Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nadschi al-Ali

Index Nadschi al-Ali

Graffiti-Porträt in Ramallah (2012) Nadschi Salim al-Ali (* 1938 in al-Schadschara, Völkerbundsmandat für Palästina; † 29. August 1987 in London) war ein palästinensischer Cartoonist, der vor allem Israels Besatzungspolitik, aber auch die Haltung der arabischen Bruderstaaten sowie die Stellung bestimmter Kreise der palästinensischen Gesellschaft kritisierte.

26 Beziehungen: Ain al-Hilweh, Associated Press, Berg Tabor, Brookwood Cemetery, Cartoon, Galiläa, Israel, Libanon, London, Margaret Thatcher, Mossad, New Scotland Yard, Palästinakrieg, Palästinenser, Palästinensische Autonomiegebiete, Palästinensische Befreiungsorganisation, Sidon, The Daily Telegraph, The Guardian, The New York Times, Tiberias, University of Hull, Völkerbundsmandat für Palästina, 1938, 1987, 29. August.

Ain al-Hilweh

Ain al-Hilweh, auch Ayn al-Hilweh und Ein al-Hilweh genannt, ist das größte palästinensische Flüchtlingslager im Libanon.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Ain al-Hilweh · Mehr sehen »

Associated Press

Fassade AP-Gebäude in New York City APTN-Zentrale in London Die Associated Press (AP) ist eine Nachrichten- und Presseagentur mit Hauptsitz in New York City, die im Mai 1846 (als „Harbor News Association“) gegründet wurde.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Associated Press · Mehr sehen »

Berg Tabor

Der Berg Tabor ist ein hoher Berg am Ostrand der Jesreelebene in Galiläa im Norden Israels.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Berg Tabor · Mehr sehen »

Brookwood Cemetery

Mammutbäume auf dem Brookwood cemetery (2010) Amerikanischer Heldenfriedhof des Ersten Weltkriegs Brookwood Cemetery (dt. Friedhof Brookwood) ist ein Friedhof für die Einwohner von London, der wegen Platzmangels in der Stadt in Woking in der Grafschaft Surrey, 48 km südwestlich Londons, errichtet wurde.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Brookwood Cemetery · Mehr sehen »

Cartoon

Die Pointe dieses englisch­sprach­igen Cartoons besteht in einem Wortspiel mit der Mehrdeutigkeit (Polysemie) des Wortes ''bolt'' – ''lightning bolt'' „Blitzstrahl“, ''bolt upright'' „kerzengerade“, „bolzengerade“. Ein Cartoon ist eine Grafik, die eine komische und/oder satirische Geschichte in einem Bild – meistens mit einer Pointe – erzählt.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Cartoon · Mehr sehen »

Galiläa

Galiläa, in geografische Regionen gegliedert Obergaliläa in blau, Untergaliläa in rot Römische Provinzen im 1. Jahrhundert Galiläa zur Römerzeit Am Ufer des See Genezareth Banyas im Norden Galiläas Galiläa (eine Abkürzung von galil ha-gojim „Bezirk der Heiden“) ist ein Gebiet im Norden Israels, das sich in die drei Teile Obergaliläa, Untergaliläa und Westgaliläa untergliedert.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Galiläa · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Israel · Mehr sehen »

Libanon

Beirut, Sāhat an-Nadschma (ساحة النجمة), französisch ''Place de l'Étoile'' Libanon (oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Libanon · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Nadschi al-Ali und London · Mehr sehen »

Margaret Thatcher

Margaret Thatcher (um 1995/96) Margaret Hilda Thatcher, Baroness Thatcher of Kesteven, LG PC OM (* 13. Oktober 1925 als Margaret Hilda Roberts in Grantham, Lincolnshire; † 8. April 2013 in London) war eine britische Politikerin und Staatsfrau.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Margaret Thatcher · Mehr sehen »

Mossad

Mossad (eigentlich Mosad Merkazi leModi'in uLeTafkidim Mejuchadim,Zentraler Nachrichten- und Sicherheitsdienst‘, kurz) ist der israelische Auslandsgeheimdienst.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Mossad · Mehr sehen »

New Scotland Yard

New-Scotland-Yard-Hauptquartier seit 2016 New Scotland Yard (für „neuer schottischer Hof“), häufig kurz Scotland Yard oder auch nur Yard genannt, ist ein Gebäude im Londoner Stadtteil City of Westminster.

Neu!!: Nadschi al-Ali und New Scotland Yard · Mehr sehen »

Palästinakrieg

Der Palästinakrieg oder Israelische Unabhängigkeitskrieg ist der erste arabisch-israelische Krieg, der in den Jahren 1947–1949 auf dem ehemaligen Mandatsgebiet Palästina bzw.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Palästinenser

Stickmuster, Aufnahme des American Colony Photo Department in Jerusalem, entstanden zwischen 1898 und 1914 Die Palästinenser (von altgriechisch Παλαιστίνη Palaistínē, oder Filasṭīn) sind ein arabisches Volk.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Palästinenser · Mehr sehen »

Palästinensische Autonomiegebiete

Die Palästinensischen Autonomiegebiete, welche sich in Vorderasien zwischen Mittelmeer und Jordan befinden, bestehen aus dem Gazastreifen und 40 Prozent des Westjordanlandes.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Palästinensische Autonomiegebiete · Mehr sehen »

Palästinensische Befreiungsorganisation

Logo der PLO Die Palästinensische Befreiungsorganisation, kurz PLO (von engl. Palestine Liberation Organization), ist eine Dachorganisation verschiedener Fraktionen, die die Vertretung aller Palästinenser, auch der im arabischen und im nichtmuslimischen Exil, anstrebt.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Palästinensische Befreiungsorganisation · Mehr sehen »

Sidon

Sidon (phönizisch ṣdn) ist die viertgrößte Stadt des Libanon.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Sidon · Mehr sehen »

The Daily Telegraph

Schriftzug der Sonntagsausgabe Nr. 1 vom 29. Juni 1855 The Daily Telegraph ist eine am 29.

Neu!!: Nadschi al-Ali und The Daily Telegraph · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Neu!!: Nadschi al-Ali und The Guardian · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Nadschi al-Ali und The New York Times · Mehr sehen »

Tiberias

Tiberias (auch; teilweise auch Tiberius) ist eine Stadt in Galiläa im Staat Israel (Nordbezirk) am Westufer des Sees Genezareth, der nach der Stadt auch „See von Tiberias“ genannt wird.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Tiberias · Mehr sehen »

University of Hull

Die Universität Hull (englisch: University of Hull) ist eine der jüngeren britischen Universitäten, deren Geschichte 1927 mit der Gründung eines externen Colleges der Universität von London begann.

Neu!!: Nadschi al-Ali und University of Hull · Mehr sehen »

Völkerbundsmandat für Palästina

Das britische Mandatsgebiet Palästina wurde 1923 geteilt in das eigentliche Palästina westlich und das Emirat Transjordanien östlich des Jordans. Seeflagge des Mandatsgebiets Palästina Siegel des britischen Gouverneurs (High Commissioner) des Mandatsgebietes Palästina Kapitulation der osmanischen Stadtregierung Jerusalems vor den Briten, 9. Dezember 1917 Das Völkerbundsmandat für Palästina war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz von Sanremo dem Vereinigten Königreich am 19.

Neu!!: Nadschi al-Ali und Völkerbundsmandat für Palästina · Mehr sehen »

1938

Keine Beschreibung.

Neu!!: Nadschi al-Ali und 1938 · Mehr sehen »

1987

Keine Beschreibung.

Neu!!: Nadschi al-Ali und 1987 · Mehr sehen »

29. August

Der 29.

Neu!!: Nadschi al-Ali und 29. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Handala, Naji al-Ali.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »