Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tertiärer Bildungsbereich

Index Tertiärer Bildungsbereich

Bevölkerungsanteil von Studienanfängern im Tertiären Bildungsbereich 1970 bis 2010. Der tertiäre Bildungsbereich umfasst den Bereich im Bildungswesen eines Staates, der, aufbauend auf einer abgeschlossenen Sekundarschulbildung, höhere Bildung vermittelt oder auf höhere berufliche Positionen vorbereitet.

27 Beziehungen: Ausbildung, Beruf, Berufsakademie, Bildungssystem, Bologna-Prozess, Duale Hochschule, Europäischer Hochschulraum, Fachakademie (Bayern), Fachhochschule, Fachschule (Deutschland), Höhere Bildung, Höhere Fachschule (Schweiz), Hochschule, Institution, International Standard Classification of Education, Kunsthochschule, Liste der Hochschulen in der Schweiz, Medizinische Universität, Musikhochschule, Our World in Data, Pädagogische Hochschule, Sekundärer Bildungsbereich, Staat, Technische Universität, UNESCO, Universität, Westliche Welt.

Ausbildung

Ausbildung umfasst die Vermittlung von Fertigkeiten und Wissen durch eine dazu befugte Einrichtung, beispielsweise eine staatliche Schule, eine Hochschule oder ein privates Unternehmen.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Ausbildung · Mehr sehen »

Beruf

Ein Beruf ist „jede auf Erwerb gerichtete Beschäftigung, die sich nicht in einem einmaligen Erwerbsakt erschöpft“ (BVerfGE 97,228).

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Beruf · Mehr sehen »

Berufsakademie

Logo der Berufsakademien des Landes Baden-Württemberg, welches seit 1991 auch von den Berufsakademien in Sachsen genutzt wurde. Eine Berufsakademie (BA) ist eine Studieneinrichtung im tertiären Bildungsbereich, die ein Studium mit starkem Praxisbezug anbietet.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Berufsakademie · Mehr sehen »

Bildungssystem

Bildungssystem (etwas allgemeiner und umfassender auch Bildungswesen genannt) bezeichnet das Gefüge aller Einrichtungen und Möglichkeiten des Erwerbs von Bildung innerhalb eines Staates.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Bildungssystem · Mehr sehen »

Bologna-Prozess

Logo des Bologna-Prozesses Als Bologna-Prozess wird eine auf europaweite Vereinheitlichung von Studiengängen und -abschlüssen sowie auf internationale Mobilität der Studenten zielende transnationale Hochschulreform bezeichnet, die auf die Schaffung eines einheitlichen Europäischen Hochschulraums gerichtet ist.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Bologna-Prozess · Mehr sehen »

Duale Hochschule

Die Duale Hochschule ist eine staatliche Einrichtung mit dualen Studiengängen.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Duale Hochschule · Mehr sehen »

Europäischer Hochschulraum

Der ''Europäische Hochschulraum'' Der Europäische Hochschulraum (oft auch Europäischer Hochschul- und Forschungsraum – dann einschließlich Europäischer Forschungsraum, EHEA – European Higher Education Area und ERIA European Research and Innovation Area) ist der durch die Bologna-Erklärung definierte Hochschulraum, nicht nur der Europäischen Union, sondern von ganz Europa und Teilen Asiens.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Europäischer Hochschulraum · Mehr sehen »

Fachakademie (Bayern)

Fachakademien sind bayerische Fachschulen besonderen Typs und Teil des berufsbildenden Schulwesens in Bayern.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Fachakademie (Bayern) · Mehr sehen »

Fachhochschule

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Die Fachhochschule (FH) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW), die Lehre und Forschung mit anwendungs-orientiertem Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Grundlage betreibt.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Fachhochschule · Mehr sehen »

Fachschule (Deutschland)

Fachschulen oder Fachakademien sind in Deutschland schulische Einrichtungen der beruflichen Aus- oder Weiterbildung, die Bildungsgänge mit starkem Praxisbezug anbieten.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Fachschule (Deutschland) · Mehr sehen »

Höhere Bildung

Als höhere Bildung bezeichnet man die schulische Ausbildung, die über das Erfüllen der Schulpflicht hinausgeht.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Höhere Bildung · Mehr sehen »

Höhere Fachschule (Schweiz)

Logo der Konferenz HF Die Höheren Fachschulen (HF) sind Einrichtungen der höheren Berufsbildung in der Schweiz.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Höhere Fachschule (Schweiz) · Mehr sehen »

Hochschule

Seiten.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Hochschule · Mehr sehen »

Institution

Institution („Einrichtung“) ist ein in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften uneinheitlich definierter Begriff.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Institution · Mehr sehen »

International Standard Classification of Education

Die International Standard Classification of Education (ISCED) der UNESCO klassifiziert und charakterisiert Schultypen und Schulsysteme.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und International Standard Classification of Education · Mehr sehen »

Kunsthochschule

Die Universität der Künste Berlin Eine Kunsthochschule oder Kunstakademie bzw.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Kunsthochschule · Mehr sehen »

Liste der Hochschulen in der Schweiz

Die Universität Basel ist die älteste Hochschule der Schweiz und wurde im Jahr 1460 gegründet. Dies ist eine Liste der Hochschulen in der Schweiz.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Liste der Hochschulen in der Schweiz · Mehr sehen »

Medizinische Universität

Eine Medizinische Universität bzw.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Medizinische Universität · Mehr sehen »

Musikhochschule

Eine Musikhochschule, Hochschule für Musik, Musikakademie oder Musikuniversität ist eine Hochschule für die musikalische Berufsausbildung und eine Sonderform der Kunsthochschule.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Musikhochschule · Mehr sehen »

Our World in Data

Grafik von Our World in Data: Lebenserwartung in den Jahren 1800, 1950 und 2015 Globale CO2-Emissionen nach Weltregionen seit 1750 Our World in Data (OWID) ist eine Online-Publikation, die über die historische Entwicklung der Lebensverhältnisse der Menschheit informiert.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Our World in Data · Mehr sehen »

Pädagogische Hochschule

Die Pädagogischen Hochschulen, auch Pädagogische Universitäten, haben in den verschiedenen Ländern eine unterschiedliche Entwicklung genommen, einen unterschiedlichen Status erreicht und unterschiedliche Forschungs- und Bildungsaufgaben übertragen bekommen.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Pädagogische Hochschule · Mehr sehen »

Sekundärer Bildungsbereich

Der sekundäre Bildungsbereich, auch Sekundarbildung beziehungsweise Sekundarstufe oder Sekundaria, umfasst den Bereich im Bildungssystem eines Staates, der aufbauend auf einer abgeschlossenen Primärbildung (Grundschulbildung) auf höherqualifizierte Berufe vorbereitet.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Sekundärer Bildungsbereich · Mehr sehen »

Staat

Leviathan'' von Thomas Hobbes, eines Grundlagenwerks zur Theorie des modernen Staates Staat (umgangssprachlich bzw. nicht fachspr. auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener Sozial- und Staatswissenschaften.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Staat · Mehr sehen »

Technische Universität

Technische Universität Berlin Eine Technische Universität (TU) ist eine promotionsberechtigte Hochschule mit einem breiten Angebot an Ingenieurfächern und naturwissenschaftlichen Fächern, zumeist ergänzt um weitere Fächer.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Technische Universität · Mehr sehen »

UNESCO

Die UNESCO (von englisch United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), für Österreich und Schweiz Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, in Deutschland Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und UNESCO · Mehr sehen »

Universität

alternativtext.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Universität · Mehr sehen »

Westliche Welt

Westliche Welt basierend auf Samuel P. Huntingtons ''Kampf der Kulturen'' (1996). Häufig wird dies wegen Einschlusses von beispielsweise Papua-Neuguinea oder Neukaledonien kritisiert. „Westliche christliche Zivilisation“ (rot) und „östliche christliche Zivilisation“ (braun), laut Samuel P. Huntington. Für Huntington war Lateinamerika ein Teil des Westens bzw. eine mit ihm verbundene Nachkommen-Zivilisation. Westliche Welt (auch Erste Welt) ist in der Geopolitik und Entwicklungstheorie ein problematisches und umstrittenes politisches Schlagwort, das Staaten mit einem weitgehend homogenen Kulturkreis, hoher Industrialisierung und marktwirtschaftlichen Wirtschaftsstrukturen umfasst.

Neu!!: Tertiärer Bildungsbereich und Westliche Welt · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hochschulausbildung, Hochschulbildung, Tertiärbereich, Tertiärbildung, Tertiäre Bildung, Tertiärer Bildungssektor, Tertiärstufe.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »