Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ökologischer Fehlschluss

Index Ökologischer Fehlschluss

Colemansche Badewanne. Ein Ökologischer Fehlschluss ist der Schluss von (1) auf (4), wenn (2) zu (3) nicht gilt. Ein Ökologischer Fehlschluss ist ein Fehlschluss in der Statistik, oft in Sozialwissenschaften, bei dem auf Basis von Aggregatdaten, die Merkmale eines Kollektivs abbilden, unzulässigerweise auf Individualdaten geschlossen wird.

10 Beziehungen: Chicagoer Schule (Soziologie), Fehlschluss, James Samuel Coleman, Makrodaten, Methodologischer Individualismus, Mikrodaten, Mittelwert, Politische Rechte (Politik), Sozialwissenschaften, Statistik.

Chicagoer Schule (Soziologie)

Als Chicagoer Schule der Soziologie wird ein Forschungszusammenhang aus der Zwischenkriegszeit des 20.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Chicagoer Schule (Soziologie) · Mehr sehen »

Fehlschluss

Als Fehlschluss oder Trugschluss – – bezeichnet man in der philosophischen Logik eine Schlussfolgerung, bei der die abgeleitete Aussage nicht aus den explizit angegebenen oder den implizit angenommenen Voraussetzungen folgt.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Fehlschluss · Mehr sehen »

James Samuel Coleman

James Samuel Coleman (* 12. Mai 1926 in Bedford, Indiana; † 25. März 1995 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Soziologe mit großem Einfluss auf die Theorie der Soziologie.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und James Samuel Coleman · Mehr sehen »

Makrodaten

Makrodaten (oder Makroebene) ist in den Wirtschaftswissenschaften die Bezeichnung für die höchste Aggregationsebene von Daten in einem Staat.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Makrodaten · Mehr sehen »

Methodologischer Individualismus

Der Methodologische Individualismus ist ein Begriff, der von Joseph Schumpeter eingeführt wurde.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Methodologischer Individualismus · Mehr sehen »

Mikrodaten

Als Mikrodaten (oder Mikroebene, Einzeldaten) wird in den Wirtschaftswissenschaften die kleinste Aggregationsebene von Daten in einem Staat bezeichnet, die aus den Daten der einzelnen Wirtschaftssubjekte (Privathaushalte, Unternehmen) besteht.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Mikrodaten · Mehr sehen »

Mittelwert

Ein Mittelwert (kurz auch nur Mittel; anderes Wort Durchschnitt) ist eine Zahl, die aus gegebenen Zahlen nach einer bestimmten Rechenvorschrift ermittelt wird.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Mittelwert · Mehr sehen »

Politische Rechte (Politik)

Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Politische Rechte (Politik) · Mehr sehen »

Sozialwissenschaften

Die Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris versucht die unterschiedlichen Disziplinen der Sozialwissenschaften miteinander zu verbinden Die Sozialwissenschaften (auch Gesellschaftswissenschaften) untersuchen Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen.

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Sozialwissenschaften · Mehr sehen »

Statistik

Statistik „ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen“ (Daten).

Neu!!: Ökologischer Fehlschluss und Statistik · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ökologischer Trugschluss.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »