Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Peter Bares und St. Peter (Köln)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Peter Bares und St. Peter (Köln)

Peter Bares vs. St. Peter (Köln)

Peter Bares (2006) Peter Bares (* 16. Januar 1936 in Essen-Borbeck; † 2. März 2014 in Sinzig-Bad Bodendorf) war ein deutscher Organist und Komponist für Kirchenmusik. St. Peter in Köln (2016) St. Peter, Blick zum Chor (2016) Sankt Peter ist eine in den Jahren von 1512 bis 1533 errichtete spätgotische Kirche in Köln, die nach dem Wiederaufbau seit 1960 von Jesuiten geleitet wird.

Ähnlichkeiten zwischen Peter Bares und St. Peter (Köln)

Peter Bares und St. Peter (Köln) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dominik Susteck, Friedhelm Mennekes, Jesuiten, Komponist, Organist, Sinziger Orgelwoche, Titularorganist, Zsigmond Szathmáry.

Dominik Susteck

Dominik Susteck (* 3. Oktober 1977 in Bochum) ist Organist und Komponist.

Dominik Susteck und Peter Bares · Dominik Susteck und St. Peter (Köln) · Mehr sehen »

Friedhelm Mennekes

Friedhelm Mennekes SJ (* 6. März 1940 als Friedrich Wilhelm Mennekes in Bottrop) ist ein deutscher katholischer Theologe, Priester und Kunstverständiger.

Friedhelm Mennekes und Peter Bares · Friedhelm Mennekes und St. Peter (Köln) · Mehr sehen »

Jesuiten

Symbol der Gesellschaft Jesu Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Jesuiten sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel SJ), die aus einem Freundeskreis um Ignatius von Loyola entstand und im Jahre 1540 päpstlich anerkannt wurde.

Jesuiten und Peter Bares · Jesuiten und St. Peter (Köln) · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Komponist und Peter Bares · Komponist und St. Peter (Köln) · Mehr sehen »

Organist

Neubrandenburger Marienkirche) Ein Organist ist ein Musiker, der die Orgel spielt.

Organist und Peter Bares · Organist und St. Peter (Köln) · Mehr sehen »

Sinziger Orgelwoche

Die Sinziger Orgelwoche oder auch Internationale Studienwoche für Neue Geistliche Musik Sinzig war ein internationales Festival für zeitgenössische Musik in der Kirche.

Peter Bares und Sinziger Orgelwoche · Sinziger Orgelwoche und St. Peter (Köln) · Mehr sehen »

Titularorganist

Ein Titularorganist ist ein Ehrentitel, der einem Organisten aufgrund seiner großen Virtuosität von einer überregional bedeutenden Kirche oder einer Stadt mit einer herausragenden Orgel verliehen wird.

Peter Bares und Titularorganist · St. Peter (Köln) und Titularorganist · Mehr sehen »

Zsigmond Szathmáry

Zsigmond Szathmáry (* 28. April 1939 in Hódmezővásárhely) ist ein ungarischer Organist, Pianist, Komponist und Dirigent.

Peter Bares und Zsigmond Szathmáry · St. Peter (Köln) und Zsigmond Szathmáry · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Peter Bares und St. Peter (Köln)

Peter Bares verfügt über 33 Beziehungen, während St. Peter (Köln) hat 202. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.40% = 8 / (33 + 202).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Peter Bares und St. Peter (Köln). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »