Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pré-Saint-Gervais (Métro Paris)

Index Pré-Saint-Gervais (Métro Paris)

Endschleife „Boucle de Pré-Saint-Gervais“ mit der Station Pré-Saint-Gervais und den Betriebsgleisen „Voie navette“ und „Voie des Fêtes“ MF 88 auf dem Streckengleis Untersuchungsgrube an der „Voie navette“ Zugang mit Art-nouveau-Brüstung und Val-d’Osne-Kandelaber Der U-Bahnhof Pré-Saint-Gervais ist eine unterirdische Station und östlicher Endpunkt der Linie 7bisDie Bezeichnung 7bis entspricht dem deutschen 7a der Pariser Métro.

32 Beziehungen: Armleuchter, Bahnsteig, Betriebsstrecke, Danube (Métro Paris), Ellipse, Gemeinde (Frankreich), Gervasius und Protasius, Hector Guimard, Jugendstil, Le Pré-Saint-Gervais, Louis Blanc (Métro Paris), Métro Paris, Métro sur pneumatiques, Métrolinie 3bis (Paris), Métrolinie 7 (Paris), Métrolinie 7bis (Paris), Mobilmachung, Opéra (Métro Paris), Paris, Place des Fêtes (Métro Paris), Porte de la Villette (Métro Paris), Porte des Lilas (Métro Paris), Quartier (Paris), RATP-Baureihe MF 67, RATP-Baureihe MF 88, RATP-Baureihe Sprague-Thomson, Shuttlezug, Stollen (Bergbau), U-Bahnhof, Voie navette, Zweiter Weltkrieg, 19. Arrondissement (Paris).

Armleuchter

Siebenarmiger Leuchter im Essener Münster, Bronze, um 1000 Armleuchter, Kandelaber (von „Leuchter“, zu lat. candēla „Kerze“) und Girandolen sind Ständer für Kerzen oder Leuchten, die sich über einem Sockel und einer zentralen Säule in mehrere Arme verzweigen und so die Aufnahme mehrerer Leuchtelemente ermöglichen.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Armleuchter · Mehr sehen »

Bahnsteig

Eifelstrecke Köln–Trier Historische Bahnsteigüberdachung im Bahnhof Warnemünde Ein Bahnsteig (in den Niederlanden und in der Schweiz, früher auch in Österreich und Deutschland üblich: der/das Perron, französisches Lehnwort, jedoch für Zustiegsplattformen jeglicher Verkehrsart wie z. B. Busperrons benutzt) ist eine befestigte Plattform, die parallel und mit geringem Abstand zu einem Eisenbahngleis angelegt ist, um bei Zügen das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Bahnsteig · Mehr sehen »

Betriebsstrecke

Betriebsstrecke (in der Schweiz: Dienststrecke) ist die Bezeichnung für eine Bahnstrecke, die nicht dem allgemeinen Verkehr dient, sondern eine rein innerbetriebliche Funktion hat.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Betriebsstrecke · Mehr sehen »

Danube (Métro Paris)

Danube ist eine unterirdische Station der Linie 7bisDie Bezeichnung 7bis entspricht dem deutschen 7a der Pariser Métro.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Danube (Métro Paris) · Mehr sehen »

Ellipse

Ellipse mit Mittelpunkt M, Brennpunkten F_1 und F_2, Scheitelpunkten S_1, \dotsc, S_4, Hauptachse (rot) und Nebenachse (grün) Seitenansicht von rechts in wahrer Größe zeigt. Saturnringe erscheinen elliptisch Ellipsen sind in der Geometrie spezielle geschlossene ovale Kurven.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Ellipse · Mehr sehen »

Gemeinde (Frankreich)

Gemeindeanzahl nach Département (2011) Außengebiete) Stand 2019 In Frankreich stellen die Gemeinden (Singular commune) unterhalb der Regionen und Départements die unterste Ebene der Collectivités territoriales (Gebietskörperschaften) dar, ähnlich den Gemeinden in Deutschland, in Österreich oder den politischen Gemeinden der Schweiz.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Gemeinde (Frankreich) · Mehr sehen »

Gervasius und Protasius

Martyrium von Gervasius und Protasius (14. Jh.) Gervasius und Protasius von Mailand (* im 3. Jahrhundert, † um 300, möglicherweise in Mediolanum) sind zwei christliche Märtyrer und Heilige.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Gervasius und Protasius · Mehr sehen »

Hector Guimard

Hector Guimard und seine Gattin Adeline Hector Guimard (* 10. März 1867 in Lyon; † 20. Mai 1942 in New York City) war ein französischer Architekt und Designer.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Hector Guimard · Mehr sehen »

Jugendstil

Jugendstil-Türklinke Hofatelier Elvira der Unternehme­rinnen Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, entworfen von August Endell (Foto um 1900), München Der Jugendstil oder Art nouveau, meist im Zusammenhang mit Italien auch Stile Liberty, ist eine kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Jugendstil · Mehr sehen »

Le Pré-Saint-Gervais

Le Pré-Saint-Gervais ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Seine-Saint-Denis an der nordöstlichen Stadtgrenze von Paris.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Le Pré-Saint-Gervais · Mehr sehen »

Louis Blanc (Métro Paris)

Plan des U-Bahnhofs mit seinen beiden Stationen, Norden ist rechts oben MF-88-Zug der Linie 7bis auf dem östlichen Gleis Östliche Station „Louis Blanc inférieur“, Blickrichtung Süden Louis Blanc ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Louis Blanc (Métro Paris) · Mehr sehen »

Métro Paris

Iéna Liniennetz Dezember 2012 Bis heute Rückgrat der Métro: Liniennbsp1 Innenraum eines Fahrzeugs der Baureihe MP 05 Die Métro Paris ist das U-Bahn-System der französischen Hauptstadt Paris.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Métro Paris · Mehr sehen »

Métro sur pneumatiques

Métro sur pneumatiques oder kurz Métro sur pneus ist ein in Frankreich entwickeltes System, bei dem ein U-Bahn-Fahrzeug bzw.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Métro sur pneumatiques · Mehr sehen »

Métrolinie 3bis (Paris)

| Die Linie 3bis der Pariser MétroDie Bezeichnung 3bis entspricht dem deutschen 3a ist mit vier Stationen die kürzeste Linie des Pariser U-Bahn-Netzes.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Métrolinie 3bis (Paris) · Mehr sehen »

Métrolinie 7 (Paris)

| Die Linie 7 der Pariser Métro verbindet die Stationen La Courneuve – 8 Mai 1945 im Nordosten und Villejuif – Luis Aragon bzw.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Métrolinie 7 (Paris) · Mehr sehen »

Métrolinie 7bis (Paris)

| Die Linie 7bis der Pariser Métro ist nach der Linie 3bis die zweitkürzeste Linie des Pariser U-Bahn-Netzes.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Métrolinie 7bis (Paris) · Mehr sehen »

Mobilmachung

Mobilmachungs-Merkblatt für die mitzubringende Verpflegung im Zweiten Weltkrieg (Schweizer Armee) Mobilmachung, auch Mobilisierung, bedeutet die Vorbereitung der Streitkräfte eines Staates auf den Einsatz, meist für einen Angriffs- oder Verteidigungskrieg.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Mobilmachung · Mehr sehen »

Opéra (Métro Paris)

Schnitt durch die Metrostation Opéra Lage des Kreuzungsbauwerks und der Stationen Opéra Garnier und Baustelle des Kreuzungsbauwerks Station der Linie 7 Baureihe MF 77 Opéra ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Opéra (Métro Paris) · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Paris · Mehr sehen »

Place des Fêtes (Métro Paris)

Station der Linie 7bis Station der Linie 11 Zugangsbauwerk im Stil des Art déco Rolltreppen zum Ausgang Place des Fêtes ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Place des Fêtes (Métro Paris) · Mehr sehen »

Porte de la Villette (Métro Paris)

Porte de la Villette ist eine unterirdische Station der Pariser Métro.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Porte de la Villette (Métro Paris) · Mehr sehen »

Porte des Lilas (Métro Paris)

Baureihe MF 67 Porte des Lilas ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Porte des Lilas (Métro Paris) · Mehr sehen »

Quartier (Paris)

Im Französischen kann Quartier zweierlei bedeuten.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Quartier (Paris) · Mehr sehen »

RATP-Baureihe MF 67

Die Baureihe MF 67 ist ein Fahrzeugtyp des Pariser Verkehrsunternehmens RATP.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und RATP-Baureihe MF 67 · Mehr sehen »

RATP-Baureihe MF 88

Die Baureihe MF 88 ist ein Fahrzeugtyp des Pariser Verkehrsunternehmens RATP.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und RATP-Baureihe MF 88 · Mehr sehen »

RATP-Baureihe Sprague-Thomson

Porte d’Ivry, 2006 Sprague-Thomson ist die Bezeichnung für ein Steuerungssystem von ehemaligen Triebwagen der Pariser U-Bahn.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und RATP-Baureihe Sprague-Thomson · Mehr sehen »

Shuttlezug

Pendelzug auf der Bahnstrecke Nong Khai–Thanaleng im Grenzverkehr zwischen Thailand und Laos (2009) Als Shuttlezug (auch Pendelzug) wird ein Zug bezeichnet, der mit einer festen Zugkomposition im Direktverkehr seinen Start- und Zielbahnhof in der Regel ohne Zwischenhalt verbindet.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Shuttlezug · Mehr sehen »

Stollen (Bergbau)

Stollen, zwei steil einfallende Flöze schneidend Ein Stollen – im sächsischen Raum (Erzgebirge) Stolln – ist ein von der Erdoberfläche aus grundsätzlich leicht ansteigend in einen Berg getriebener Grubenbau.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Stollen (Bergbau) · Mehr sehen »

U-Bahnhof

Stationseingang der U-Bahn Frankfurt am Main Als U-Bahnhof (auch U-Bahn-Station oder U-Bahn-Haltestelle, abgekürzt U-Bf., U-Bhf. oder U-Hst.) wird die Station einer U-Bahn bezeichnet, diese kann sich sowohl in Tieflage, ebenerdig oder in Hochlage befinden.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und U-Bahnhof · Mehr sehen »

Voie navette

Heutiger Gleisplan der Voie navette mit angrenzenden Linien Voie navette ist der Name einer für interne Zwecke genutzten Verbindungsstrecke im Netz der Pariser Métro zwischen der Station Porte des Lilas (Linie 3bis) und der Station Pré-Saint-Gervais (Linie 7bis) im 19. Arrondissement.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Voie navette · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

19. Arrondissement (Paris)

Logo der ''mairie'' des 19. Arrondissements Das 19.

Neu!!: Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) und 19. Arrondissement (Paris) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Pré Saint-Gervais (Métro Paris).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »