Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rosa von Praunheim und Tima die Göttliche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Rosa von Praunheim und Tima die Göttliche

Rosa von Praunheim vs. Tima die Göttliche

Rosa von Praunheim, Berlinale 2018 Rosa von Praunheim (bürgerlich Holger Bernhard Bruno Mischwitzky, geboren als Holger Radtke; * 25. November 1942 in Riga) ist ein deutscher Film- und Theaterregisseur, Produzent, Autor, Professor für Regie sowie Aktivist, öffentlicher Wegbereiter und Mitbegründer der LGBTQ-Bewegung in Deutschland. Tima 1994 im SchwuZ, Berlin Cabaret'' Tima die Göttliche, auch Timo Lewandovsky, (* 30. Dezember 1965 in München als Marcus Timo Schrader) ist eine deutsche queere Polit-Tunte und Künstlerin.

Ähnlichkeiten zwischen Rosa von Praunheim und Tima die Göttliche

Rosa von Praunheim und Tima die Göttliche haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AIDS, Anita – Tänze des Lasters, Charlotte von Mahlsdorf, Der Einstein des Sex, Deutschland, Ein Virus kennt keine Moral, Ich bin meine eigene Frau, Queer, Regie, SchwuZ, Tunte, Tunten lügen nicht.

AIDS

AIDS (Akronym von englisch acquired immune deficiency syndrome „erworbenes Immunschwächesyndrom“, auch „Akquiriertes Immun-Defizienz-Syndrom“) bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen infolge der durch eine HIV-Infektion ausgelösten Zerstörung des Immunsystems auftreten.

AIDS und Rosa von Praunheim · AIDS und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Anita – Tänze des Lasters

Anita – Tänze des Lasters ist ein deutscher TV- und Kinofilm von Rosa von Praunheim aus dem Jahre 1987 über das Leben von Anita Berber mit Lotti Huber in der Hauptrolle.

Anita – Tänze des Lasters und Rosa von Praunheim · Anita – Tänze des Lasters und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Charlotte von Mahlsdorf

Signatur von Charlotte von Mahlsdorf Charlotte von Mahlsdorf (bürgerlich Lothar Berfelde) (* 18. März 1928 in Berlin-Mahlsdorf; † 30. April 2002 in Berlin) war die Gründerin und langjährige Leiterin des Gründerzeitmuseums in Berlin-Mahlsdorf und eine berühmte Trans-Frau in Deutschland.

Charlotte von Mahlsdorf und Rosa von Praunheim · Charlotte von Mahlsdorf und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Der Einstein des Sex

Der Einstein des Sex – Leben und Werk des Dr.

Der Einstein des Sex und Rosa von Praunheim · Der Einstein des Sex und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Rosa von Praunheim · Deutschland und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Ein Virus kennt keine Moral

Ein Virus kennt keine Moral aus dem Jahr 1986 von Rosa von Praunheim ist der erste deutsche Film über HIV/AIDS.

Ein Virus kennt keine Moral und Rosa von Praunheim · Ein Virus kennt keine Moral und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Ich bin meine eigene Frau

Ich bin meine eigene Frau ist ein deutscher semi-dokumentarischer TV- und Kinofilm aus dem Jahr 1992 von Rosa von Praunheim mit und über Charlotte von Mahlsdorf.

Ich bin meine eigene Frau und Rosa von Praunheim · Ich bin meine eigene Frau und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Queer

Queer ist heute eine Sammelbezeichnung für sexuelle Orientierungen, die nicht heterosexuell sind, sowie Geschlechtsidentitäten, die nichtbinär oder nicht-cisgender sind.

Queer und Rosa von Praunheim · Queer und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Regie

Fernseh-Regie Studio Beispiel von Regiearbeit im Hörfunkstudio: zwei Sätze in zwei Tonlagen Liveübertragung von der Fußball-Europameisterschaft 2008 Regie des Privatsenders RTL, hier bei der Ausstrahlung von „Punkt 12“ Regie (frz. régie „verantwortliche Leitung“; lat. regere „regieren“) ist die verantwortliche Leitung durch einen Regisseur.

Regie und Rosa von Praunheim · Regie und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

SchwuZ

Das SchwuZ (Abkürzung für ‚SchwulenZentrum‘) wurde 1977 aus der Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) heraus gegründet und wurde zum ersten alternativen Schwulenclub West-Berlins.

Rosa von Praunheim und SchwuZ · SchwuZ und Tima die Göttliche · Mehr sehen »

Tunte

Die Polit-Tunte Melitta Sundström in Berlin 1987 Tunte bezeichnet einen homosexuellen Mann mit affektiertem und effeminiertem Verhalten.

Rosa von Praunheim und Tunte · Tima die Göttliche und Tunte · Mehr sehen »

Tunten lügen nicht

Tunten lügen nicht ist ein Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim aus dem Jahr 2002.

Rosa von Praunheim und Tunten lügen nicht · Tima die Göttliche und Tunten lügen nicht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Rosa von Praunheim und Tima die Göttliche

Rosa von Praunheim verfügt über 719 Beziehungen, während Tima die Göttliche hat 33. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 1.60% = 12 / (719 + 33).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Rosa von Praunheim und Tima die Göttliche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »