Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Antony Beevor

Index Antony Beevor

Antony Beevor in Göteborg 2015 Sir Antony James Beevor (* 14. Dezember 1946 in Kensington, London) ist ein britischer Historiker, der unter anderem verschiedene Werke über den Zweiten Weltkrieg verfasst hat, sowohl über die Schlacht von Stalingrad, die Luftlandeschlacht um Kreta, die Landung in der Normandie und die Schlacht um Berlin als auch zum Spanischen Bürgerkrieg.

43 Beziehungen: Achim Engelberg, Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich, Baillie Gifford Prize, BBC Radio 2, British Broadcasting Corporation, Deutschlandfunk, Duke of Westminster’s Medal for Military Literature, Ehrendoktor, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hawthornden-Preis, Historiker, John Grosvenor Beevor, John Keegan, Kensington (London), Kinta Beevor, Knight Bachelor, La Vanguardia (Barcelona), Lees Knowles Lectures, Liste der britischen Kriegsminister, London, Olga Tschechowa, Operation Overlord, Ordre des Arts et des Lettres, Pritzker Literature Award for Lifetime Achievement in Military Writing, Rainer Blasius, Richard J. Evans, Royal Military Academy Sandhurst, Royal Society of Literature, Runciman Award, Süddeutsche Zeitung, Schlacht um Berlin, Schlacht von Stalingrad, Spanischer Bürgerkrieg, University of Cambridge, University of Kent, Unternehmen Merkur, Vereinigtes Königreich, Wassili Semjonowitsch Grossman, Winchester College, Wolfson History Prize, Zweiter Weltkrieg, 14. Dezember, 1946.

Achim Engelberg

Achim Engelberg (* 7. September 1965 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Autor, Herausgeber und Filmemacher.

Neu!!: Antony Beevor und Achim Engelberg · Mehr sehen »

Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich

Duff Cooper (1941) Alfred Duff Cooper, 1.

Neu!!: Antony Beevor und Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich · Mehr sehen »

Baillie Gifford Prize

Der Baillie Gifford Prize for Non-Fiction ist ein seit 1999 jährlich vergebener britischer Literaturpreis für auf Englisch geschriebene Sachbücher.

Neu!!: Antony Beevor und Baillie Gifford Prize · Mehr sehen »

BBC Radio 2

BBC Radio 2 (kurz nur Radio 2 genannt) ist ein nationales Hörfunkprogramm der BBC.

Neu!!: Antony Beevor und BBC Radio 2 · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Antony Beevor und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Deutschlandfunk

Funkhaus Köln (Deutschlandfunk) Radio-Interview bei der Wikimania 2005 in Frankfurt am Main Logo des Deutschlandfunks bis 30. April 2017 Deutschen Welle (Februar 2020) Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios.

Neu!!: Antony Beevor und Deutschlandfunk · Mehr sehen »

Duke of Westminster’s Medal for Military Literature

Die Duke of Westminster’s Medal for Military Literature war eine zwischen 1997 und 2015 jährlich durch das Royal United Services Institute (RUSI) in London, einem unabhängigen sicherheitspolitischen Forschungsinstitut, vergebene britische Auszeichnung für lebende Autoren, die einen bemerkenswerten und originellen Buchbeitrag im Bereich der Verteidigungsstudien oder nationalen bzw.

Neu!!: Antony Beevor und Duke of Westminster’s Medal for Military Literature · Mehr sehen »

Ehrendoktor

Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886) Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998) Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann.

Neu!!: Antony Beevor und Ehrendoktor · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Antony Beevor und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Hawthornden-Preis

Der Hawthornden-Preis,, ist der älteste Literaturpreis in Großbritannien.

Neu!!: Antony Beevor und Hawthornden-Preis · Mehr sehen »

Historiker

Ein Historiker oder Geschichtsforscher ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit bzw.

Neu!!: Antony Beevor und Historiker · Mehr sehen »

John Grosvenor Beevor

John Grosvenor Beevor OBE (* 1. März 1905 in Newark-on-Trent; † 26. Februar 1987 in London) war ein britischer Nachrichtendienstoffizier und Manager.

Neu!!: Antony Beevor und John Grosvenor Beevor · Mehr sehen »

John Keegan

Sir John Desmond Patrick Keegan, OBE (* 15. Mai 1934 in Clapham, London; † 2. August 2012 in Kilmington, Wiltshire), war ein britischer Militärhistoriker, populärer Militärschriftsteller und Journalist.

Neu!!: Antony Beevor und John Keegan · Mehr sehen »

Kensington (London)

Kensington Kensington ist ein Stadtteil im Westen Londons, der zum Stadtbezirk Kensington and Chelsea gehört.

Neu!!: Antony Beevor und Kensington (London) · Mehr sehen »

Kinta Beevor

Carinthia „Kinta“ Jane Beevor, geborene Waterfield (* 22. Dezember 1911 in Northbourne, Kent; † 29. August 1995 in Canterbury), war eine englische Autorin.

Neu!!: Antony Beevor und Kinta Beevor · Mehr sehen »

Knight Bachelor

Knight Bachelor ist der niedrigste Rang des britischen Titularadels.

Neu!!: Antony Beevor und Knight Bachelor · Mehr sehen »

La Vanguardia (Barcelona)

La Vanguardia (spanisch für „die Vorhut“, „die Avantgarde“) ist eine katalanische Tageszeitung mit Sitz in Barcelona.

Neu!!: Antony Beevor und La Vanguardia (Barcelona) · Mehr sehen »

Lees Knowles Lectures

Die Lees Knowles Lectures sind eine öffentliche Vorlesungsreihe für Militärgeschichte am Trinity College der University of Cambridge.

Neu!!: Antony Beevor und Lees Knowles Lectures · Mehr sehen »

Liste der britischen Kriegsminister

Das Amt des Kriegsministers (Secretary of State for War) war von 1794 bis 1964 ein Kabinettsposten der britischen Regierung.

Neu!!: Antony Beevor und Liste der britischen Kriegsminister · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Antony Beevor und London · Mehr sehen »

Olga Tschechowa

Olga Tschechowa (1930er Jahre) Olga Konstantinowna Tschechowa (wiss. Transliteration Ol’ga Konstantinovna Čechova; ursprünglich Olga von Knipper; * in Alexandropol, Russisches Kaiserreich, heute Gjumri, Armenien; † 9. März 1980 in München) war eine deutsche Schauspielerin russisch-deutscher Herkunft.

Neu!!: Antony Beevor und Olga Tschechowa · Mehr sehen »

Operation Overlord

Die Alliierte Invasion in der Normandie oder Operation Overlord (für Oberherr, Lehnsherr) als Deckname für die in Nordfrankreich am 6.

Neu!!: Antony Beevor und Operation Overlord · Mehr sehen »

Ordre des Arts et des Lettres

Commandeur des Arts et Lettres Officier des Arts et Lettres Der Ordre des Arts et des Lettres ist ein französischer Orden, der am 2.

Neu!!: Antony Beevor und Ordre des Arts et des Lettres · Mehr sehen »

Pritzker Literature Award for Lifetime Achievement in Military Writing

Der Pritzker Literature Award for Lifetime Achievement in Military Writing (ehemals Pritzker Military Library Literature Award for Lifetime Achievement in Military Writing und Pritzker Military Library Literature Award) ist ein seit 2007 jährlich vergebener Preis für amerikanische Militärgeschichte des Pritzker Military Museum & Library in Chicago.

Neu!!: Antony Beevor und Pritzker Literature Award for Lifetime Achievement in Military Writing · Mehr sehen »

Rainer Blasius

Rainer Achim Blasius (* 16. Mai 1952 in Langenfeld/Rheinland) ist ein deutscher Diplomat, Historiker und Journalist.

Neu!!: Antony Beevor und Rainer Blasius · Mehr sehen »

Richard J. Evans

Richard J. Evans (2016) Sir Richard John Evans (* 29. September 1947 in Woodford Green, Essex, heute zu London) ist ein britischer Historiker, der zahlreiche Arbeiten zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts publiziert hat.

Neu!!: Antony Beevor und Richard J. Evans · Mehr sehen »

Royal Military Academy Sandhurst

Die Royal Military Academy Sandhurst Die Royal Military Academy Sandhurst (RMAS, deutsch Königliche Militärakademie) befindet sich im südenglischen Sandhurst in Berkshire, etwa 60 Kilometer südwestlich von London.

Neu!!: Antony Beevor und Royal Military Academy Sandhurst · Mehr sehen »

Royal Society of Literature

Die Royal Society of Literature ist eine britische literarische Gesellschaft mit Sitz im Somerset House in London.

Neu!!: Antony Beevor und Royal Society of Literature · Mehr sehen »

Runciman Award

Der Runciman Award ist ein Preis der Anglo-Hellenic League für englischsprachige Publikationen zur griechischen Geschichte oder zum Griechentum von der Antike bis zur Gegenwart.

Neu!!: Antony Beevor und Runciman Award · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Antony Beevor und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Schlacht um Berlin

Die sowjetische Offensive gegen Berlin ab dem 16. April 1945 Die Schlacht um Berlin war die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkrieges in Europa.

Neu!!: Antony Beevor und Schlacht um Berlin · Mehr sehen »

Schlacht von Stalingrad

Die Schlacht von Stalingrad ist eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Antony Beevor und Schlacht von Stalingrad · Mehr sehen »

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

Neu!!: Antony Beevor und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

University of Cambridge

Die University of Cambridge im Vereinigten Königreich wurde im Jahr 1209 gegründet.

Neu!!: Antony Beevor und University of Cambridge · Mehr sehen »

University of Kent

Die University of Kent, bis 2003 University of Kent at Canterbury, ist eine britische Universität bei Canterbury in Kent.

Neu!!: Antony Beevor und University of Kent · Mehr sehen »

Unternehmen Merkur

Das Unternehmen Merkur war der Deckname einer deutschen Militäroperation der deutschen Fallschirmjäger, unterstützt von Gebirgsjägern, im Zweiten Weltkrieg zur Eroberung der Insel Kreta.

Neu!!: Antony Beevor und Unternehmen Merkur · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Antony Beevor und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Wassili Semjonowitsch Grossman

Gedenktafel für Wassili Grossman in Donezk Wassili Semjonowitsch Grossman (auch Vassily, Wassilij,; * in Berditschew; † 14. September 1964 in Moskau) war ein sowjetischer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Antony Beevor und Wassili Semjonowitsch Grossman · Mehr sehen »

Winchester College

Das Winchester College ist ein Eliteinternat für 700 Jungen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren in Winchester im Südwesten Englands.

Neu!!: Antony Beevor und Winchester College · Mehr sehen »

Wolfson History Prize

Der Wolfson History Prize ist ein seit 1972 von der britischen Wolfson Foundation vergebener Preis für Geschichtsschreibung in Großbritannien, die sich an eine allgemeine Leserschaft wendet.

Neu!!: Antony Beevor und Wolfson History Prize · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Antony Beevor und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

14. Dezember

Der 14.

Neu!!: Antony Beevor und 14. Dezember · Mehr sehen »

1946

1946, das erste Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, steht noch weitgehend unter dem Eindruck der gemeinsamen Schaffung einer Nachkriegsordnung für die Welt durch die Siegerkoalition der vier Alliierten.

Neu!!: Antony Beevor und 1946 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Anthony Beevor, Antony James Beevor.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »