Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lima (Ohio)

Index Lima (Ohio)

Lima (Aussprache) ist eine Stadt (City) im US-Bundesstaat Ohio und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Allen Countys.

85 Beziehungen: Afroamerikaner, Al Snow, Alan Jardine, Alan Kingsbery, Allen County (Ohio), Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, Armutsgrenze, Asiatische Amerikaner, Auglaize County, Bürgerrechtsbewegung, Ben Roethlisberger, Billy E. Rhoades, Bud Collins, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Charles William Fulton, Chloe Mustaki, Cholera, Clay Tucker, County Seat, Dampflokomotive, Dayton (Ohio), Delphos (Ohio), Donald F. Steiner, Donald Richie, Erdöl, Erdgas, Erster Weltkrieg, Ford, Fox Broadcasting Company, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Glee (Fernsehserie), Helen O’Connell (Sängerin), Hispanics, Indianer Nordamerikas, Indianerreservat, Interstate 75, James Black (Schauspieler), James T. Begg, Jane Reichhold, Jerry Byrd, Joe Henderson, Joe Manley, John D. Rockefeller, John Dillinger, John L. Cable, Joint Systems Manufacturing Center, Koreakrieg, Ku-Klux-Klan, Lastkraftwagen, Latino, ..., Leichenwagen, Liberty Truck, Lima Locomotive Works, M1 Abrams, Majid Sattar, Max Bernstein, Median, Ohio, Ohio State University, Orville O. Dull, Ottawa (Fluss), Peru, Phyllis Diller, Public Broadcasting Service, Robert Edward Brennan, Rust Belt, Schulbus, Shawnee, Sheriff (Vereinigte Staaten), Sozialismus, Standard Oil Company, Sue W. Kelly, Thomas L. Sprague, Toledo (Ohio), Turpin Bannister, Tyler Ford, United States Census 2000, United States Census 2020, United States Census Bureau, US-Dollar, Walter Baldwin, Weiße, Weltwirtschaftskrise, William McKinley, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (35 mehr) »

Afroamerikaner

35–40 % Als Afroamerikaner werden die etwa 40 Millionen Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet, deren Vorfahren überwiegend aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen.

Neu!!: Lima (Ohio) und Afroamerikaner · Mehr sehen »

Al Snow

Allen Blake Sarven (* 18. Juli 1963 in Lima, Ohio) ist ein US-amerikanischer Wrestler, der vor allem unter seinem Ringnamen Al Snow bekannt wurde.

Neu!!: Lima (Ohio) und Al Snow · Mehr sehen »

Alan Jardine

Al Jardine, 2019 Alan Charles „Al“ Jardine (* 3. September 1942 in Lima, Ohio) ist ein US-amerikanischer Musiker und Gründungsmitglied der Beach Boys.

Neu!!: Lima (Ohio) und Alan Jardine · Mehr sehen »

Alan Kingsbery

Alan Kingsbery Scott (* 23. Juli 1954 in Lima (Ohio)) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Radrennfahrer.

Neu!!: Lima (Ohio) und Alan Kingsbery · Mehr sehen »

Allen County (Ohio)

Allen County ist ein County im Bundesstaat Ohio der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lima (Ohio) und Allen County (Ohio) · Mehr sehen »

Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg

General George Washington 1779, Kommandeur der amerikanischen Kontinentalarmee, Gemälde von Charles Willson Peale Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg (oder American War of Independence) fand von 1775 bis 1783 zwischen den Dreizehn Kolonien und der britischen Kolonialmacht statt.

Neu!!: Lima (Ohio) und Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Armutsgrenze

Die Armutsgrenze bezeichnet in der Armutsforschung ein Einkommen, unterhalb dessen der Erwerb aller lebensnotwendigen Ressourcen nicht mehr möglich ist, also Armut vorliegt.

Neu!!: Lima (Ohio) und Armutsgrenze · Mehr sehen »

Asiatische Amerikaner

Verteilung der asiatischen Bevölkerung 2010 Asiatische Amerikaner sind Einwohner der USA, die entweder in Asien geboren wurden oder asiatische Vorfahren haben.

Neu!!: Lima (Ohio) und Asiatische Amerikaner · Mehr sehen »

Auglaize County

Auglaize County ist ein County im US-Bundesstaat Ohio der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lima (Ohio) und Auglaize County · Mehr sehen »

Bürgerrechtsbewegung

Marsches auf Washington Die Bürgerrechtsbewegung ist eine antirassistische soziale Bewegung in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lima (Ohio) und Bürgerrechtsbewegung · Mehr sehen »

Ben Roethlisberger

Ben Roethlisberger (2020) Benjamin Todd „Ben“ Roethlisberger (* 2. März 1982 in Lima, Ohio) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Quarterbacks.

Neu!!: Lima (Ohio) und Ben Roethlisberger · Mehr sehen »

Billy E. Rhoades

Billy Eugene Rhoades (* 27. September 1928 in Lima (Ohio); † 7. Mai 2021 in Bloomington (Indiana)) war ein US-amerikanischer Mathematiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Lima (Ohio) und Billy E. Rhoades · Mehr sehen »

Bud Collins

Bud Collins bei den US Open 2009 Arthur Worth „Bud“ Collins, Jr. (* 17. Juni 1929 in Lima, Ohio, Vereinigte Staaten; † 4. März 2016 in Brookline, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Journalist und TV-Tenniskommentator.

Neu!!: Lima (Ohio) und Bud Collins · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Lima (Ohio) und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Charles William Fulton

Charles William Fulton Charles William Fulton (* 24. August 1853 in Lima, Ohio; † 27. Januar 1918 in Portland, Oregon) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei, der den Bundesstaat Oregon im US-Senat vertrat.

Neu!!: Lima (Ohio) und Charles William Fulton · Mehr sehen »

Chloe Mustaki

Chloe Naomi Mustaki (* 29. Juli 1995 in Lima, Ohio, USA) ist eine irische Fußballspielerin.

Neu!!: Lima (Ohio) und Chloe Mustaki · Mehr sehen »

Cholera

Choleraverbreitung auf der Welt (Stand 2004) Cholera („Gallenfluss“, Bezeichnung für ‚Durchfallserkrankung‘, von cholḗ ‚Galle‘), auch Cholera asiatica (asiatische Cholera), Gallenbrechdurchfall (früher auch Gallenruhr), ist eine schwere bakterielle Infektionskrankheit vorwiegend des Dünndarms, die durch das Bakterium Vibrio cholerae verursacht wird.

Neu!!: Lima (Ohio) und Cholera · Mehr sehen »

Clay Tucker

Clay Javen Tucker (* 14. Juni 1980 in Lima, Ohio) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Neu!!: Lima (Ohio) und Clay Tucker · Mehr sehen »

County Seat

Ein County Seat ist der Verwaltungssitz eines Countys in den Vereinigten Staaten und in Kanada.

Neu!!: Lima (Ohio) und County Seat · Mehr sehen »

Dampflokomotive

alternativtext.

Neu!!: Lima (Ohio) und Dampflokomotive · Mehr sehen »

Dayton (Ohio)

Dayton ist eine Stadt im Montgomery County in Ohio (USA).

Neu!!: Lima (Ohio) und Dayton (Ohio) · Mehr sehen »

Delphos (Ohio)

Delphos ist eine Stadt im Allen County und im Van Wert County im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio.

Neu!!: Lima (Ohio) und Delphos (Ohio) · Mehr sehen »

Donald F. Steiner

Donald F. Steiner Donald Frederick Steiner (* 15. Juli 1930 in Lima, Ohio; † 11. November 2014 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Biochemiker, bekannt für Arbeiten zur Biosynthese von Insulin.

Neu!!: Lima (Ohio) und Donald F. Steiner · Mehr sehen »

Donald Richie

Donald Richie (2009) Donald Richie (* 17. April 1924 in Lima, Ohio;Donald Richie: The Japan Journals. S. VII. † 19. Februar 2013 in Tokio) war ein in den USA gebürtiger Schriftsteller und Journalist, der durch seine Schriften über Japaner und das japanische Kino bekannt wurde.

Neu!!: Lima (Ohio) und Donald Richie · Mehr sehen »

Erdöl

Proben verschiedener Rohöle aus dem Kaukasus, dem Mittleren Osten, der Arabischen Halbinsel und Frankreich Zusammenfassung zur Entstehung und Verwendung von Erdöl sowie dem Erdölausstieg (Planet Wissen) Erdölförderung vor der vietnamesischen Küste Mittelplate im Wattenmeer der Nordsee Verschließen eines durch Schiffskollision beschädigten erdölspeienden Förderkopfs Erdöl ist ein natürlich in der oberen Erdkruste vorkommendes, gelbliches bis schwarzes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe entstanden ist.

Neu!!: Lima (Ohio) und Erdöl · Mehr sehen »

Erdgas

Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt.

Neu!!: Lima (Ohio) und Erdgas · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Lima (Ohio) und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Ford

Welthauptquartier der Ford Motor Company in Dearborn, Michigan Die Ford Motor Company mit Sitz im US-amerikanischen Dearborn ist der nach Toyota, Volkswagen, General Motors, Hyundai und Stellantis sechstgrößte Autohersteller weltweit (Stand: 2020, Bezugsgröße: Absatz).

Neu!!: Lima (Ohio) und Ford · Mehr sehen »

Fox Broadcasting Company

Die Fox Broadcasting Company (FBC), auch als FOX und FOX Network bezeichnet, ist ein US-amerikanisches Fernseh-Network.

Neu!!: Lima (Ohio) und Fox Broadcasting Company · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (kurz F.A.S. oder FAS) ist die Sonntagszeitung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).

Neu!!: Lima (Ohio) und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung · Mehr sehen »

Glee (Fernsehserie)

Glee ist eine US-amerikanische Musical-Comedy-Fernsehserie.

Neu!!: Lima (Ohio) und Glee (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Helen O’Connell (Sängerin)

Helen O’Connell (* 23. Mai 1920 in Lima, Ohio; † 9. September 1993 in San Diego, Kalifornien) war eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.

Neu!!: Lima (Ohio) und Helen O’Connell (Sängerin) · Mehr sehen »

Hispanics

Republik Mexiko (bis 1848). Die Hispanics sind eine Ethnie in den Vereinigten Staaten, die alle Einwohner mit hispanoamerikanischer oder spanischer Herkunft umfasst.

Neu!!: Lima (Ohio) und Hispanics · Mehr sehen »

Indianer Nordamerikas

Verbreitung der Indianer und Eskimos Nordamerikas nach Sprachfamilien und isolierten Einzelsprachen beim ersten Kontakt mit Einwanderern aus Europa hier, um eine große Imagemap mit Links zu den eingezeichneten Ethnien zu erhalten'' Ein nordamerikanischer Indianer des Stammes Wolf-Crow, um ca. 1910. Indianer Nordamerikas ist die im deutschen Sprachraum übliche Sammelbezeichnung für die indigenen Völker des Kontinentes Nordamerika, die südlich der Eskimovölker der Arktis siedeln (siehe auch Begriff ''Indianer'').

Neu!!: Lima (Ohio) und Indianer Nordamerikas · Mehr sehen »

Indianerreservat

Als Indianerreservat (auch: Indianerreservation) wird im Deutschen ein konkret begrenztes Gebiet mit separater Rechtsstellung bezeichnet, das indigenen Ethnien Amerikas („Indianer“) von verschiedenen Staaten zugewiesen wurde.

Neu!!: Lima (Ohio) und Indianerreservat · Mehr sehen »

Interstate 75

Die Interstate 75 (Abkürzung I-75) ist ein Interstate Highway im Mittleren Westen und Südosten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lima (Ohio) und Interstate 75 · Mehr sehen »

James Black (Schauspieler)

James R. Black (* 3. April 1962 in Lima, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und ehemaliger Footballspieler.

Neu!!: Lima (Ohio) und James Black (Schauspieler) · Mehr sehen »

James T. Begg

James T. Begg James Thomas Begg (* 16. Februar 1877 in Lima, Ohio; † 26. März 1963 in Oklahoma City, Oklahoma) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Lima (Ohio) und James T. Begg · Mehr sehen »

Jane Reichhold

Jane Reichhold (geb. Janet Styer) (* 18. Januar 1937 in Lima, Ohio in den USA; † 28. Juli 2016) war eine US-amerikanische Objektkünstlerin und Haiku-Poetin.

Neu!!: Lima (Ohio) und Jane Reichhold · Mehr sehen »

Jerry Byrd

Gerald „Jerry“ Byrd (* 9. März 1920 in Ohio; † 11. April 2005 in Honolulu) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Musiker.

Neu!!: Lima (Ohio) und Jerry Byrd · Mehr sehen »

Joe Henderson

Joe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenorsaxophonist).

Neu!!: Lima (Ohio) und Joe Henderson · Mehr sehen »

Joe Manley

Joe Manley (* 11. Juni 1959 in Lima, Ohio, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Boxer im Halbweltergewicht.

Neu!!: Lima (Ohio) und Joe Manley · Mehr sehen »

John D. Rockefeller

John Davison Rockefeller Senior (um 1875) John Davison Rockefeller Senior (um 1915) John Davison Rockefeller Senior (John Singer Sargent, Öl auf Leinwand, 1917) John Davison Rockefeller Sr. (* 8. Juli 1839 in Richford, New York; † 23. Mai 1937 in Ormond Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Unternehmer, erster Milliardär der Weltgeschichte (im Jahr 1916, in US-Dollar gerechnet) und gilt als der reichste Mensch der Neuzeit.

Neu!!: Lima (Ohio) und John D. Rockefeller · Mehr sehen »

John Dillinger

hochkant John Herbert Dillinger (* 22. Juni 1903 in Indianapolis, Indiana; † 22. Juli 1934 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Gangster, der sich mit seiner Bande auf Bankraub spezialisierte.

Neu!!: Lima (Ohio) und John Dillinger · Mehr sehen »

John L. Cable

John L. Cable John Levi Cable (* 15. April 1884 in Lima, Ohio; † 15. September 1971 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Lima (Ohio) und John L. Cable · Mehr sehen »

Joint Systems Manufacturing Center

M1 Abrams am Eingang des JSMC Das Joint Systems Manufacturing Center (JSMC) ist eine im Staatsbesitz der Vereinigten Staaten befindliche, von privaten Vertragsnehmern geführte Rüstungsfabrik in Lima (Ohio).

Neu!!: Lima (Ohio) und Joint Systems Manufacturing Center · Mehr sehen »

Koreakrieg

Der Koreakrieg von 1950 bis 1953 war ein militärischer Konflikt zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea) sowie der mit ihr im Verlauf verbündeten Volksrepublik China auf der einen Seite und der Republik Korea (Südkorea) sowie Truppen der Vereinten Nationen unter Führung der USA auf der anderen Seite.

Neu!!: Lima (Ohio) und Koreakrieg · Mehr sehen »

Ku-Klux-Klan

Parade des Ku-Klux-Klans 1928 in Washington, D.C. Brennendes Kreuz als markantes Symbol des Klans (2005) Der Ku-Klux-Klan (KKK) ist ein rassistischer und gewalttätiger Geheimbund, der vor allem in den Südstaaten der USA aktiv ist.

Neu!!: Lima (Ohio) und Ku-Klux-Klan · Mehr sehen »

Lastkraftwagen

Ein Lastkraftwagen (Lkw, LKW), kurz Lastwagen oder Lastauto, in der Schweiz auch Camion, umgangssprachlich Laster oder Truck, ist ein zu den Nutzfahrzeugen gehörendes Kraftfahrzeug, mit dem Güter befördert werden.

Neu!!: Lima (Ohio) und Lastkraftwagen · Mehr sehen »

Latino

Latino oder weiblich Latina bezeichnet eine Person lateinamerikanischer Herkunft.

Neu!!: Lima (Ohio) und Latino · Mehr sehen »

Leichenwagen

Opel Kapitän P 2,5 auf dem Geestemünder Friedhof Ein Leichenwagen (auch: Bestattungswagen) dient als Transportmittel für Särge mit Verstorbenen.

Neu!!: Lima (Ohio) und Leichenwagen · Mehr sehen »

Liberty Truck

Ein Liberty Truck als restauriertes Originalfahrzeug (2018) Liberty truck ist die Bezeichnung einer Lastkraftwagen-Baureihe der US-amerikanischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg, deren Vorgaben vom United States Army Quartermaster Corps (USQMC) gemeinsam mit der Society of Automotive Engineers festgelegt wurden.

Neu!!: Lima (Ohio) und Liberty Truck · Mehr sehen »

Lima Locomotive Works

Fabrikschild Lima 1918 Die Lima Machine Works in Lima (Ohio), USA, waren ein Hersteller von Dampflokomotiven.

Neu!!: Lima (Ohio) und Lima Locomotive Works · Mehr sehen »

M1 Abrams

Der M1 Abrams ist ein Kampfpanzer (MBT) der United States Army und bis Mai 2021 des United States Marine Corps.

Neu!!: Lima (Ohio) und M1 Abrams · Mehr sehen »

Majid Sattar

Majid Sattar (geboren 1970 in Duisburg-Rheinhausen) ist ein deutscher Journalist, politischer Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Autor.

Neu!!: Lima (Ohio) und Majid Sattar · Mehr sehen »

Max Bernstein

Max Bernstein (* 12. Mai 1854 in Fürth; † 5. März 1925 in München) war als Kunst- und Theaterkritiker, als Organisator, Anreger und Förderer vieler Schriftsteller und Künstler sowie als Anwalt der literarischen und politischen Opposition eine zentrale Gestalt des literarischen Lebens im Deutschen Reich, dessen Bedeutung weniger in seinem literarischen Werk als in seinen zahlreichen literatur- und kulturhistorisch relevanten Tätigkeiten zu sehen ist.

Neu!!: Lima (Ohio) und Max Bernstein · Mehr sehen »

Median

In der Statistik ist der Median – auch Zentralwert genannt – ein Mittelwert und Lageparameter.

Neu!!: Lima (Ohio) und Median · Mehr sehen »

Ohio

Ohio (englisch Aussprache) ist ein Bundesstaat im Mittleren Westen der USA.

Neu!!: Lima (Ohio) und Ohio · Mehr sehen »

Ohio State University

Die ''University Hall'' der OSU The Ohio State University (OSU) ist eine der größten Universitäten der USA, bestehend aus dem Hauptcampus, der sich in Columbus befindet und den Nebencampus in Lima, Mansfield, Marion und Newark.

Neu!!: Lima (Ohio) und Ohio State University · Mehr sehen »

Orville O. Dull

Orville „Bunny“ Oscar Dull (* 25. April 1888 in Lima, Ohio; † 29. Dezember 1978 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regieassistent, Filmregisseur und Filmproduzent, der bei der Oscarverleihung 1949 den Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt.

Neu!!: Lima (Ohio) und Orville O. Dull · Mehr sehen »

Ottawa (Fluss)

Der Ottawa River oder Rivière des Outaouais, im Deutschen auch als Ottawa oder Ottawa-Fluss bezeichnet, ist ein linker Nebenfluss des Sankt-Lorenz-Stroms in Kanada.

Neu!!: Lima (Ohio) und Ottawa (Fluss) · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Neu!!: Lima (Ohio) und Peru · Mehr sehen »

Phyllis Diller

Phyllis Diller (2007) Phyllis Ada Driver, besser bekannt als Phyllis Diller (* 17. Juli 1917 in Lima, Ohio; † 20. August 2012 in Los Angeles, Kalifornien), war eine US-amerikanische Komikerin und Schauspielerin.

Neu!!: Lima (Ohio) und Phyllis Diller · Mehr sehen »

Public Broadcasting Service

Der Public Broadcasting Service (PBS) ist eine nichtkommerzielle TV-Senderkette (Network) in den USA.

Neu!!: Lima (Ohio) und Public Broadcasting Service · Mehr sehen »

Robert Edward Brennan

Robert Edward Brennan OP (* 29. Juli 1897 in Lima (Ohio); † 17. Juni 1975 in Somerset (Ohio)) war ein US-amerikanischer Psychologe, Philosoph und katholischer Theologe.

Neu!!: Lima (Ohio) und Robert Edward Brennan · Mehr sehen »

Rust Belt

Verbreitung des Manufacturing/Rust Belt Der Rust Belt („Rostgürtel“), früher Manufacturing Belt, ist die älteste und größte Industrieregion der USA.

Neu!!: Lima (Ohio) und Rust Belt · Mehr sehen »

Schulbus

Ein deutscher Schulbus, der nach § 33 BOKraft besonders gekennzeichnet ist durch ein im Zielschilderkasten angebrachtes Sinnbild nach Anlage 4 BOKraft und einem Zusatzschild in der Farbgebung des Bilduntergrunds mit der Aufschrift „Schulbus“ Ein Schulbus ist ein Bus, der als Teil des Schülerverkehrs speziell für den Transport von Schülern zwischen ihrem Wohnort und der Schule eingesetzt wird.

Neu!!: Lima (Ohio) und Schulbus · Mehr sehen »

Shawnee

Wohn- und Jagdgebiet der Shawnee um 1650. Die Shawnee, auch Shawanos oder Shawanese, sind ein ursprünglich im Gebiet der heutigen US-Bundesstaaten Ohio, West Virginia, Kentucky und im westlichen Pennsylvania ansässiges Indianervolk Nordamerikas.

Neu!!: Lima (Ohio) und Shawnee · Mehr sehen »

Sheriff (Vereinigte Staaten)

Sheriff des Los Angeles County US-amerikanischer Sheriffstern (Beispiel) Ein Sheriff ist in den Vereinigten Staaten der Leiter einer Polizeibehörde eines Countys und wird üblicherweise alle vier Jahre von den Bewohnern des Countys gewählt.

Neu!!: Lima (Ohio) und Sheriff (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Sozialismus

Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.

Neu!!: Lima (Ohio) und Sozialismus · Mehr sehen »

Standard Oil Company

Standard Oil Refinery No.1 in Cleveland (1899) Die US-amerikanische Standard Oil Company war bis zu ihrer Zerschlagung das größte Erdölraffinerie-Unternehmen der Welt.

Neu!!: Lima (Ohio) und Standard Oil Company · Mehr sehen »

Sue W. Kelly

Sue W. Kelly Sue Weisenbarger Kelly (* 26. September 1936 in Lima, Ohio) ist eine US-amerikanische Politikerin.

Neu!!: Lima (Ohio) und Sue W. Kelly · Mehr sehen »

Thomas L. Sprague

Thomas L. Sprague Thomas Lamison Sprague (* 2. Oktober 1894 in Lima, Ohio; † 17. September 1972 in Chula Vista, Kalifornien) war ein Vizeadmiral der United States Navy während des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Lima (Ohio) und Thomas L. Sprague · Mehr sehen »

Toledo (Ohio)

Toledo ist eine Stadt im Lucas County im Nordwesten des US-Bundesstaates Ohio mit 270.871 Einwohnern (2020).

Neu!!: Lima (Ohio) und Toledo (Ohio) · Mehr sehen »

Turpin Bannister

Turpin Chambers Bannister (* 1904 in Lima, Ohio; † 15. März 1982 in Williston, Florida) war ein amerikanischer Architekturhistoriker.

Neu!!: Lima (Ohio) und Turpin Bannister · Mehr sehen »

Tyler Ford

Tyler Ford (* 8. Juni 1985 in Lima, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schiedsrichter im Basketball, der seit dem Jahr 2014 in der NBA tätig ist.

Neu!!: Lima (Ohio) und Tyler Ford · Mehr sehen »

United States Census 2000

Bevölkerungsdichte der USA ohne Hawaii und Alaska gemäß den Ergebnissen des „United States Census 2000“ (von „violett“.

Neu!!: Lima (Ohio) und United States Census 2000 · Mehr sehen »

United States Census 2020

Der 24.

Neu!!: Lima (Ohio) und United States Census 2020 · Mehr sehen »

United States Census Bureau

Hauptquartier des United States Census Bureau in Suitland, Maryland, 2007 Die Bundesbehörde United States Census Bureau, offiziell Bureau of the Census (kurz USCB) mit Sitz in Suitland, Maryland ist Teil des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lima (Ohio) und United States Census Bureau · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lima (Ohio) und US-Dollar · Mehr sehen »

Walter Baldwin

Walter Smith Baldwin Jr. (* 2. Januar 1889 in Lima, Ohio; † 27. Januar 1977 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Lima (Ohio) und Walter Baldwin · Mehr sehen »

Weiße

Als Weiße werden in der Alltagssprache Menschen mit heller Haut und meist europäischen Vorfahren bezeichnet.

Neu!!: Lima (Ohio) und Weiße · Mehr sehen »

Weltwirtschaftskrise

Die Krise stürzte viele Familien in bittere Not: die Wanderarbeiterin Florence Owens Thompson, Kalifornien 1936 (Fotografin: Dorothea Lange) Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929.

Neu!!: Lima (Ohio) und Weltwirtschaftskrise · Mehr sehen »

William McKinley

Unterschrift McKinleys William McKinley, Jr. (* 29. Januar 1843 in Niles, Ohio; † 14. September 1901 in Buffalo, New York) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und der 25. Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lima (Ohio) und William McKinley · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Lima (Ohio) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »