Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eredivisie 1967/68

Index Eredivisie 1967/68

Die Eredivisie 1967/68 war die zwölfte Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga.

40 Beziehungen: ADO Den Haag, Ajax Amsterdam, Amsterdamsche FC DWS, Barry Hulshoff, Bennie Muller, Eerste Divisie 1967/68, Eredivisie, Eredivisie 1966/67, Eredivisie 1968/69, Europapokal der Landesmeister 1968/69, Europapokal der Pokalsieger 1968/69, FC Groningen, FC Twente Enschede, FC Utrecht, FC Volendam, Feyenoord Rotterdam, Fortuna Sittard, Gert Bals, Go Ahead Eagles Deventer, Henk Groot, Inge Danielsson, Johan Cruyff, Klaas Nuninga, KNVB-Pokal, Liste der niederländischen Fußballmeister, Messestädte-Pokal 1968/69, MVV Maastricht, NAC Breda, NEC Nijmegen, Piet Keizer, PSV Eindhoven, Rinus Michels, Sjaak Swart, Sparta Rotterdam, Telstar 1963, Theo van Duivenbode, Ton Pronk, Torquotient, Velibor Vasović, Wim Suurbier.

ADO Den Haag

Große Fanfahne des ADO Den Haag ADO-Fans auf der Gegentribüne Der Haaglandse Football Club Alles Door Oefening Den Haag, kurz ADO Den Haag, ist ein Profi-Fußballverein aus Den Haag in den Niederlanden.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und ADO Den Haag · Mehr sehen »

Ajax Amsterdam

Der Amsterdamsche Football Club Ajax, kurz AFC Ajax oder meistens Ajax und im deutschsprachigen Raum bekannt als Ajax Amsterdam, ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Amsterdam.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Ajax Amsterdam · Mehr sehen »

Amsterdamsche FC DWS

Der Amsterdamsche Football Club DWS ist ein niederländischer Fußballverein aus Amsterdam.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Amsterdamsche FC DWS · Mehr sehen »

Barry Hulshoff

Bernardus Adriaan Hulshoff (* 30. September 1946 in Deventer; † 16. Februar 2020 in Abcoude) war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Barry Hulshoff · Mehr sehen »

Bennie Muller

Bernardus „Bennie“ Muller (* 14. August 1938 in Amsterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Bennie Muller · Mehr sehen »

Eerste Divisie 1967/68

Die Eerste Divisie 1967/68 war die zwölfte Spielzeit der zweithöchsten niederländischen Fußballliga.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Eerste Divisie 1967/68 · Mehr sehen »

Eredivisie

Die Eredivisie (Aussprache) ist die höchste Fußball-Liga des niederländischen Fußball-Verbandes Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB).

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Eredivisie · Mehr sehen »

Eredivisie 1966/67

Die Eredivisie 1966/67 war die elfte Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Eredivisie 1966/67 · Mehr sehen »

Eredivisie 1968/69

Die Eredivisie 1968/69 war die 13.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Eredivisie 1968/69 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1968/69

Die Mannschaft der AC Mailand feiert mit Anhängern den Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1968/69 Der Europapokal der Landesmeister 1968/69 war die 14. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Europapokal der Landesmeister 1968/69 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1968/69

Der Europapokal der Pokalsieger 1968/69 war die neunte Ausspielung des europäischen Wettbewerbs der Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Europapokal der Pokalsieger 1968/69 · Mehr sehen »

FC Groningen

Training des FC Groningen (2007) Der FC Groningen (Aussprache) ist ein Fußballverein in Groningen, Niederlande.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und FC Groningen · Mehr sehen »

FC Twente Enschede

Der FC Twente ist ein niederländischer Fußballverein.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und FC Twente Enschede · Mehr sehen »

FC Utrecht

Der FC Utrecht ist ein Fußballverein in der niederländischen Gemeinde Utrecht.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und FC Utrecht · Mehr sehen »

FC Volendam

Der FC Volendam ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Volendam, der am 1.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und FC Volendam · Mehr sehen »

Feyenoord Rotterdam

Feyenoord (Schreibweise bis 1971: Feijenoord), im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Feyenoord Rotterdam, ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Rotterdam.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Feyenoord Rotterdam · Mehr sehen »

Fortuna Sittard

Fortuna Sittard ist ein Fußballverein in der niederländischen Stadt Sittard, Provinz Limburg.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Fortuna Sittard · Mehr sehen »

Gert Bals

Gert Bals, 1968Gerrit „Gert“ Bals (* 18. Oktober 1936 in Utrecht; † 20. Mai 2016 in Veenendaal) war ein niederländischer Fußballtorhüter.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Gert Bals · Mehr sehen »

Go Ahead Eagles Deventer

Die Go Ahead Eagles Voetbal B.V., allgemein bekannt als Go Ahead Eagles, ist ein Fußballunternehmen aus dem niederländischen Deventer.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Go Ahead Eagles Deventer · Mehr sehen »

Henk Groot

Hendrik "Henk" Groot (* 22. April 1938 in Zaandijk, Niederlande; † 11. Mai 2022 in Zaandam, Niederlande) war ein niederländischer Fußballspieler, der in den 1960er Jahren für Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam aktiv war.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Henk Groot · Mehr sehen »

Inge Danielsson

Inge Danielsson, 1968 Inge Danielsson (* 14. Juni 1941 in Bromölla; † 30. Juni 2021 in Åhus) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Inge Danielsson · Mehr sehen »

Johan Cruyff

Hendrik Johannes „Johan“ Cruyff (* 25. April 1947 in Amsterdam, Niederlande; † 24. März 2016 in Barcelona, Spanien) war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer sowie Funktionär und Berater im Fußballsport.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Johan Cruyff · Mehr sehen »

Klaas Nuninga

Klaas Nuninga (* 7. November 1940 in Winschoten) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Klaas Nuninga · Mehr sehen »

KNVB-Pokal

Der KNVB-Pokal (kurz für: Pokal des Königlich-Niederländischen Fußball-Bundes) ist der nationale Pokalwettbewerb für niederländische Fußball-Vereinsmannschaften.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und KNVB-Pokal · Mehr sehen »

Liste der niederländischen Fußballmeister

Dies ist die Liste aller niederländischen Fußballmeister.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Liste der niederländischen Fußballmeister · Mehr sehen »

Messestädte-Pokal 1968/69

Der 11. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1968/69 ausgespielt.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Messestädte-Pokal 1968/69 · Mehr sehen »

MVV Maastricht

MVV Maastricht (voller Name: Maatschappelijke Voetbal Vereniging Maastricht; bis zur Saison 2010/11 Maastrichtse Voetbal Vereniging; kurz MVV) ist ein Fußballverein aus der Stadt Maastricht in der Provinz Limburg in den Niederlanden und wurde am 2.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und MVV Maastricht · Mehr sehen »

NAC Breda

NAC Breda (Abkürzung für: NOAD-ADVENDO Combinatie) ist der Name des Profi-Fußballvereines der Stadt Breda in den Niederlanden.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und NAC Breda · Mehr sehen »

NEC Nijmegen

Die Nijmegen Eendracht Combinatie, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als NEC Nijmegen, ist ein niederländischer Fußballverein aus Nijmegen.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und NEC Nijmegen · Mehr sehen »

Piet Keizer

Peter Johannes „Piet“ Keizer (* 14. Juni 1943 in Amsterdam; † 9. Februar 2017 ebenda Sport1.de vom 11. Februar 2017 (abgerufen am 11. Februar 2017).) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Piet Keizer · Mehr sehen »

PSV Eindhoven

Die PSV Eindhoven (offiziell Eindhovense Voetbalvereniging Philips’ Sport Vereniging) ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Eindhoven.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und PSV Eindhoven · Mehr sehen »

Rinus Michels

Marinus Jacobus Hendricus „Rinus“ Michels (* 9. Februar 1928 in Amsterdam; † 3. März 2005 in Aalst, Belgien) war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Rinus Michels · Mehr sehen »

Sjaak Swart

Jesaia „Sjaak“ Swart (* 3. Juli 1938 in Amsterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Sjaak Swart · Mehr sehen »

Sparta Rotterdam

Sparta Rotterdam ist ein Fußballverein aus Rotterdam und spielt in der höchsten Spielklasse, der Eredivisie.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Sparta Rotterdam · Mehr sehen »

Telstar 1963

Stadion Telstar ist ein niederländischer Fußballclub im Velsener Ortsteil IJmuiden in Nordholland, der in der zweiten Liga, der sogenannten Eerste Divisie spielt.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Telstar 1963 · Mehr sehen »

Theo van Duivenbode

Theodorus „Theo“ van Duivenbode (* 1. November 1943 in Amsterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Theo van Duivenbode · Mehr sehen »

Ton Pronk

Anton Pronk, Spielername Ton Pronk, (* 21. Mai 1941 in Amsterdam; † 26. August 2016 in Purmerend) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Ton Pronk · Mehr sehen »

Torquotient

Der Torquotient (auch Torverhältnis, Torquote oder Divisionsverfahren) ist ein Verfahren zur Berechnung von Ranglistenpositionen im Sport.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Torquotient · Mehr sehen »

Velibor Vasović

Velibor Vasović,, (* 3. Oktober 1939 in Požarevac, Königreich Jugoslawien; † 4. März 2002 in Belgrad), war ein jugoslawischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Velibor Vasović · Mehr sehen »

Wim Suurbier

Wilhelmus Lourens Johannes „Wim“ Suurbier (* 16. Januar 1945 in Eindhoven; † 12. Juli 2020 in Amsterdam) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1967/68 und Wim Suurbier · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »