Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Métrolinie 3bis (Paris)

Index Métrolinie 3bis (Paris)

| Die Linie 3bis der Pariser MétroDie Bezeichnung 3bis entspricht dem deutschen 3a ist mit vier Stationen die kürzeste Linie des Pariser U-Bahn-Netzes.

26 Beziehungen: Bahnhof Paris-Est, Betriebsstrecke, Château-Landon (Métro Paris), Gallieni (Métro Paris), Gambetta (Métro Paris), Haxo (Métro Paris), Louis Blanc (Métro Paris), Métro Paris, Métrolinie 11 (Paris), Métrolinie 3 (Paris), Métrolinie 7bis (Paris), Mobilmachung, Paris, Père Lachaise (Métro Paris), Pelleport (Métro Paris), Place des Fêtes (Métro Paris), Porte des Lilas (Métro Paris), Pré-Saint-Gervais (Métro Paris), RATP-Baureihe MF 67, RATP-Baureihe Sprague-Thomson, Saint-Fargeau (Métro Paris), Shuttlezug, U-Bahnhof, Voie navette, Zweiter Weltkrieg, 20. Arrondissement (Paris).

Bahnhof Paris-Est

Der Bahnhof Paris-Est – Gare de l’Est („Ostbahnhof“) – ist einer der sechs großen Pariser Kopfbahnhöfe.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Bahnhof Paris-Est · Mehr sehen »

Betriebsstrecke

Betriebsstrecke (in der Schweiz: Dienststrecke) ist die Bezeichnung für eine Bahnstrecke, die nicht dem allgemeinen Verkehr dient, sondern eine rein innerbetriebliche Funktion hat.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Betriebsstrecke · Mehr sehen »

Château-Landon (Métro Paris)

Straßenzugang zur Station und zum Bahnhof Gare de l‘Est Zugangsbereich Tunnel südlich des U-Bahnhofs mit Gleiswechsel Château-Landon ist ein unterirdischer U-Bahnhof der Linie 7 der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Château-Landon (Métro Paris) · Mehr sehen »

Gallieni (Métro Paris)

Gallieni ist eine unterirdische Station der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Gallieni (Métro Paris) · Mehr sehen »

Gambetta (Métro Paris)

Der Abfahrtsbahnhof (heute Endbahnhof der Linie 3bis) im Bau Streckenende der Linie 3bis und Umsteigetunnel (ehemaliger Streckentunnel) zur Linie 3 MF 67 in der Station der Linie 3bis ''Martin Nadaud'' Gambetta ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Gambetta (Métro Paris) · Mehr sehen »

Haxo (Métro Paris)

Haxo ist eine nie eröffnete Station der Pariser Métro im 19. Arrondissement.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Haxo (Métro Paris) · Mehr sehen »

Louis Blanc (Métro Paris)

Plan des U-Bahnhofs mit seinen beiden Stationen, Norden ist rechts oben MF-88-Zug der Linie 7bis auf dem östlichen Gleis Östliche Station „Louis Blanc inférieur“, Blickrichtung Süden Louis Blanc ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Louis Blanc (Métro Paris) · Mehr sehen »

Métro Paris

Iéna Liniennetz Dezember 2012 Bis heute Rückgrat der Métro: Liniennbsp1 Innenraum eines Fahrzeugs der Baureihe MP 05 Die Métro Paris ist das U-Bahn-System der französischen Hauptstadt Paris.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Métro Paris · Mehr sehen »

Métrolinie 11 (Paris)

| Die Linie 11 der Pariser Métro verbindet die Stationen Mairie des Lilas im Nordosten und Châtelet im Stadtzentrum von Paris.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Métrolinie 11 (Paris) · Mehr sehen »

Métrolinie 3 (Paris)

| Die Linie 3 der Pariser Métro verbindet die Stationen Pont de Levallois – Bécon im Nordwesten und Gallieni im Osten von Paris.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Métrolinie 3 (Paris) · Mehr sehen »

Métrolinie 7bis (Paris)

| Die Linie 7bis der Pariser Métro ist nach der Linie 3bis die zweitkürzeste Linie des Pariser U-Bahn-Netzes.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Métrolinie 7bis (Paris) · Mehr sehen »

Mobilmachung

Mobilmachungs-Merkblatt für die mitzubringende Verpflegung im Zweiten Weltkrieg (Schweizer Armee) Mobilmachung, auch Mobilisierung, bedeutet die Vorbereitung der Streitkräfte eines Staates auf den Einsatz, meist für einen Angriffs- oder Verteidigungskrieg.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Mobilmachung · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Paris · Mehr sehen »

Père Lachaise (Métro Paris)

Station der Linie 3 mit Stahlträgerdecke Station der Linie 2 in der Anfangszeit Von Hector Guimard gestalteter Zugang im Mittelstreifen des Boulevard de Ménilmontant Père Lachaise ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Père Lachaise (Métro Paris) · Mehr sehen »

Pelleport (Métro Paris)

Zugangsgebäude Der U-Bahnhof Pelleport ist eine unterirdische Station der Linie 3bis3bis, auch 3 bis oder 3bis, entspricht dem deutschen 3a der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Pelleport (Métro Paris) · Mehr sehen »

Place des Fêtes (Métro Paris)

Station der Linie 7bis Station der Linie 11 Zugangsbauwerk im Stil des Art déco Rolltreppen zum Ausgang Place des Fêtes ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Place des Fêtes (Métro Paris) · Mehr sehen »

Porte des Lilas (Métro Paris)

Baureihe MF 67 Porte des Lilas ist ein unterirdischer Umsteigebahnhof der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Porte des Lilas (Métro Paris) · Mehr sehen »

Pré-Saint-Gervais (Métro Paris)

Endschleife „Boucle de Pré-Saint-Gervais“ mit der Station Pré-Saint-Gervais und den Betriebsgleisen „Voie navette“ und „Voie des Fêtes“ MF 88 auf dem Streckengleis Untersuchungsgrube an der „Voie navette“ Zugang mit Art-nouveau-Brüstung und Val-d’Osne-Kandelaber Der U-Bahnhof Pré-Saint-Gervais ist eine unterirdische Station und östlicher Endpunkt der Linie 7bisDie Bezeichnung 7bis entspricht dem deutschen 7a der Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Pré-Saint-Gervais (Métro Paris) · Mehr sehen »

RATP-Baureihe MF 67

Die Baureihe MF 67 ist ein Fahrzeugtyp des Pariser Verkehrsunternehmens RATP.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und RATP-Baureihe MF 67 · Mehr sehen »

RATP-Baureihe Sprague-Thomson

Porte d’Ivry, 2006 Sprague-Thomson ist die Bezeichnung für ein Steuerungssystem von ehemaligen Triebwagen der Pariser U-Bahn.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und RATP-Baureihe Sprague-Thomson · Mehr sehen »

Saint-Fargeau (Métro Paris)

Zugangsgebäude Der U-Bahnhof Saint-Fargeau ist eine unterirdische Station der Linie 3bis3bis, auch 3 bis oder 3bis, entspricht dem deutschen 3a der Pariser Pariser Métro.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Saint-Fargeau (Métro Paris) · Mehr sehen »

Shuttlezug

Pendelzug auf der Bahnstrecke Nong Khai–Thanaleng im Grenzverkehr zwischen Thailand und Laos (2009) Als Shuttlezug (auch Pendelzug) wird ein Zug bezeichnet, der mit einer festen Zugkomposition im Direktverkehr seinen Start- und Zielbahnhof in der Regel ohne Zwischenhalt verbindet.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Shuttlezug · Mehr sehen »

U-Bahnhof

Stationseingang der U-Bahn Frankfurt am Main Als U-Bahnhof (auch U-Bahn-Station oder U-Bahn-Haltestelle, abgekürzt U-Bf., U-Bhf. oder U-Hst.) wird die Station einer U-Bahn bezeichnet, diese kann sich sowohl in Tieflage, ebenerdig oder in Hochlage befinden.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und U-Bahnhof · Mehr sehen »

Voie navette

Heutiger Gleisplan der Voie navette mit angrenzenden Linien Voie navette ist der Name einer für interne Zwecke genutzten Verbindungsstrecke im Netz der Pariser Métro zwischen der Station Porte des Lilas (Linie 3bis) und der Station Pré-Saint-Gervais (Linie 7bis) im 19. Arrondissement.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Voie navette · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

20. Arrondissement (Paris)

Logo der ''mairie'' des 20. Arrondissements Das 20.

Neu!!: Métrolinie 3bis (Paris) und 20. Arrondissement (Paris) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »