Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dirk S. Greis

Index Dirk S. Greis

Dirk Stefan Greis (* 1961 in Solingen; auch als Dirk Greis geführt) ist ein deutscher Schauspieler.

48 Beziehungen: Adaption (Literatur), Anhaltisches Theater, Dagmar Manzel, David Cronenberg, Der eingebildete Kranke, Der kleine Mann (Fernsehserie), Dessau, Deutschland, Die Gerichtsmedizinerin, Die LottoKönige, Eine dunkle Begierde, Emilia Galotti, Engagement (Theater), Ensemble (Theater), Fernsehproduktion, Filmproduktion, Forum Freies Theater, Freunde fürs Leben (Fernsehserie), Gotthold Ephraim Lessing, Harold und Maude, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Horst Schimanski, Köln, Keira Knightley, Lindenstraße, Lisa Martinek, Michael Fassbender, Miroslav Nemec, Molière, Neue Münchner Schauspielschule, Peter Lohmeyer, Schauspieler, Schimanski: Sünde, Schleswig, Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester, SOKO Köln, Solingen, Tatort (Fernsehreihe), Tatort: Macht und Ohnmacht, Theater der Keller, Theater Krefeld und Mönchengladbach, Thomas Stiller, Udo Wachtveitl, Unschuldig (Fernsehserie), Viggo Mortensen, Wiesbaden, Zwölf Winter, 1961.

Adaption (Literatur)

Als literarische Adaption (von ‚anpassen‘) bezeichnet man die Umarbeitung eines literarischen (meist epischen) Werkes von einer Gattung in eine andere, beispielsweise in ein Drama, oder in eine Oper, beziehungsweise die Bearbeitung in ein anderes Medium wie Comic, Hörspiel, Film, Fernsehen oder ein Computerspiel.

Neu!!: Dirk S. Greis und Adaption (Literatur) · Mehr sehen »

Anhaltisches Theater

Das Anhaltische Theater (2009) Innere Ansicht des Hoftheaters im 19. Jh. Theaterbau um 1925 Das zerstörte Theater vor dem Wiederaufbau Landestheater Dessau, 1949 Das Anhaltische Theater Dessau ist ein Mehrspartentheater mit Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Ballett, Konzert (Anhaltische Philharmonie) sowie Puppentheater.

Neu!!: Dirk S. Greis und Anhaltisches Theater · Mehr sehen »

Dagmar Manzel

Dagmar Manzel, 2016 Dagmar Manzel (* 1. September 1958 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Dirk S. Greis und Dagmar Manzel · Mehr sehen »

David Cronenberg

David Cronenberg (2012) David Paul Cronenberg (* 15. März 1943 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmeditor und Schauspieler.

Neu!!: Dirk S. Greis und David Cronenberg · Mehr sehen »

Der eingebildete Kranke

Der eingebildete Kranke (im Original Le Malade imaginaire, auch als Der eingebildet Kranke und in den ersten Übertragungen als Der Krancke/Kranke in der Einbildung übersetzt) ist eines der berühmtesten Theaterstücke von Molière und zugleich sein letztes Werk.

Neu!!: Dirk S. Greis und Der eingebildete Kranke · Mehr sehen »

Der kleine Mann (Fernsehserie)

Der kleine Mann ist eine deutschsprachige Comedy-Fernsehserie.

Neu!!: Dirk S. Greis und Der kleine Mann (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Dessau

Bauhaus'' ist ein Wahrzeichen Dessaus. Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Dirk S. Greis und Dessau · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Dirk S. Greis und Deutschland · Mehr sehen »

Die Gerichtsmedizinerin

Die Gerichtsmedizinerin ist eine 12-teilige Kriminalserie, die 2005 und 2008 in zwei Staffeln im Abendprogramm von RTL ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Dirk S. Greis und Die Gerichtsmedizinerin · Mehr sehen »

Die LottoKönige

Die LottoKönige ist eine deutsche Fernsehserie, von der zwischen 2012 und 2015 drei Staffeln im WDR Fernsehen ausgestrahlt wurden.

Neu!!: Dirk S. Greis und Die LottoKönige · Mehr sehen »

Eine dunkle Begierde

Eine dunkle Begierde (Originaltitel: A Dangerous Method) ist ein historisches Filmdrama des kanadischen Regisseurs David Cronenberg aus dem Jahr 2011.

Neu!!: Dirk S. Greis und Eine dunkle Begierde · Mehr sehen »

Emilia Galotti

Figurenübersicht Achte und letzte Szene im fünften Akt von ''Emilia Galotti''. Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing.

Neu!!: Dirk S. Greis und Emilia Galotti · Mehr sehen »

Engagement (Theater)

Das Engagement eines Künstlers ist eine vertragliche Verpflichtung, die ihn an ein Theater, ein Opernhaus oder eine ähnliche Organisation bindet, entweder zeitlich befristet für Proben und Aufführungen bestimmter Produktionen oder für einen längeren Zeitraum.

Neu!!: Dirk S. Greis und Engagement (Theater) · Mehr sehen »

Ensemble (Theater)

Ein Ensemble (von französisch: zusammen) ist die Gesamtheit der an einem Theater oder bei einer Theatergruppe engagierten Bühnenkünstler.

Neu!!: Dirk S. Greis und Ensemble (Theater) · Mehr sehen »

Fernsehproduktion

Als TV- oder Fernsehproduktion werden Programminhalte bezeichnet, die für die Ausstrahlung im Fernsehen produziert werden.

Neu!!: Dirk S. Greis und Fernsehproduktion · Mehr sehen »

Filmproduktion

Die Filmproduktion als Herstellungsvorgang eines Kino-, Werbe- oder Fernsehfilms gliedert sich in die Phasen Projektentwicklung, Vorproduktion, Dreharbeiten, Postproduktion und Filmverwertung.

Neu!!: Dirk S. Greis und Filmproduktion · Mehr sehen »

Forum Freies Theater

Eingang des FFT Das Forum Freies Theater Düsseldorf (FFT) ist ein Produktions- und Veranstaltungsort für professionelles freies Theater in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Neu!!: Dirk S. Greis und Forum Freies Theater · Mehr sehen »

Freunde fürs Leben (Fernsehserie)

Freunde fürs Leben ist eine deutsche Fernsehserie des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), die zwischen 1992 und 2001 durch die neue deutsche Filmgesellschaft mbH (ndF) in der Hansestadt Lübeck produziert wurde.

Neu!!: Dirk S. Greis und Freunde fürs Leben (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Gotthold Ephraim Lessing

Lessings Unterschrift Gotthold Ephraim Lessing, Gemälde von Anton Graff (1771) Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung.

Neu!!: Dirk S. Greis und Gotthold Ephraim Lessing · Mehr sehen »

Harold und Maude

Harold und Maude ist eine schwarze Komödie von Hal Ashby aus dem Jahr 1971.

Neu!!: Dirk S. Greis und Harold und Maude · Mehr sehen »

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Warmen Damms (2008) Vom Park aus gesehen zeigt das Staatstheater nur scheinbar die Vorderseite Das Hessische Staatstheater Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Theater.

Neu!!: Dirk S. Greis und Hessisches Staatstheater Wiesbaden · Mehr sehen »

Horst Schimanski

Horst Schimanski ist eine fiktive Figur aus der ARD-Fernsehreihe Tatort, in der er vom 28. Juni 1981 an in 29 Folgen (inklusive zweier Kinofilme) als Kriminalhauptkommissar in Duisburg seinen Dienst tat.

Neu!!: Dirk S. Greis und Horst Schimanski · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Dirk S. Greis und Köln · Mehr sehen »

Keira Knightley

Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2011 Keira Christina Knightley OBE (* 26. März 1985 in London) ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Dirk S. Greis und Keira Knightley · Mehr sehen »

Lindenstraße

Lindenstraße war eine von Hans W. Geißendörfer begründete deutsche Fernsehserie des WDR und gilt als erste deutsche Seifenoper.

Neu!!: Dirk S. Greis und Lindenstraße · Mehr sehen »

Lisa Martinek

Lisa Martinek, 2019 Lisa Martinek (* 11. Februar 1972 als Lisa Wittich in Stuttgart, nach Heirat bürgerlich Lisa Ricciarelli; † 28. Juni 2019 in Grosseto, Italien) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Dirk S. Greis und Lisa Martinek · Mehr sehen »

Michael Fassbender

ComicCon (2015) Michael Fassbender (* 2. April 1977 in Heidelberg, Baden-Württemberg) ist ein deutsch-irischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Dirk S. Greis und Michael Fassbender · Mehr sehen »

Miroslav Nemec

Miroslav Nemec, 2019 Miroslav Nemec (* 26. Juni 1954 als Miroslav Strkanec in Zagreb) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Autor.

Neu!!: Dirk S. Greis und Miroslav Nemec · Mehr sehen »

Molière

Molières Signatur Jean-Baptiste Poquelin alias Molière (getauft am 15. Januar 1622 in Paris; † 17. Februar 1673 ebenda) war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker.

Neu!!: Dirk S. Greis und Molière · Mehr sehen »

Neue Münchner Schauspielschule

Trainingsraum der Schule in der Dachauerstraße Die Neue Münchner Schauspielschule ist eine private, staatlich genehmigte Schauspielschule in München.

Neu!!: Dirk S. Greis und Neue Münchner Schauspielschule · Mehr sehen »

Peter Lohmeyer

Peter Lohmeyer (2022) Peter Lohmeyer (* 22. Januar 1962 in Niedermarsberg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Dirk S. Greis und Peter Lohmeyer · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Dirk S. Greis und Schauspieler · Mehr sehen »

Schimanski: Sünde

Sünde ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalreihe Schimanski der ARD.

Neu!!: Dirk S. Greis und Schimanski: Sünde · Mehr sehen »

Schleswig

Schleswig (niederdeutsch Sleswig, dänisch Slesvig, angeldänisch Sljasvig) ist eine Mittelstadt in Schleswig-Holstein am Ende der langgezogenen Ostseebucht Schlei.

Neu!!: Dirk S. Greis und Schleswig · Mehr sehen »

Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester

Spielstätte in Flensburg Spielstätte in Rendsburg Musiker des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters bei einer Probe in Flensburg Die Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH ist die größte Landesbühne in Deutschland und hat ihren Sitz in Rendsburg mit Spielstätten in Flensburg, Schleswig, Rendsburg, Itzehoe, Neumünster, Heide, Husum, Meldorf, Niebüll und St. Peter-Ording.

Neu!!: Dirk S. Greis und Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester · Mehr sehen »

SOKO Köln

SOKO Köln ist eine deutsche Kriminalserie, die im ZDF gesendet wird.

Neu!!: Dirk S. Greis und SOKO Köln · Mehr sehen »

Solingen

Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Dirk S. Greis und Solingen · Mehr sehen »

Tatort (Fernsehreihe)

Anzahl der neuen Tatortfolgen pro Jahr Tatort ist eine Kriminalfilm-Reihe, deren Ausstrahlung 1970 im westdeutschen Fernsehen begann.

Neu!!: Dirk S. Greis und Tatort (Fernsehreihe) · Mehr sehen »

Tatort: Macht und Ohnmacht

Macht und Ohnmacht ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalfilmreihe Tatort.

Neu!!: Dirk S. Greis und Tatort: Macht und Ohnmacht · Mehr sehen »

Theater der Keller

Das Theater der Keller ist ein Privattheater in Köln-Deutz.

Neu!!: Dirk S. Greis und Theater der Keller · Mehr sehen »

Theater Krefeld und Mönchengladbach

Offizielles Logo des Theaters Krefeld und Mönchengladbach gGmbH seit der Spielzeit 2011/2012 Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist ein Zusammenschluss der ehemals städtischen Theater von Krefeld und Mönchengladbach.

Neu!!: Dirk S. Greis und Theater Krefeld und Mönchengladbach · Mehr sehen »

Thomas Stiller

Thomas Stiller (* 3. April 1961 in Wiesbaden) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Dirk S. Greis und Thomas Stiller · Mehr sehen »

Udo Wachtveitl

Udo Wachtveitl, 2019 „Batic und Leitmayr“: Udo Wachtveitl (links) mit Miroslav Nemec bei der Grimme-Preisverleihung 2011 Udo Wachtveitl (* 21. Oktober 1958 in München-Pasing) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Dirk S. Greis und Udo Wachtveitl · Mehr sehen »

Unschuldig (Fernsehserie)

Unschuldig ist eine deutsche Krimiserie von den Regisseuren Philipp Kadelbach (Episode 1–4), Benjamin Quabeck (Episode 5–8) und Thomas Stiller (Episode 9–12), gedreht von 2007 bis 2008 in Berlin.

Neu!!: Dirk S. Greis und Unschuldig (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Viggo Mortensen

Viggo Mortensen (2020) Viggo Peter Mortensen (* 20. Oktober 1958 in Manhattan, New York City) ist ein dänisch-US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Fotograf, Dichter, Maler und Musiker.

Neu!!: Dirk S. Greis und Viggo Mortensen · Mehr sehen »

Wiesbaden

Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Landes Hessen und mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas.

Neu!!: Dirk S. Greis und Wiesbaden · Mehr sehen »

Zwölf Winter

Zwölf Winter, auch 12 Winter, ist ein Kriminalfilm des Regisseurs Thomas Stiller nach den Drehbüchern von Holger Karsten Schmidt, der erstmals im Mai 2009 auf den Sendern ARTE und Das Erste ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Dirk S. Greis und Zwölf Winter · Mehr sehen »

1961

Prägend für das Jahr 1961 ist der Bau der Berliner Mauer, welche die Deutsche Teilung endgültig zementiert.

Neu!!: Dirk S. Greis und 1961 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Dirk Greis, Dirk Stefan Greis.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »