Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anschlag in Macerata

Index Anschlag in Macerata

Bei einem Anschlag in Macerata am 3. Februar 2018 feuerte der italienische Rechtsextremist Luca Traini aus seinem fahrenden Auto gezielt auf Schwarze.

63 Beziehungen: Adolf Hitler, Agenzia Giornalistica Italia, Agenzia Nazionale Stampa Associata, Ancona, Appellationsgericht, Attentat, Ausgangssperre, Bürgermeister, Benito Mussolini, Beschlagnahme, Der Spiegel (online), Drive-by-Shooting, Durchsuchung (Recht), Europäische Union, Faschismus, Flagge Italiens, Forza Italia, Fratelli d’Italia (Partei), Fremdenfeindlichkeit, Gambia, Geschworenengericht, Ghana, Hautfarbe, Illegale Einwanderung und illegaler Aufenthalt, Innenministerium (Italien), Instanz (Recht), Italien, Kriegerdenkmal, Lebenslange Freiheitsstrafe, Lega Nord, Liberi e Uguali, Luigi Di Maio, Macerata, Mali, Marco Minniti, Matteo Salvini, Mein Kampf, Mittelitalien, Mord, Movimento 5 Stelle, Neonazismus, Nigeria, Panik, Paolo Gentiloni, Parlamentswahlen in Italien 2018, Partito Democratico, Pietro Grasso, Pistole, Politische Linke, Politische Rechte (Politik), ..., Populismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Roberto Saviano, Saluto romano, Süddeutsche Zeitung, Schwarze, Silvio Berlusconi, Sozialdemokratie, Tätowierung, Ulrich Ladurner, Wolfsangel, 21. Jahrhundert. Erweitern Sie Index (13 mehr) »

Adolf Hitler

Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Adolf Hitler · Mehr sehen »

Agenzia Giornalistica Italia

Logo der AGI Die Agenzia Giornalistica Italia (AGI) ist eine italienische Nachrichtenagentur, die 1950 in Rom gegründet wurde.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Agenzia Giornalistica Italia · Mehr sehen »

Agenzia Nazionale Stampa Associata

Logo der ANSA Die Agenzia Nazionale Stampa Associata (ANSA) ist eine italienische Nachrichten- und Presseagentur, die am 15.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Agenzia Nazionale Stampa Associata · Mehr sehen »

Ancona

Ancona ist eine Hafenstadt mit Einwohnern (Stand) an der italienischen Adriaküste.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Ancona · Mehr sehen »

Appellationsgericht

Appellationsgericht Litauens Ein Appellationsgericht, auch Berufungsgericht genannt, ist ein übergeordnetes Gericht, das über Rechtsbehelfe gegen Entscheidungen nachgeordneter Gerichte urteilt, wobei diese zusammenfassend als Appellation bezeichnet werden.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Appellationsgericht · Mehr sehen »

Attentat

Ein Attentat ist eine Gewalttat, die auf die Tötung oder Verletzung einer Person oder einer Gruppe abzielt.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Attentat · Mehr sehen »

Ausgangssperre

Der Begriff Ausgangssperre bezeichnet das politisch, militärisch oder polizeilich für eine unbestimmte Vielzahl von Personen angeordnete Verbot, öffentliches Gelände wie Straßen oder Plätze zu betreten (Betretungsverbot) beziehungsweise das Haus, die Wohnung oder die Kaserne zu verlassen und zu bestimmten Zeiten auszugehen (Ausgehverbot).

Neu!!: Anschlag in Macerata und Ausgangssperre · Mehr sehen »

Bürgermeister

Ein Bürgermeister – in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident – leitet die Verwaltung einer Kommune und vertritt diese (auch rechtlich) nach außen.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Bürgermeister · Mehr sehen »

Benito Mussolini

Unterschrift von Benito Mussolini Benito Amilcare Andrea Mussolini (* 29. Juli 1883 in Dovia di Predappio, Provinz Forlì; † 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra, Provinz Como) war ein italienischer Politiker.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Benito Mussolini · Mehr sehen »

Beschlagnahme

Beschlagnahmte Waffen Beschlagnahmeprotokoll der DDR-Zollbehörden Beschlagnahme ist die Sicherstellung eines Gegenstandes durch einen staatlichen Hoheitsakt gegen den Willen des Besitzers und/oder des Eigentümers.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Beschlagnahme · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Drive-by-Shooting

Der englische Begriff Drive-by-Shooting (deutsch: Schießerei im Vorbeifahren, umgangssprachlich auch nur Drive-by) stammt aus den USA und bezeichnet einen Anschlag mit Feuerwaffen aus einem am Opfer vorbeifahrenden Fahrzeug.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Drive-by-Shooting · Mehr sehen »

Durchsuchung (Recht)

Körperliche Durchsuchung durch die Polizei Die Durchsuchung im Rechtssinne ist das Absuchen einer Person oder einer Sache nach Gegenständen oder zum Auffinden von Personen.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Durchsuchung (Recht) · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Europäische Union · Mehr sehen »

Faschismus

Die Diktatoren Benito Mussolini und Adolf Hitler in München, 1940 Faschismus (von italienisch fascio „Bund“) war zunächst die Eigenbezeichnung des Partito Nazionale Fascista (deutsch: Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei), einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete, den Italienischen Faschismus.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Faschismus · Mehr sehen »

Flagge Italiens

Die Flagge Italiens (amtlich: Bandiera della Repubblica Italiana, il tricolore italiano) ist das bedeutendste Staatssymbol der Italienischen Republik.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Flagge Italiens · Mehr sehen »

Forza Italia

Forza Italia (ursprünglich ein Schlachtruf im Sport) war eine politische Partei in Italien, die 1994 gegründet wurde und am 29.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Forza Italia · Mehr sehen »

Fratelli d’Italia (Partei)

Die Fratelli d’Italia (kurz FdI) ist eine als „postfaschistisch“ klassifizierte politische Partei in Italien.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Fratelli d’Italia (Partei) · Mehr sehen »

Fremdenfeindlichkeit

Fremdenfeindlichkeit oder Xenophobie („Furcht vor dem Fremden“, von ξένος xénos „fremd“, „Fremder“, und φοβία phobía „Flucht, Furcht, Schrecken“) ist eine Einstellung, bei der Menschen aus einem anderen Kulturareal, aus einem anderen Volk, aus einer anderen Region oder aus einer anderen Gemeinde aggressiv abgelehnt werden.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Fremdenfeindlichkeit · Mehr sehen »

Gambia

Gambia (offiziell bzw. Republic of The Gambia) ist eine Republik in Westafrika, die an den Ufern des Flusses Gambia liegt.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Gambia · Mehr sehen »

Geschworenengericht

Gemälde ''Die Jury'' (1861) von John Morgan Ein Geschworenengericht bzw.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Geschworenengericht · Mehr sehen »

Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Ghana · Mehr sehen »

Hautfarbe

Farbspektrum von Schlangen Die Hautfarbe (auch Teint) ist ein körperliches Merkmal, das vor allem durch die Pigmentierung der Haut und die Struktur der Blutgefäße bestimmt wird.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Hautfarbe · Mehr sehen »

Illegale Einwanderung und illegaler Aufenthalt

Nicht EU-Bürger, die sich illegal in EU-28 und EFTA aufhalten. Eurostat 2015 Unter illegaler Einwanderung (auch illegale Migration, irreguläre Migration oder undokumentierte Zuwanderung) wird die Einwanderung unter Verstoß gegen die Einwanderungsgesetze des Ziellandes verstanden.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Illegale Einwanderung und illegaler Aufenthalt · Mehr sehen »

Innenministerium (Italien)

Innenministerium auf dem Viminal in Rom Das italienische Ministerium für Inneres ist eines der Ministerien der italienischen Regierung.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Innenministerium (Italien) · Mehr sehen »

Instanz (Recht)

Die Instanz (Rechtszug, Rechtsgang) ist das gesetzlich zuständige Gericht nach dem hierarchischen Aufbau der Gerichtsbarkeit in den einzelnen Gerichtszweigen.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Instanz (Recht) · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Italien · Mehr sehen »

Kriegerdenkmal

Ehrenmal des Deutschen Heeres in Koblenz World War I Memorial in Kimberley (Südafrika) Ein Kriegerdenkmal oder Gefallenendenkmal erinnert an die im Krieg ums Leben gekommenen Soldaten einer Nation, einer Schlacht, eines bestimmten Wohnortes oder militärischen Truppenteils.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Kriegerdenkmal · Mehr sehen »

Lebenslange Freiheitsstrafe

Die lebenslange (auch lebenslängliche) Freiheitsstrafe ist eine auf unbestimmte Zeit verhängte Freiheitsstrafe.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Lebenslange Freiheitsstrafe · Mehr sehen »

Lega Nord

Die Lega (Liga) ist eine rechte politische Partei in Italien, die mehrfach ihren Namen und ihre Ausrichtung änderte.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Lega Nord · Mehr sehen »

Liberi e Uguali

Liberi e Uguali (deutsch „die Freien und Gleichen“, LeU) war ein linksgerichtetes Parteienbündnis in Italien.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Liberi e Uguali · Mehr sehen »

Luigi Di Maio

Unterschrift von Luigi Di Maio Luigi Di Maio (* 6. Juli 1986 in Avellino) ist ein italienischer Politiker.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Luigi Di Maio · Mehr sehen »

Macerata

Macerata ist eine italienische Gemeinde und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Macerata in den Marken.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Macerata · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Mali · Mehr sehen »

Marco Minniti

Unterschrift von Marco Minniti Domenico Luca Marco Minniti (genannt Marco Minniti; * 6. Juni 1956 in Reggio Calabria) ist ein italienischer Politiker des Partito Democratico.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Marco Minniti · Mehr sehen »

Matteo Salvini

Unterschrift von Matteo Salvini Matteo Salvini (* 9. März 1973 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Föderaler Parteisekretär der Lega sowie Mitglied des italienischen Senats.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Matteo Salvini · Mehr sehen »

Mein Kampf

Deutschen Historischen Museums in Berlin) Mein Kampf ist eine politisch-ideologische Programmschrift Adolf Hitlers.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Mein Kampf · Mehr sehen »

Mittelitalien

Mittelitalien im engeren Sinn Mittelitalien (italienisch: Italia centrale oder Centro Italia) ist der zentral gelegene Abschnitt Italiens, das in Oberitalien, Mittelitalien und Süditalien (Unteritalien) eingeteilt wird.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Mittelitalien · Mehr sehen »

Mord

Mord steht allgemein für ein vorsätzliches Tötungsdelikt, dem gesellschaftlich ein besonderer Unwert zugeschrieben wird.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Mord · Mehr sehen »

Movimento 5 Stelle

Das Movimento 5 Stelle (abgekürzt M5S), zu Deutsch Fünf-Sterne-Bewegung (in Südtirol auch 5SB), ist eine EU-skeptische und populistische Partei in Italien.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Movimento 5 Stelle · Mehr sehen »

Neonazismus

Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß Neonazismus (altgriechisch νέος néos ‚neu‘, ‚jung‘ und Nazismus) steht im engeren Sinne für die Wiederaufnahme und Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Neonazismus · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Nigeria · Mehr sehen »

Panik

Abbildung in Charles Darwins ''Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren'' Panik ist ein Zustand intensiver Angst vor einer tatsächlichen oder angenommenen Bedrohung.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Panik · Mehr sehen »

Paolo Gentiloni

Unterschrift von Paolo Gentiloni Paolo Gentiloni Silveri (* 22. November 1954 in Rom) ist ein italienischer Politiker der Partito Democratico (PD).

Neu!!: Anschlag in Macerata und Paolo Gentiloni · Mehr sehen »

Parlamentswahlen in Italien 2018

Die Parlamentswahlen in Italien 2018 fanden am 4.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Parlamentswahlen in Italien 2018 · Mehr sehen »

Partito Democratico

Die Demokratische Partei (kurz PD) ist eine Partei im italienischen Mitte-links-Spektrum.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Partito Democratico · Mehr sehen »

Pietro Grasso

Pietro Grasso (2019) Pietro Grasso (auch Piero Grasso genannt; * 1. Januar 1945 in Licata, Sizilien) ist ein italienischer Jurist, Politiker und Parteivorsitzender der Linkspartei Liberi e Uguali.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Pietro Grasso · Mehr sehen »

Pistole

Die Pistole ist eine Schusswaffe und gehört zur Kategorie der Handfeuerwaffen.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Pistole · Mehr sehen »

Politische Linke

Karl Marx (1875), Gründungsgestalt der politischen Linken Unter der politischen Linken werden relativ breit gefächerte weltanschauliche Strömungen des politischen Spektrums verstanden (siehe auch: Links und rechts#Politik).

Neu!!: Anschlag in Macerata und Politische Linke · Mehr sehen »

Politische Rechte (Politik)

Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Politische Rechte (Politik) · Mehr sehen »

Populismus

Dem Begriff Populismus (von ‚Volk‘) werden von Sozialwissenschaftlern mehrere Attribute zugeordnet.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Populismus · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Rassismus · Mehr sehen »

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Rechtsextremismus · Mehr sehen »

Roberto Saviano

Roberto Saviano, 2019 Roberto Saviano (* 22. September 1979 in Neapel) ist ein italienischer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Roberto Saviano · Mehr sehen »

Saluto romano

Benito Mussolini führt den Saluto romano aus (1931). Hitlergruß in einer Reichstagssitzung (1941) Der Saluto romano (‚Römischer Gruß‘) ist ein Gruß, der mit einem gerade ausgestreckten, erhobenen Arm bezeugt wird.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Saluto romano · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Schwarze

Lupita Nyong’o, kenianische Schau­spielerin und Filmemacherin (2019) Die Bezeichnungen Schwarze und schwarze Menschen (geschrieben auch Schwarze Menschen) werden allgemein für Menschen mit einer dunklen Hautfarbe verwendet.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Schwarze · Mehr sehen »

Silvio Berlusconi

Unterschrift von Silvio Berlusconi Silvio Berlusconi (* 29. September 1936 in Mailand, Lombardei; † 12. Juni 2023 in Segrate, Metropolitanstadt Mailand) war ein italienischer Politiker und Unternehmer.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Silvio Berlusconi · Mehr sehen »

Sozialdemokratie

Sozialdemokratie ist eine in der zweiten Hälfte des 19.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Sozialdemokratie · Mehr sehen »

Tätowierung

Frau mit Tätowierungen Eine Tätowierung (auch Tatuierung; wissenschaftlich auch Tatauierung; englisch Tattoo) ist ein Motiv, das mit Tinte, Pigment oder anderen Farbmitteln in die Haut eingebracht wurde.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Tätowierung · Mehr sehen »

Ulrich Ladurner

blauen Sofa (2008) Ulrich Ladurner (geboren 1962 in Meran) ist ein italienischer Journalist aus Südtirol, der in Deutschland arbeitet.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Ulrich Ladurner · Mehr sehen »

Wolfsangel

Eiserne Wolfsangel aus dem 8. Jh., gefunden in der mittelalterlichen Siedlung Villa Arnesburg Moderne Rekonstruktion einer Wolfsangel Die Wolfsangel ist ein aus Eisen geschmiedetes Jagdgerät, das früher zum Fang von Wölfen eingesetzt wurde.

Neu!!: Anschlag in Macerata und Wolfsangel · Mehr sehen »

21. Jahrhundert

Das 21.

Neu!!: Anschlag in Macerata und 21. Jahrhundert · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Anschlag von Macerata, Attentat in Macerata, Attentat von Macerata, Luca Traini, Rassistischer Angriff in Macerata.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »