenridge (* 15. Mai 1982 in Bridgeport, Connecticut) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Fotografin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Alexandra Breckenridge · Mehr sehen »

Ali İl

Ali İl (* 16. Mai 1982 in Istanbul) ist ein türkischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ali İl · Mehr sehen »

Allison Mack

Allison Mack (2018) Allison Mack (* 29. Juli 1982 in Preetz, Deutschland) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Allison Mack · Mehr sehen »

Alma Reville

Alma Reville (1955) Alma Lucy Reville (* 14. August 1899 in Nottingham; † 6. Juli 1982 in Bel Air, Kalifornien), später verheiratete Alma Hitchcock, war eine britische Drehbuchautorin und Filmeditorin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Alma Reville · Mehr sehen »

Alwara Höfels

Alwara Höfels (2015) Alwara Höfels (* 6. April 1982 in Kronberg im Taunus) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Alwara Höfels · Mehr sehen »

Am Anfang war das Feuer

Am Anfang war das Feuer (Originaltitel: La Guerre du feu) ist ein Abenteuerfilm von 1981 frei nach der Romanvorlage von J.-H. Rosny aîné unter der Regie von Jean-Jacques Annaud.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Am Anfang war das Feuer · Mehr sehen »

Am goldenen See

Am goldenen See ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1981 unter Regie von Mark Rydell.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Am goldenen See · Mehr sehen »

American Werewolf

American Werewolf (Originaltitel: An American Werewolf In London) ist eine britisch-US-amerikanische Horrorkomödie aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und American Werewolf · Mehr sehen »

Andrzej Wajda

Andrzej Wajda (2008) Andrzej Witold Wajda (* 6. März 1926 in Suwałki; † 9. Oktober 2016 in Warschau) war ein polnischer Film- und Theaterregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Andrzej Wajda · Mehr sehen »

Angélico Vieira

Sandro Milton Vieira Angélico (* 31. Dezember 1982 in Lissabon; † 28. Juni 2011 in Porto) war ein portugiesischer Popsänger und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Angélico Vieira · Mehr sehen »

Anna Paquin

Anna Paquin (2018) Anna Helene Paquin (* 24. Juli 1982 in Winnipeg, Manitoba) ist eine kanadisch-neuseeländische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Anna Paquin · Mehr sehen »

Anne Hathaway

Berlinale 2023 Anne Jacqueline Hathaway (* 12. November 1982 in New York City) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Oscar-Preisträgerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Anne Hathaway · Mehr sehen »

Annie (1982)

Annie ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Annie (1982) · Mehr sehen »

Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-StahlFrankfurter Buchmesse 2007 Armin Mueller-Stahl (* 17. Dezember 1930 in Tilsit, Ostpreußen) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Armin Mueller-Stahl · Mehr sehen »

Arnaldo Genoino

Arnaldo Genoino (* 25. Juli 1909 in Rom; † 15. Oktober 1982 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Arnaldo Genoino · Mehr sehen »

Arnold Schwarzenegger

Signatur Arnold Alois Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal, Steiermark) ist ein österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Publizist, Autor, Unternehmer, ehemaliger Bodybuilder sowie ehemaliger US-Politiker auf Seiten der Republikaner.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Arnold Schwarzenegger · Mehr sehen »

Arthur – Kein Kind von Traurigkeit

Arthur – Kein Kind von Traurigkeit ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Arthur – Kein Kind von Traurigkeit · Mehr sehen »

Arthur Lowe

Arthur Lowe als ''Captain George Mainwaring'' (Statue in Thetford, England) Arthur Lowe (* 22. September 1915 in Hayfield, Derbyshire, England; † 15. April 1982 in Birmingham, England) war ein britischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Arthur Lowe · Mehr sehen »

Atlantic City, USA

Atlantic City, USA ist ein Spielfilm des Regisseurs Louis Malle in französisch-kanadischer Koproduktion aus dem Jahr 1980.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Atlantic City, USA · Mehr sehen »

Şerif Gören

Şerif Gören (* 14. Oktober 1944 in Xanthi, Griechenland) ist ein türkischer Regisseur mehrerer preisgekrönter Filme.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Şerif Gören · Mehr sehen »

Barbara Stanwyck

Barbara Stanwyck (1944) Barbara Stanwyck (* 16. Juli 1907 in Brooklyn, New York City, New York; † 20. Januar 1990 in Santa Monica, Kalifornien; eigentlich Ruby Catherine Stevens) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Barbara Stanwyck · Mehr sehen »

Barbara Sukowa

hochkant Barbara Sukowa (* 2. Februar 1950 in Bremen) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Barbara Sukowa · Mehr sehen »

Bürgschaft für ein Jahr

Bürgschaft für ein Jahr ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme produzierter Film.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Bürgschaft für ein Jahr · Mehr sehen »

Beau Garrett

Beau Garrett (2007) Beau Jessie Garrett (* 28. Dezember 1982 in Beverly Hills, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Beau Garrett · Mehr sehen »

Ben Kingsley

Ben Kingsley, 2014 Sir Ben Kingsley CBE (* 31. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire, England; eigentlich Krishna Pandit Bhanji) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ben Kingsley · Mehr sehen »

Berlin Chamissoplatz

Berlin Chamissoplatz ist ein Film von Rudolf Thome aus dem Jahr 1980.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Berlin Chamissoplatz · Mehr sehen »

Bernadette Peters

Bernadette Peters (2009) Bernadette Peters (* 28. Februar 1948 in New York City, New York als Bernadette Lazzara) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Bernadette Peters · Mehr sehen »

Beverly Bayne

Beverly Bayne (* 11. November 1893 in Minneapolis, Minnesota; † 18. August 1982 in Scottsdale, Arizona; gebürtig Pearl von Name) war eine US-amerikanische Schauspielerin der Stummfilmzeit.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Beverly Bayne · Mehr sehen »

Billy Crawford

Billy Crawford (2018) Billy Joe Crawford (* 16. Mai 1982 in Manila, Philippinen) ist ein philippinischer Sänger, Tänzer, Produzent, Songwriter und Schauspieler bei V2 Music.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Billy Crawford · Mehr sehen »

Birgitte Hjort Sørensen

Marie Krøyer Birgitte Hjort Sørensen (* 16. Januar 1982 in Hillerød) ist eine dänische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Birgitte Hjort Sørensen · Mehr sehen »

Blasphemie

Blasphemie („Rufschädigung“, abgeleitet von bláptein „Schaden bringen, benachteiligen“ und phếmê „ Kunde, Ruf“) ist das Verhöhnen oder Verfluchen bestimmter Glaubensinhalte einer Religion oder eines Glaubensbekenntnisses.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Blasphemie · Mehr sehen »

Bodil

Die Bodil (Bodilprisen) ist der älteste dänische Filmpreis.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Bodil · Mehr sehen »

Brad Renfro

Brad Renfro (August 2000) Brad Barron Renfro (* 25. Juli 1982 in Knoxville, Tennessee; † 15. Januar 2008 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Brad Renfro · Mehr sehen »

Bradley Pierce

Bradley Pierce (2016) Bradley Pierce (* 23. Oktober 1982) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Bradley Pierce · Mehr sehen »

Bravo Otto

Der Bravo-Otto (offizielle Schreibweise: BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo-Leser seit 1957 jährlich durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Bravo Otto · Mehr sehen »

Bret Harrison

Bret Michael Harrison (* 6. April 1982 in Portland, Oregon) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Bret Harrison · Mehr sehen »

Bridget Regan

Bridget Regan (2016) Bridget Catherine Regan (* 3. Februar 1982 in Carlsbad, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Bridget Regan · Mehr sehen »

British Academy Film Award

Modell der als Auszeichnung vergebenen BAFTA-Maske mit BBC-Banner (2008) Das Royal Opera House in London, seit 2007 Veranstaltungsort der Verleihung Die British Academy Film Awards (kurz BAFTA Awards oder BAFTA Film Awards; bis 1968 British Film Academy Awards, bis 1975 im Rahmen der Society of Film and Television Arts Awards als Stella Awards vergeben) sind die bedeutendsten nationalen Filmpreise Großbritanniens.

Neu!!: Filmjahr 1982 und British Academy Film Award · Mehr sehen »

Brooke D’Orsay

Brooke D’Orsay (* 17. Februar 1982 in Toronto) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Brooke D’Orsay · Mehr sehen »

Brooke Nevin

Brooke Nevin (2006) Brooke Candice Nevin (* 22. Dezember 1982 in Toronto, Ontario) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Brooke Nevin · Mehr sehen »

Brooke Shields

Brooke Shields (2018) Brooke Christa Camille Shields (* 31. Mai 1965 in Manhattan, New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Brooke Shields · Mehr sehen »

Burt Lancaster

Kohlezeichnung von Burt Lancaster nach dem Gewinn des Oscars 1960 Burton „Burt“ Stephen Lancaster (* 2. November 1913 in New York; † 20. Oktober 1994 in Century City, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Burt Lancaster · Mehr sehen »

Burt Reynolds

Burt Reynolds (1991) Burton Leon Milo „Burt“ Reynolds (* 11. Februar 1936 in Lansing, Michigan; † 6. September 2018 in Jupiter, Florida) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Burt Reynolds · Mehr sehen »

Cam Gigandet

Cam Gigandet (2011) Cameron „Cam“ Joslin Gigandet (* 16. August 1982 in Tacoma, Washington) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Cam Gigandet · Mehr sehen »

Carl L. Kirmse

Carl Ludwig Kirmse (* 4. Mai 1888 in Frankfurt am Main; † 14. April 1982 in Ramsau bei Berchtesgaden) war ein deutscher Filmarchitekt mit vier Jahrzehnten Schaffensperiode.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Carl L. Kirmse · Mehr sehen »

Cassidy Freeman

Cassidy Freeman (2014) Cassidy Freeman (* 22. April 1982 in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Musikerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Cassidy Freeman · Mehr sehen »

Cathleen Nesbitt

Cathleen Nesbitt (* 24. November 1888 in Cheshire, England; † 2. August 1982 in London, England) war eine britische Schauspielerin walisischer und irischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Cathleen Nesbitt · Mehr sehen »

César

Elsa Zylberstein mit ihrem César bei der Preisverleihung 2009 Der César ist der nationale Filmpreis Frankreichs.

Neu!!: Filmjahr 1982 und César · Mehr sehen »

Cecil B. DeMille Award

Namensgeber und erster Preisträger: Cecil B. DeMille Der Cecil B. DeMille Award wird seit 1952 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) als Anerkennung für das Lebenswerk eines Filmschaffenden verliehen (an Fernsehschaffende wird seit 2019 der Carol Burnett Award vergeben).

Neu!!: Filmjahr 1982 und Cecil B. DeMille Award · Mehr sehen »

Celia Johnson

Dame Celia Elizabeth Johnson DBE (* 18. Dezember 1908 in Richmond, England; † 26. April 1982 in Nettlebed, England) war eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Celia Johnson · Mehr sehen »

Charles Walters

Charles Walters (* 17. November 1911 in Brooklyn, New York; † 13. August 1982 in Malibu, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Choreograf.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Charles Walters · Mehr sehen »

Charlie Cox

Comic-Con in San Diego (2017) Charlie Thomas Cox (* 15. Dezember 1982 in London, England) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Charlie Cox · Mehr sehen »

Christine Schorn

Wolfgang Heinz als Nathan in einer ''Nathan''-Inszenierung des Deutschen Theaters Berlin (1971) Christine Schorn (* 1. Februar 1944 in Prag) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Christine Schorn · Mehr sehen »

Chyler Leigh

Chyler Leigh (2018) Chyler Leigh West (* 10. April 1982 in Charlotte, North Carolina; als Chyler Leigh Potts) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Model.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Chyler Leigh · Mehr sehen »

Cobie Smulders

San Diego Comic-Con im Juli 2019 Jacoba „Cobie“ Francisca Maria Smulders (* 3. April 1982 in Vancouver, British Columbia) ist eine kanadische Schauspielerin und Model.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Cobie Smulders · Mehr sehen »

Columbus Short

Columbus Short (2010) Columbus Short (* 19. September 1982 in Kansas City, Missouri; gebürtig Columbus Keith Short Jr.) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Choreograf.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Columbus Short · Mehr sehen »

Conan der Barbar

Conan der Barbar ist ein zum Genre des Barbarenfilms zählender Low-Fantasy-Film und Genreklassiker von 1982 nach Motiven von Robert E. Howard, der seit 1932 mehrere Kurzgeschichten über Conan den Cimmerier verfasste.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Conan der Barbar · Mehr sehen »

Costa-Gavras

Costa-Gavras (2015) Costa-Gavras (* 12. Februar 1933 in Loutra Iraias, Arkadien, als Konstantínos Gavrás) ist ein griechisch-französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Costa-Gavras · Mehr sehen »

Curd Jürgens

Curd Jürgens 1976 Curd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens (* 13. Dezember 1915 in Solln, heute Stadtteil von München; † 18. Juni 1982 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Bühnen- und Film-Schauspieler, der auch in zahlreichen internationalen Filmen zu sehen war.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Curd Jürgens · Mehr sehen »

Danton (1983)

Danton ist ein französischer Historienfilm des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Danton (1983) · Mehr sehen »

Das Gespenst

Das Gespenst ist ein Schwarzweißfilm von Herbert Achternbusch aus dem Jahre 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Das Gespenst · Mehr sehen »

Das schönste Freudenhaus in Texas

Das schönste Freudenhaus in Texas (englischer Originaltitel The Best Little Whorehouse in Texas) ist eine US-amerikanische Musical-Komödie von 1982 mit Burt Reynolds und Dolly Parton.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Das schönste Freudenhaus in Texas · Mehr sehen »

Das Verhör (1981)

Das Verhör ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Claude Miller aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Das Verhör (1981) · Mehr sehen »

David Blue (Schauspieler)

David Blue im Januar 2008 beim Sundance Film Festival David Blue (* 17. Januar 1982 in Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, bekannt durch seine Hauptrolle des Eli Wallace in der Science-Fiction-Fernsehserie Stargate Universe.

Neu!!: Filmjahr 1982 und David Blue (Schauspieler) · Mehr sehen »

David di Donatello

Der ehemalige Italienische Präsident Carlo Azeglio Ciampi mit der Trophäe des David di Donatello (2005) Der David di Donatello oder David-di-Donatello-Preis (eigentlich Premio David di Donatello, benannt nach Donatellos David) ist der bedeutendste italienische Filmpreis, der seit dem Jahr 1956 vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1982 und David di Donatello · Mehr sehen »

David Lynch

David Lynch (2009) David Keith Lynch (* 20. Januar 1946 in Missoula, Montana) ist ein US-amerikanischer Künstler, der als Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Maler, Fotograf, Lithograf, Bildhauer, Möbeldesigner und Komponist arbeitet.

Neu!!: Filmjahr 1982 und David Lynch · Mehr sehen »

David Puttnam

David Puttnam (Februar 2007) David Terrence Puttnam, Baron Puttnam Kt CBE RSA (* 25. Februar 1941 in Chelsea, London, England) ist ein britischer ehemaliger Filmproduzent, gegenwärtiger Politiker und Life Peer.

Neu!!: Filmjahr 1982 und David Puttnam · Mehr sehen »

Der Bockerer (Film)

Der Bockerer ist ein österreichisch-deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1981 von Franz Antel, basierend auf dem im Thomas Sessler-Verlag verlegten Bühnenstück Der Bockerer von Ulrich Becher und Peter Preses.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Der Bockerer (Film) · Mehr sehen »

Der Bomber

Der Bomber ist ein italienischer Film aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Der Bomber · Mehr sehen »

Der Elefantenmensch

Der Elefantenmensch ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1980, in dem David Lynch Regie führte.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Der Elefantenmensch · Mehr sehen »

Der gezähmte Widerspenstige

Der gezähmte Widerspenstige (Il bisbetico domato) ist eine italienische Filmkomödie mit Adriano Celentano und Ornella Muti in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Der gezähmte Widerspenstige · Mehr sehen »

Der Mann im Pyjama

Der Mann im Pyjama ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahre 1981 mit Otto Sander und Elke Sommer in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Der Mann im Pyjama · Mehr sehen »

Der Profi

Der Profi (Originaltitel: Le Professionnel) ist ein 1981 veröffentlichter französischer Actionfilm mit Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Der Profi · Mehr sehen »

Der Stand der Dinge

Der Stand der Dinge ist ein in Schwarzweiß gedrehter Film von Wim Wenders aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Der Stand der Dinge · Mehr sehen »

Desmond Davis

Desmond Stanley Tracey Davis (* 24. Mai 1926 in London; † 3. Juli 2021) war ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Desmond Davis · Mehr sehen »

Desperado City

Desperado City ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Desperado City · Mehr sehen »

Deutscher Filmpreis

Logo des Deutschen Filmpreises (seit 2019) Der Deutsche Filmpreis (früher Bundesfilmpreis), häufig auch als Lola bezeichnet, wird seit 1951 verliehen und gilt als die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Deutscher Filmpreis · Mehr sehen »

Devon Aoki

Devon Aoki (2008) Devon Edwenna Aoki (* 10. August 1982 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Devon Aoki · Mehr sehen »

Die Beunruhigung

Die Beunruhigung ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Lothar Warneke aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die Beunruhigung · Mehr sehen »

Die bleierne Zeit

Die bleierne Zeit ist ein Spielfilm der deutschen Regisseurin Margarethe von Trotta aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die bleierne Zeit · Mehr sehen »

Die Fälschung (1981)

Die Fälschung, ein Film aus dem Jahr 1981, ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Nicolas Born.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die Fälschung (1981) · Mehr sehen »

Die Götter müssen verrückt sein

Die Götter müssen verrückt sein ist ein südafrikanischer Kinofilm aus dem Jahr 1980, dem 1989 und 1993 zwei weitere Teile folgten.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die Götter müssen verrückt sein · Mehr sehen »

Die Geliebte des französischen Leutnants (Film)

Die Geliebte des französischen Leutnants (The French Lieutenant’s Woman) ist ein britisches Filmdrama von Karel Reisz aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die Geliebte des französischen Leutnants (Film) · Mehr sehen »

Die Sehnsucht der Veronika Voss

Die Sehnsucht der Veronika Voss ist der zweite Spielfilm der BRD-Trilogie aus dem Jahr 1982 von Rainer Werner Fassbinder.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die Sehnsucht der Veronika Voss · Mehr sehen »

Die Stunde des Siegers

Die Stunde des Siegers (Originaltitel: Chariots of Fire) ist ein unter der Regie von Hugh Hudson entstandener Sportlerfilm aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die Stunde des Siegers · Mehr sehen »

Die Verlobte

Die Verlobte ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA in Co-Produktion mit dem Fernsehen der DDR von Günther Rücker und Günter Reisch aus dem Jahr 1980.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Die Verlobte · Mehr sehen »

Dieter Borsche

Dieter Borsche mit Lotte Berger in ''Die Mitschuldigen'' (1937) Dieter Albert Eugen Rollomann Borsche (* 25. Oktober 1909 in Hannover; † 5. August 1982 in Nürnberg) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Dieter Borsche · Mehr sehen »

Directors Guild of America Award

Logo des Directors Guild of America Award Der Directors Guild of America Award (kurz DGA Award) ist eine Auszeichnung, die seit 1949 von der amerikanischen Vereinigung Directors Guild of America (DGA) an die besten Film- und Fernsehproduktionen des Vorjahres verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Directors Guild of America Award · Mehr sehen »

Dolores Moran

Dolores Moran als Pin-up auf dem Titelbild der Armeezeitschrift ''Yank, the Army Weekly'' (1945) Dolores Moran (* 27. Januar 1926 in Stockton, Kalifornien; † 5. Februar 1982 in Woodland Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Dolores Moran · Mehr sehen »

Dominique Dunne

Dominique Dunne 1982 Dominique Ellen Dunne (* 23. November 1959 in Santa Monica, Kalifornien; † 4. November 1982 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, die in zahlreichen Serien mitwirkte.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Dominique Dunne · Mehr sehen »

Don Dillaway

Donald „Don“ Dillaway (* 17. März 1903 in New York; † 18. November 1982 in West Lake, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Don Dillaway · Mehr sehen »

Dorothy Chandler Pavilion

Dorothy Chandler Pavilion Der Dorothy Chandler Pavilion ist eine Konzerthalle in Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Dorothy Chandler Pavilion · Mehr sehen »

Dragon Lord

Dragon Lord (Originaltitel, Alternativtitel) ist ein 1982 in Hongkong gedrehter Martial-Arts-Film mit Jackie Chan in der Hauptrolle.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Dragon Lord · Mehr sehen »

Dudley Moore

Dudley Moore bei der Verleihung der Emmys 1991 Dudley Stuart John Moore CBE (* 19. April 1935 in Dagenham, England; † 27. März 2002 in Plainfield, New Jersey) war ein britischer Komiker, Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Dudley Moore · Mehr sehen »

E.T. – Der Außerirdische

E.T. – Der Außerirdische ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und E.T. – Der Außerirdische · Mehr sehen »

Ein Offizier und Gentleman

Ein Offizier und Gentleman ist ein US-amerikanischer Film von Taylor Hackford aus dem Jahr 1982 mit Richard Gere und Debra Winger in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ein Offizier und Gentleman · Mehr sehen »

Eine merkwürdige Karriere

Eine merkwürdige Karriere, Fernsehtitel Eine merkwürdige Geschichte, ist eine französische Literaturverfilmung von Pierre Granier-Deferre aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Eine merkwürdige Karriere · Mehr sehen »

Eleanor Powell

Eleanor Powell, 1938 Eleanor Torrey Powell (* 21. November 1912 in Springfield, Massachusetts; † 11. Februar 1982 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Eleanor Powell · Mehr sehen »

Elio Petri

Elio Petri (* 29. Januar 1929 in Rom; † 10. November 1982 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Elio Petri · Mehr sehen »

Elisha Cuthbert

Elisha Cuthbert (2015) Elisha Cuthbert (* 30. November 1982 in Calgary, Alberta als Elisha Ann Cuthbert) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Elisha Cuthbert · Mehr sehen »

Else von Moellendorff

Else von Möllendorff (1938), gefilmt von Eva Braun Else von Möllendorff (* 29. Dezember 1912 in München; † 28. Juli 1982 in Lübeck) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Else von Moellendorff · Mehr sehen »

Erik von Detten

Erik von Detten (2004) Erik Thomas von Detten (* 3. Oktober 1982 in San Diego, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Erik von Detten · Mehr sehen »

Erika Christensen

Erika Christensen (2013) Erika Jane Christensen (* 19. August 1982 in Seattle, Washington) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Erika Christensen · Mehr sehen »

Ernst-Lubitsch-Preis

Der Ernst-Lubitsch-Preis für die beste komödiantische Leistung im deutschen Film wird seit 1958 jährlich vom Club der Filmjournalisten Berlin e.V. verliehen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ernst-Lubitsch-Preis · Mehr sehen »

Estella Blain

Estella Blain, gebürtig Micheline Estellat (* 30. März 1930 in Paris; † 1. Januar 1982 in Port-Vendres) war eine französische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Estella Blain · Mehr sehen »

Evening Standard British Film Award

Der Evening Standard British Film Award ist ein britischer Filmpreis, der erstmals 1974 von der früheren Londoner Tageszeitung Evening News für herausragende Leistungen im britischen Film verliehen wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Evening Standard British Film Award · Mehr sehen »

Farrah Fawcett

Farrah Fawcett (2008) Mary Farrah Leni Fawcett, auch Farrah Fawcett-Majors (* 2. Februar 1947 in Corpus Christi, Texas; † 25. Juni 2009 in Santa Monica, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, die insbesondere durch die Krimiserie Drei Engel für Charlie bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Farrah Fawcett · Mehr sehen »

Fernando Lamas

Fernando Lamas (* 9. Januar 1916 in Buenos Aires; † 9. Oktober 1982 in Los Angeles; eigentlich Fernando Alvaro Lamas y de Santos) war ein argentinischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Fernando Lamas · Mehr sehen »

Fitzcarraldo

Fitzcarraldo ist ein Film des Regisseurs Werner Herzog und war dessen vierte Zusammenarbeit mit Klaus Kinski, der einen Exzentriker spielt: Er will im Dschungel ein Opernhaus bauen und versucht dafür scheinbar Unmögliches.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Fitzcarraldo · Mehr sehen »

François Simon (Schauspieler)

François Simon als Flohzirkusdirektor in dem Film von Thomas Koerfer François Simon (* 16. August 1917 in Genf; † 5. Oktober 1982 ebenda) war ein Schweizer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und François Simon (Schauspieler) · Mehr sehen »

Frank Capra

Frank Capra am Schneidetisch während seines Militärdienstes, ca. 1943 Frank Capra (* 18. Mai 1897 in Bisacquino auf Sizilien als Francesco Rosario Capra; † 3. September 1991 in La Quinta, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Autor italienischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Frank Capra · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Frankreich · Mehr sehen »

Gaby Hoffmann

Gaby Hoffman (2015) Gabriella Mary Hoffmann (Gaby Hoffmann; * 8. Januar 1982 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Gaby Hoffmann · Mehr sehen »

Gandhi (Film)

Gandhi ist ein britisch-indischer Spielfilm von Richard Attenborough aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Gandhi (Film) · Mehr sehen »

Ganz normal verrückt

Ganz normal verrückt (Originaltitel: Storie di ordinaria follia) ist ein Film von Marco Ferreri aus dem Jahr 1981 nach einer Buchvorlage von Charles Bukowski basierend auf dem Kurzgeschichtenband „Erections, Ejaculations, Exhibitions and General Tales of Ordinary Madness“ von 1972.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ganz normal verrückt · Mehr sehen »

Garp und wie er die Welt sah (Film)

Garp und wie er die Welt sah (Originaltitel: The World According to Garp) ist eine US-amerikanische Tragikomödie von 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Garp und wie er die Welt sah (Film) · Mehr sehen »

Gülcan Kamps

alt.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Gülcan Kamps · Mehr sehen »

Günter Reisch

Günter Julius Hermann Reisch (* 24. November 1927 in Berlin; † 24. Februar 2014 ebenda) war ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Günter Reisch · Mehr sehen »

Günther Rücker

Günther Rücker (5. v. l.)am 10. April 1975 in Ostberlin Günther Rücker (* 2. Februar 1924 in Reichenberg, Tschechoslowakei; † 24. Februar 2008 in Meiningen) war ein deutscher Erzähler, Dramatiker und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Günther Rücker · Mehr sehen »

George Miller (Regisseur)

George Miller (2015) George Miller (* 3. März 1945 in Chinchilla, Queensland) ist ein australischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem durch seine vierteilige Filmreihe Mad Max (1979–1985, 2015) weltbekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und George Miller (Regisseur) · Mehr sehen »

George O. Gore II

George O. Gore II (* 15. Dezember 1982 in Fort Washington, Maryland) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und George O. Gore II · Mehr sehen »

Gilde-Filmpreis

Der Gilde-Filmpreis wurde 1977 von der „Gilde deutscher Filmkunsttheater“ ins Leben gerufen und wird seit 2004 vom fusionierten Verband Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater an die besten Arthouse-Filme des Kinojahres vergeben.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Gilde-Filmpreis · Mehr sehen »

Gillian Jacobs

Gillian Jacobs (2014) Gillian McLaren Jacobs (* 19. Oktober 1982 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Gillian Jacobs · Mehr sehen »

Giorgio Strehler

Strehler, 1968 Giorgio Strehler (* 14. August 1921 in Triest; † 25. Dezember 1997 in Lugano) war ein italienischer Regisseur und Politiker.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Giorgio Strehler · Mehr sehen »

Giulia Steigerwalt

Giulia Louise Steigerwalt (* 13. April 1982 in Houston, Texas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin italienischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Giulia Steigerwalt · Mehr sehen »

Glenn Close

rahmenlos Glenn Close (* 19. März 1947 in Greenwich, Connecticut) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Glenn Close · Mehr sehen »

Golden Globe Award

Stilisierte Silhouette des Golden Globe Award Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene renommierte Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Golden Globe Award · Mehr sehen »

Goldene Palme

Der US-amerikanische Filmemacher Michael Moore mit der gewonnenen Preistrophäe 2004 für ''Fahrenheit 9/11'' Mit der Goldenen Palme wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Langfilm im offiziellen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Goldene Palme · Mehr sehen »

Goldener Bär

Der 2004 an Fatih Akins ''Gegen die Wand'' verliehene Goldene Bär Alcarràs'' (2022) Mit dem Goldenen Bären wird bei den jährlich veranstalteten Internationalen Filmfestspielen von Berlin der beste Langfilm im internationalen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Goldener Bär · Mehr sehen »

Goldener Ehrenbär

Preisträger 2024: Martin Scorsese Der Goldene Ehrenbär ist eine Auszeichnung der Internationalen Filmfestspiele in Berlin, die für verdiente Filmkünstler und deren Lebenswerk vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Goldener Ehrenbär · Mehr sehen »

Gordon Dines

Gordon Dines (* 4. Juni 1911 in London als Gordon Percival Dines; † 27. April 1982 ebenda) war ein britischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Gordon Dines · Mehr sehen »

Grace Kelly

Unterschrift von Gracia Patricia Monogramm von Gracia Patricia Grace Patricia Kelly (* 12. November 1929 in Philadelphia, Pennsylvania; † 14. September 1982 in Monaco) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Oscar-Preisträgerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Grace Kelly · Mehr sehen »

Grégoire Aslan

Grégoire Aslan (* 28. März 1908 in Istanbul, Osmanisches Reich; † 8. Januar 1982 in Ashton, Cornwall, England, Vereinigtes Königreich) war ein französischer Schauspieler armenischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Grégoire Aslan · Mehr sehen »

Guldbagge

Ein „Guldbagge“ von der Preisverleihung 2013 Der Guldbagge ist der nationale Filmpreis Schwedens.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Guldbagge · Mehr sehen »

Guy Marchand

Internationalen Filmfestspielen von Cannes Guy Marchand (* 22. Mai 1937 in Paris; † 15. Dezember 2023 in Cavaillon) war ein französischer Schauspieler, Jazz-Klarinettist und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Guy Marchand · Mehr sehen »

Hans Alfredson

Hans Folke Alfredson (* 28. Juni 1931 in Malmö; † 10. September 2017 in Stockholm) war ein schwedischer Komiker, Regisseur, Schriftsteller und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hans Alfredson · Mehr sehen »

Hans Conried

Hans Georg Conried, Jr. (* 15. April 1917 in Baltimore, Maryland; † 5. Januar 1982 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Synchronsprecher sowie Film-, Fernseh- und Bühnenschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hans Conried · Mehr sehen »

Hans Hermann Schaufuß

Der Raub der Sabinerinnen'', 1945 Hans Herrmann Schaufuß (auch Hans-Hermann Schaufuß) (voller Name Paul Richard Hans Schaufuß, * 13. Juli 1893 in Leipzig; † 30. Januar 1982 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hans Hermann Schaufuß · Mehr sehen »

Hans-Jürgen Syberberg

Hans-Jürgen Syberberg, 2007 Hans-Jürgen Syberberg (* 8. Dezember 1935 in Nossendorf, Provinz Pommern) ist ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hans-Jürgen Syberberg · Mehr sehen »

Harold Sakata

Toshiyuki „Harold“ Sakata (* 1. Juli 1920 in Holualoa; Hawaii; † 29. Juli 1982 in Honolulu, Hawaii) war ein US-amerikanischer Gewichtheber und Schauspieler, der vor allem wegen seiner Rolle des Bösewichts Oddjob („Gelegenheitsarbeit“) im James-Bond-Film Goldfinger bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Harold Sakata · Mehr sehen »

Harrison Ford

Harrison Ford (2017) Harrison Ford (* 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Harrison Ford · Mehr sehen »

Hayley Atwell

Hayley Atwell (2017) Hayley Elizabeth Atwell (* 5. April 1982 in London, England) ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hayley Atwell · Mehr sehen »

Heather Lauren Olson

Heather Lauren Olson (* 12. November 1982 in San José, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Heather Lauren Olson · Mehr sehen »

Heather Matarazzo

Heather Matarazzo (2008) Heather Amy Matarazzo (* 10. November 1982 auf Long Island, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Heather Matarazzo · Mehr sehen »

Heinz Emigholz

Heinz Emigholz (* 22. Januar 1948 in Achim bei Bremen) ist ein deutscher Filmemacher, Künstler, Autor und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Heinz Emigholz · Mehr sehen »

Helmut Dantine

Helmut Dantine im März 1946 Helmut Dantine, eigentlich Helmut Guttmann, (* 7. Oktober 1918 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. Mai 1982 in Beverly Hills) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Helmut Dantine · Mehr sehen »

Helmut Straßburger

Helmut Straßburger (* 11. Januar 1930 in Dessau; † 19. Juni 2010 in Berlin) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Helmut Straßburger · Mehr sehen »

Helmut-Käutner-Preis

Der Helmut-Käutner-Preis ist eine seit 1982 in zwei- oder dreijährlichem Turnus am Geburtstag von Helmut Käutner vergebene Auszeichnung der Stadt Düsseldorf.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Helmut-Käutner-Preis · Mehr sehen »

Henriette Richter-Röhl

Henriette Richter-Röhl (2018) Henriette Richter-Röhl (* 9. Januar 1982 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Henriette Richter-Röhl · Mehr sehen »

Henry Fonda

Henry Fonda (1942) Henry Jaynes Fonda (* 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska; † 12. August 1982 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Henry Fonda · Mehr sehen »

Henry King

Henry King (1915) Henry King (* 24. Januar 1886 in Christiansburg, Virginia; † 29. Juni 1982 in Toluca Lake, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Schauspieler, der eine lange und erfolgreiche Karriere als Hollywood-Regisseur vorweisen konnte.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Henry King · Mehr sehen »

Herbert Achternbusch

Herbert Achternbusch bei der Eröffnung des 33. Filmfestes in München 2015 Herbert Achternbusch (* 23. November 1938 als Herbert Schild in München; † 10. Januar 2022 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Filmregisseur und Maler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Herbert Achternbusch · Mehr sehen »

Hermann Basler

Hermann Siegfried Basler (* 6. Oktober 1896 in Ludwigshafen am Rhein; † 17. September 1982 in Inning am Ammersee) war ein deutscher Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hermann Basler · Mehr sehen »

Hermann Beyer (Schauspieler)

Hermann Beyer, 1990 Hermann Beyer (* 30. Mai 1943 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hermann Beyer (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hermann Thimig

Hermann Thimig, 1918 Hermann Thimig (* 3. Oktober 1890 in Wien, Österreich-Ungarn; † 7. Juli 1982 ebenda) war ein österreichischer Theater- und Filmschauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hermann Thimig · Mehr sehen »

Hermine Sterler

Hermine Sterler (* 20. März 1894 in Cannstatt; † 25. Mai 1982 in Stuttgart) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hermine Sterler · Mehr sehen »

Herrmann Zschoche

Herrmann Zschoche Herrmann Zschoche (* 25. November 1934 in Dresden) ist ein deutscher Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Herrmann Zschoche · Mehr sehen »

Hilarie Burton

Hilarie Burton (2016) USO-Visite (2008) Hilarie Ross Burton (* 1. Juli 1982 in Sterling, Virginia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemalige Moderatorin für MTV.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hilarie Burton · Mehr sehen »

Hugh Grant

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hugh Grant · Mehr sehen »

Hugh Hudson

Hugh Hudson (* 25. August 1936 in London; † 10. Februar 2023 ebenda) war ein britischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hugh Hudson · Mehr sehen »

Hugh Marlowe

Hugh Marlowe (* 30. Januar 1911 in Philadelphia, Pennsylvania; † 2. Mai 1982 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Radiomoderator.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Hugh Marlowe · Mehr sehen »

Ian Holm

Ian Holm (2004) Sir Ian Holm Cuthbert, CBE (* 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England; † 19. Juni 2020 in London, England), war ein britischer Schauspieler, der zunächst als Theaterdarsteller große Anerkennung gewann.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ian Holm · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Indien · Mehr sehen »

Ingrid Bergman

rahmenlos Ingrid Bergman (* 29. August 1915 in Stockholm; † 29. August 1982 in London) war eine schwedische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ingrid Bergman · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin

Berlinale 2017 Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, sind ein jährlich in Berlin stattfindendes Filmfestival.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Internationale Filmfestspiele Berlin · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin 1982

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1982 fanden vom 12.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Internationale Filmfestspiele Berlin 1982 · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1982

Die 35.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Internationale Filmfestspiele von Cannes 1982 · Mehr sehen »

Internationales Filmfestival Karlovy Vary

Logo des Festivals Das Internationale Filmfestival Karlovy Vary (e Kurzform KVIFF) findet jedes Jahr Anfang Juli im böhmischen Kurort Karlsbad statt.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Internationales Filmfestival Karlovy Vary · Mehr sehen »

Irmgard Keun

Kölner Rathausturm von Marieluise Schmitz-Helbig Irmgard Charlotte Keun (* 6. Februar 1905 in Charlottenburg (ab 1920 zu Berlin); † 5. Mai 1982 in Köln) war eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Irmgard Keun · Mehr sehen »

Isa Miranda

Isa Miranda (1938) Isa Miranda (* 5. Juli 1905 in Mailand; † 8. Juli 1982 in Rom; eigentlich Ines Isabella Sampietro) war eine italienische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Isa Miranda · Mehr sehen »

Isabelle Adjani

Cannes 2018 Isabelle Adjani (2012) Isabelle Yasmine Adjani (* 27. Juni 1955 in Paris) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Isabelle Adjani · Mehr sehen »

Isild Le Besco

Isild Le Besco (2012) Isild Le Besco (* 22. November 1982 in Paris) ist eine französische Filmschauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Isild Le Besco · Mehr sehen »

István Szabó

István Szabó (2004) István Szabó (* 18. Februar 1938 in Budapest) ist ein ungarischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und István Szabó · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Italien · Mehr sehen »

Jack Lemmon

Jack Lemmon (1988) John Uhler Lemmon III (* 8. Februar 1925 in Newton, Massachusetts; † 27. Juni 2001 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jack Lemmon · Mehr sehen »

Jack Webb

Jack Webb (Mitte) mit Walter Strenge und Ray Bensfield am Set von ''Polizeibericht'' (1966) Jack Webb (* 2. April 1920 in Santa Monica, Kalifornien als John Randolph Webb; † 23. Dezember 1982 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jack Webb · Mehr sehen »

Jacques Tati

Jacques Tati im Kabarett der Komiker, 1938 Jacques Tatischeff (* 9. Oktober 1907 in Le Pecq, Seine-et-Oise; † 4. November 1982 in Paris) war ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der mit seiner Figur des liebenswert-exzentrischen „Monsieur Hulot“ weltberühmt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jacques Tati · Mehr sehen »

Jadwiga Jankowska-Cieślak

Jadwiga Jankowska-Cieślak (2015) Jadwiga Jankowska-Cieślak (* 15. Februar 1951 in Danzig; eigentlich Aleksandra Jankowska-Cieślak) ist eine polnische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jadwiga Jankowska-Cieślak · Mehr sehen »

James Broderick

James Broderick und Sada Thompson (1976) James Wilke Broderick (* 7. März 1927 in Charlestown, New Hampshire; † 1. November 1982 in New Haven, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und James Broderick · Mehr sehen »

James Kenney (Schauspieler)

James Kenney (* 20. Juli 1930 in London als Kenneth Berwick; † 15. Januar 1982 ebenda) war ein britischer Bühnen- und Charakter-Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater.

Neu!!: Filmjahr 1982 und James Kenney (Schauspieler) · Mehr sehen »

James Stewart

James Stewart (Foto von Carl van Vechten, 1934) James „Jimmy“ Maitland Stewart (* 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania; † 2. Juli 1997 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1982 und James Stewart · Mehr sehen »

Jamie Dornan

Jamie Dornan (2013) Dornan bei den British Academy Television Awards (2014) James „Jamie“ Peter Maxwell Dornan (* 1. Mai 1982 in Holywood, Nordirland) ist ein nordirischer Schauspieler, Fotomodel und Musiker.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jamie Dornan · Mehr sehen »

Jane Fonda

Jane Fonda (2015) Jane Seymour Fonda (* 21. Dezember 1937 in New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Bürgerrechtlerin und Klimaschutzaktivistin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jane Fonda · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Japan · Mehr sehen »

Jared Padalecki

Jared Padalecki auf der San Diego Comic-Con International (2013) Jared Tristan Padalecki (* 19. Juli 1982 in San Antonio, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler mit väterlicherseits polnischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jared Padalecki · Mehr sehen »

Jason Dohring

Comic-Con 2013 Jason William Dohring (* 30. März 1982 in Toledo, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jason Dohring · Mehr sehen »

Jäger des verlorenen Schatzes

Jäger des verlorenen Schatzes (Originaltitel: Raiders of the Lost Ark, zu Deutsch „Plünderer der verlorenen Bundeslade“) ist ein Abenteuerfilm von Steven Spielberg und George Lucas aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jäger des verlorenen Schatzes · Mehr sehen »

Jean Girault

Jean Girault (* 9. Mai 1924 in Villenauxe-la-Grande; † 24. Juli 1982 in Paris) war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jean Girault · Mehr sehen »

Jean-Jacques Annaud

Jean-Jacques Annaud (2015) Jean-Jacques Annaud (* 1. Oktober 1943 in Juvisy-sur-Orge, Frankreich) ist ein französischer Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jean-Jacques Annaud · Mehr sehen »

Jer Adrianne Lelliott

Jer Adrianne Lelliott (ehemals Jeremy Lelliott, * 5. November 1982 in Houston, Texas) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Theaterleiterin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jer Adrianne Lelliott · Mehr sehen »

Jerzy Skolimowski

Jerzy Skolimowski Jerzy Skolimowski (* 5. Mai 1938 in Łódź) ist ein polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Maler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jerzy Skolimowski · Mehr sehen »

Jessica Biel

Biel (2013) Jessica Claire Biel, Ehename Jessica Timberlake (* 3. März 1982 in Ely, Minnesota), ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ein Model, die durch ihre Rolle als Mary Camden in der Fernsehserie Eine himmlische Familie bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jessica Biel · Mehr sehen »

Jessica Campbell (Schauspielerin)

Jessica Campbell (* 30. Oktober 1982 in Tulsa, Oklahoma; † 29. Dezember 2020 in Portland, Oregon) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jessica Campbell (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Jessica Lange

Signatur Jessica Phyllis Lange (* 20. April 1949 in Cloquet, Minnesota) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jessica Lange · Mehr sehen »

Jewel Staite

Jewel Staite auf der Phoenix Comicon (2013) Jewel Belair Staite (* 2. Juni 1982 in White Rock, British Columbia) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jewel Staite · Mehr sehen »

Joan Fontaine

Signatur Joan Fontaine (* 22. Oktober 1917 in Tokio; † 15. Dezember 2013 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien; eigentlich Joan de Beauvoir de Havilland) war eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Joan Fontaine · Mehr sehen »

Joan Hackett

Joan Ann Hackett (* 1. März 1934 in New York; † 8. Oktober 1983 in Encino, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Joan Hackett · Mehr sehen »

John Alexander (Schauspieler)

John Alexander (* 29. November 1897 in Newport, Kentucky; † 13. Juli 1982 in New York City) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und John Alexander (Schauspieler) · Mehr sehen »

John Belushi

John Belushi-Blues Brothers-Briefmarke der Albanischen Post John Adam Belushi (* 24. Januar 1949 in Chicago, Illinois; † 5. März 1982 in West Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Bluesmusiker und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und John Belushi · Mehr sehen »

John Brahm

John Brahm, eigentlich Hans Julius Brahm bzw.

Neu!!: Filmjahr 1982 und John Brahm · Mehr sehen »

John Gielgud

John Gielgud, 1973Fotografie von Allan Warren John Gielgud, 1936Fotografie von Carl van Vechten, aus der ''Van Vechten Collection'' der Library of Congress Sir Arthur John Gielgud, OM, CH, (* 14. April 1904 in Kensington, England; † 21. Mai 2000 in Wotton Underwood, England) war ein britischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und John Gielgud · Mehr sehen »

John Lithgow

John Lithgow (2008) John Arthur Lithgow (* 19. Oktober 1945 in Rochester, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Autor und Musiker.

Neu!!: Filmjahr 1982 und John Lithgow · Mehr sehen »

Johnny Carson

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Johnny Carson · Mehr sehen »

Jonathan Jackson

Jonathan Jackson (2013) Jonathan Stevens Jackson (* 11. Mai 1982 in Orlando, Florida) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker und Songwriter.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jonathan Jackson · Mehr sehen »

Jonathan Tucker

Jonathan Tucker in New York City (2009) Tucker und Serena Scott Thomas (sitzend) geben Autogramme (2005) Jonathan Moss Tucker (* 31. Mai 1982 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, der seine bisher größte Rolle in der Fernsehserie The Black Donnellys hatte.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jonathan Tucker · Mehr sehen »

José Nieto (Schauspieler)

José Nieto José García Nieto (* 3. Mai 1903 in Murcia, Spanien; † 10. August 1982 in Matalascañas, Spanien) war ein spanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und José Nieto (Schauspieler) · Mehr sehen »

Julia Högberg

Julia Högberg (* 22. Juli 1982; eigentlich Karolina Julia Sofia Högberg) ist eine schwedische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Julia Högberg · Mehr sehen »

Jupiter (Filmpreis)

Der Jupiter-Award (Eigenschreibweise JUPITER-AWARD) ist ein Film- und Fernsehpreis, der als Publikumspreis seit 1979 jährlich von der deutschen Zeitschrift Cinema und seit 2011 gemeinsam mit der TV-Programmzeitschrift TV Spielfilm vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jupiter (Filmpreis) · Mehr sehen »

Justin Chatwin

Justin Chatwin (2008) Justin Chatwin (* 31. Oktober 1982 in Nanaimo, British Columbia) ist ein kanadischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Justin Chatwin · Mehr sehen »

Justin Mentell

Justin Mentell (2007) Justin Michael Mentell (* 16. Dezember 1982 in Austin, Texas; † 1. Februar 2010 nahe Blanchardville bei Madison, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Justin Mentell · Mehr sehen »

Jutta Wachowiak

Jutta Wachowiak, 2017 Jutta Wachowiak (* 13. Dezember 1940 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Jutta Wachowiak · Mehr sehen »

Kampf der Titanen (1981)

Kampf der Titanen (Originaltitel: Clash of the Titans) ist ein Kinofilm aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kampf der Titanen (1981) · Mehr sehen »

Karel Reisz

Reisz und Betsy Blair (1966) Karel Reisz (* 21. Juli 1926 in Ostrava; † 25. November 2002 in London, England) war ein tschechisch-britischer Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Karel Reisz · Mehr sehen »

Karl Merkatz

Karl Merkatz (2013) Karl Merkatz (* 17. November 1930 in Wiener Neustadt; † 4. Dezember 2022 in Irrsdorf) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Karl Merkatz · Mehr sehen »

Katharine Hepburn

Signatur Katharine Houghton Hepburn (* 12. Mai 1907 in Hartford, Connecticut; † 29. Juni 2003 in Old Saybrook, Connecticut) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Katharine Hepburn · Mehr sehen »

Katrin Sass

Markus Lanz'', 2012 Katrin Sass (zwischenzeitlich: Saß, * 23. Oktober 1956 in Schwerin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Katrin Sass · Mehr sehen »

Käthe Reichel

Käthe Reichel bei der Vorstellung ihres Buches ''Windbriefe an den Herrn b.b.'' am 17. August 2006 Käthe Reichel (eigentlich Waltraut Reichelt; * 3. März 1926 in Berlin; † 19. Oktober 2012 in Buckow) war eine deutsche Schauspielerin und Friedensaktivistin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Käthe Reichel · Mehr sehen »

Kenneth More

Kenneth Gilbert More (* 20. September 1914 in Gerrards Cross, Buckinghamshire, England; † 12. Juli 1982 in London) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kenneth More · Mehr sehen »

Kieran Culkin

Kieran Culkin 2008 beim Toronto International Film Festival Kieran Kyle Culkin (* 30. September 1982 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kieran Culkin · Mehr sehen »

King Vidor

King Vidor in einem Film-Magazin (1919) King Vidor (vorne) bei Dreharbeiten zum Film ''The Patsy'' (1928) King Wallis Vidor (* 8. Februar 1894 in Galveston, Texas; † 1. November 1982 in El Paso de Robles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor, dessen Filmkarriere nahezu sieben Dekaden umfasste.

Neu!!: Filmjahr 1982 und King Vidor · Mehr sehen »

Kinugasa Teinosuke

Kinugasa Teinosuke Kinugasa Teinosuke (* 1. Januar 1896 in Kameyama (Präfektur Mie); † 26. Februar 1982 in Kyōto) war ein japanischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kinugasa Teinosuke · Mehr sehen »

Kirsten Dunst

Kirsten Dunst (2016) Kirsten Caroline Dunst (* 30. April 1982 in Point Pleasant, New Jersey) ist eine amerikanisch-deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kirsten Dunst · Mehr sehen »

Konrad Wolf

Konrad Wolf, 1970. Filmfestival Karlovy Vary 1964 Markus (1.R. mittig, mit Sonnenbrille) sowie u. a. Erich Mielke (2.R.2.v.r.) und Erich Honecker (2.R.4.v.r.). Grab von Konrad und Markus Wolf auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin Konrad Wolf (* 20. Oktober 1925 in Hechingen, Hohenzollernsche Lande; † 7. März 1982 in Ost-Berlin) war ein deutscher Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Konrad Wolf · Mehr sehen »

Kristen Renton

Kristen Louise Renton (* 14. September 1982 in Denver, Colorado) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kristen Renton · Mehr sehen »

Kristin Kreuk

Kristin Kreuk bei der WonderCon 2013 Kristin Laura Kreuk (* 30. Dezember 1982 in Vancouver) ist eine kanadische Schauspielerin und Model, bekannt für ihre Rollen in der kanadischen Fernsehserie Edgemont und der US-amerikanischen Serie Smallville.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kristin Kreuk · Mehr sehen »

Kristina Sisco

Kristina Sisco (* 18. April 1982 in Bethesda, Maryland) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kristina Sisco · Mehr sehen »

Kristy McNichol

Kristy McNichol (1982) Kristy McNichol (* 11. September 1962 als Christina Ann McNichol in Los Angeles, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Kristy McNichol · Mehr sehen »

Krzysztof Zanussi

Krzysztof Zanussi (2010) Krzysztof Pius Zanussi (* 17. Juni 1939 in Warschau) ist ein polnischer Filmproduzent und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Krzysztof Zanussi · Mehr sehen »

Lacey Chabert

Lacey Chabert (2007) Lacey Nicole Chabert (* 30. September 1982 in Purvis, Mississippi) ist eine US-amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin sowie Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lacey Chabert · Mehr sehen »

Laura Ramsey

Laura Ramsey auf dem Toronto International Film Festival 2013 Laura Ramsey (* 14. November 1982 in Brandon, Wisconsin) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Laura Ramsey · Mehr sehen »

Lee Patrick

Lee Patrick (* 22. November 1901 in New York City; † 21. November 1982 in Laguna Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lee Patrick · Mehr sehen »

Lee Strasberg

Lee Strasbergs Grab Lee Strasberg (* 17. November 1901 in Budzanów, Galizien als Israel Strassberg; † 17. Februar 1982 in New York City) war ein US-amerikanischer Theaterregisseur, bedeutender Schauspiellehrer und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lee Strasberg · Mehr sehen »

Levins Mühle (Film)

Levins Mühle ist ein deutsches Filmdrama von Horst Seemann aus dem Jahr 1980.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Levins Mühle (Film) · Mehr sehen »

Liam McIntyre

Liam McIntyre (2016) Liam McIntyre (* 8. Februar 1982 in Adelaide) ist ein australischer Schauspieler, der durch diverse Kurzfilme und Gastrollen in australischen Serien bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Liam McIntyre · Mehr sehen »

Lindsey McKeon

Lindsey McKeon (* 11. März 1982 in Summit, New Jersey) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lindsey McKeon · Mehr sehen »

Lizzy Caplan

Lizzy Caplan (2014) Elizabeth Anne „Lizzy“ Caplan (* 30. Juni 1982 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lizzy Caplan · Mehr sehen »

Lola (1981)

Lola ist der letzte Film der BRD-Trilogie des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lola (1981) · Mehr sehen »

Los Angeles Film Critics Association

Die Los Angeles Film Critics Association (LAFCA) wurde 1975 gegründet.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Los Angeles Film Critics Association · Mehr sehen »

Lothar Warneke

Lothar Warneke (* 15. September 1936 in Leipzig; † 5. Juni 2005 in Potsdam) war ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lothar Warneke · Mehr sehen »

Lotte Eisner

Lotte Henriette Regina Eisner (geboren 5. März 1896 in Berlin; gestorben 25. November 1983 in Garches bei Paris) war eine deutsch-französische Filmarchivarin, Filmhistorikerin und Filmkritikerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lotte Eisner · Mehr sehen »

Louis Malle

Louis Malle (* 30. Oktober 1932 in Thumeries, Frankreich; † 23. November 1995 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Louis Malle · Mehr sehen »

Louis-Delluc-Preis

Der Louis-Delluc-Preis (Prix Louis-Delluc) ist ein nationaler französischer Filmpreis.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Louis-Delluc-Preis · Mehr sehen »

Lucas Black

Lucas Black beim Toronto International Film Festival 2009 Lucas York Black (* 29. November 1982 in Decatur, Alabama) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Lucas Black · Mehr sehen »

Ludwig Cremer

Ludwig Cremer (* 4. Juli 1909 in Duisburg; † 23. November 1982 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ludwig Cremer · Mehr sehen »

Mad Max

Interceptor, Ford Falcon XB Sedan von 1972, eines der Originalfahrzeuge der Dreharbeiten Mad Max ist ein australischer dystopischer Actionfilm aus dem Jahr 1979.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Mad Max · Mehr sehen »

Mad Max II – Der Vollstrecker

Mad Max II – Der Vollstrecker (Originaltitel: Mad Max 2: The Road Warrior) ist ein australischer Actionfilm aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Mad Max II – Der Vollstrecker · Mehr sehen »

Manfred Schott

Manfred Schott (* 1. Februar 1936 in München; † 7. April 1982 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Manfred Schott · Mehr sehen »

Marcel Camus

Marcel Camus (* 21. April 1912 in Chappes im Département Ardennes; † 13. Januar 1982 in Paris) war ein französischer Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Marcel Camus · Mehr sehen »

Marcel Carné

Marcel Carné (sitzend) mit dem Schauspieler Roland Lesaffre (1995) Marcel Carné (* 18. August 1906 in Paris; † 31. Oktober 1996 in Clamart bei Paris) war ein französischer Filmregisseur, der in den 1930er Jahren als einer der Hauptvertreter des Poetischen Realismus durch Filme wie Hafen im Nebel, Hôtel du Nord (beide 1938) und Der Tag bricht an (1939) bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Marcel Carné · Mehr sehen »

Marco de Gastyne

Marco de Gastyne, eigentlich Marc Henri Benoist (* 15. Juli 1889 in Paris; † 8. November 1982 ebenda) war ein französischer Cartoonist, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmarchitekt.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Marco de Gastyne · Mehr sehen »

Marco Ferreri

Marco Ferreri in Cannes 1991 Marco Ferreri (* 11. Mai 1928 in Mailand; † 9. Mai 1997 in Paris) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Marco Ferreri · Mehr sehen »

Margaret Sheridan (Schauspielerin)

Margaret Elizabeth Sheridan (* 29. Oktober 1926 in Los Angeles; † 1. Mai 1982 in Orange, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Margaret Sheridan (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Margarethe von Trotta

Berlinale 2023 Margarethe von Trotta, 2019 Margarethe von Trotta (* 21. Februar 1942 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Margarethe von Trotta · Mehr sehen »

Margo Stilley

Margo Stilley (2015) Margo Stilley (* 20. November 1982 in Bear Creek, North Carolina) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Margo Stilley · Mehr sehen »

Marina Andrejewna Alexandrowa

Marina Alexandrowa im 2019 Marina Alexandrowa 2008 Marina Andrejewna Pupenina (* 29. August 1982 in Kiskunmajsa, Ungarn), bekannt als Marina Alexandrowa ist eine russische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Marina Andrejewna Alexandrowa · Mehr sehen »

Mario Monicelli

Mario Monicelli (1985) Mario Monicelli (* 16. Mai 1915 in Rom; † 29. November 2010 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Mario Monicelli · Mehr sehen »

Mark Rydell

Mark Rydell (2008) Mark Rydell (* 23. März 1929 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Mark Rydell · Mehr sehen »

Marrese Crump

Marrese Crump 2009 Marrese Crump (* 4. Januar 1982 in Lakeland, Florida) ist ein US-amerikanischer Kampfsportler und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Marrese Crump · Mehr sehen »

Martin Scorsese

Martin Scorsese (2023) Martin Charles Scorsese (* 17. November 1942 in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Martin Scorsese · Mehr sehen »

Martina Ebm

Martina Ebm bei der Romyverleihung 2015 Martina Ebm (* 24. Februar 1982 in Wien. Abgerufen am 18. Jänner 2015.) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Martina Ebm · Mehr sehen »

Marty Feldman

Marty Feldman (1969) Martin Alan „Marty“ Feldman (* 8. Juli 1934 in London; † 2. Dezember 1982 in Mexiko-Stadt, Mexiko) war ein britischer Komiker, Autor, Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Marty Feldman · Mehr sehen »

Maureen Stapleton

Lois Maureen Stapleton (* 21. Juni 1925 in Troy, New York; † 13. März 2006 in Lenox, Massachusetts) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Maureen Stapleton · Mehr sehen »

Maxwell Caulfield

Maxwell Caulfield (2010) Maxwell Caulfield (* 23. November 1959 in Glasgow, Schottland) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Maxwell Caulfield · Mehr sehen »

Märkische Forschungen

Märkische Forschungen ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Roland Gräf aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Märkische Forschungen · Mehr sehen »

Meghan Ory

Comic-Con 2013 Meghan Ory (* 20. August 1982 in Victoria, British Columbia) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Meghan Ory · Mehr sehen »

Mephisto (Film)

Mephisto ist ein deutsch-ungarisches Filmdrama von István Szabó aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Mephisto (Film) · Mehr sehen »

Meryl Streep

Signatur Mary Louise „Meryl“ Streep (* 22. Juni 1949 in Summit, New Jersey) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Meryl Streep · Mehr sehen »

Michael Brennan (Schauspieler)

Michael Brennan (* 25. September 1912 in London, England; † 29. Juni 1982 in Chichester) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Michael Brennan (Schauspieler) · Mehr sehen »

Michael Koch (Regisseur)

Michael Koch (2016) Michael Koch (* 2. Juli 1982 in Luzern) ist ein Schweizer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Michael Koch (Regisseur) · Mehr sehen »

Michel Piccoli

Michel Piccoli, 1993 Jacques Daniel Michel Piccoli (* 27. Dezember 1925 in Paris; † 12. Mai 2020 in Saint-Philbert-sur-Risle) war ein französischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Michel Piccoli · Mehr sehen »

Michel Serrault

Filmfestspielen von Cannes 1997 Michel Serrault (* 24. Januar 1928 in Brunoy bei Paris; † 29. Juli 2007 in Honfleur in der Basse-Normandie) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Michel Serrault · Mehr sehen »

Michelle Pfeiffer

Michelle Pfeiffer (2018) Michelle Marie Pfeiffer (* 29. April 1958 in Santa Ana, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Michelle Pfeiffer · Mehr sehen »

Morteza Tavakoli

Morteza Tavakoli mit Julia Burghardt bei ''Dancing Stars'' (2014) Morteza Tavakoli (* 22. März 1982 in Teheran, Iran) ist ein österreichischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Morteza Tavakoli · Mehr sehen »

Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH

Mrs.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH · Mehr sehen »

Nadine Zaddam

Nadine Zaddam (auch: Nadine Leopold; * 24. Februar 1982) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Nadine Zaddam · Mehr sehen »

Nastro d’Argento

Der Nastro d’Argento (Silbernes Band) ist ein Filmpreis, der vom Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici Italiani (SNGCI), der Berufsvereinigung der italienischen Filmjournalisten, seit dem Jahr 1946 vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Nastro d’Argento · Mehr sehen »

Natalie Dormer

Natalie Dormer (2014) Natalie Dormer (* 11. Februar 1982 in Reading, Berkshire) ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Natalie Dormer · Mehr sehen »

Nathalie Baye

Nathalie Baye (2019) Nathalie Marie Andrée Baye (* 6. Juli 1948 in Mainneville, Haute-Normandie) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Nathalie Baye · Mehr sehen »

National Board of Review

Das National Board of Review (NBR) ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben.

Neu!!: Filmjahr 1982 und National Board of Review · Mehr sehen »

National Society of Film Critics Award/Bester Film

Gewinner des Preises der National Society of Film Critics (NSFC) in der Kategorie Bester Film (Best Picture).

Neu!!: Filmjahr 1982 und National Society of Film Critics Award/Bester Film · Mehr sehen »

Nationales Spielfilmfestival der DDR

Das Nationale Spielfilmfestival der DDR war ein im Jahr 1980 in der DDR ins Leben gerufenes Filmfestival für ausschließlich nationale Spielfilmproduktionen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Nationales Spielfilmfestival der DDR · Mehr sehen »

Néstor Almendros

Néstor Almendros Cuyás (* 30. Oktober 1930 in Barcelona; † 4. März 1992 in New York, NY) war ein spanischer Kameramann und Dokumentarfilmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Néstor Almendros · Mehr sehen »

New York Film Critics Circle

Der New York Film Critics Circle ist eine Filmkritikervereinigung mit Sitz in New York City, die mit dem New York Film Critics Circle Award einen der bedeutendsten Filmpreise der USA verleiht.

Neu!!: Filmjahr 1982 und New York Film Critics Circle · Mehr sehen »

Nicolas Farkas

Nicolas Farkas (auch Nikolaus Farkas, eigentlich Miklós Farkas; * 27. Juli 1890 in Ungarn; † 22. März 1982 in New York) war ein ungarischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Nicolas Farkas · Mehr sehen »

Nur 48 Stunden

Nur 48 Stunden (Originaltitel: 48 Hrs.) ist eine US-amerikanische Action-Komödie aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Nur 48 Stunden · Mehr sehen »

Olga Fonda

Olga Fonda, 2017 Olga Fonda, geboren als Olga Tschakowa (* 1. Oktober 1982 in Uchta, Sowjetunion) ist eine russische Schauspielerin und ein international tätiges Model.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Olga Fonda · Mehr sehen »

Olle Hellbom

Olle Hellbom (* 8. Oktober 1925 als Niels Olof Hellbom in Stockholm; † 5. Juni 1982 ebenda) war ein schwedischer Regisseur und Drehbuchautor, ein Spezialist für kindgerechte Unterhaltung nach literarischen Vorlagen von Astrid Lindgren.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Olle Hellbom · Mehr sehen »

Ornella Muti

Ornella Muti (2016) Ornella Muti (* 9. März 1955 als Francesca Romana Rivelli in Rom) ist eine italienische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ornella Muti · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Oscar · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1982

Die Oscarverleihung 1982 fand am 29.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Oscarverleihung 1982 · Mehr sehen »

Otto Sander

Otto Sander auf der Berlinale 2008 Otto Sander (1980) in der Rolle des Otto Trebert (Episode ''Rückwärts'' im Film ''Zum Beispiel Otto Spalt'' von René Perraudin) Otto Sander im August 2004 am Historischen Marktplatz in Weimar Otto Sander (* 30. Juni 1941 in Hannover; † 12. September 2013 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Otto Sander · Mehr sehen »

Paolo und Vittorio Taviani

Vittorio (links) und Paolo Taviani (2015) Paolo Taviani, Berlinale 2022 Paolo Taviani (* 8. November 1931 in San Miniato, Italien) und Vittorio Taviani (* 20. September 1929 in San Miniato, Italien; † 15. April 2018 in Rom) waren zwei italienische Filmregisseure, die bis zum Tod Vittorios 2018 stets als Bruderpaar aufgetreten sind.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Paolo und Vittorio Taviani · Mehr sehen »

Patrick Dewaere

Patrick Dewaere (* 26. Januar 1947 als Patrick Jean-Marie Henri Bourdeaux in Saint-Brieuc; † 16. Juli 1982 in Paris) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Patrick Dewaere · Mehr sehen »

Patrick Fugit

Patrick Fugit bei einer Vorstellung von ''Aufbruch zum Mond'' im Oktober 2018 Patrick Raymond Fugit (* 27. Oktober 1982 in Salt Lake City, Utah) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Patrick Fugit · Mehr sehen »

Patrick Magee

Patrick Magee, eigentlich Patrick McGee, (* 31. März 1922 in Armagh, Nordirland; † 14. August 1982 in London, England) war ein britischer Schauspieler, der insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit Samuel Beckett und durch seine Rolle des Schriftstellers Mr.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Patrick Magee · Mehr sehen »

Paul Lynde

Paul Lynde (1972) Paul Edward Lynde (* 13. Juni 1926 in Mount Vernon, Ohio; † 10. Januar 1982 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker, der vor allem durch zahlreiche Fernsehsendungen international bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Paul Lynde · Mehr sehen »

Paul Mazursky

Paul Mazursky (2008) Irwin Lawrence „Paul“ Mazursky (* 25. April 1930 in New York City, New York; † 30. Juni 2014 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Paul Mazursky · Mehr sehen »

Paul Wesley

Paul Wesley (2015) Paul Wesley (* 23. Juli 1982 in New Brunswick, New Jersey; bürgerlich Paul Thomas Wasilewski) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler polnischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Paul Wesley · Mehr sehen »

People’s Choice Awards

Die People’s Choice Awards sind US-amerikanische Auszeichnungen, deren Vergabe sich nach der Popularität der Preisträger richtet.

Neu!!: Filmjahr 1982 und People’s Choice Awards · Mehr sehen »

Piero Ghione

Piero Ghione (eigentlich Pierfrancesco Ghione, * 1911 in Rom; † 1982 in Nettuno) war ein italienischer Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Piero Ghione · Mehr sehen »

Pihla Viitala

Pihla Viitala (2010) Pihla Viitala (* 30. September 1982 in Helsinki) ist eine finnische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Pihla Viitala · Mehr sehen »

Pink Floyd – The Wall

Pink Floyd – The Wall ist die Verfilmung des Konzeptalbums The Wall von Pink Floyd und wurde 1982 von Alan Parker mit Bob Geldof in der Hauptrolle gedreht.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Pink Floyd – The Wall · Mehr sehen »

Poltergeist (Film)

Poltergeist ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahre 1982, der unter dem maßgeblichen Einfluss Steven Spielbergs entstand und in dem die titelgebenden Poltergeister eine tragende Rolle spielen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Poltergeist (Film) · Mehr sehen »

Porky’s

Porky’s ist eine US-amerikanisch-kanadische Teenagerkomödie von Bob Clark aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Porky’s · Mehr sehen »

Possession (Film)

Possession ist der vierte Spielfilm des polnischen Regisseurs Andrzej Żuławski.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Possession (Film) · Mehr sehen »

Preis der deutschen Filmkritik

Der Preis der deutschen Filmkritik ist eine vom Verband der deutschen Filmkritik verliehene Auszeichnung für die besten deutschen Filme, die im vorangehenden Kalenderjahr in den Kinos zu sehen waren.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Preis der deutschen Filmkritik · Mehr sehen »

Privileged

Privileged (deutsch: „Privilegiert“) ist eine US-amerikanische Dramedy-Fernsehserie, die von 2008 bis 2009 für den US-Sender The CW produziert wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Privileged · Mehr sehen »

Rachel Roth

Rachel Roth (* 14. Mai 1982, North Canton, Ohio) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Rachel Roth · Mehr sehen »

Rainer Werner Fassbinder

Rainer Werner Fassbinder, 1980 Rainer Werner Fassbinder (* 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen; † 10. Juni 1982 in München) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmeditor, Komponist und Dramatiker.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Rainer Werner Fassbinder · Mehr sehen »

Raymond Bussières

Raymond Bussières und Annette Poivre Raymond Bussières (* 3. November 1907 in Ivry-la-Bataille; † 29. April 1982 in Paris) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Raymond Bussières · Mehr sehen »

Reds

Reds ist ein Film aus dem Jahr 1981 mit Warren Beatty und Diane Keaton in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Reds · Mehr sehen »

Reich und berühmt

Reich und berühmt (Originaltitel: Rich and Famous, Alternativtitel Die wilden Reichen) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Reich und berühmt · Mehr sehen »

Richard Attenborough

Richard Attenborough, Baron Attenborough, auf dem Toronto International Film Festival (2007) Richard Samuel Attenborough, Baron Attenborough Kt CBE (* 29. August 1923 in Cambridge, England; † 24. August 2014 in London) war ein britischer Schauspieler, Regisseur sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Richard Attenborough · Mehr sehen »

Rick Baker

Rick Baker (2015) Richard „Rick“ Baker (* 8. Dezember 1950 in Binghamton, New York) ist ein US-amerikanischer Maskenbildner und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Rick Baker · Mehr sehen »

Ricky Schroder

Ricky Schroder (2008) Richard „Ricky“ Bartlett Schroder (* 13. April 1970 in Staten Island, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ricky Schroder · Mehr sehen »

Robert Coote

Robert Coote (* 4. Februar 1909 in London; † 26. November 1982 in New York) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Robert Coote · Mehr sehen »

Robert Coppola Schwartzman

Robert Schwartzman (2008) Robert Coppola Schwartzman (auch Robert Schwartzman-Cage oder Robert Carmine; * 24. Dezember 1982 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Songwriter.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Robert Coppola Schwartzman · Mehr sehen »

Robert Preston

Robert Preston (* 8. Juni 1918 in Newton Highland, Massachusetts; † 21. März 1987 in Montecito, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Robert Preston · Mehr sehen »

Robert Stadlober

Robert Stadlober auf der Berlinale 2008 Robert Stadlober (* 3. August 1982 in Friesach, Kärnten) ist ein österreichischer Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher, Musiker und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Robert Stadlober · Mehr sehen »

Rocky III – Das Auge des Tigers

Rocky III – Das Auge des Tigers ist ein US-amerikanischer Boxerfilm des Regisseurs und Schauspielers Sylvester Stallone aus dem Jahr 1982 und der dritte Teil der Rocky-Filmreihe.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Rocky III – Das Auge des Tigers · Mehr sehen »

Rolf Ludwig

Rolf Ludwig (vorn) im Hörspielstudio in einer Aufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold Rolf Ludwig (* 28. Juli 1925 in Stockholm; † 27. März 1999 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Rolf Ludwig · Mehr sehen »

Romola Garai

Romola Garai (2007) Romola Sadie Garai (* 6. August 1982 in Hongkong, britische Kronkolonie) ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Romola Garai · Mehr sehen »

Romy Schneider

Romy Schneider (1965) Romy Schneider (* 23. September 1938 in Wien; † 29. Mai 1982 in Paris; geboren als Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch-französischeDa ihre Mutter Magda Schneider gebürtige Deutsche war und ihr Vater Wolf Albach-Retty bereits 1937 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte (vgl. Michael Töteberg: Romy Schneider, S. 21), erhielt Romy Schneider nach dem Abstammungsprinzip – und ungeachtet ihres Geburtsortes Wien sowie des Anschlusses Österreichs im März 1938 – ebenfalls die deutsche Staatsangehörigkeit.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Romy Schneider · Mehr sehen »

Rouben Mamoulian

Rouben Mamoulian auf einer armenischen Briefmarke Rouben Mamoulian (* 8. Oktober 1897 in Tiflis, Georgien; † 4. Dezember 1987 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Film- und Theater­regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Rouben Mamoulian · Mehr sehen »

Roy Webb

Roy Webb (* 3. Oktober 1888 in New York, New York; † 10. Dezember 1982 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmkomponist.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Roy Webb · Mehr sehen »

Rudolf Thome

Rudolf Thome (Mitte) mit Esther Zimmering und Josef Schnelle beim Filmgespräch zu ''Ins Blaue'', Festival des deutschen Films, 2013 Rudolf Thome (* 14. November 1939 in Wallau (Lahn), Hessen) ist ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Rudolf Thome · Mehr sehen »

Sabine Peters (Schauspielerin)

Sabine Peters (* 29. Januar 1913 in Berlin; † 10. Oktober 1982 in München) war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sabine Peters (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Sally Field

Sally Field, 2018 Sally Margaret Field (* 6. November 1946 in Pasadena, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und zweifache Oscar-, dreifache Emmy- sowie zweifache Golden-Globe-Preisträgerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sally Field · Mehr sehen »

Sam Huntington

Sam Huntington (2011) Sam Huntington (* 1. April 1982 in Peterborough, New Hampshire) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sam Huntington · Mehr sehen »

Samm Levine

Samm Levine (2023) Samuel „Samm“ Franklin Levine (* 12. März 1982 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Samm Levine · Mehr sehen »

Sarah Laine

Sarah Laine (* 23. Oktober 1982 in Santa Barbara, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sarah Laine · Mehr sehen »

Søren Kragh-Jacobsen

Søren Kragh-Jacobsen (* 2. März 1947 in Kopenhagen) ist ein dänischer Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Søren Kragh-Jacobsen · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Südkorea · Mehr sehen »

Schuyler Fisk

Schuyler Fisk (* 8. Juli 1982 in Charlottesville, Virginia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Schuyler Fisk · Mehr sehen »

Sean Faris

Sean Faris (* 25. März 1982 in Houston, Texas; gebürtig Sean Haroy Faris) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sean Faris · Mehr sehen »

Sergei Fjodorowitsch Bondartschuk

Grabmal Bondartschuks auf dem Moskauer Nowodewitschi-Friedhof Sergei Fjodorowitsch Bondartschuk (wiss. Transliteration Sergej Fëdorovič Bondarčuk,, wiss. Transliteration Serhij Fedorovyč Bondarčuk, Serhij Fedorowytsch Bondartschuk; * 25. September 1920 in Belosjorka, Gouvernement Cherson, heute Biloserka, Oblast Cherson; † 20. Oktober 1994 in Moskau) war ein sowjetischer und ukrainischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sergei Fjodorowitsch Bondartschuk · Mehr sehen »

Seth Rogen

Seth Rogen 2017 Seth Aaron Rogen (* 15. April 1982 in Vancouver, British Columbia) ist ein kanadischer Komiker, Schauspieler, Synchronsprecher, Drehbuchautor, Filmproduzent, -regisseur und Keramikdesigner.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Seth Rogen · Mehr sehen »

Shandra Schadt

Shandra Schadt (* 28. April 1982 in Pasing, München) ist eine deutsche Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin, Schauspielerin und Puppenspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Shandra Schadt · Mehr sehen »

Shawna Waldron

Shawna Waldron (* 25. Januar 1982 in Glendale, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Shawna Waldron · Mehr sehen »

Sid Hickox

Sidney Hickox (* 17. Juli 1895 in New York City; † 16. Mai 1982 in La Cañada Flintridge) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sid Hickox · Mehr sehen »

Sidney Lumet

Sidney Lumet (2007) Sidney Lumet (* 25. Juni 1924 in Philadelphia, Pennsylvania; † 9. April 2011 in New York City) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sidney Lumet · Mehr sehen »

Sidney Poitier

Sidney Poitier, 1968 Sir Sidney Poitier, KBE (* 20. Februar 1927 in Miami, Florida; † 6. Januar 2022 in Los Angeles, Kalifornien) war ein bahamaisch-US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sidney Poitier · Mehr sehen »

Sophia Bush

Sophia Bush (2012) Sophia Anna Bush (* 8. Juli 1982 in Pasadena, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sophia Bush · Mehr sehen »

Sophies Entscheidung

Sophies Entscheidung ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sophies Entscheidung · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sowjetunion · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Spanien · Mehr sehen »

Star Trek II: Der Zorn des Khan

Star Trek II: Der Zorn des Khan (Originaltitel Star Trek II: The Wrath of Khan) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Star Trek II: Der Zorn des Khan · Mehr sehen »

Stellan Skarsgård

Stellan Skarsgård im Juli 2009 (* 13. Juni 1951 in Göteborg) ist ein schwedischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Stellan Skarsgård · Mehr sehen »

Steve Gordon (Drehbuchautor)

Steve Gordon (* 1938 in Chester, Pennsylvania; † 27. November 1982 in New York City) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Steve Gordon (Drehbuchautor) · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Steven Spielberg · Mehr sehen »

Sydney Pollack

Sydney Pollack (2006) Sydney Irwin Pollack (* 1. Juli 1934 in Lafayette, Indiana; † 26. Mai 2008 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, -produzent und Schauspieler sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Sydney Pollack · Mehr sehen »

Tag der Idioten

Tag der Idioten ist ein deutscher Spielfilm des Autorenfilmers Werner Schroeter aus dem Jahre 1981.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tag der Idioten · Mehr sehen »

Takashi Shimura

Shimura um 1956Takashi Shimura (jap. 志村 喬, Shimura Takashi, bürgerlich: 島崎 捷爾, Shimazaki Shōji; * 12. März 1905 in Ikuno; † 11. Februar 1982 in Tokio) war ein japanischer Schauspieler, der vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Akira Kurosawa international bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Takashi Shimura · Mehr sehen »

Tatjana Albertowna Arntgolz

Tatjana Albertowna Arntgolz, 2010 Tatjana Albertowna Arntgolz (* 18. März 1982 in Kaliningrad, Sowjetunion) ist eine russische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tatjana Albertowna Arntgolz · Mehr sehen »

The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit

The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (Originaltitel: The Verdict) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1982 von Sidney Lumet.

Neu!!: Filmjahr 1982 und The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit · Mehr sehen »

Thora Birch

Thora Birch (2006) Thora Renee Birch (* 11. März 1982 in Los Angeles) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Thora Birch · Mehr sehen »

Tiya Sircar

Tiya Sircar (2019) Tiya Sircar (* 16. Mai 1982 in Fort Worth, Texas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tiya Sircar · Mehr sehen »

Tom Mison

Tom Mison (2013) Tom Mison (* 23. Juli 1982 in Woking, Surrey, England als Thomas James Mison)Births, Marriages & Deaths Index of England & Wales, 1916–2005.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tom Mison · Mehr sehen »

Tom Schilling

Berlinale 2011 Tom Schilling (* 10. Februar 1982 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tom Schilling · Mehr sehen »

Tom Tully

Tom Tully mit Dorothy McGuire im Kurzfilm ''Reward Unli­mited'' (1944) Thomas „Tom“ Tully (* 21. August 1908 in Durango, Colorado, USA; † 27. April 1982 in Newport Beach, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tom Tully · Mehr sehen »

Tootsie

Tootsie ist eine US-amerikanische Travestie-Komödie mit Dustin Hoffman aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tootsie · Mehr sehen »

Toronto International Film Festival

Logo des Toronto International Film Festival Das neu eröffnete TIFF-Gebäude Bell Lightbox (2010) Das Toronto International Film Festival (TIFF) ist ein zehntägiges Filmfestival ohne Wettbewerb, das seit 1976 im kanadischen Toronto stattfindet.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Toronto International Film Festival · Mehr sehen »

Travis Van Winkle

Travis Van Winkle (2016) Travis Van Winkle (* 4. November 1982 in Victorville, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Travis Van Winkle · Mehr sehen »

Tron (Film)

Tron ist ein US-amerikanischer Spielfilm der Disney-Studios von 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Tron (Film) · Mehr sehen »

Ulla Jacobsson

Ulla Jacobsson Ulla Mai Jacobsson, auch Ulla Jacobsen (* 23. Mai 1929 in Mölndal, Schweden; † 20. August 1982 in Wien) war eine schwedisch-österreichische Bühnen- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Ulla Jacobsson · Mehr sehen »

Unser kurzes Leben

Unser kurzes Leben ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Lothar Warneke aus dem Jahr 1981 nach Motiven des teils autobiografischen Romans Franziska Linkerhand der Schriftstellerin Brigitte Reimann.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Unser kurzes Leben · Mehr sehen »

Vadim Glowna

Vadim Glowna (2006) Vadim Glowna im November 2006 auf dem Filmfest Biberach Vadim Glowna im Juni 2007 in Ludwigshafen Waldfriedhof Heerstraße in Berlin-Westend Vadim Glowna (* 26. September 1941 in Eutin, Schleswig-Holstein; † 24. Januar 2012 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Vadim Glowna · Mehr sehen »

Valter Taub

Valter Taub, auch Walter Taub und Valtr Taub (* 18. Juni 1907 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 30. September 1982 in Wien) war ein tschechischer Schauspieler und Theaterregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Valter Taub · Mehr sehen »

Vangelis

Vangelis (2007) Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen olympischen Fackellauf vom Gielgud Theatre aus an. Vangelis (* 29. März 1943 als Ευάγγελος Οδυσσέας Παπαθανασίου, Evangelos Odysseas Papathanassiou in Agria bei Volos, Griechenland; † 17. Mai 2022 in Paris) war ein griechischer Komponist und einer der Pioniere der elektronischen Musik.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Vangelis · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vermißt (Film)

Vermißt (Originaltitel: Missing) ist ein mit der Goldenen Palme ausgezeichneter Spielfilm des griechisch-französischen Regisseurs Constantin Costa-Gavras aus dem Jahr 1982 mit Jack Lemmon und Sissy Spacek in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Vermißt (Film) · Mehr sehen »

Verna Fields

Verna Fields (1975) Verna Fields (* 21. März 1918 in St. Louis, Missouri als Verna Hellman; † 30. November 1982 in Encino, Los Angeles) war eine US-amerikanische Filmeditorin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Verna Fields · Mehr sehen »

Vic Morrow

Vic Morrow (eigentlich Victor Morozoff; * 14. Februar 1929 in New York City; † 23. Juli 1982 in Santa Clarita) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Vic Morrow · Mehr sehen »

Victor Buono

Victor Buono (* 3. Februar 1938 in San Diego; † 1. Januar 1982 in Apple Valley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler im Film und im Fernsehen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Victor Buono · Mehr sehen »

Victor/Victoria

Victor/Victoria ist eine Verwechslungskomödie von Blake Edwards mit Julie Andrews und James Garner aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Victor/Victoria · Mehr sehen »

Vidhaata

Vidhaata (Hindi: विधाता) ist ein indischer Spielfilm von Subhash Ghai aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Vidhaata · Mehr sehen »

Viktor Staal

Viktor Staal (1938) Viktor Staal (* 17. Februar 1909 in Frankstadt, Mähren, Österreich-Ungarn als Rudolf Viktor Stiaßny; † 4. Juni 1982 in München) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Viktor Staal · Mehr sehen »

Virginia Bruce

Virginia Bruce (1940) Virginia Bruce (eigentlich Helen Virginia Briggs; * 29. September 1910 in Minneapolis, Minnesota; † 24. Februar 1982 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war eine amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Virginia Bruce · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Walfriede Schmitt

Walfriede Schmitt (* 9. März 1943 in Berlin-Neukölln) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Walfriede Schmitt · Mehr sehen »

Walter Plunkett

Walter Plunkett (* 5. Juni 1902 in Oakland, Kalifornien; † 8. März 1982 in Santa Monica) war ein US-amerikanischer Kostümbildner.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Walter Plunkett · Mehr sehen »

Warren Beatty

Henry Warren Beatty (* 30. März 1937 als Henry Warren Beaty in Richmond, Virginia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und politischer Aktivist der Demokratischen Partei.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Warren Beatty · Mehr sehen »

Warren Oates

Warren Oates 1963 Warren Mercer Oates (* 5. Juli 1928 in Depoy, Kentucky; † 3. April 1982 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Warren Oates · Mehr sehen »

Werner Herzog

Werner Herzog (2019) Werner Herzog (* 5. September 1942 in München als Werner Stipetić) ist ein deutscher Regisseur, Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Werner Herzog · Mehr sehen »

Werner Schroeter

Werner Schroeter (2009) Werner Schroeter (* 7. April 1945 in Georgenthal; † 12. April 2010 in Kassel) war ein deutscher Film-, Opern- und Theater-Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Werner Schroeter · Mehr sehen »

Wie ein wilder Stier

Wie ein wilder Stier (Originaltitel: Raging Bull) ist ein hauptsächlich in Schwarz-Weiß gedrehtes Boxerdrama von Martin Scorsese aus dem Jahr 1980 über Aufstieg und Niedergang des Boxers Jake LaMotta.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Wie ein wilder Stier · Mehr sehen »

Will Lee (Schauspieler)

Will Lee (* 6. August 1908 in New York City; † 7. Dezember 1982 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Will Lee (Schauspieler) · Mehr sehen »

William Henry (Schauspieler)

William Albert Henry (* 10. November 1914 in Los Angeles, Kalifornien; † 10. August 1982 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1982 und William Henry (Schauspieler) · Mehr sehen »

William Riley Burnett

William Riley Burnett (kurz oft: W. R. Burnett; * 25. November 1899 in Springfield, Ohio; † 25. April 1982 in Santa Monica, Kalifornien) war ein amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und William Riley Burnett · Mehr sehen »

Wim Wenders

67. Berlinale Wilhelm Ernst „Wim“ Wenders (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Fotograf.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Wim Wenders · Mehr sehen »

Writers Guild of America

Gebäude der ''Writers Guild of America West'' in Los Angeles Die Writers Guild of America (kurz WGA) ist die gemeinsame Gewerkschaft der Autoren in der Film- und Fernsehindustrie der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Writers Guild of America · Mehr sehen »

Wu Yonggang

Wu Yonggang Wu Yonggang (* 1. November 1907 in der Provinz Jiangsu; † 18. Dezember 1982) war ein chinesischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Wu Yonggang · Mehr sehen »

Yılmaz Güney

Grab von Yılmaz Güney auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris. Yılmaz Güney, eigentlich Yılmaz Pütün, (* 1. April 1937 in Adana; † 9. September 1984 in Paris) war ein türkischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schriftsteller.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Yılmaz Güney · Mehr sehen »

Yol – Der Weg

Yol – Der Weg (Originaltitel: Yol) ist ein türkisches Filmdrama aus dem Jahre 1982, der im gleichen Jahr bei den Internationalen Filmfestspiele von Cannes mit der Goldene Palme ausgezeichnet wurde.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Yol – Der Weg · Mehr sehen »

Young Artist Award

Die Statuette des Young Artist Awards Die Young Artist Awards (Akronym: YAA; bis 1999 bekannt als Youth In Film Awards) sind ein jährlich in den USA von der Young Artist Foundation, einer 1979 gegründeten Non-Profit-Organisation, vergebener Film- und Fernsehpreis für junge Schauspieler und Schauspielerinnen.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Young Artist Award · Mehr sehen »

Yvonne Strahovski

Yvonne Strahovski 2014 Yvonne Strahovski (* 30. Juli 1982 als Yvonne Jacqueline Strzechowski in Werrington Downs, Sydney) ist eine australische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Yvonne Strahovski · Mehr sehen »

Zoe Lister-Jones

Zoe Lister-Jones (2017) Zoe Lister-Jones (* 1. September 1982 in Brooklyn, New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1982 und Zoe Lister-Jones · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »