Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Trägergestütztes Flugzeug

Index Trägergestütztes Flugzeug

Cavour ab Trägergestützte Flugzeuge sind Marineflieger, die speziell für den Einsatz von Flugzeugträgern aus eingerichtet sind, wobei die genauen Anforderungen von dem jeweils verwendeten Trägerkonzept abhängen.

23 Beziehungen: Bell-Boeing V-22, Boeing EA-18, Boeing F/A-18, CATOBAR, Cavour (Schiff), Dassault Rafale, Fahrwerk (Flugzeug), Fanghaken (Flugzeug), Fangseil, Flugzeugkatapult, Flugzeugträger, Grumman C-2, Grumman E-2, HAL Tejas, Lockheed Martin F-35, Marineflieger, McDonnell Douglas AV-8, McDonnell Douglas F/A-18 Hornet, Senkrechtstart und -landung, Shenyang J-15, Short Take Off But Arrested Recovery, Suchoi Su-25, Suchoi Su-33.

Bell-Boeing V-22

Die V-22 Osprey (engl. für „Fischadler“) ist ein Kipprotor-Wandelflugzeug mit Senkrechtstart- und -landefähigkeit (VTOL) sowie Kurzstart- und -landefähigkeit (STOL) aus US-amerikanischer Produktion.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Bell-Boeing V-22 · Mehr sehen »

Boeing EA-18

Die Boeing EA-18 Growler ist ein Kampfflugzeug zur elektronischen Kampfführung, das auf dem Mehrzweckkampfflugzeug F/A-18F ''Super Hornet'' basiert.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Boeing EA-18 · Mehr sehen »

Boeing F/A-18

Die Boeing F/A-18E/F Super Hornet ist ein zweistrahliges, trägergestütztes Mehrzweckkampfflugzeug, das primär von der U.S. Navy eingesetzt wird.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Boeing F/A-18 · Mehr sehen »

CATOBAR

Die Abkürzung CATOBAR (Catapult Assisted Take Off But Arrested Recovery) bezeichnet ein System, bei dem Flugzeuge mittels eines Flugzeugkatapults gestartet und über Fanghaken nach der Landung abgebremst werden.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und CATOBAR · Mehr sehen »

Cavour (Schiff)

Die Cavour (Kennung: C 550) ist ein Flugzeugträger der italienischen Marina Militare.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Cavour (Schiff) · Mehr sehen »

Dassault Rafale

Dreiseitenriss der Zweisitzerversion Dassault Rafale B Die Rafale (für Böe oder WindstoßDirk Ruschmann: David gegen die Goliaths. In: Bilanz Nr. 1/2010, S. 46 (online in der Schweizer Mediendatenbank).) ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des französischen Herstellers Dassault Aviation.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Dassault Rafale · Mehr sehen »

Fahrwerk (Flugzeug)

Fahrwerk an einem Airbus A330 Hauptfahrwerk an einer Boeing 747 Das Fahrwerk (bzw. „Undercarriage“) eines Flugzeuges stellt die Gesamtheit der Räder mit Flugzeugreifen, Felgen und meist darin eingebauten Bremsen dar.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Fahrwerk (Flugzeug) · Mehr sehen »

Fanghaken (Flugzeug)

F/A-18 F-18 beim Hakenfang Ein Fanghaken ist eine Vorrichtung am Flugzeug zum Abbremsen mittels einer Seilfanganlage.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Fanghaken (Flugzeug) · Mehr sehen »

Fangseil

F/A-18E mit dem Fanghaken im Fangseil. Vorne ein weiteres Fangseil, von Bügeln hochgedrückt. F/A-18E im Fangseil nach der Landung Fangseile (engl. Arrestor cables oder Arrestor wires) werden bei Seilfanganlagen genutzt, um Flugzeuge auf kurzer Strecke sicher abzubremsen.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Fangseil · Mehr sehen »

Flugzeugkatapult

Katapultstart einer F/A-18 Hornet Flugzeugkatapulte (veraltet auch Flugzeugschleudern) werden in der Luftfahrt als Starthilfevorrichtung verwendet, wenn Flugzeuge nicht durch eigene Kraft die nötige Startgeschwindigkeit erreichen.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Flugzeugkatapult · Mehr sehen »

Flugzeugträger

Roten Meer, 2019 Charles de Gaulle'' Shandong C-2 Greyhound beim Start auf See Ein Flugzeugträger ist ein Kriegsschiff, das als seegestützte Luftwaffenbasis dient.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Flugzeugträger · Mehr sehen »

Grumman C-2

Die Grumman C-2 Greyhound ist ein zweimotoriges Transportflugzeug der US Navy, das für die Versorgung der Flugzeugträger auf See eingesetzt wird.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Grumman C-2 · Mehr sehen »

Grumman E-2

''USS Kitty Hawk'' E-2C ''Hawkeye'' NP mit neuen Propellern Die Grumman E-2 Hawkeye ist ein allwetterfähiges, trägergestütztes Frühwarnflugzeug.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Grumman E-2 · Mehr sehen »

HAL Tejas

Technologiedemonstrator ''TD-1'' Die HAL Tejas (Sanskrit:: „leuchtende“), entwickelt unter dem Projektnamen Light Combat Aircraft (LCA) ist ein leichtes, überschallschnelles Mehrzweckkampfflugzeug der indischen Firma Hindustan Aeronautics.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und HAL Tejas · Mehr sehen »

Lockheed Martin F-35

Die Lockheed Martin F-35 »Lightning II« ist ein Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeug der fünften Generation, das aus dem Joint Strike Fighter-Programm (JSF) des US-Verteidigungsministeriums hervorgegangen ist.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Lockheed Martin F-35 · Mehr sehen »

Marineflieger

trägergestützte Flugzeugtypen und Hubschrauber auf dem Flugdeck der ''Kitty Hawk'', 1980 Als Marineflieger bezeichnet man die zu den Seestreitkräften eines Landes gehörenden Fliegerkräfte.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Marineflieger · Mehr sehen »

McDonnell Douglas AV-8

Die McDonnell Douglas AV-8B Harrier II ist ein senkrechtstartendes Kampfflugzeug und stellt die zweite Generation der britischen Hawker Siddeley Harrier dar.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und McDonnell Douglas AV-8 · Mehr sehen »

McDonnell Douglas F/A-18 Hornet

Die F/A-18 Hornet ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des US-amerikanischen Herstellers McDonnell Douglas (seit 1997 Teil von Boeing).

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und McDonnell Douglas F/A-18 Hornet · Mehr sehen »

Senkrechtstart und -landung

Sea Harrier der Royal Navy Senkrechtstart und -landung bezeichnet die Fähigkeit eines Flugzeugs, einer Drohne oder auch einer Rakete, senkrecht und ohne Start- und Landebahn zu starten und zu landen.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Senkrechtstart und -landung · Mehr sehen »

Shenyang J-15

Die Shenyang J-15 Feisha (Codename, NATO-Codename: Flanker-X2) ist ein trägergestütztes Mehrzweckkampfflugzeug, das bei Shenyang Aircraft Corporation für die chinesische Marine entwickelt wurde.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Shenyang J-15 · Mehr sehen »

Short Take Off But Arrested Recovery

Shandong'' nutzt das STOBAR-System INS ''Vikrant'' nutzt das STOBAR-System Die Rampe der britischen ''HMS Queen Elizabeth'' gilt nicht als STOBAR Short Take Off But Arrested Recovery (STOBAR) ist ein System des Starts und der Wiederaufnahme von Flugzeugen auf Flugzeugträgern und bezieht sich auf Flugzeuge, die auf konventionelles Starten und Landen durch Beschleunigen bzw.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Short Take Off But Arrested Recovery · Mehr sehen »

Suchoi Su-25

Die Suchoi Su-25 (NATO-Codename: Frogfoot) ist ein Erdkampfflugzeug, das in der Sowjetunion entwickelt wurde.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Suchoi Su-25 · Mehr sehen »

Suchoi Su-33

Die Suchoi Su-33 (NATO-Codename: Flanker-D) ist eine Variante des Luftüberlegenheitsjägers Suchoi Su-27, der speziell für den Einsatz auf Flugzeugträgern ausgelegt wurde.

Neu!!: Trägergestütztes Flugzeug und Suchoi Su-33 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Trägerflugzeug, Trägergestützt, Trägergestützte Flugzeuge.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »