Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Supercomputer und Universität Paderborn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Supercomputer und Universität Paderborn

Supercomputer vs. Universität Paderborn

Der ''Columbia''-Supercomputer der NASA mit 20×512 Intel-Itanium-2-Prozessoren Logik-Recheneinheit des Cray-1-Rechners Als Supercomputer (aus dem Englischen entlehnt, dazu teilweise übersetzt Superrechner und weiter übersetzt „ Großrechner“; außerdem auch Hochleistungsrechner genannt) werden für ihre Zeit besonders schnelle Computer (Allzweckrechner) bezeichnet. 306x306px Die Universität Paderborn in Paderborn, Deutschland, ist eine 1972 gegründete Universität in Nordrhein-Westfalen.

Ähnlichkeiten zwischen Supercomputer und Universität Paderborn

Supercomputer und Universität Paderborn haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Boeing, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Chemie, Deutschland, Paderborn Center for Parallel Computing, Physik, Universität Bielefeld.

Boeing

The Boeing Company ist ein US-amerikanischer Hersteller von Luft- und Raumfahrttechnik.

Boeing und Supercomputer · Boeing und Universität Paderborn · Mehr sehen »

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesministerium für Bildung und Forschung und Supercomputer · Bundesministerium für Bildung und Forschung und Universität Paderborn · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Chemie und Supercomputer · Chemie und Universität Paderborn · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Supercomputer · Deutschland und Universität Paderborn · Mehr sehen »

Paderborn Center for Parallel Computing

Das Paderborn Center for Parallel Computing (PC²) ist ein fachübergreifendes Forschungsinstitut an der Universität Paderborn.

Paderborn Center for Parallel Computing und Supercomputer · Paderborn Center for Parallel Computing und Universität Paderborn · Mehr sehen »

Physik

Verschiedene Beispiele physikalischer Phänomene Die Physik (bundesdeutsches Hochdeutsch:, österreichisches Hochdeutsch:, Schweizer Hochdeutsch: auch) ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht.

Physik und Supercomputer · Physik und Universität Paderborn · Mehr sehen »

Universität Bielefeld

Luftaufnahme der Universität Bielefeld von Juni 2022 Die Universität Bielefeld ist eine 1969 gegründete deutsche Campus-Universität in Nordrhein-Westfalen und die größte Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Supercomputer und Universität Bielefeld · Universität Bielefeld und Universität Paderborn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Supercomputer und Universität Paderborn

Supercomputer verfügt über 264 Beziehungen, während Universität Paderborn hat 174. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.60% = 7 / (264 + 174).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Supercomputer und Universität Paderborn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »