Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fiat BR.20

Index Fiat BR.20

Die italienische Fiat BR.20 „Cicogna“ (dt. „Storch“) war ein mittleres zweimotoriges Bombenflugzeug, das als freitragender Tiefdecker mit teileinziehbarem Fahrwerk und Doppelleitwerk ausgelegt war.

25 Beziehungen: Aeronautica Cobelligerante Italiana, Aeronautica Militare, Aeronautica Nazionale Repubblicana, Belgien, Bomber, Celestino Rosatelli, Corpo Truppe Volontarie, Fiat (Marke), Fiat A.80, Griechenland, Hafen, Harwich, Ipswich, Italien, Japanisches Kaiserreich, Jugoslawien, Liste von Flugzeugtypen, Luftschlacht um England, Maschinengewehr, Mehrfachsternmotor, Mitsubishi Ki-21, Ramsgate, Spanischer Bürgerkrieg, Tiefdecker, Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg.

Aeronautica Cobelligerante Italiana

Hoheitszeichen der ''Aeronautica Cobelligerante Italiana'' Aeronautica Cobelligerante Italiana (deutsch: Mitkriegführende Italienische Luftstreitkräfte) war die Bezeichnung der italienischen Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg, die nach der Kapitulation Italiens am 3.

Neu!!: Fiat BR.20 und Aeronautica Cobelligerante Italiana · Mehr sehen »

Aeronautica Militare

Die italienische Luftwaffe,, bildet zusammen mit Heer, Marine und Carabinieri die Streitkräfte Italiens.

Neu!!: Fiat BR.20 und Aeronautica Militare · Mehr sehen »

Aeronautica Nazionale Repubblicana

Hoheitszeichen der ''A.N.R.'' (an den Flügeln ab Oktober 1943) Hoheitszeichen der ''A.N.R.'' (an Rumpfseiten ab Oktober 1943) Bei der Luftwaffe direkt unterstellten Maschinen extra zum Balkenkreuz an den Flügeln auch an Kabine und Leitwerk Luftwaffe – dieses erschien zum Teil noch bis 1944 (bei den direkt unterstellten Bombern und Transportern an der Ostfront bis 1945) sowie zuletzt auch bei Jagdmaschinen Aeronautica Nazionale Repubblicana (A.N.R.), amtliche deutsche Bezeichnung Nationalrepublikanische Luftwaffe, war die Bezeichnung der italienischen Luftstreitkräfte, die nach der Kapitulation Italiens am 8. September 1943 den Krieg im Rahmen der Streitkräfte der Italienischen Sozialrepublik (Repubblica Sociale Italiana – RSI) auf der Seite Hitler-Deutschlands und der Achsenmächte bis zum Ende fortsetzten.

Neu!!: Fiat BR.20 und Aeronautica Nazionale Repubblicana · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Fiat BR.20 und Belgien · Mehr sehen »

Bomber

USAAF bei einem Angriff über Europa im Zweiten Weltkrieg Ein Bomber oder Bombenflugzeug ist ein Kampfflugzeug, das dazu dient, Bodenziele mit Fliegerbomben und Luft-Boden-Raketen anzugreifen.

Neu!!: Fiat BR.20 und Bomber · Mehr sehen »

Celestino Rosatelli

Celestino Rosatelli (* 8. April 1885 in Belmonte in Sabina; † 23. September 1945 in Turin) war ein italienischer Luftfahrtingenieur.

Neu!!: Fiat BR.20 und Celestino Rosatelli · Mehr sehen »

Corpo Truppe Volontarie

Plakat der Republik gegen die „Klaue des italienischen Invasoren“ Corpo Truppe Volontarie (kurz CTV, zu deutsch Korps der freiwilligen Truppen) war ein von 1937 bis 1939 bestehender italienischer Militärverband, der vom Mussolini-Regime für Italiens Militärintervention in den Spanischen Bürgerkrieg aufgestellt wurde.

Neu!!: Fiat BR.20 und Corpo Truppe Volontarie · Mehr sehen »

Fiat (Marke)

Fiat (Akronym für Fabbrica Italiana Automobili Torino) ist eine italienische Automobilmarke des Stellantis-Konzerns, der aus der Fusion von PSA und FCA entstand.

Neu!!: Fiat BR.20 und Fiat (Marke) · Mehr sehen »

Fiat A.80

Der Fiat A.80 RC.41 „Nembo“ (dt. „Nimbus“) war ein luftgekühlter 18-Zylinder-Doppelsternmotor, der von der italienischen Fiat Aviazione in den 1930er-Jahren produziert wurde und in mehreren Flugzeugen der Vorkriegszeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Verwendung fand.

Neu!!: Fiat BR.20 und Fiat A.80 · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Fiat BR.20 und Griechenland · Mehr sehen »

Hafen

Schrägluftbild des Hafens von Ashdod (israelische Mittelmeerküste) Marina Porticciolo del Cedas in Barcola (Golf von Triest) Ein Hafen ist ein Bereich an einer Meeresküste oder am Ufer eines Flusses, Sees oder Kanals, an dem Schiffe anlegen können.

Neu!!: Fiat BR.20 und Hafen · Mehr sehen »

Harwich

Harwich ist eine englische Hafenstadt im Südosten des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Fiat BR.20 und Harwich · Mehr sehen »

Ipswich

Ipswich ist eine Großstadt mit ca.

Neu!!: Fiat BR.20 und Ipswich · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Fiat BR.20 und Italien · Mehr sehen »

Japanisches Kaiserreich

Als Japanisches Kaiserreich wird zumeist die von der Meiji-Restauration ab 1868 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 bestehende Staatsform Japans bezeichnet.

Neu!!: Fiat BR.20 und Japanisches Kaiserreich · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Neu!!: Fiat BR.20 und Jugoslawien · Mehr sehen »

Liste von Flugzeugtypen

Die folgende Liste von Flugzeugtypen umfasst einen Ausschnitt der Starrflügelflugzeuge der Welt.

Neu!!: Fiat BR.20 und Liste von Flugzeugtypen · Mehr sehen »

Luftschlacht um England

Die Luftschlacht um England ("England" steht hier für das gesamte Vereinigte Königreich, vgl. Pars pro toto) war der Versuch der deutschen Luftwaffe, im Zweiten Weltkrieg nach dem Sieg über Frankreich zwischen Sommer 1940 und Anfang 1941 mit Luftangriffen gegen die britischen Streitkräfte und britische Städte die Kapitulation des Vereinigten Königreichs zu erzwingen bzw.

Neu!!: Fiat BR.20 und Luftschlacht um England · Mehr sehen »

Maschinengewehr

M60-Maschinengewehr M07/12 mit Munitionskasten und Textil-Munitionsgurt Ein Maschinengewehr (kurz MG, in der Schweizer Armee Mg) ist eine vollautomatische Schusswaffe für das Verschießen von Gewehrmunition.

Neu!!: Fiat BR.20 und Maschinengewehr · Mehr sehen »

Mehrfachsternmotor

Deutschen Museum München Ein Mehrfachsternmotor ist ein mehrzylindriger Hubkolbenmotor, bei dem im Gegensatz zu einem Reihensternmotor die Zylinder mehrerer Sterne nicht in einer Linie (linear) hintereinander, sondern leicht versetzt (helical) angeordnet sind.

Neu!!: Fiat BR.20 und Mehrfachsternmotor · Mehr sehen »

Mitsubishi Ki-21

Die Mitsubishi Ki-21 war der wichtigste Langstreckenbomber der kaiserlichen Armee Japans zu Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Fiat BR.20 und Mitsubishi Ki-21 · Mehr sehen »

Ramsgate

Ramsgate ist eine englische Hafenstadt und seit 2004 auch ein Civil Parish im östlichen Kent.

Neu!!: Fiat BR.20 und Ramsgate · Mehr sehen »

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

Neu!!: Fiat BR.20 und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Tiefdecker

Gehling PLZ106AR Kruk ''Challenger 600'' mit unter dem Rumpf liegendem Tragwerk Als Tiefdecker werden Flugzeuge mit an der Unterseite des Rumpfes angeordneter Tragfläche (Tragwerk) bezeichnet.

Neu!!: Fiat BR.20 und Tiefdecker · Mehr sehen »

Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg

Als Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg (bzw. Zweiten Sino-Japanischen Krieg) bezeichnet man den umfassenden Krieg der Japaner in China, der am 7.

Neu!!: Fiat BR.20 und Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

BR.20, Fiat Br.20.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »