Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz

Index Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz

Kathedrale Santa Fe Das Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz (lat.: Archidioecesis Sanctae Fidei Verae Crucis, span.: Arquidiócesis de Santa Fe de la Vera Cruz) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Santa Fe.

25 Beziehungen: Annuario Pontificio, Argentinien, Bistum Rafaela, Bistum Reconquista, Diözese, Edgardo Gabriel Storni, Erzbistum Buenos Aires, Erzbistum Paraná, Erzbistum Resistencia, Erzbistum Rosario, José María Arancedo, Latein, Leo XIII., Liste der römisch-katholischen Diözesen, Nicolás Fasolino, Papst, Päpstliche Bulle, Pius XI., Römisch-katholische Kirche, Römisch-katholische Kirche in Argentinien, Römischer Ritus, Santa Fe (Argentinien), Sergio Alfredo Fenoy, Spanische Sprache, Suffragandiözese.

Annuario Pontificio

Annuario Pontificio (AnPont, AnnPont) ist das in italienischer Sprache erscheinende Päpstliche Jahrbuch, eine Art Staatskalender.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Annuario Pontificio · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Argentinien · Mehr sehen »

Bistum Rafaela

Das Bistum Rafaela ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Rafaela.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Bistum Rafaela · Mehr sehen »

Bistum Reconquista

Das Bistum Reconquista (lat.: Dioecesis Reconquistensis, span.: Diócesis de Reconquista) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Reconquista.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Bistum Reconquista · Mehr sehen »

Diözese

Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Diözese · Mehr sehen »

Edgardo Gabriel Storni

Edgardo Gabriel Storni (* 6. April 1936 in Santa Fe, Argentinien; † 20. Februar 2012 in Córdoba) war römisch-katholischer Erzbischof von Santa Fe de la Veracruz.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Edgardo Gabriel Storni · Mehr sehen »

Erzbistum Buenos Aires

Das Erzbistum Buenos Aires (lat.: Archidioecesis Bonaërensis, span.: Arquidiócesis de Buenos Aires) ist ein Erzbistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Buenos Aires, Argentinien.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Erzbistum Buenos Aires · Mehr sehen »

Erzbistum Paraná

Das Erzbistum Paraná ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Paraná in der Provinz Entre Ríos.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Erzbistum Paraná · Mehr sehen »

Erzbistum Resistencia

Das Erzbistum Resistencia (lat.: Archidioecesis Resistenciae, span.: Arquidiócesis de Resistencia) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Resistencia.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Erzbistum Resistencia · Mehr sehen »

Erzbistum Rosario

Das Erzbistum Rosario ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Rosario.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Erzbistum Rosario · Mehr sehen »

José María Arancedo

José María Arancedo Wappen von José María Arancedo José María Arancedo (* 26. Oktober 1940 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Santa Fe de la Vera Cruz.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und José María Arancedo · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Latein · Mehr sehen »

Leo XIII.

centre Leo XIII. Leo XIII. (* 2. März 1810 in Carpineto Romano als Vincenzo Gioacchino Pecci; † 20. Juli 1903 in Rom) war von 1878 bis 1903 der 256.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Leo XIII. · Mehr sehen »

Liste der römisch-katholischen Diözesen

Die Liste der römisch-katholischen Diözesen beinhaltet alle bestehenden Diözesen, diesen gleichgestellte Partikularkirchen sowie die nicht gleichgestellten Missionen sui juris der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Liste der römisch-katholischen Diözesen · Mehr sehen »

Nicolás Fasolino

Nicolás Kardinal Fasolino (* 3. Januar 1887 in Buenos Aires; † 13. August 1969 in Santa Fe) war ein argentinischer Geistlicher.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Nicolás Fasolino · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Papst · Mehr sehen »

Päpstliche Bulle

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Julius’ II. von 1505 Benedikt XVI. ''Magni aestimamus'': Errichtung eines Militärordinariats in Bosnien und Herzegovina, 1. Februar 2011 Päpstliche Bulle oder kurz Bulle ist die Bezeichnung für Urkunden, die wichtige Rechtsakte des Papstes verkünden.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Päpstliche Bulle · Mehr sehen »

Pius XI.

Unterschrift von Pius XI. unter dem Reichskonkordat Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio, Lombardei; † 10. Februar 1939 in Rom; bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti) war von 1922 bis 1939 der 259.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Pius XI. · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche in Argentinien

Die römisch-katholische Kirche in Argentinien ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Römisch-katholische Kirche in Argentinien · Mehr sehen »

Römischer Ritus

Als römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der lateinischen Kirche, der größten Teilkirche innerhalb der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Römischer Ritus · Mehr sehen »

Santa Fe (Argentinien)

Wappen Santa Fe de la Vera Cruz ist eine Stadt im nordöstlichen Argentinien.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Santa Fe (Argentinien) · Mehr sehen »

Sergio Alfredo Fenoy

Bischof Sergio Alfredo Fenoy Wappen von Bischof Sergio Alfredo Fenoy Sergio Alfredo Fenoy (* 19. Mai 1959 in Rosario, Provinz Santa Fe, Argentinien) ist ein argentinischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Santa Fe de la Vera Cruz.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Sergio Alfredo Fenoy · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Suffragandiözese

Suffragandiözese oder Suffraganbistum ist ein Verwaltungsbegriff aus dem Kirchenrecht und beschreibt in der anglikanischen und katholischen Kirche den Status einer Diözese als ein untergeordneter Teil einer Erzdiözese.

Neu!!: Erzbistum Santa Fe de la Vera Cruz und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Archidioecesis Sanctae Fidei Verae Crucis, Arquidiócesis de Santa Fe de la Vera Cruz, Bistum Santa Fe de la Veracruz.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »