Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stanley Payne

Index Stanley Payne

Stanley George Payne (* 9. September 1934 in Denton, Texas) ist ein US-amerikanischer Historiker und Hispanist, er ist emeritierter Professor der University of Wisconsin–Madison.

29 Beziehungen: American Academy of Arts and Sciences, Armin Nolzen, Claremont Graduate University, Columbia University, Denton (Texas), Ehrendoktor, Emeritierung, Francisco Franco, Franquismus, Geschichte Spaniens, Geschichtsrevisionismus, H-Soz-Kult, Hispanistik, Historiker, Izquierda Unida, Orden de Isabel la Católica, Real Academia de la Historia, Spanischer Bürgerkrieg, Texas, Till Kössler, Universidad CEU Cardenal Herrera, Universidad Nacional de Educación a Distancia, University of California, Los Angeles, University of Minnesota, University of Wisconsin–Madison, Vereinigte Staaten, Zweite Spanische Republik, 1934, 9. September.

American Academy of Arts and Sciences

Die American Academy of Arts and Sciences (kurz American Academy) ist eine der ältesten und angesehensten Ehrengesellschaften der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Stanley Payne und American Academy of Arts and Sciences · Mehr sehen »

Armin Nolzen

Armin Nolzen (* 1968) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Stanley Payne und Armin Nolzen · Mehr sehen »

Claremont Graduate University

Logo der CGU Claremont Graduate University Die Claremont Graduate University (CGU) ist eine private US-amerikanische Forschungsuniversität in Claremont (Kalifornien), die zu den Claremont Colleges mit fünf Colleges (Pomona College, Claremont McKenna College, Harvey Mudd College, Scripps College (nur weiblich), Pitzer College) und zwei Einrichtungen der folgenden Universitätsbildung (CGU, Keck Graduate Institute of Applied Life Sciences) gehört.

Neu!!: Stanley Payne und Claremont Graduate University · Mehr sehen »

Columbia University

Die Columbia University (offiziell Columbia University in the City of New York oder Columbia-Universität in der Stadt New York) zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Stanley Payne und Columbia University · Mehr sehen »

Denton (Texas)

Denton ist eine Universitätsstadt im US-amerikanischen Bundesstaat Texas mit einer Fläche von 62 Quadratmeilen.

Neu!!: Stanley Payne und Denton (Texas) · Mehr sehen »

Ehrendoktor

Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886) Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998) Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann.

Neu!!: Stanley Payne und Ehrendoktor · Mehr sehen »

Emeritierung

Emeritierung ist eine Form der altersbedingten Befreiung von der Pflicht zur Wahrnehmung der Alltagsgeschäfte (Entpflichtung).

Neu!!: Stanley Payne und Emeritierung · Mehr sehen »

Francisco Franco

Unterschrift Francisco Francos Francisco Franco, voller Name Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo Franco Salgado y Bahamonde Pardo (* 4. Dezember 1892 in Ferrol, Galicien; † 20. November 1975 in Madrid), war ein spanischer Militär und von 1936Die Diktatur Francos begann de jure erst 1939, de facto aber schon mit der Anerkennung seiner Regierung im November 1936 durch das nationalsozialistische Deutsche Reich und das faschistische Königreich Italien.

Neu!!: Stanley Payne und Francisco Franco · Mehr sehen »

Franquismus

Als Franquismus (deutsch auch Franco-Regime und Franco-Diktatur, andere Schreibweise Frankismus) werden das System und die ideologische Untermauerung der Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 respektive 1939 bis zu den ersten freien Wahlen 1977 bezeichnet.

Neu!!: Stanley Payne und Franquismus · Mehr sehen »

Geschichte Spaniens

Museu d’Arqueologia de Catalunya, Barcelona) Spanien um das Jahr 1200, etwa am historischen Wendepunkt der Reconquista spanische Verfassung schufen. Die Geschichte Spaniens reicht derzeit 1,4 Millionen Jahre zurück.

Neu!!: Stanley Payne und Geschichte Spaniens · Mehr sehen »

Geschichtsrevisionismus

Als Geschichtsrevisionismus oder Revisionismus bezeichnet man Versuche, ein wissenschaftlich, politisch und gesellschaftlich anerkanntes Geschichtsbild zu revidieren, indem bestimmte historische Ereignisse wesentlich anders als in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft dargestellt, erklärt oder gedeutet werden.

Neu!!: Stanley Payne und Geschichtsrevisionismus · Mehr sehen »

H-Soz-Kult

Logo H-Soz-Kult (Humanities – Sozial- und Kulturgeschichte, bis 2014 abgekürzt H-Soz-u-Kult) ist ein Fachforum und eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.

Neu!!: Stanley Payne und H-Soz-Kult · Mehr sehen »

Hispanistik

Hispanistik, abgeleitet vom Namen der römischen Provinz Hispanien, oder auch Iberoromanistik, ist ein Teilbereich der Romanistik.

Neu!!: Stanley Payne und Hispanistik · Mehr sehen »

Historiker

Ein Historiker oder Geschichtsforscher ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit bzw.

Neu!!: Stanley Payne und Historiker · Mehr sehen »

Izquierda Unida

Die Izquierda Unida (IU) („Vereinigte Linke“) ist eine spanische politische Partei.

Neu!!: Stanley Payne und Izquierda Unida · Mehr sehen »

Orden de Isabel la Católica

Orden de Isabel la Católica 150pxDer Orden de Isabel la Católica (dt. Orden Isabellas der Katholischen) wird für Verdienste um Kunst und Wissenschaft in Spanien verliehen.

Neu!!: Stanley Payne und Orden de Isabel la Católica · Mehr sehen »

Real Academia de la Historia

https://www.rah.es/la-academia/ |sede.

Neu!!: Stanley Payne und Real Academia de la Historia · Mehr sehen »

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

Neu!!: Stanley Payne und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Stanley Payne und Texas · Mehr sehen »

Till Kössler

Till Kössler (* 6. April 1970 in München) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Historiker.

Neu!!: Stanley Payne und Till Kössler · Mehr sehen »

Universidad CEU Cardenal Herrera

mini Die Universidad CEU Cardenal Herrera (Abkürzung CEU-UCH) ist eine private Universität in römisch-katholischer Trägerschaft mit Sitz in Moncada in der spanischen Provinz Valencia.

Neu!!: Stanley Payne und Universidad CEU Cardenal Herrera · Mehr sehen »

Universidad Nacional de Educación a Distancia

Die Universidad Nacional de Educación a Distancia (Abkürzung UNED; deutsch „Nationale Fernuniversität“) ist eine staatliche spanische Universität.

Neu!!: Stanley Payne und Universidad Nacional de Educación a Distancia · Mehr sehen »

University of California, Los Angeles

Kathedrale von Sant’Ambrogio in Mailand, Italien UCLA Powell Library Die University of California, Los Angeles (UCLA) wurde 1919 gegründet und ist der drittälteste Campus der University of California.

Neu!!: Stanley Payne und University of California, Los Angeles · Mehr sehen »

University of Minnesota

Campus in Minneapolis Die University of Minnesota ist eine staatliche Universität im US-Bundesstaat Minnesota.

Neu!!: Stanley Payne und University of Minnesota · Mehr sehen »

University of Wisconsin–Madison

Die University of Wisconsin–Madison (kurz UW, UW–Madison oder einfach Madison) ist eine staatliche Universität in Madison im US-Bundesstaat Wisconsin.

Neu!!: Stanley Payne und University of Wisconsin–Madison · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Stanley Payne und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Zweite Spanische Republik

Die Zweite Spanische Republik bezeichnet die Epoche von 1931 bis 1936 bzw.

Neu!!: Stanley Payne und Zweite Spanische Republik · Mehr sehen »

1934

Banner an einem Schulhaus in Fürth zur Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches.

Neu!!: Stanley Payne und 1934 · Mehr sehen »

9. September

Der 9.

Neu!!: Stanley Payne und 9. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Stanley G. Payne, Stanley George Payne.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »