Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Madschlis asch-Schura

Index Madschlis asch-Schura

Madschlis asch-Schura ist eine Ratsversammlung nach islamischem Recht und bedeutet.

12 Beziehungen: Beratende Versammlung (Katar), Beratende Versammlung (Oman), Beratende Versammlung (Saudi-Arabien), Konrad-Adenauer-Stiftung, Madschles, Madschlis, Ratsversammlung (Bahrain), Scharia, Schūrā, Schura Hamburg, Schura Niedersachsen, Schura-Rat (Ägypten).

Beratende Versammlung (Katar)

Die Beratende Versammlung ist die beratende Körperschaft des Emirats Katar, eingeführt mit einem Verfassungsreferendum im Jahr 2003.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Beratende Versammlung (Katar) · Mehr sehen »

Beratende Versammlung (Oman)

Der Schura-Rat oder auch Beratende Versammlung ist mit 86 gewählten Mitgliedern das einzige gewählte Organ des Sultanats Oman.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Beratende Versammlung (Oman) · Mehr sehen »

Beratende Versammlung (Saudi-Arabien)

Beratende Versammlung im Yamama-Palast Die Beratende Versammlung Saudi-Arabiens, auch bekannt als Schura-Rat, ist formell die beratende Körperschaft Saudi-Arabiens, welches eine absolutistische Monarchie ist.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Beratende Versammlung (Saudi-Arabien) · Mehr sehen »

Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) ist eine deutsche parteinahe Stiftung in der Rechtsform eines Vereins, die ideell der Christlich Demokratischen Union nahesteht.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Konrad-Adenauer-Stiftung · Mehr sehen »

Madschles

Madschles (von arabisch Madschlis, wörtlich „Versammlung“ oder „Sitzung“) bezeichnet das iranische Parlament.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Madschles · Mehr sehen »

Madschlis

Madschlis (auch Majlis) bedeutet so viel wie „Ort des (Zusammen)Sitzens“, „(Raum der) Zusammenkunft“ und bezeichnete in vorislamischer Zeit eine Versammlung der Stammesnotabeln.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Madschlis · Mehr sehen »

Ratsversammlung (Bahrain)

Der Konsultativrat oder die Ratsversammlung (arabisch Madschlis asch-Schura) ist das Oberhaus der Nationalversammlung, der wichtigsten legislativen Körperschaft Bahrains nach dem Königshaus; die faktische gesetzgebende Gewalt liegt jedoch beim Monarchen Hamad bin Isa Al Chalifa.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Ratsversammlung (Bahrain) · Mehr sehen »

Scharia

Die Scharia, das islamische Gesetz, beschreibt „die Gesamtheit aller religiösen und rechtlichen Normen, Mechanismen zur Normfindung und Interpretationsvorschriften des Islam“.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Scharia · Mehr sehen »

Schūrā

Schūrā (auch muschāwara; maschūra) bedeutet Beratung; Ratgebergremium; Urteilsberatung.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Schūrā · Mehr sehen »

Schura Hamburg

Schura Hamburg (SCHURA – Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V.; Hamburg VR 16234) ist ein seit Juli 1999 bestehender Zusammenschluss von mehreren Moscheevereinen und weiteren muslimischen Einrichtungen und Bildungsträgern in Hamburg.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Schura Hamburg · Mehr sehen »

Schura Niedersachsen

Hagida und für Toleranz und Vielfalt am 12. Januar 2014 Schura Niedersachsen ist der Beiname des „Landesverbands der Muslime in Niedersachsen e.V.“, der als eingetragener Verein die Niedersächsischen Muslime zu vertreten sucht.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Schura Niedersachsen · Mehr sehen »

Schura-Rat (Ägypten)

Der Schura-Rat war ein beratendes Gremium und bis 2014 das Oberhaus des früheren ägyptischen parlamentarischen Zweikammersystems.

Neu!!: Madschlis asch-Schura und Schura-Rat (Ägypten) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Madschlis al Schura, Madschlis al-Schura, Majlis al-Shura, Majlis ash-Shura, Schura-Rat.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »