Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

New York Fashion Week

Index New York Fashion Week

Custo Barcelona Modenschau während der ''New York Fashion Week'' (2009) Die New York Fashion Week ist eine viermal jährlich in New York City stattfindende Modewoche für Damen- und Herrenmode.

51 Beziehungen: Akris, Alexander Wang, Anna Sui, Avenue of the Americas, Betsey Johnson, Bryant Park, Calvin Klein, Carolina Herrera, Council of Fashion Designers of America, Desigual, Diane von Fürstenberg, Diesel (Modelabel), Donna Karan, Eleanor Lambert, Garment District (Manhattan), General Motors, Helmut Lang, Hugo Boss, International Management Group, Lacoste, Lincoln Center, London Fashion Week, Mailänder Modewoche, Manhattan, Marc Jacobs, Marcel Ostertag, Mary-Kate und Ashley Olsen, Max Azria, Mercedes-Benz, Michael Kors, Midtown Manhattan, Modedesign, Narciso Rodriguez, New York City, Olympus, Paris Fashion Week, Pitti Immagine, Ralph Lauren Corporation, Seventh Avenue (Manhattan), SoHo (Manhattan), Star (Person), Strenesse, Thom Browne, Tom Ford (Modedesigner), Tommy Hilfiger Corporation, Tory Burch, Vera Wang, William Morris Agency, Wolfgang Joop, Yōji Yamamoto, ..., Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Akris

Das von Akris entworfene Kleid Elisabeth Kopps bei der Wahl zur Bundesrätin im Jahr 1984 Akris ist ein 1922 in St. Gallen von Alice Kriemler-Schoch gegründetes Schweizer Modehaus, das hochwertige Damenbekleidung und Accessoires anbietet.

Neu!!: New York Fashion Week und Akris · Mehr sehen »

Alexander Wang

Alexander Wang 2009 Alexander Wang (* 26. Dezember 1983 in San Francisco, Kalifornien) ist ein amerikanischer Modeschöpfer.

Neu!!: New York Fashion Week und Alexander Wang · Mehr sehen »

Anna Sui

Anna Sui in ihrem New Yorker Atelier Anna-Sui-Boutique, 484 Broome Street in Manhattan Anna Sui (* 4. August 1955 in Detroit, Michigan) ist eine US-amerikanische Modeschöpferin.

Neu!!: New York Fashion Week und Anna Sui · Mehr sehen »

Avenue of the Americas

Die Avenue of the Americas, Blick von der Kreuzung 49th Street nach Süden Doppelte Straßenbezeichnung Die Sixth am Bryant Park Die Avenue of the Americas bzw.

Neu!!: New York Fashion Week und Avenue of the Americas · Mehr sehen »

Betsey Johnson

Betsey Johnson (2007) Betsey Johnson (* 10. August 1942 in Wethersfield, Connecticut, USA) ist eine US-amerikanische Designerin und Modeschöpferin.

Neu!!: New York Fashion Week und Betsey Johnson · Mehr sehen »

Bryant Park

Bryant Park von Südost (Juli 2008) Bryant Park ist ein Park in New York City, benannt nach William Cullen Bryant.

Neu!!: New York Fashion Week und Bryant Park · Mehr sehen »

Calvin Klein

Calvin Klein in Miami Beach (2014) Calvin Richard Klein (* 19. November 1942 in der Bronx, New York City) ist ein US-amerikanischer Modedesigner.

Neu!!: New York Fashion Week und Calvin Klein · Mehr sehen »

Carolina Herrera

Carolina Herrera, 2007 Carolina Herrera (* 8. Januar 1939 als María Carolina Josefina Pacanins y Niño in Caracas) ist eine venezolanisch-amerikanische Modedesignerin und Unternehmerin, die das nach ihr benannte Modeunternehmen 1981 in den USA gründete.

Neu!!: New York Fashion Week und Carolina Herrera · Mehr sehen »

Council of Fashion Designers of America

Der Council of Fashion Designers of America (CFDA) ist ein Non-Profit-Berufsverband US-amerikanischer Modedesigner.

Neu!!: New York Fashion Week und Council of Fashion Designers of America · Mehr sehen »

Desigual

Desigual (spanisch für ‚ungleich‘, ‚verschieden‘; stilisierte Eigenschreibweise: Deƨigual) ist eine spanische Modemarke des Unternehmens ABASIC S.A. aus Barcelona, Spanien.

Neu!!: New York Fashion Week und Desigual · Mehr sehen »

Diane von Fürstenberg

Diane von Fürstenberg, 2012 Diane Simone Michèle von Fürstenberg, auch Diane von Furstenberg oder Diane Prinzessin zu Fürstenberg (* 31. Dezember 1946 in Ixelles als Diane Simone Michèle Halfin), ist eine belgisch-US-amerikanische Modeschöpferin, die vor allem durch ihre Wickelkleider bekannt wurde.

Neu!!: New York Fashion Week und Diane von Fürstenberg · Mehr sehen »

Diesel (Modelabel)

Schriftzug „Diesel Industry“ auf der Tasche einer Jeanshose Die Diesel S.p.A. ist ein italienisches Modeunternehmen mit Sitz in Breganze.

Neu!!: New York Fashion Week und Diesel (Modelabel) · Mehr sehen »

Donna Karan

Donna Karan, 2012 DKNY Logo, 2009 Donna Karan (* 2. Oktober 1948 in Forest Hills als Donna Ivy Faske) ist eine US-amerikanische Modedesignerin, Unternehmerin und Vertreterin des American Look.

Neu!!: New York Fashion Week und Donna Karan · Mehr sehen »

Eleanor Lambert

Eleanor Lambert (* 10. August 1903 in Crawfordsville, Indiana; † 7. Oktober 2003 in New York City) war eine US-amerikanische Mode-Journalistin.

Neu!!: New York Fashion Week und Eleanor Lambert · Mehr sehen »

Garment District (Manhattan)

Männer ziehen Kleiderwagen auf einem belebten Gehweg im Garment District (1955). Der Garment District (auch: Garment Center, Fashion District oder Fashion Center) ist ein Viertel im Stadtbezirk Manhattan in New York City, USA.

Neu!!: New York Fashion Week und Garment District (Manhattan) · Mehr sehen »

General Motors

General Motors Building in Detroit; von 1923 bis 1996 GM-Hauptverwaltung Renaissance Center in Detroit, heutige Unternehmenszentrale GMC-Logo auf dem Kühlergrill eines verrosteten Abschleppfahrzeugs Aktie der General Motors Company vom 13. Oktober 1916 Der 100.000 GM aus dem Werk in Dänemark. Ausgestellt auf der Motormesse in Kopenhagen 1934 Die General Motors Company (GMC) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern, dem weltweit mehrere Marken gehören.

Neu!!: New York Fashion Week und General Motors · Mehr sehen »

Helmut Lang

Selbstporträt 2007 Helmut Lang (* 10. März 1956 in Wien als Peter Scepka) ist ein österreichischer Künstler und ehemaliger Modedesigner, der in den 1990er-Jahren mit minimalistisch-avantgardistischer Damen- und Herrenmode im oberen Preissegment weltweite Bekanntheit erlangte und zu den wichtigsten internationalen Modeschöpfern dieser Zeit zählt.

Neu!!: New York Fashion Week und Helmut Lang · Mehr sehen »

Hugo Boss

Gebäude auf dem Firmengelände in Metzingen Die Hugo Boss AG (Eigenschreibweise HUGO BOSS) ist ein börsennotiertes deutsches Mode­unternehmen mit Sitz in Metzingen.

Neu!!: New York Fashion Week und Hugo Boss · Mehr sehen »

International Management Group

Die International Management Group (IMG) ist ein Konzern mit Firmensitz in Cleveland, Ohio, der durch Mark McCormack gegründet wurde und in den Bereichen Rechtsberatung und Sportmarketing tätig ist.

Neu!!: New York Fashion Week und International Management Group · Mehr sehen »

Lacoste

Lacoste-Boutique in München 2008 Die LACOSTE S.A. (früher: La Chemise LACOSTE S.A.) ist die Holding-Gesellschaft der international bekannten französischen Bekleidungsmarke Lacoste.

Neu!!: New York Fashion Week und Lacoste · Mehr sehen »

Lincoln Center

Das Lincoln Center am Lincoln Square (2007) Die ''David Geffen Hall'' (bis 2015 Avery Fisher Hall) von Max Abramovitz im Lincoln Center in New York City Das Lincoln Center for the Performing Arts ist das bedeutendste und bekannteste Kulturzentrum der Stadt New York City.

Neu!!: New York Fashion Week und Lincoln Center · Mehr sehen »

London Fashion Week

London Fashion Week Februar 2010 Modenschau von Manish Arora auf der London Fashion Week (Frühjahrskollektion 2007) Die London Fashion Week ist eine Modemesse in London, die zweimal jährlich im Februar und September veranstaltet wird.

Neu!!: New York Fashion Week und London Fashion Week · Mehr sehen »

Mailänder Modewoche

Die Mailänder Modewoche (italienisch Settimana della moda di Milano bzw. Milano Moda, englisch Milan Fashion Week) ist eine viermal im Jahr stattfindende Modemesse in Mailand bei der jeweils innerhalb ca.

Neu!!: New York Fashion Week und Mailänder Modewoche · Mehr sehen »

Manhattan

Das Borough von Manhattan, gelb hervorgehoben, liegt zwischen dem East River und dem Hudson River (die Flughäfen La Guardia im Norden und J.F. Kennedy im Süden sind blau eingefärbt) Manhattan aus der Luft, Oktober 2017 Satellitenbild von Manhattan Manhattan ist einer der fünf Stadtbezirke (Boroughs) der Stadt New York City und deckt sich mit New York County.

Neu!!: New York Fashion Week und Manhattan · Mehr sehen »

Marc Jacobs

SXSW (2017) Marc Jacobs (* 9. April 1963 in New York City) ist ein international bekannter US-amerikanischer Modedesigner, der seit Mitte der 1980er Jahre unter seinem vollen Namen Mode entwirft.

Neu!!: New York Fashion Week und Marc Jacobs · Mehr sehen »

Marcel Ostertag

Marcel Ostertag (geb. 1979 in Berchtesgaden) ist ein deutscher Modedesigner sowie auch der Name des von ihm 2006 begründeten Modelabels.

Neu!!: New York Fashion Week und Marcel Ostertag · Mehr sehen »

Mary-Kate und Ashley Olsen

Ashley und Mary-Kate Olsen (2011) Mary-Kate und Ashley Olsen (* 13. Juni 1986 in Sherman Oaks, Kalifornien) sind US-amerikanische Schauspielerinnen und Unternehmerinnen.

Neu!!: New York Fashion Week und Mary-Kate und Ashley Olsen · Mehr sehen »

Max Azria

Max Azria, 2009, New York City, Mercedes-Benz Fashion Week Max Azria (geboren am 1. Januar 1949 in Sfax,, YourNewFragrance.com, 2010 Tunesien; gestorben am 6. Mai 2019 in Houston, Texas) war ein tunesisch-amerikanischer Modeschöpfer und Mode-Unternehmer.

Neu!!: New York Fashion Week und Max Azria · Mehr sehen »

Mercedes-Benz

Mercedes-Benz ist eine eingetragene Handelsmarke für Automobile der Mercedes-Benz Group.

Neu!!: New York Fashion Week und Mercedes-Benz · Mehr sehen »

Michael Kors

Michael Kors, 2008 Michael David Kors (* 9. August 1959 in Merrick auf Long Island, New York als Karl Anderson Jr.) ist ein US-amerikanischer Modedesigner.

Neu!!: New York Fashion Week und Michael Kors · Mehr sehen »

Midtown Manhattan

Die Skyline von Midtown Manhattan bei Nacht Times Square in Midtown Manhattan Midtown Manhattan (oder einfach Midtown) ist eine ungenaue geografische Bezeichnung für den horizontal mittleren Teil des New Yorker Stadtbezirks (borough) Manhattan.

Neu!!: New York Fashion Week und Midtown Manhattan · Mehr sehen »

Modedesign

Mode-Entwürfe Präsentation von Modedesign auf der Berlin Fashion Week, 2013 Modedesign ist die Bezeichnung eines Studienfachs, das Entwurf, Gestaltung und das Zeichnen von Mode wie Kleidermode, Schuhe und Accessoires umfasst.

Neu!!: New York Fashion Week und Modedesign · Mehr sehen »

Narciso Rodriguez

Narciso Rodriguez 2011 Narciso Rodriguez (* 27. Januar 1961 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Modedesigner.

Neu!!: New York Fashion Week und Narciso Rodriguez · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: New York Fashion Week und New York City · Mehr sehen »

Olympus

Das Unternehmen Olympus K.K. (jap. オリンパス株式会社, Orimpasu Kabushiki-gaisha, engl. Olympus Corporation), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Hersteller opto-digitaler Produkte für den Geschäfts- und Freizeitbereich sowie für Medizin, Wissenschaft und Industrie.

Neu!!: New York Fashion Week und Olympus · Mehr sehen »

Paris Fashion Week

Mode von Elie Saab auf der Paris Fashion Week, Herbst 2011 Die Paris Fashion Week ist eine zweimal im Jahr in Paris stattfindende Modewoche, die besonders im Bereich der Damenmode bedeutend ist.

Neu!!: New York Fashion Week und Paris Fashion Week · Mehr sehen »

Pitti Immagine

Die Pitti Immagine ist eine unter diesem Namen seit 1988 mehrmals jährlich für Fachpublikum ausgetragene Messeveranstaltung in Florenz mit Schwerpunkt Mode, deren Wurzeln bis in die 1950er Jahre zurückgehen.

Neu!!: New York Fashion Week und Pitti Immagine · Mehr sehen »

Ralph Lauren Corporation

Die Ralph Lauren Corporation ist ein börsennotiertes Modeunternehmen mit Hauptsitz in New York City.

Neu!!: New York Fashion Week und Ralph Lauren Corporation · Mehr sehen »

Seventh Avenue (Manhattan)

Die Seventh Avenue ist eine breite Durchgangsstraße die New York Citys Stadtbezirk Manhattan quert.

Neu!!: New York Fashion Week und Seventh Avenue (Manhattan) · Mehr sehen »

SoHo (Manhattan)

Für SoHo typische Gusseisen-Architektur in der Greene Street Cast-Iron-Gebäude an der Kreuzung Broome Street / Broadway Durch Restaurierungsarbeiten sichtbare Gusseisenfassade eines Wohnhauses in der Water Street Lage von SoHo innerhalb Manhattans SoHo ist ein Stadtteil im New Yorker Bezirk Manhattan.

Neu!!: New York Fashion Week und SoHo (Manhattan) · Mehr sehen »

Star (Person)

Sterne auf dem Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Ein Star oder auch (von englisch star, „Stern“) ist eine prominente Persönlichkeit mit überragenden Leistungen auf einem bestimmten Gebiet, in der Regel der Unterhaltung oder des Sports, und einer herausgehobenen medialen Präsenz.

Neu!!: New York Fashion Week und Star (Person) · Mehr sehen »

Strenesse

Strenesse war ein deutsches Modeunternehmen aus Nördlingen.

Neu!!: New York Fashion Week und Strenesse · Mehr sehen »

Thom Browne

Thom Browne (* 1965 in Allentown, Pennsylvania)John Heilpern: In: Vanity Fair, Ausgabe September 2015 (englisch).

Neu!!: New York Fashion Week und Thom Browne · Mehr sehen »

Tom Ford (Modedesigner)

66. Filmfestspielen von Venedig 2009 Thomas Carlyle „Tom“ Ford (* 27. August 1961 in Austin, Texas) ist ein US-amerikanischer Modedesigner und Filmregisseur.

Neu!!: New York Fashion Week und Tom Ford (Modedesigner) · Mehr sehen »

Tommy Hilfiger Corporation

Die Tommy Hilfiger Corporation ist ein von dem US-amerikanischen Modedesigner Tommy Hilfiger 1985 gegründetes, international operierendes Modeunternehmen, welches Artikel im mittleren Preissegment anbietet.

Neu!!: New York Fashion Week und Tommy Hilfiger Corporation · Mehr sehen »

Tory Burch

Tory Burch (2010) Logo (2012) Tory Burch (geboren als Tory Robinson 17. Juni 1966 in Valley Forge, Pennsylvania, USA) ist eine US-amerikanische Modeschöpferin und Unternehmerin.

Neu!!: New York Fashion Week und Tory Burch · Mehr sehen »

Vera Wang

Vera Wang Vera Wang (* 27. Juni 1949 in New York City) ist eine US-amerikanische Modedesignerin chinesischer Abstammung.

Neu!!: New York Fashion Week und Vera Wang · Mehr sehen »

William Morris Agency

Endeavor Group Holdings, ehemals William Morris Agency, ist der US-amerikanische Mutterkonzern einer Gruppe von Künstleragenturen und Veranstaltungsfirmen, die Künstler aus allen Teilen der Unterhaltungsindustrie (u. a. Film, Fernsehen, Musik, Literatur, Bühne, Sport) vertreten und vorwiegend Kampfsportevents veranstaltet.

Neu!!: New York Fashion Week und William Morris Agency · Mehr sehen »

Wolfgang Joop

Wolfgang Joop, 2015 Wolfgang Joop (* 18. November 1944 in Potsdam) ist ein deutscher Modedesigner.

Neu!!: New York Fashion Week und Wolfgang Joop · Mehr sehen »

Yōji Yamamoto

NYFW (2010) Yōji Yamamoto (Yamamoto Yōji, laut eigener Transkription Yohji Yamamoto; * 3. Oktober 1943 in Yokohama, Japan) ist ein japanischer Modedesigner und Gründer des nach ihm benannten Bekleidungsunternehmens.

Neu!!: New York Fashion Week und Yōji Yamamoto · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: New York Fashion Week und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »