Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Command & Conquer: Generäle und Westwood Studios

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Command & Conquer: Generäle und Westwood Studios

Command & Conquer: Generäle vs. Westwood Studios

Command & Conquer: Generals (im deutschsprachigen Raum auch beschnitten Command & Conquer: Generäle) ist das erste Computerspiel der ''Command-&-Conquer''-Reihe mit einer frei zoombaren 3D-Grafik. Die Westwood Studios waren ein von Brett W. Sperry und Louis Castle gegründetes Spieleentwicklungs-Unternehmen aus Las Vegas.

Ähnlichkeiten zwischen Command & Conquer: Generäle und Westwood Studios

Command & Conquer: Generäle und Westwood Studios haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Command & Conquer, Danger Close (Unternehmen), Echtzeit-Strategiespiel, Electronic Arts, GameStar, SAGE-Engine.

Command & Conquer

Command & Conquer (abgekürzt C&C oder CnC; engl. „kommandiere & erobere“ bzw. „Kommandieren & Erobern“) ist eine ursprünglich von den Westwood Studios entwickelte Computerspiel-Reihe aus dem Genre der Echtzeit-Strategiespiele.

Command & Conquer und Command & Conquer: Generäle · Command & Conquer und Westwood Studios · Mehr sehen »

Danger Close (Unternehmen)

Danger Close (früher DreamWorks Interactive LLC und EA Los Angeles) war ein US-amerikanisches Entwicklungsstudio für Videospiele und ehemaliger Publisher mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.

Command & Conquer: Generäle und Danger Close (Unternehmen) · Danger Close (Unternehmen) und Westwood Studios · Mehr sehen »

Echtzeit-Strategiespiel

Screenshot des Echtzeit-Strategiespiels ''0 A.D.'' Als Echtzeit-Strategiespiel (abgekürzt RTS) wird ein populäres Computerspiel-Genre bezeichnet, in dem interaktiv alle Spielteilnehmer ihre Aktionen den Aspekten eines strategischen Spieles (also Problemanalyse und -diagnose, Aufstellen von Handlungsalternativen und Implementieren der richtigen Maßnahme) unterwerfen und, im Gegensatz zu rundenbasierten Strategiespielen, simultan (also in Echtzeit) ausführen.

Command & Conquer: Generäle und Echtzeit-Strategiespiel · Echtzeit-Strategiespiel und Westwood Studios · Mehr sehen »

Electronic Arts

Electronic Arts (EA) ist ein börsennotierter, weltweit operierender Hersteller und Publisher von Computer- und Videospielen.

Command & Conquer: Generäle und Electronic Arts · Electronic Arts und Westwood Studios · Mehr sehen »

GameStar

Die GameStar (kurz GS) ist eine deutsche Computerspielezeitschrift mit Sitz in München.

Command & Conquer: Generäle und GameStar · GameStar und Westwood Studios · Mehr sehen »

SAGE-Engine

Die Sage-Engine (auch: SAGE-Engine) ist eine ursprünglich von den Westwood Studios entwickelte 3D-Engine, die heute von Electronic Arts (EA) bzw.

Command & Conquer: Generäle und SAGE-Engine · SAGE-Engine und Westwood Studios · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Command & Conquer: Generäle und Westwood Studios

Command & Conquer: Generäle verfügt über 53 Beziehungen, während Westwood Studios hat 76. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 4.65% = 6 / (53 + 76).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Command & Conquer: Generäle und Westwood Studios. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »