Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Blinde Kuh

Index Blinde Kuh

Blindekuh als Straßenspiel in Indien (2007) Jean-Honoré Fragonard: ''Das Blinde-Kuh-Spiel'', 1751 Blindekuh-Spiel. Gemälde von Francisco Goya (1788) Cornelis Troost: Blindekuhspiel im 18. Jahrhundert Johann Georg Meyer: ''Kinder beim Blinde-Kuh-Spiel'', 19. Jahrhundert Blinde Kuh, auch Blindekuh, ist ein heute vor allem von Kindern gespieltes Gesellschaftsspiel.

46 Beziehungen: Auge, Bali, Bürgertum, Blinde Kuh (Begriffsklärung), Christentum, Dämon, Die Kinderspiele, Europäisches Hochschulinstitut, François Rabelais, Francisco de Goya, Frankreich, Gargantua und Pantagruel, Gesellschaftsspiel, Heinrich Handelmann, Herzogtum Schleswig, Italien, Johann Wolfgang von Goethe, Karneval, Fastnacht und Fasching, Kinderspiel, Kochlöffel, Kochtopf, Mahabharata, Maske, Mittelalter, Nordfriesland, Pieter Bruegel der Ältere, Polen, Portugal, Ramayana, Ritus, Russland, Schal, Schweden, Siegbert A. Warwitz, Sittlichkeit, Spanien, Sri Lanka, Symbolspiel, Türkei, Topfschlagen, Tuch, Vereinigtes Königreich, Weihnachten, Zwölf Weihnachtstage, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert.

Auge

!--> Auge einer Hauskatze Facettenaugen einer Schwebfliege Lochauge eines Perlbootes, eines primitiven Kopffüßers Becheraugen eines Dreieckskopfstrudelwurms Kammmuschel Das Auge (oder ōps) ist ein Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen.

Neu!!: Blinde Kuh und Auge · Mehr sehen »

Bali

Bali ist eine zu Indonesien gehörende Insel im Indischen Ozean mit einem tropisch warmen Durchschnittsklima.

Neu!!: Blinde Kuh und Bali · Mehr sehen »

Bürgertum

Bürgerliche Hochzeit (1933) Unter Bürgertum versteht man eine historisch unterscheidbare Form der Vergesellschaftung von Mittelschichten, sofern diese aufgrund besonderer, mehr oder minder gemeinsamer Interessen ähnliche handlungsleitende Wertorientierungen und soziale Ordnungsvorstellungen ausbilden und damit auch die politische Stabilität eines Landes beeinflussen.

Neu!!: Blinde Kuh und Bürgertum · Mehr sehen »

Blinde Kuh (Begriffsklärung)

Blinde Kuh ist.

Neu!!: Blinde Kuh und Blinde Kuh (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Christentum

Die Bergpredigt, Fresko von Fra Angelico (1437–1445) Das Christentum ist eine Weltreligion, die aus dem Judentum hervorging und sich ab dem 4.

Neu!!: Blinde Kuh und Christentum · Mehr sehen »

Dämon

Antonius (Darstellung aus dem 15. Jahrhundert von Martin Schongauer) Adelphus-Teppich, ca. 1475 Als Dämon (Plural Dämonen; lateinisch daemōn, von) wird in verschiedenen Mythologien, Religionen und mystischen Lehren zunächst ein „Geist“ (lateinisch spiritus) oder eine Schicksalsmacht (daimónion) als „warnende oder mahnende Stimme (des Gewissens)“ und „Verhängnis“ verstanden.

Neu!!: Blinde Kuh und Dämon · Mehr sehen »

Die Kinderspiele

Die Kinderspiele ist ein um das Jahr 1560 entstandenes Gemälde des flämischen Malers Pieter Bruegel des Älteren.

Neu!!: Blinde Kuh und Die Kinderspiele · Mehr sehen »

Europäisches Hochschulinstitut

Europäisches Hochschulinstitut Europäisches Hochschulinstitut Das European University Institute (auch bekannt als EUI, deutsch: EHI, Europäisches Hochschulinstitut) ist eine internationale Lehr- und Forschungseinrichtung für Postgraduierte und Postdoktoranden und eine unabhängige Einrichtung der Europäischen Union, die von den Mitgliedstaaten gegründet wurde, um zur kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklung in den Wirtschafts-, Geschichts-, Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaften in einer europäischen Perspektive beizutragen.

Neu!!: Blinde Kuh und Europäisches Hochschulinstitut · Mehr sehen »

François Rabelais

zentriert François Rabelais (* um 1494, vielleicht 1483 in La Devinière bei Chinon/Touraine; † 9. April 1553 in Paris) war ein französischer Schriftsteller der Renaissance, Humanist, römisch-katholischer Ordensbruder und Weltpriester, als Mediziner praktizierender Arzt sowie Dozent.

Neu!!: Blinde Kuh und François Rabelais · Mehr sehen »

Francisco de Goya

zentriert Francisco José de Goya y Lucientes (* 30. März 1746 in Fuendetodos, Aragón, Spanien; † 16. April 1828 in Bordeaux) war ein spanischer Maler und Grafiker.

Neu!!: Blinde Kuh und Francisco de Goya · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Blinde Kuh und Frankreich · Mehr sehen »

Gargantua und Pantagruel

Ausgabe Lyon: Denis de Harsy, 1537. Gustave Doré: Pantagruel, 1873. Gargantua und Pantagruel ist ein Romanzyklus von François Rabelais, dessen fünf Bände 1532, 1534, 1545, 1552 und 1564 erschienen; vor allem die ersten beiden Bände waren sehr erfolgreich.

Neu!!: Blinde Kuh und Gargantua und Pantagruel · Mehr sehen »

Gesellschaftsspiel

Jugendliche spielen Siedler von Catan Liste von Gesellschaftsspielen aus der ''Meraner Zeitung'' vom 13. November 1903, Inserat der Buchhandlung Pötzelberger-Ellmenreich Unter einem Gesellschaftsspiel versteht man eine meist dem Zeitvertreib und dem Vergnügen dienende Tätigkeitsform, die zusammen mit anderen Teilnehmern, oft in Form eines Wettkampfs, nach vorgegebenen Regeln überwiegend mit Hilfe von Spielmaterial ausgeübt wird.

Neu!!: Blinde Kuh und Gesellschaftsspiel · Mehr sehen »

Heinrich Handelmann

Gottfried Heinrich Handelmann (* 9. August 1827 in Altona; † 26. April 1891 in Kiel) war ein deutscher Geschichtsforscher.

Neu!!: Blinde Kuh und Heinrich Handelmann · Mehr sehen »

Herzogtum Schleswig

Wappen von Schleswig (Schleswigsche Löwen) Das Herzogtum Schleswig unter dänischer Herrschaft, bis 1864 Die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864. Im Zuge der Gasteiner Konvention übernahm Preußen die Verwaltung Schleswigs und Lauenburgs, Österreich verwaltete Holstein Das Herzogtum Schleswig entwickelte sich ab etwa 1200 und existierte bis 1864.

Neu!!: Blinde Kuh und Herzogtum Schleswig · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Blinde Kuh und Italien · Mehr sehen »

Johann Wolfgang von Goethe

Goethes Signatur Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher.

Neu!!: Blinde Kuh und Johann Wolfgang von Goethe · Mehr sehen »

Karneval, Fastnacht und Fasching

Fastnachtsumzug in Santa Cruz de Tenerife / Februar 2023 Als Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird.

Neu!!: Blinde Kuh und Karneval, Fastnacht und Fasching · Mehr sehen »

Kinderspiel

Pieter Bruegel dem Älteren Vergnügungen der Kinder. Der Steckenreiter. Der auf dem Schaukelpferde. Der Kinderwagen. Das Schaukeln im Seile. Kupferstich von Daniel Chodowiecki Als Kinderspiel bezeichnet man die Tätigkeit des Kindes, bei der es, mit angeborener Neugier und Lust dem Spieltrieb folgend, sich selbst kennenlernt, seine Umgebung erforscht und sein Rollenverständnis in der Gesellschaft entwickelt.

Neu!!: Blinde Kuh und Kinderspiel · Mehr sehen »

Kochlöffel

Kochlöffel Spezieller Kochlöffel für Risotto-Gerichte Der Kochlöffel (im Schweizerdeutschen auch Kelle oder Holzkelle genannt) ist ein Küchengerät zum Umrühren von Suppen und anderen Speisen, um die Zutaten zu mischen und ein Anbrennen oder Verklumpen während der Zubereitung zu vermeiden.

Neu!!: Blinde Kuh und Kochlöffel · Mehr sehen »

Kochtopf

Zwei mittelalterliche Kochtöpfe aus Hamburg um 1200–1400 n. Chr. Töpfe aus Chromnickelstahl Kokotte Schnellkochtopf Specksteintopf Ein Kochtopf (oder kurz Topf, umgangssprachlich auch Hafen, Kochhafen oder niederdeutsch Pott; in der Schweiz insbesondere im Falle des Stieltopfs auch Pfanne genannt) ist in der Küche ein Gefäß zum Garen von Speisen.

Neu!!: Blinde Kuh und Kochtopf · Mehr sehen »

Mahabharata

Schlacht zu Kurukshetra in einem Mahabharata-Manuskript Das Mahabharata („die große Geschichte der Bharatas“) ist das bekannteste indische Epos.

Neu!!: Blinde Kuh und Mahabharata · Mehr sehen »

Maske

Moderne Maske aus Gips vorkera­mischen Jung­steinzeit um 7000 v. Chr., eine der ältesten Masken der Welt (Musée Bible et Terre Sainte, Paris) Löwenmaske: Wappen von Ehrsten Eine Maske (von) ist eine Gesichtsbedeckung, die meist in Theater und Kunst sowie zu rituellen und religiösen Zwecken, häufig durch eine Verkleidung oder Kostümierung ergänzt, verwendet wird.

Neu!!: Blinde Kuh und Maske · Mehr sehen »

Mittelalter

Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6.

Neu!!: Blinde Kuh und Mittelalter · Mehr sehen »

Nordfriesland

Nordfriesland ist der nördlichste Teil des friesischen Siedlungsgebiets Unterschied zwischen der Region (rot) und dem größeren Kreis, der über das eigentliche nordfriesische Besiedlungsgebiet hinausragt. Helgoland ist Teil des Kreises Pinneberg. Lever duad as Slav« (''Lieber tot als Sklave'') Flagge Nordfrieslands Nordfriesland (Nordfriislon, Nuurdfriisklun u. a.; plattdeutsch Noordfreesland) ist eine Region im Nordwesten von Schleswig-Holstein.

Neu!!: Blinde Kuh und Nordfriesland · Mehr sehen »

Pieter Bruegel der Ältere

In der Zeichnung ''Maler und Käufer'' hat sich Bruegel möglicherweise selbst dargestellt (um 1565) Pieter Bruegel der Ältere (niederländisch; * um 1525/1530 vermutlich in Breda; † 9. September 1569 in Brüssel, Spanische Niederlande), genannt de Drol „der Drollige“ oder „Bauernbruegel“, war ein Maler der Niederländischen Renaissance.

Neu!!: Blinde Kuh und Pieter Bruegel der Ältere · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Blinde Kuh und Polen · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Neu!!: Blinde Kuh und Portugal · Mehr sehen »

Ramayana

Illustrierender Fries des Ramayana, Airavatheeswara Das Ramayana (für „der Gang Ramas“) ist nach dem Mahabharata das zweite indische Nationalepos.

Neu!!: Blinde Kuh und Ramayana · Mehr sehen »

Ritus

Tischgebet zu Beginn einer Mahlzeit. Gesprochen von einer Seniorin in einem Altenheim Ein Ritus (Lehnwort aus dem Lateinischen; Plural: die Riten) ist eine in den wesentlichen Grundzügen vorgegebene Ordnung für die Durchführung zumeist zeremonieller, speziell religiöser und insbesondere liturgischer Handlungen.

Neu!!: Blinde Kuh und Ritus · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Blinde Kuh und Russland · Mehr sehen »

Schal

Schal Ein Schal (über Englisch shawl, ‚Umhängetuch‘, ‚Kopftuch‘) ist ein um Hals und Schultern getragenes, meist rechteckiges Textil beliebiger Größe.

Neu!!: Blinde Kuh und Schal · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Blinde Kuh und Schweden · Mehr sehen »

Siegbert A. Warwitz

Siegbert A. Warwitz (* 19. September 1937 in Münster) ist ein deutscher Germanist, Sportwissenschaftler, Experimentalpsychologe und Pädagoge.

Neu!!: Blinde Kuh und Siegbert A. Warwitz · Mehr sehen »

Sittlichkeit

Sittlichkeit ist ein Begriff der Ethik, dessen theoretische Begründung entscheidend im deutschen Idealismus (Kant, Fichte, Schelling, Hegel) erfolgt ist.

Neu!!: Blinde Kuh und Sittlichkeit · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Blinde Kuh und Spanien · Mehr sehen »

Sri Lanka

Sri Lanka, Von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

Neu!!: Blinde Kuh und Sri Lanka · Mehr sehen »

Symbolspiel

Symbolspiel, auch Fiktionsspiel oder Als-Ob-Spiel, ist die Bezeichnung für eine Spielgattung, bei der Szenen des Umwelterlebens oder der Vorstellung sinnbildlich nachgeahmt und in ein Spielgeschehen umgesetzt bzw.

Neu!!: Blinde Kuh und Symbolspiel · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Blinde Kuh und Türkei · Mehr sehen »

Topfschlagen

Topfschlagen beim Kindergeburtstag Pietro Longhi: Topfschlagen, 1744 (als Erwachsenenspiel) Topfschlagen ist ein Kinderspiel, bei dem ein Mitspieler mit verbundenen Augen und einem Kochlöffel einen umgedrehten Topf mit einer Belohnung finden muss.

Neu!!: Blinde Kuh und Topfschlagen · Mehr sehen »

Tuch

Kardierbürste, Nürnberg 1629. Links hinter ihm die Tuchschere. Tuch (Plural: Tuche) bezeichnet ein Gewebe in Leinwand-, Köper- und seltener Atlasbindung.

Neu!!: Blinde Kuh und Tuch · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Blinde Kuh und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Weihnachten

Fra Bartolommeo: ''Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben'' (um 1490; Alte Pinakothek, München) Video: Warum feiern wir Weihnachten? (ZDF, Terra X) Weihnachts- oder Christbaum Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz im Vatikan (2015) Michael Rieser: ''Am Abend vor Christi Geburt'' (1869) Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi.

Neu!!: Blinde Kuh und Weihnachten · Mehr sehen »

Zwölf Weihnachtstage

Die zwölf Weihnachtstage, auch: die Zwölften, umspannen im christlichen Kalender den Zeitraum vom Weihnachtstag (25. Dezember) bis zum Morgen des 6. Januar (Epiphanie) und waren in ländlichen Gegenden häufig mit Bräuchen und Sagen verbunden.

Neu!!: Blinde Kuh und Zwölf Weihnachtstage · Mehr sehen »

17. Jahrhundert

Das 17.

Neu!!: Blinde Kuh und 17. Jahrhundert · Mehr sehen »

18. Jahrhundert

Das 18.

Neu!!: Blinde Kuh und 18. Jahrhundert · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Blindekuhspiel.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »