Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Autobahnbrücke Siebenlehn

Index Autobahnbrücke Siebenlehn

Autobahnbrücke Siebenlehn Die Autobahnbrücke Siebenlehn (auch als „Talbrücke Siebenlehn“ bezeichnet) ist eine etwa 413 Meter lange Hohlkastenbrücke der Bundesautobahn 4 über die Freiberger Mulde.

12 Beziehungen: Brücke, Bundesautobahn 4, Großschirma, Liste der technischen Denkmale im Landkreis Meißen (N–Z), Liste von Brücken in Sachsen, MAN Werk Gustavsburg, Many Jost, Mittelpunkt Sachsens, Nossen, Siebenlehn, Tanneberger Loch, Werratalbrücken Hedemünden.

Brücke

gedeckte Holzbrücke (Balkenbrücke mit Hohlbalken), gemauerte Steinbrücke (Bogenbrücke), Spannbeton-Brücke (Balkenbrücke) längsten Brücken Deutschlands. Hängebrücke Storebæltsbroen, größte Spannweite Europas Eine Brücke als Gebäude: Brückenparkhaus, Messe Stuttgart Fachwerkhäusern Eine Brücke ist ein Bauwerk, das Verkehrswege (Straßen, Geh- und Radwege, Eisenbahnstrecken, Wasserstraßen u. a.) oder Versorgungseinrichtungen (wie Rohrleitungen, Kabel-Leitungen, Transportbänder u. a.) über natürliche Hindernisse (Bäche, Flüsse, Schluchten u. a.) oder andere Verkehrswege hinwegführt.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Brücke · Mehr sehen »

Bundesautobahn 4

Die beiden als Bundesautobahn 4 (Abkürzung: BAB 4) – Kurzform: Autobahn 4 (Abkürzung: A 4) – bezeichneten Autobahnstrecken sind zusammengenommen nach den Bundesautobahnen 7, 3 und 1 die viertlängste Autobahn in Deutschland und verlaufen von der niederländischen Grenze bei Aachen über Köln bis kurz östlich der A45 bei Olpe-Süd bzw.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Bundesautobahn 4 · Mehr sehen »

Großschirma

Die Stadt Großschirma liegt im Landkreis Mittelsachsen (Sachsen), 7 km nördlich der Kreisstadt Freiberg.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Großschirma · Mehr sehen »

Liste der technischen Denkmale im Landkreis Meißen (N–Z)

Die Liste der technischen Denkmale im Landkreis Meißen enthält die Technischen Denkmale im Landkreis Meißen.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Liste der technischen Denkmale im Landkreis Meißen (N–Z) · Mehr sehen »

Liste von Brücken in Sachsen

Liste von bekannten Brücken in Sachsen.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Liste von Brücken in Sachsen · Mehr sehen »

MAN Werk Gustavsburg

Haupteingang 2005 Das MAN-Werk Gustavsburg in Ginsheim-Gustavsburg war eine international vorwiegend im Stahl-, Brücken- und Hochbau tätige Produktionsstätte der MAN und bis in die 1980er Jahre einer der größten Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und MAN Werk Gustavsburg · Mehr sehen »

Many Jost

Many Jost (* 8. September 1897 in Kawenczyn bei Warschau; † 1992 in Leipzig) war eine deutsche Malerin und Politikerin.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Many Jost · Mehr sehen »

Mittelpunkt Sachsens

Es gibt mehrere Mittelpunkte Sachsens, die auf unterschiedlichen, wissenschaftlichen Methoden der Berechnung basieren.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Mittelpunkt Sachsens · Mehr sehen »

Nossen

Nossen ist eine Kleinstadt im sächsischen Landkreis Meißen.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Nossen · Mehr sehen »

Siebenlehn

Siebenlehn ist ein Gemeindeteil der sächsischen Stadt Großschirma im Landkreis Mittelsachsen.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Siebenlehn · Mehr sehen »

Tanneberger Loch

Rechts die neue Autobahn aus der Vogelperspektive, links die alte Streckenführung im Tanneberger Loch, die auf diesem Bild von 2010 noch sehr gut zu erkennen ist. Kaum befahrene Autobahn im Tanneberger Loch im Oktober 1982, Blick nach Osten Alte Autobahn im Tanneberger Loch 34 Jahre später vom gleichen Standort, Blick nach Osten Als Tanneberger Loch, benannt nach dem nahen Dorf Tanneberg, wird ein früherer Abschnitt der Bundesautobahn 4 in Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz bezeichnet.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Tanneberger Loch · Mehr sehen »

Werratalbrücken Hedemünden

Luftbild der beiden Werratalbrücken von Süden (2017) Laubach (2016) Die Werratalbrücken Hedemünden bestehen aus einer älteren Autobahn-Talbrücke der A 7 und einer jüngeren Eisenbahn-Talbrücke der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg.

Neu!!: Autobahnbrücke Siebenlehn und Werratalbrücken Hedemünden · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »