Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Skriptsequenz

Index Skriptsequenz

Als Skriptsequenz, Scripted sequence oder Scripted event (engl. für „inszeniertes Ereignis“) bezeichnet man in Computerspielen an bestimmten Stellen des Spielverlaufs ausgelöste Ereignisse.

13 Beziehungen: Caja Thimm, Computerspiel, Computerspielfigur, Doom, Film, Full Motion Video, Half-Life (Computerspiel), Immersion (virtuelle Realität), Interaktiver Film, Level (Spielabschnitt), Nicht-Spieler-Charakter, Triggerpunkt (virtuelle Realität), Zwischensequenz.

Caja Thimm

Caja Thimm auf einer Diskussionsveranstaltung 2014 Caja Thimm (* 12. Juni 1958 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Medienwissenschaftlerin.

Neu!!: Skriptsequenz und Caja Thimm · Mehr sehen »

Computerspiel

Ein Computerspiel oder Videospiel ist ein elektronisches Spiel, das durch Interaktion mit einer Benutzeroberfläche visuelles Feedback auf einem Bildschirm, meist einem Fernsehgerät oder Computermonitor, generiert.

Neu!!: Skriptsequenz und Computerspiel · Mehr sehen »

Computerspielfigur

Spielfigur von Secret Maryo Chronicles Eine Computerspielfigur oder Videospielfigur (kurz: Spielfigur) ist eine Figur in einem Computer- bzw.

Neu!!: Skriptsequenz und Computerspielfigur · Mehr sehen »

Doom

Doom (engl.: ‚Verhängnis‘, ‚Verderben‘, ‚Verdammnis‘, ‚Untergang‘ oder ‚böses Schicksal‘, Eigenschreibweise: DOOM) ist eine Ego-Shooter-Serie.

Neu!!: Skriptsequenz und Doom · Mehr sehen »

Film

Skladanowsky-Brüder dort 1895 zum ersten Mal einen Film vor Publikum vorführten. Das Bild zeigt eine Aufführung im Jahr 1940. Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der auch als Filmen bezeichneten Produktion bewegter Bilder mittels Foto-, Kamera- und Tontechnik findet, bei Stummfilmen war der Ton untergeordnet oder wurde durch unterschiedliche Möglichkeiten versucht.

Neu!!: Skriptsequenz und Film · Mehr sehen »

Full Motion Video

Ein Full Motion Video (engl., kurz FMV, eingedeutscht auch Vollbewegungsvideo) bezeichnet eine Filmsequenz in einem Computerspiel, die nicht in Echtzeit berechnet wird und sich somit meist qualitativ von der Spielgrafik abhebt.

Neu!!: Skriptsequenz und Full Motion Video · Mehr sehen »

Half-Life (Computerspiel)

Half-Life-Logo Half-Life-Logo als Stencil Half-Life (Eigenschreibweise: HλLF-LIFE; für Halbwertszeit, kurz HL) ist ein Computerspiel des Genres Ego-Shooter und der erste Teil der Half-Life-Serie.

Neu!!: Skriptsequenz und Half-Life (Computerspiel) · Mehr sehen »

Immersion (virtuelle Realität)

Klassisches Virtual-Reality-Headset The Cave Automatic Virtual Environment abruf.

Neu!!: Skriptsequenz und Immersion (virtuelle Realität) · Mehr sehen »

Interaktiver Film

Interaktive Filme (engl. interactive movie) bilden ein Computerspielgenre, bei dem die Spielszenen gänzlich aus Full Motion Video bestehen, entweder als Trickfilm oder als Realfilm.

Neu!!: Skriptsequenz und Interaktiver Film · Mehr sehen »

Level (Spielabschnitt)

Ein Level (engl. ‚Ebene‘, ‚Stufe‘ von.

Neu!!: Skriptsequenz und Level (Spielabschnitt) · Mehr sehen »

Nicht-Spieler-Charakter

Der Nicht-Spieler-Charakter (NSC) oder oft englisch non-player character (NPC) ist eine Klasse von Spielfiguren.

Neu!!: Skriptsequenz und Nicht-Spieler-Charakter · Mehr sehen »

Triggerpunkt (virtuelle Realität)

In der Virtuellen Realität werden Triggerpunkte eingesetzt, um.

Neu!!: Skriptsequenz und Triggerpunkt (virtuelle Realität) · Mehr sehen »

Zwischensequenz

Eine Handlungssequenz, Unterbrechungssequenz oder Zwischensequenz (engl. event scene oder cutscene) ist eine in Computerspielen verwendete Filmszene, die meist dazu dient, ohne Beteiligung des Spielers Handlung zu vermitteln.

Neu!!: Skriptsequenz und Zwischensequenz · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Scripted Event.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »