Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Miljøpartiet De Grønne

Index Miljøpartiet De Grønne

Logo von 2011 bis 2013 Logo bis 2011 Miljøpartiet De Grønne oder nynorsk Miljøpartiet Dei Grøne (MDG; deutsch: Umweltpartei Die Grünen) ist eine norwegische Partei, die der Europäischen Grünen Partei angeschlossen ist.

41 Beziehungen: Akershus, Arild Hermstad, Arne Næss, Chancengerechtigkeit, Europäische Grüne Partei, Feminismus, Fredrikstad, Fylkesting, Generationengerechtigkeit, Global Greens, Grønn Ungdom, Grüne Politik, Halden (Norwegen), Høyre, Johan Galtung, Kernenergie, Kristiansand, Lan Marie Nguyen Berg, Linksliberalismus, Mohandas Karamchand Gandhi, Norwegen, Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, Nynorsk, Oslo, Parlamentswahl in Norwegen 1989, Parlamentswahl in Norwegen 1993, Parlamentswahl in Norwegen 1997, Parlamentswahl in Norwegen 2001, Parlamentswahl in Norwegen 2005, Parlamentswahl in Norwegen 2009, Parlamentswahl in Norwegen 2013, Parlamentswahl in Norwegen 2017, Parlamentswahl in Norwegen 2021, Politische Partei, Rasmus Hansson, Sperrklausel, Storting, Tiefenökologie, Une Bastholm, Universität Oslo, WWF.

Akershus

Akershus ist eine ehemalige norwegische Provinz (Fylke), die am 1.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Akershus · Mehr sehen »

Arild Hermstad

Arild Hermstad, 2018 Arild Hermstad (* 15. Oktober 1966 in Bergen) ist ein norwegischer Politiker der grünen Partei Miljøpartiet De Grønne (MDG) und seit 2022 deren Vorsitzender.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Arild Hermstad · Mehr sehen »

Arne Næss

Arne Næss (2003, rechts) Arne Dekke Eide Næss (* 27. Januar 1912 in Slemdal bei Oslo; † 12. Januar 2009 in Oslo) war ein norwegischer Philosoph, der durch seine Lehrbücher in Logik, Methodologie und Philosophiegeschichte dazu beitrug, der Philosophie eine Schlüsselstellung im akademischen und intellektuellen Leben im Norwegen der Nachkriegszeit zu geben.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Arne Næss · Mehr sehen »

Chancengerechtigkeit

Der Begriff der Chancengerechtigkeit stammt aus der Bildungspolitik und bezeichnet die Forderung nach einem „gerechten“ Zugang zu sozialen Gütern und Positionen ermöglichen.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Chancengerechtigkeit · Mehr sehen »

Europäische Grüne Partei

Die Europäische Grüne Partei (EGP) ist eine europäische politische Partei, die 39 grüne Parteien aus 34 europäischen Staaten umfasst.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Europäische Grüne Partei · Mehr sehen »

Feminismus

Women’s March on Washington, Februar 2017 Czarny Protest in Warschau, 2016 gegen eine Verschärfung der Gesetze zur Abtreibung Feminismus (über abgeleitet von und -ismus) bezeichnet soziale Bewegungen – insbesondere die Frauenbewegung –, welche sich die Durchsetzung der gesellschaftlichen, politischen, juristischen und auf das Arbeitsleben bezogenen Rechte der Frauen und damit die Beseitigung der sozialen und politischen Benachteiligung der Frauen zum Ziel gesetzt haben.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Feminismus · Mehr sehen »

Fredrikstad

Altstadt, Markt Fredrikstad-Brücke über die Glomma Die Østre Fredrikstad Kirche von 1779 Fredrikstad ist eine norwegische Stadt und Kommune in der Provinz (Fylke) Viken.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Fredrikstad · Mehr sehen »

Fylkesting

Fylkesting in Nord-Trøndelag (um 1930) Das Fylkesting ist das jeweilige Parlament einer norwegischen Fylkeskommune, der politischen Einheit der norwegischen Provinzen (Fylke).

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Fylkesting · Mehr sehen »

Generationengerechtigkeit

Saint Paul, Minnesota (2017) Der Begriff Generationengerechtigkeit, auch Enkelgerechtigkeit oder intergenerative Gerechtigkeit, bewertet die Gerechtigkeit von Handlungen und Entscheidungen, die sich auf kommende Generationen auswirken.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Generationengerechtigkeit · Mehr sehen »

Global Greens

grünen Parteien Die Global Greens sind der Weltverband der grünen Parteien und anderen ökologischen Bewegungen.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Global Greens · Mehr sehen »

Grønn Ungdom

Logo, 2013 Grønn Ungdom (kurz GU; nynorsk: Grøn Ungdom; deutsch: Grüne Jugend) ist die Jugendorganisation der norwegischen Partei Miljøpartiet De Grønne (MDG).

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Grønn Ungdom · Mehr sehen »

Grüne Politik

Stilisierte Sonnenblume, internationales Symbol grüner Politik Grüne Politik (manchmal auch als Ökopolitik bezeichnet) ist eine politische Strömung, die eine ökologisch nachhaltige GesellschaftGrundsatzprogramm Bündnis 90/Die Grünen 2002, S. 10 anstrebt, die auf Gewaltlosigkeit, sozialer Gerechtigkeit und konsequenter Demokratie beruht.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Grüne Politik · Mehr sehen »

Halden (Norwegen)

, zwischen 1665 und 1928 Fredrikshald, ist eine Stadt und Kommune in Norwegen.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Halden (Norwegen) · Mehr sehen »

Høyre

Wahl 2021) Høyre (Abkürzung H; nynorsk Høgre;, gebräuchliche Bezeichnung Konservative) ist eine konservative Partei in Norwegen mit einer Mitte-rechts-Ausrichtung.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Høyre · Mehr sehen »

Johan Galtung

Johan Galtung 2012 Johan Galtung (* 24. Oktober 1930 in Oslo) ist ein norwegischer Mathematiker, Soziologe und Politologe.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Johan Galtung · Mehr sehen »

Kernenergie

Schnittmodell eines Kernreaktors mit 1220 MW elektrischer Leistung zur zivilen Nutzung der Kernenergie abruf.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Kernenergie · Mehr sehen »

Kristiansand

Kristiansand (früher Christianssand/ Christiansand) ist eine Stadt im norwegischen Fylke Agder mit Einwohnern (Stand). Ihr Gemeindegebiet reicht weit über das bebaute Stadtgebiet hinaus und umschließt den Kristiansandsfjord und seinen Seitenarm, den Topdalsfjord.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Kristiansand · Mehr sehen »

Lan Marie Nguyen Berg

Lan Marie Nguyen Berg, 2019 Lan Marie Nguyen Berg (* 4. März 1987), häufig auch Lan Marie Berg, ist eine norwegische Politikerin der Miljøpartiet De Grønne (MDG).

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Lan Marie Nguyen Berg · Mehr sehen »

Linksliberalismus

Als Linksliberalismus oder auch Sozialliberalismus wird eine politische Strömung bezeichnet, die Liberalismus und Elemente sozialer Politik verbindet.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Linksliberalismus · Mehr sehen »

Mohandas Karamchand Gandhi

Unterschrift von Mahatma Gandhi Mohandas Karamchand Gandhi (Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી,; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist, der zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Mohandas Karamchand Gandhi · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Norwegen · Mehr sehen »

Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

Reaktor Nr. 4, einige Monate nach der Explosion Animation des explodierten Tschernobyl-Reaktors Nr. 4: Position und Überdeckung mit Schutt Reaktor Nr. 4 mit dem alten Sarkophag, 2016 Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Nuklearkatastrophe von Tschernobyl · Mehr sehen »

Nynorsk

neutral Nynorsk ist neben Bokmål eine der beiden offiziellen Standardvarietäten des Norwegischen.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Nynorsk · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Oslo · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 1989

Die Parlamentswahl in Norwegen 1989 fand am 11.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 1989 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 1993

Die Parlamentswahl in Norwegen 1993 fand am 13.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 1993 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 1997

Die Parlamentswahl in Norwegen 1997 fand am 15.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 1997 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 2001

Die Parlamentswahl in Norwegen 2001 fand am 10.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 2001 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 2005

Stimmenmehrheiten der politischen Lager 2005 Die Parlamentswahl in Norwegen 2005 fand am 12.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 2005 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 2009

Storting in Oslo Die Parlamentswahl in Norwegen 2009 fand am 14.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 2009 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 2013

Die Parlamentswahl in Norwegen 2013 fand am 9.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 2013 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 2017

Die Parlamentswahl in Norwegen 2017 fand am 10.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 2017 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Norwegen 2021

Die Parlamentswahl in Norwegen 2021 (norwegisch Bokmål: Stortingsvalget 2021, nynorsk: Stortingsvalet 2021) fand am 13.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Parlamentswahl in Norwegen 2021 · Mehr sehen »

Politische Partei

Eine politische Partei (Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Politische Partei · Mehr sehen »

Rasmus Hansson

Hansson, 2013 Rasmus Johan Michael Hansson (* 4. September 1954 in Bærum) ist ein norwegischer Biologe, Umweltaktivist und Politiker (MDG).

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Rasmus Hansson · Mehr sehen »

Sperrklausel

Eine Sperrklausel ist eine Regelung in einem Verhältniswahlrecht, nach der Parteien oder Listen unterhalb eines bestimmten Anteils an allen Stimmen bei der Verteilung der Mandate verschwendet werden.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Sperrklausel · Mehr sehen »

Storting

Das Storting (wörtlich „Großes Thing“, „Großversammlung“) ist das Parlament von Norwegen mit Sitz im Stortingsgebäude in Oslo.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Storting · Mehr sehen »

Tiefenökologie

Tiefenökologie ist eine spirituelle, „ganzheitliche” Umwelt- und Naturphilosophie, die ein Leben im Einklang mit der Natur anstrebt.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Tiefenökologie · Mehr sehen »

Une Bastholm

Une Aina Bastholm, 2018 Une Aina Bastholm (* 14. Januar 1986 in Trondheim) ist eine norwegische Politikerin der grünen Partei Miljøpartiet De Grønne (MDG).

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Une Bastholm · Mehr sehen »

Universität Oslo

Alte Museum in Berlin. Die neue Universitätsbibliothek am Blindern Campus Das neue Gebäude der Informatik am Blindern Campus Die Universität Oslo ist mit 30.505 Studenten und 6.595 Angestellten (Stand: 2019) die älteste und zweitgrößte Universität Norwegens.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und Universität Oslo · Mehr sehen »

WWF

Der WWF (World Wide Fund For Nature – „Weltweiter Fonds für die Natur“, bis 1986 World Wildlife Fund – „Welt-Wildtier-Fonds“) ist eine Stiftung nach Schweizer Recht mit Sitz in Gland, Kanton Waadt.

Neu!!: Miljøpartiet De Grønne und WWF · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »