Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Niedersachsen und Zivil-militärische Zusammenarbeit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Niedersachsen und Zivil-militärische Zusammenarbeit

Niedersachsen vs. Zivil-militärische Zusammenarbeit

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Polnische Soldaten im Irak bei zivil-militärischer Zusammenarbeit (2006) Der Begriff zivil-militärische Zusammenarbeit (ZMZ;, CIMIC) beschreibt das Zusammenwirken von staatlichen oder nichtstaatlichen zivilen Organisationen mit denen der militärischen Verteidigung im Bereich der Landesverteidigung, in der Gefahrenabwehr oder bei Auslandseinsätzen des Militärs.

Ähnlichkeiten zwischen Niedersachsen und Zivil-militärische Zusammenarbeit

Niedersachsen und Zivil-militärische Zusammenarbeit haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Baden-Württemberg, Bayern, Bundeswehr, Gefahrenabwehr, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, NATO, Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Umweltschutz.

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Baden-Württemberg und Niedersachsen · Baden-Württemberg und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bayern und Niedersachsen · Bayern und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Bundeswehr

Dienstflagge der Bundesbehörden Dienstflagge der Seestreitkräfte Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche.

Bundeswehr und Niedersachsen · Bundeswehr und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Gefahrenabwehr

Die Gefahrenabwehr handelt von der Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren, die von Personen oder Sachen ausgehen, und zur Reduzierung einer Gefährdung.

Gefahrenabwehr und Niedersachsen · Gefahrenabwehr und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Grundrechte (Ursprungsfassung), am Jakob-Kaiser-Haus in Berlin Präambel des Grundgesetzes in der Fassung des Einigungsvertrages (1990) Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Niedersachsen · Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Mecklenburg-Vorpommern

Schlössern, Burgen und Gutshäusern im Land. Mecklenburg-Vorpommern, (Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes.

Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen · Mecklenburg-Vorpommern und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

NATO und Niedersachsen · NATO und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen · Nordrhein-Westfalen und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Regierungsbezirk

In vier Bundesländern Deutschlands ist ein Regierungsbezirk (kurz Reg.-Bez.) der Bezirk einer allgemeinen Landesmittelbehörde, in der ressortverschiedene Aufgaben gebündelt werden.

Niedersachsen und Regierungsbezirk · Regierungsbezirk und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Niedersachsen und Sachsen-Anhalt · Sachsen-Anhalt und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Niedersachsen und Schleswig-Holstein · Schleswig-Holstein und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Umweltschutz

Glas-Recycling (Berlin 2012) Aluminium­recycling (Norwegen 2006) Umweltschutz (umgangssprachlich auch Ökologie) bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutze der Umwelt, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten.

Niedersachsen und Umweltschutz · Umweltschutz und Zivil-militärische Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Niedersachsen und Zivil-militärische Zusammenarbeit

Niedersachsen verfügt über 1212 Beziehungen, während Zivil-militärische Zusammenarbeit hat 71. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 0.94% = 12 / (1212 + 71).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Niedersachsen und Zivil-militärische Zusammenarbeit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »