Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie

Index École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie

Gebäude der ESTP in Cachan, heute Studentenwohnheim Ehemaliges Gebäude der ESTP auf dem Boulevard St. Germain in Paris Die École Spéciale des Travaux Publics du Batiment et de l’Industrie (ESTP) ist eine private und gemeinnützige Ingenieursschule (grande école), die ausschließlich auf das Bauwesen spezialisiert ist.

17 Beziehungen: Alfred von Pischof, Arts et Métiers ParisTech, Bauleitung, Boulevard Saint-Germain, Cachan, Classe préparatoire, David Lappartient, Grande École, Jean Miotte, Kalla Ankourao, Léon Eyrolles, Moshé Feldenkrais, Nicolas Grunitzky, Paris, Saïd Ben Saïd, Technische Universität Dresden, 1891.

Alfred von Pischof

Alfred von Pischof Alfred Ritter von Pischof (* 17. Mai 1882 in Wien; † 12. August 1922 bei Villacoublay in Frankreich) war ein österreichischer Flugpionier.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Alfred von Pischof · Mehr sehen »

Arts et Métiers ParisTech

Die Arts et Métiers ParisTech (früher: École Nationale Supérieure d’Arts et Métiers, ENSAM) zählt zu den Elitehochschulen Frankreichs.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Arts et Métiers ParisTech · Mehr sehen »

Bauleitung

Die Bauleitung (kurz BL) leitet eine Baustelle oder Teile einer Baustelle.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Bauleitung · Mehr sehen »

Boulevard Saint-Germain

Der Boulevard Saint-Germain erstreckt sich über das 5., 6. und 7. Arrondissement von Paris.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Boulevard Saint-Germain · Mehr sehen »

Cachan

Cachan ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Val-de-Marne, im Ballungsraum von Paris.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Cachan · Mehr sehen »

Classe préparatoire

Die classes préparatoires aux Grandes écoles (abgekürzt CPGE, umgangssprachlich classe prépa oder prépa) ist ein Abschnitt der höheren französischen Bildungslaufbahn.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Classe préparatoire · Mehr sehen »

David Lappartient

David Lappartient (2018) David Lappartient (* 31. Mai 1973 in Pontivy, Morbihan) ist ein französischer Politiker und Radsportfunktionär.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und David Lappartient · Mehr sehen »

Grande École

ENS Paris ist eine typische Grande École Die französische Grande École (französisch, deutsch „Große Schule“) ist eine spezialisierte Hochschule, an der in der Regel ein bestimmtes Fach bzw.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Grande École · Mehr sehen »

Jean Miotte

Jean Miotte (1995) Jean Miotte (* 8. September 1926 in Paris; † 1. März 2016 in Pignans) war ein französischer Maler und Illustrator.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Jean Miotte · Mehr sehen »

Kalla Ankourao

Kalla Ankourao (2019) Kalla Ankourao (auch: Kalla Ankouraou, Kalla Hankourao, Kalla Hankouraou; * 1. Januar 1946 in Dakoro) ist ein nigrischer Politiker.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Kalla Ankourao · Mehr sehen »

Léon Eyrolles

Léon Eyrolles (* 14. Dezember 1861 in Tulle; † 3. Dezember 1945 vermutlich in Cachan) war ein französischer Politiker und Unternehmer.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Léon Eyrolles · Mehr sehen »

Moshé Feldenkrais

Moshé Feldenkrais, 1978 Moshé Feldenkrais (geboren am 6. Mai 1904 in Slawuta, Russisches Kaiserreich; gestorben am 1. Juli 1984 in Tel Aviv, Israel) war ein israelischer Wissenschaftler und Judolehrer.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Moshé Feldenkrais · Mehr sehen »

Nicolas Grunitzky

Nicolas Grunitzky, 1964 Nicolas Grunitzky (* 5. April 1913 in Atakpamé; † 27. September 1969 in Paris) war Ingenieur und togoischer Politiker deutsch-afrikanischer Abstammung.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Nicolas Grunitzky · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Paris · Mehr sehen »

Saïd Ben Saïd

Saïd Ben Saïd (* 11. Juli 1966 in Tunis) ist ein tunesisch-französischer Filmproduzent.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Saïd Ben Saïd · Mehr sehen »

Technische Universität Dresden

1913 für die Abteilung Bauingenieurwesen errichtet: Der Beyer-Bau mit charakteristischem Lohrmann-Observatorium Die Technische Universität Dresden (TUD) ist eine Universität des Landes Sachsen in Dresden.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und Technische Universität Dresden · Mehr sehen »

1891

Keine Beschreibung.

Neu!!: École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l’industrie und 1891 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

ESTP, École Spéciale des Travaux Publics, École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l'industrie.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »