Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der junge Gelehrte

Index Der junge Gelehrte

Voß, Berlin)Der junge Gelehrte ist ein Lustspiel in drei Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing, vollendet im Jahre 1747 und uraufgeführt durch die Neubersche Truppe 1748.

8 Beziehungen: Christian Friedrich Voß, Friederike Caroline Neuber, Gotthold Ephraim Lessing, Lustspiel, Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra, Vormundschaft, Wiener Klassik, 1747.

Christian Friedrich Voß

Christian Friedrich Voß Christian Friedrich Voß (* 11. Oktober 1724 in Lübben; † 24. April 1795 in Berlin) war ein deutscher Verleger.

Neu!!: Der junge Gelehrte und Christian Friedrich Voß · Mehr sehen »

Friederike Caroline Neuber

Friederike Caroline Neuber(''Neuer Theater-Almanach'', 1898) Friederike Caroline Neuber bzw.

Neu!!: Der junge Gelehrte und Friederike Caroline Neuber · Mehr sehen »

Gotthold Ephraim Lessing

Lessings Unterschrift Gotthold Ephraim Lessing, Gemälde von Anton Graff (1771) Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung.

Neu!!: Der junge Gelehrte und Gotthold Ephraim Lessing · Mehr sehen »

Lustspiel

Lustspiel ist zunächst die deutsche Übersetzung von Komödie, so wie Trauerspiel die Übersetzung von Tragödie ist.

Neu!!: Der junge Gelehrte und Lustspiel · Mehr sehen »

Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra

Das Sächsische Landesgymnasium Sankt Afra zu Meißen ist ein Gymnasium für Hochbegabtenförderung im Freistaat Sachsen mit Sitz in Meißen.

Neu!!: Der junge Gelehrte und Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra · Mehr sehen »

Vormundschaft

Vormundschaft (von) bezeichnet die gesetzlich geregelte rechtliche Fürsorge für eine unmündige Person (Mündel, veraltet Vogtkind), der die eigene Geschäftsfähigkeit fehlt, sowie für das Vermögen dieser Person.

Neu!!: Der junge Gelehrte und Vormundschaft · Mehr sehen »

Wiener Klassik

Alten Universität Wien im Jahr 1808 (Der bereits sehr gebrechliche Komponist ist in der Mitte vorne sitzend zu sehen) Klassik bedeutet in der Musik etwa die Zeit vom frühen 18.

Neu!!: Der junge Gelehrte und Wiener Klassik · Mehr sehen »

1747

Keine Beschreibung.

Neu!!: Der junge Gelehrte und 1747 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »