Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Unterbernbach

Index Unterbernbach

Unterbernbach ist ein Pfarrdorf und Ortsteil des Marktes Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört.

33 Beziehungen: Alpenvorland, Augsburg, Bahnstrecke Ingolstadt–Augsburg-Hochzoll, Bayern, Bistum Augsburg, Dekan-Moll-Straße 14, Dekanat Aichach-Friedberg, Donau-Isar-Hügelland, Gebietsreform in Bayern, Gemarkung, Gundelsdorf (Pöttmes), Hanns Hamberger, Haslangkreit, Inchenhofen, Ingolstadt, Kühbach, Landkreis Aichach, Landkreis Aichach-Friedberg, Landkreis Landsberg am Lech, Landsberg am Lech, Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands, Paar (Donau), Pfarrdorf, Pfarrei, Radersdorf (Kühbach), Radersdorf (Unterbernbach), Reifersdorf (Inchenhofen), Schönau (Inchenhofen), Schwaben (Bayern), St. Martin (Unterbernbach), Taxberg (Inchenhofen), Victor Klemperer, Weiler.

Alpenvorland

Abgrenzung des Alpenvorlandes in Süddeutschland Das österreichische Alpenvorland, geteilt durch Karpatenvorland und Wiener Becken Alpenvorland bei Kempten im Allgäu Als Alpenvorland bezeichnet man das Hochland rund um die Alpen.

Neu!!: Unterbernbach und Alpenvorland · Mehr sehen »

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Unterbernbach und Augsburg · Mehr sehen »

Bahnstrecke Ingolstadt–Augsburg-Hochzoll

| Die Bahnstrecke Ingolstadt–Augsburg-Hochzoll, auch Paartalbahn, ist eine Hauptbahn in Bayern.

Neu!!: Unterbernbach und Bahnstrecke Ingolstadt–Augsburg-Hochzoll · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Unterbernbach und Bayern · Mehr sehen »

Bistum Augsburg

Wappen des Bistums Augsburg Bildnis des Bistumspatrons Sankt Ulrich Sitz des Augsburger Bischofs Die Diözese Augsburg hat im Vergleich mit anderen Bistümern Deutschlands einen hohen Katholikenanteil. Katholische Bevölkerung Deutschlands nach Diözesen (Stand: 31. Dez. 2012) Das Bistum Augsburg ist eine römisch-katholische Diözese im Südwesten von Bayern.

Neu!!: Unterbernbach und Bistum Augsburg · Mehr sehen »

Dekan-Moll-Straße 14

Bauernhaus Dekan-Moll-Straße 14 in Unterbernbach (2019) Inschriftentafel Das Gebäude Dekan-Moll-Straße 14 in Unterbernbach, einem Ortsteil der Marktgemeinde Kühbach im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg, wurde 1885 errichtet.

Neu!!: Unterbernbach und Dekan-Moll-Straße 14 · Mehr sehen »

Dekanat Aichach-Friedberg

Pfarrkirche von Affing Die Aichacher Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Die Meringer Pfarrkirche St. Michael Pfarrkirche St. Stephan in Kissing Das Dekanat Aichach-Friedberg ist eines von 23 Dekanaten des römisch-katholischen Bistum Augsburg.

Neu!!: Unterbernbach und Dekanat Aichach-Friedberg · Mehr sehen »

Donau-Isar-Hügelland

Das Donau-Isar-Hügelland (umgangssprachlich – nach der Großregion – ''Tertiäres Hügelland'' oder schlicht Hügelland genannt) ist eine Landschaft zwischen Donau, Isar und Lech.

Neu!!: Unterbernbach und Donau-Isar-Hügelland · Mehr sehen »

Gebietsreform in Bayern

Kreisfreie Städte und Landkreise vor der Gebietsreform, 1970 Die Gebietsreform im Freistaat Bayern wurde in den Jahren 1971 bis 1980 durchgeführt und hatte das Ziel, leistungsfähigere Gemeinden und Landkreise zu schaffen.

Neu!!: Unterbernbach und Gebietsreform in Bayern · Mehr sehen »

Gemarkung

Domänenjagdbezirk Eine Gemarkung (auch Markung, in der Schweiz auch Gemarchen, in Österreich Katastralgemeinde) ist eine Flächeneinheit des Liegenschaftskatasters.

Neu!!: Unterbernbach und Gemarkung · Mehr sehen »

Gundelsdorf (Pöttmes)

Gundelsdorf ist ein Pfarrdorf und Gemeindeteil des Marktes Pöttmes im bayerisch-schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg.

Neu!!: Unterbernbach und Gundelsdorf (Pöttmes) · Mehr sehen »

Hanns Hamberger

Hanns Hamberger (* 11. September 1923 in Unterbernbach; † 20. Januar 2013 in Landsberg am Lech) war ein deutscher Kommunalpolitiker (CSU).

Neu!!: Unterbernbach und Hanns Hamberger · Mehr sehen »

Haslangkreit

Haslangkreit ist ein Kirchdorf und Ortsteil des Marktes Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört.

Neu!!: Unterbernbach und Haslangkreit · Mehr sehen »

Inchenhofen

Inchenhofen (bairisch Leahad) ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg.

Neu!!: Unterbernbach und Inchenhofen · Mehr sehen »

Ingolstadt

Rathausplatz mit Altem Rathaus, Pfeifturm, Turm der Moritzkirche und Teil des Neuen Rathauses Kreuztor Neues Schloss Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau in Oberbayern mit 141.922 Einwohnern (Stand: 30. September 2023).

Neu!!: Unterbernbach und Ingolstadt · Mehr sehen »

Kühbach

Schloss Kühbach Kühbach ist ein Markt im Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern) und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Kühbach, deren Mitglied diese ist.

Neu!!: Unterbernbach und Kühbach · Mehr sehen »

Landkreis Aichach

Der Landkreis Aichach gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern.

Neu!!: Unterbernbach und Landkreis Aichach · Mehr sehen »

Landkreis Aichach-Friedberg

Paartal mit Aichach von Westen Landratsamt Aichach-Friedberg Der Landkreis Aichach-Friedberg ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.

Neu!!: Unterbernbach und Landkreis Aichach-Friedberg · Mehr sehen »

Landkreis Landsberg am Lech

Der Lech bei Kinsau Ammersee in Schondorf Landsberg am Lech von Südwesten Der Landkreis Landsberg am Lech liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirkes Oberbayern.

Neu!!: Unterbernbach und Landkreis Landsberg am Lech · Mehr sehen »

Landsberg am Lech

Landsberg am Lech ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern.

Neu!!: Unterbernbach und Landsberg am Lech · Mehr sehen »

Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands

Als naturräumliche Haupteinheiten werden in der Naturraumerfassung und -gliederung nach dem System des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands und seiner Folgebearbeitungen die Naturräume der 4. Ordnung innerhalb einer siebenstufig konzipierten hierarchischen Struktur bezeichnet.

Neu!!: Unterbernbach und Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands · Mehr sehen »

Paar (Donau)

Die etwa 134 Kilometer lange Paar ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Bayern (Deutschland).

Neu!!: Unterbernbach und Paar (Donau) · Mehr sehen »

Pfarrdorf

Ein Pfarrdorf ist laut der Bayerischen Landesbibliothek dadurch definiert, dass der Ort Sitz einer Pfarrei ist bzw.

Neu!!: Unterbernbach und Pfarrdorf · Mehr sehen »

Pfarrei

St.-Jakobus-Kirche mit Pfarrheim (Dülmen, Nordrhein-Westfalen) Pfarrei bzw.

Neu!!: Unterbernbach und Pfarrei · Mehr sehen »

Radersdorf (Kühbach)

Radersdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg.

Neu!!: Unterbernbach und Radersdorf (Kühbach) · Mehr sehen »

Radersdorf (Unterbernbach)

Radersdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg.

Neu!!: Unterbernbach und Radersdorf (Unterbernbach) · Mehr sehen »

Reifersdorf (Inchenhofen)

Reifersdorf ist ein Ortsteil des Marktes Inchenhofen im Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern).

Neu!!: Unterbernbach und Reifersdorf (Inchenhofen) · Mehr sehen »

Schönau (Inchenhofen)

Schönau ist ein Ortsteil des Marktes Inchenhofen im Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern.

Neu!!: Unterbernbach und Schönau (Inchenhofen) · Mehr sehen »

Schwaben (Bayern)

Schwaben, inoffiziell auch verdeutlichend Bayerisch-Schwaben genannt, ist ein Gebiet im südwestlichen Teil des Freistaates Bayern, das – wie in Bayern üblich – sowohl als staatlicher Regierungsbezirk als auch als kommunaler Bezirk verwaltet wird.

Neu!!: Unterbernbach und Schwaben (Bayern) · Mehr sehen »

St. Martin (Unterbernbach)

St. Martin in Unterbernbach Die katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Unterbernbach und St. Martin (Unterbernbach) · Mehr sehen »

Taxberg (Inchenhofen)

Taxberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Inchenhofen im Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern).

Neu!!: Unterbernbach und Taxberg (Inchenhofen) · Mehr sehen »

Victor Klemperer

Victor Klemperer, um 1930 Victor Klemperer (* 9. Oktober 1881 in Landsberg an der Warthe; † 11. Februar 1960 in Dresden) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Romanist und Politiker.

Neu!!: Unterbernbach und Victor Klemperer · Mehr sehen »

Weiler

Waldkirch, Kanton St. Gallen, Schweiz Ein Weiler ist eine Siedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht.

Neu!!: Unterbernbach und Weiler · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rettenbach (Kühbach).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »