Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Naturhafen

Index Naturhafen

Ein anschauliches Beispiel für einen Naturhafen ist die Danziger Bucht Auch der Kaipara Harbour bildet durch seine weitverzweigten Arme einen guten Naturhafen. Ein Naturhafen ist eine meist in einer Bucht oder Mündung eines Gewässers gelegene, aufgrund der bestehenden natürlichen geologischen und hydrologischen Bedingungen nutzbare Reede oder Hafenanlage für Schiffe an einem größeren Fluss oder Meer.

62 Beziehungen: Atlantischer Ozean, Awatscha-Bucht, Ärmelkanal, Belagerung von Malta (1565), Bucht, Bucht von San Francisco, Comino, Danziger Bucht, Eckernförder Bucht, England, Erster Weltkrieg, Falmouth (Cornwall), Fluss, Geschichte des Johanniterordens, Gozo, Grand Harbour, Hafen, Hafen Freetown, Hafenbecken, Haithabu, Home Fleet, Homer, Hudson River, Kaipara Harbour, Karl V. (HRR), Kieler Förde, Klippschifffahrt, Kolonialismus, Lissabon, Maó, Malta, Manilabucht, Marsamxett Harbour, Marsaxlokk, Mündung (Gewässer), Meer, Menorca, Mittelmeer, Natur, New Yorker Hafen, Odyssee, Ostsee, Pazifischer Ozean, Pearl Harbor, Petropawlowsk-Kamtschatski, Philippinen, Piräus, Poole, Port Jackson, Reede, ..., Rhodos, Scapa Flow, Schiff, Senglea, Sierra Leone, Sydney, Themistokles, Thukydides, United States Pacific Fleet, Upper New York Bay, Valletta, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (12 mehr) »

Atlantischer Ozean

Karte des Atlantischen Ozeans Atlantischer Ozean, Relief Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde.

Neu!!: Naturhafen und Atlantischer Ozean · Mehr sehen »

Awatscha-Bucht

Die Awatscha-Bucht ist eine Bucht im Osten der russischen Halbinsel Kamtschatka im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Naturhafen und Awatscha-Bucht · Mehr sehen »

Ärmelkanal

Der Ärmelkanal (kurz auch Der Kanal; wörtlich ‚Englischer Kanal‘; wörtlich ‚Der Ärmel‘; wörtlich ‚Bretonische See‘; wörtlich ‚Britische See‘) ist ein Meeresarm des Atlantiks und verbindet diesen über die Straße von Dover mit der Nordsee.

Neu!!: Naturhafen und Ärmelkanal · Mehr sehen »

Belagerung von Malta (1565)

Die Belagerung Maltas 1565 (maltesisch l-Assedju l-Kbir, die Große Belagerung) war der vergebliche Versuch von Truppen Sultan Süleymans des Prächtigen, die vom Malteserorden gehaltene, strategisch wichtige Insel für das Osmanische Reich zu erobern.

Neu!!: Naturhafen und Belagerung von Malta (1565) · Mehr sehen »

Bucht

Der Akaroa Harbour, eine Bucht der Banks Peninsula an der Ostküste der Südinsel Neuseelands Eine Bucht ist in der Geomorphologie ein dreiseitig von höherem Gelände umschlossenes geographisches Objekt in lokalem oder regionalem Maßstab.

Neu!!: Naturhafen und Bucht · Mehr sehen »

Bucht von San Francisco

San Francisco Bay, San Pablo Bay, und das Golden Gate (Satellitenfoto) Die Brücken in der San Francisco Bay Area Die Bucht von San Francisco ist eine durch das Golden Gate (Goldenes Tor) mit dem Pazifik verbundene Meeresbucht des Pazifischen Ozeans im Westen des US-Bundesstaates Kalifornien.

Neu!!: Naturhafen und Bucht von San Francisco · Mehr sehen »

Comino

Comino ist die kleinste bewohnte Insel des maltesischen Archipels.

Neu!!: Naturhafen und Comino · Mehr sehen »

Danziger Bucht

Danziger Bucht.

Neu!!: Naturhafen und Danziger Bucht · Mehr sehen »

Eckernförder Bucht

Emden'' der Bundesmarine. Die Eckernförder Bucht oder Eckernförder Meerbusen (dänisch: Egernførde Fjord, Egernførde Bugt oder Egernfjord) ist eine Förde der Ostsee in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Naturhafen und Eckernförder Bucht · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Naturhafen und England · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Naturhafen und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Falmouth (Cornwall)

Falmouth von der Seeseite Falmouth ist eine Hafenstadt an der Südküste der Grafschaft Cornwall in England.

Neu!!: Naturhafen und Falmouth (Cornwall) · Mehr sehen »

Fluss

Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus Beispiel für einen Naturfluss mit ungestörter Dynamik: Rapaälv im schwedischen Nationalpark Sarek Der Inn bei Ried im Oberinntal (Tirol, Österreich) Pilica, Tomaszów Mazowiecki, Polen Ein Fluss (von althochdeutsch fluz, zu fliozan „fließen“) ist ein natürliches, linienhaft fließendes Gewässer auf Landoberflächen.

Neu!!: Naturhafen und Fluss · Mehr sehen »

Geschichte des Johanniterordens

Der Johanniterorden entstand nach der Eroberung Jerusalems durch das Heer des Ersten Kreuzzuges im Jahre 1099 als Orden vom Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem (lateinischer Name: Ordo Hospitalis sancti Johannis Ierosolimitani).

Neu!!: Naturhafen und Geschichte des Johanniterordens · Mehr sehen »

Gozo

Die Salzpfannen auf Gozo Gozo ist die zweitgrößte Insel des Maltesischen Archipels.

Neu!!: Naturhafen und Gozo · Mehr sehen »

Grand Harbour

Blick auf den Grand Harbour Der Naturhafen Grand Harbour ist eine verzweigte Bucht, die mehr als drei Kilometer tief in die Nordostküste der Insel Malta einschneidet.

Neu!!: Naturhafen und Grand Harbour · Mehr sehen »

Hafen

Schrägluftbild des Hafens von Ashdod (israelische Mittelmeerküste) Marina Porticciolo del Cedas in Barcola (Golf von Triest) Ein Hafen ist ein Bereich an einer Meeresküste oder am Ufer eines Flusses, Sees oder Kanals, an dem Schiffe anlegen können.

Neu!!: Naturhafen und Hafen · Mehr sehen »

Hafen Freetown

Karte des Hafens Der Hafen Freetown mit dem Queen Elizabeth II Quay ist ein Seehafen in der sierra-leonischen Hauptstadt Freetown.

Neu!!: Naturhafen und Hafen Freetown · Mehr sehen »

Hafenbecken

Civitavecchia Ein Hafenbecken ist der dem Anlegen und Festmachen sowie dem Be- und Entladen von Schiffen dienende Haupt-Wasserbereich eines Hafens, einschließlich der dieses Becken einfassenden Uferbefestigungen (zum Beispiel Kaimauern).

Neu!!: Naturhafen und Hafenbecken · Mehr sehen »

Haithabu

Haithabu (altnordisch Heiðabýr, aus heiðr ‚Heide‘, und býr ‚Hof‘, auch æt Hæþum; dänisch/schwedisch Hedeby, lateinisch Heidiba; auch Haiðaby, Haidaby; altsächsisch/altfränkisch Sliasthorp und Sliaswich, etwa 'Schleisiedlung' oder 'Schleihandelsplatz') war eine bedeutende Siedlung dänischer Wikinger bzw.

Neu!!: Naturhafen und Haithabu · Mehr sehen »

Home Fleet

Vier Linienschiffe der Home Fleet, 1914 (von l. nach r. ''King George V'', ''Thunderer'', ''Monarch'', ''Conqueror'') Home Fleet (deutsch Heimatflotte) ist die traditionelle Bezeichnung für die Flotte der Royal Navy, die zum Schutz der Hoheitsgewässer Großbritanniens dient.

Neu!!: Naturhafen und Home Fleet · Mehr sehen »

Homer

Münchner Glyptothek Homer (Betonung im Deutschen: Homḗr) gilt traditionell als Autor der Ilias und der Odyssee und damit als frühester Dichter des Abendlandes.

Neu!!: Naturhafen und Homer · Mehr sehen »

Hudson River

Der Hudson River ist ein 493 Kilometer langer Fluss in den US-Bundesstaaten New York und New Jersey im Nordosten der USA.

Neu!!: Naturhafen und Hudson River · Mehr sehen »

Kaipara Harbour

Der Kaipara Harbour ist ein Naturhafen auf der Northland Peninsula der Nordinsel von Neuseeland.

Neu!!: Naturhafen und Kaipara Harbour · Mehr sehen »

Karl V. (HRR)

Heiligen Römischen Reiches, ''Sacrum Romanum Imperium'' (von 1520 bis 1556). Alte Pinakothek, München. Unterschrift: „Yo, el Rey“ (Ich, der König) geleistet als Karl I. von Kastilien Großes Wappen Karls V. ab 1530 Karl V. (* 24. Februar 1500 im Prinzenhof, Gent, Burgundische Niederlande; † 21. September 1558 in Cuacos de Yuste, Spanien) war ein Angehöriger des Herrscherhauses Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien.

Neu!!: Naturhafen und Karl V. (HRR) · Mehr sehen »

Kieler Förde

Parkdeck. Detaillierte Legende bei Klick auf das Bild. Historische Karte (um 1888) dänischen Inseln gestattet. Detaillierte Legende bei Klick auf das Bild. Die Kieler Förde (und Kielerfjorden) ist eine rund 17 Kilometer lange, schmale Förde an der Ostsee, die durch Gletscherbewegungen in der letzten Eiszeit entstanden ist.

Neu!!: Naturhafen und Kieler Förde · Mehr sehen »

Klippschifffahrt

Die Klippschifffahrt an der südlichen Ostseeküste ist eine frühe Form der Küstenschifffahrt in den ländlichen Gebieten.

Neu!!: Naturhafen und Klippschifffahrt · Mehr sehen »

Kolonialismus

Unabhängig/Andere Länder Als Kolonialismus wird die Inbesitznahme auswärtiger Territorien und die Unterwerfung, Vertreibung oder Ermordung der ansässigen Bevölkerung durch eine Kolonialherrschaft bezeichnet.

Neu!!: Naturhafen und Kolonialismus · Mehr sehen »

Lissabon

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals sowie des gleichnamigen Distrikts Lissabon; sie ist mit knapp 600.000 Einwohnern sowie mit 2,8 Mio.

Neu!!: Naturhafen und Lissabon · Mehr sehen »

Maó

Maó (Maó katalanisch, Standard, dialektal; kastilisch Mahón) ist der Hauptort und der Verwaltungssitz der spanischen Baleareninsel Menorca.

Neu!!: Naturhafen und Maó · Mehr sehen »

Malta

Malta (Vollform: Republik Malta; amtlich und) ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien.

Neu!!: Naturhafen und Malta · Mehr sehen »

Manilabucht

Die Manilabucht ist ein natürlicher Hafen auf der philippinischen Hauptinsel Luzón.

Neu!!: Naturhafen und Manilabucht · Mehr sehen »

Marsamxett Harbour

Marsamxett Harbour mit Manoel Island Marsamxett Harbour, Skizze Der Marsamxett Harbour ist ein Hafen auf Malta.

Neu!!: Naturhafen und Marsamxett Harbour · Mehr sehen »

Marsaxlokk

Marsaxlokk ist ein Fischerdorf und eine Gemeinde auf Malta mit Einwohnern (Stand). Der Name setzt sich aus dem arabischen Wort Marsa für Hafen und dem maltesischen Wort Xlokk, dem Südwind, zusammen.

Neu!!: Naturhafen und Marsaxlokk · Mehr sehen »

Mündung (Gewässer)

Ilz (ganz rechts unten) bei Passau Als Mündung bezeichnet man die Zuflussstelle eines Fließgewässers in ein anderes Gewässer.

Neu!!: Naturhafen und Mündung (Gewässer) · Mehr sehen »

Meer

Weltmeere Unter Meer (Niederdeutsch: „die“ See) versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, welche die Kontinente umgeben, auch „die Ozeane“.

Neu!!: Naturhafen und Meer · Mehr sehen »

Menorca

Satellitenbild (genordet) Menorca ist die östlichste und nördlichste Insel der spanischen autonomen Region Balearen.

Neu!!: Naturhafen und Menorca · Mehr sehen »

Mittelmeer

Das Mittelmeer, auch Mittelländisches Meer oder Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum („Unser Meer“) genannt, stellt ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien dar.

Neu!!: Naturhafen und Mittelmeer · Mehr sehen »

Natur

Natur (von nasci „entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren“, semantische Entsprechung zu) bezeichnet in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde.

Neu!!: Naturhafen und Natur · Mehr sehen »

New Yorker Hafen

Red Hook Newark, NJ Historische, detailreiche Karte (um 1885) der Region noch vor der Erweiterung der Stadt New York Der Hafen von New York (New York Harbor bzw. Port of New York and New Jersey), an der Ostküste der Vereinigten Staaten gelegen, umfasst die Gesamtheit der sieben größeren derzeit genutzten und einiger historischer Hafenanlagen und die Gesamtheit des Naturhafens an der Mündung des Hudson in den Atlantik (Tidehafen).

Neu!!: Naturhafen und New Yorker Hafen · Mehr sehen »

Odyssee

proto-attischen Amphora des Polyphem-Malers, um 650 v. Chr., Museum von Eleusis, Inv. 2630. Die Odyssee, neben der Ilias das zweite traditionell dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos, gehört zu den ältesten und einflussreichsten Dichtungen der abendländischen Literatur.

Neu!!: Naturhafen und Odyssee · Mehr sehen »

Ostsee

Die Ostsee, international Baltisches Meer (von, auch Baltische See genannt), ist ein Binnenmeer des Atlantiks in Europa und im Unterschied zur Nordsee kein Randmeer dieses Ozeans.

Neu!!: Naturhafen und Ostsee · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: Naturhafen und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Pearl Harbor

Pearl Harbor ist ein natürlicher Hafen und Hauptquartier der Pazifikflotte der United States Navy auf der Insel Oʻahu, Hawaii, Vereinigte Staaten.

Neu!!: Naturhafen und Pearl Harbor · Mehr sehen »

Petropawlowsk-Kamtschatski

Blick auf die Stadt mit der Awatscha-Bucht Petropawlowsk-Kamtschatski mit dem Vulkan Korjakskaja Sopka Petropawlowsk-Kamtschatski (wiss. Transliteration: Petropavlovsk-Kamčatskij – übersetzt: Peter-Paul-Stadt von Kamtschatka) ist die Hauptstadt der Region Kamtschatka in Russlands Föderationskreis Fernost.

Neu!!: Naturhafen und Petropawlowsk-Kamtschatski · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Neu!!: Naturhafen und Philippinen · Mehr sehen »

Piräus

Piräus ist eine Gemeinde in Attika, ein wichtiges Industriezentrum in Griechenland und drittgrößter Hafen am Mittelmeer.

Neu!!: Naturhafen und Piräus · Mehr sehen »

Poole

Standort der ehemaligen Unitary Authority von Poole (dunkelrot) in Bournemouth, Christchurch and Poole (rot) Kai in Poole, Dorset, England Poole ist eine Küstenstadt am Ärmelkanal im Süden Englands in der Zeremoniellen Grafschaft Dorset.

Neu!!: Naturhafen und Poole · Mehr sehen »

Port Jackson

Port Jackson mit Hafenbrücke und Opernhaus Port Jackson (auch Sydney Harbour) ist der natürliche Hafen von Sydney in Australien.

Neu!!: Naturhafen und Port Jackson · Mehr sehen »

Reede

Reede vor Surabaya Reede vor Falmouth (Cornwall) Die Reede ist ein Ankerplatz vor einem Hafen oder vor der Mündung einer Wasserstraße, auf dem Schiffe warten können.

Neu!!: Naturhafen und Reede · Mehr sehen »

Rhodos

Rhodos ist mit rund 1401 Quadratkilometern die viertgrößte Insel Griechenlands und die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes in der Südost-Ägäis.

Neu!!: Naturhafen und Rhodos · Mehr sehen »

Scapa Flow

Scapa Flow ist eine Bucht, die sich aus der Lage der im südlichen Teil der Orkney (Schottland, Vereinigtes Königreich) Inseln Mainland, Burray, South Ronaldsay, Flotta und Hoy ergibt.

Neu!!: Naturhafen und Scapa Flow · Mehr sehen »

Schiff

Kreuzfahrtschiff ''Queen Mary 2'' Baltic'' Illustration verschiedener Schiffstypen, 1912 Schiffe sind größere Wasserfahrzeuge oder andere schwimmfähige Objekte mit bestimmten, nicht einheitlich festgelegten Eigenschaften.

Neu!!: Naturhafen und Schiff · Mehr sehen »

Senglea

Senglea (maltesisch: L-Isla) ist eine Halbinsel und Stadt im südwestlichen Teil des „Großen Hafens“ von Malta.

Neu!!: Naturhafen und Senglea · Mehr sehen »

Sierra Leone

Sierra Leone, offiziell Republik Sierra Leone, ist ein Staat in Westafrika, der im Norden und Osten an Guinea, im Südosten an Liberia und im Westen an den Zentralatlantik grenzt.

Neu!!: Naturhafen und Sierra Leone · Mehr sehen »

Sydney

Sydney ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales und mit rund 4,7 Millionen Einwohnern (Stand 2021) die größte Stadt in Australien (Stand 2021).

Neu!!: Naturhafen und Sydney · Mehr sehen »

Themistokles

Themistokles (* um 524 v. Chr.; † um 459 v. Chr. in Magnesia am Mäander) war ein Staatsmann und Feldherr Athens während der Bedrohung Griechenlands durch die Perser (Perserkriege).

Neu!!: Naturhafen und Themistokles · Mehr sehen »

Thukydides

Porträtbüste des Thukydides – Holkham Hall, Holkham (Norfolk) mit umfangreichen Literaturhinweisen. Thukydides – Parlament; Wien Thukydides (* vor 454 v. Chr.; † wohl zwischen 399 v. Chr. und 396 v. Chr.) war ein aus aristokratischen Verhältnissen stammender Athener Stratege, vor allem aber einer der bedeutendsten antiken griechischen Geschichtsschreiber.

Neu!!: Naturhafen und Thukydides · Mehr sehen »

United States Pacific Fleet

Die United States Pacific Fleet (USPACFLT) ist Teil der US Navy und umfasst die 3. (zentraler und östlicher Pazifik) und 7. US-Flotte (westlicher Pazifik und Indischer Ozean).

Neu!!: Naturhafen und United States Pacific Fleet · Mehr sehen »

Upper New York Bay

Die Upper New York Bay ist eine Bucht südlich von Manhattan in den US-Bundesstaaten New York und New Jersey.

Neu!!: Naturhafen und Upper New York Bay · Mehr sehen »

Valletta

Valletta (maltesisch auch il-Belt Valletta, il-Belt Valetta, Valetta oder il-Belt – italienisch auch La Valletta) ist die Hauptstadt der Republik Malta.

Neu!!: Naturhafen und Valletta · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Naturhafen und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Natürlicher Hafen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »