Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz

Index Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz (LAG) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der als Dachverband die Interessen kleiner Kunst- und Kulturbetriebe in Rheinland-Pfalz vertritt.

17 Beziehungen: Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Dachverband, Exzellenzhaus, Gemeinnützigkeit, Jugendkunstschule, Kulturbüro Rheinland-Pfalz, Kulturfabrik (Koblenz), Kulturpädagogik, Kulturpolitische Gesellschaft, Kunstverein Ludwigshafen, Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991, Rheinland-Pfalz, Rose Götte, Soziokultur, Soziokulturelles Zentrum, Tuchfabrik (Kulturzentrum).

Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck

Säulenhaus der ABW, 2004 Tagungshaus der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck, 2012 Die Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck (ABW) wurde 1934 gegründet, um das Eigentum des Nerother Wandervogels vor dem Zugriff des NS-Staates zu retten.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck · Mehr sehen »

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) ist sowohl der Dachverband der Bundesverbände, Landesvereinigungen und bundesweit agierenden Institutionen der kulturellen Bildung in Deutschland als auch Fachverband für die Weiterentwicklung und Förderung der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung · Mehr sehen »

Dachverband

Ein Dachverband ist eine Organisation, die aus mehreren thematisch-fachlich oder regional zusammengehörigen Unterorganisationen besteht.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Dachverband · Mehr sehen »

Exzellenzhaus

Exzellenzhaus Exzellenzhaus, Innenhof Exzellenzhaus, Innenhof Das Exzellenzhaus (kurz: Exhaus) ist ein Gebäude im Trierer Ortsbezirk Trier-Nord.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Exzellenzhaus · Mehr sehen »

Gemeinnützigkeit

Gemeinnützig ist ein Verhalten von Personen oder Körperschaften, das dem Gemeinwohl dient.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Gemeinnützigkeit · Mehr sehen »

Jugendkunstschule

Logo des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (bjke) Jugendkunstschulen sind außerschulische Einrichtungen der kulturellen Bildung speziell für Kinder und Jugendliche.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Jugendkunstschule · Mehr sehen »

Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Logo des Kulturbüros Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz ist eine Dienstleistungseinrichtung für Interessierte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Kulturbüro Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Kulturfabrik (Koblenz)

Die Kulturfabrik in Koblenz Graffiti „Make Art Not War...“ am Gebäude im Jahr 2022 Die Kulturfabrik (KUFA) ist ein freies Theater für Kleinkunst in Koblenz.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Kulturfabrik (Koblenz) · Mehr sehen »

Kulturpädagogik

Kulturpädagogik ist ein uneindeutiger Sammelbegriff für verschiedene Erscheinungsformen und Aspekte der Vermittlung kultureller Bildung, die jedoch zugleich mit sozialen und politischen Aufgaben behaftet sind.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Kulturpädagogik · Mehr sehen »

Kulturpolitische Gesellschaft

Logo der ''Kulturpolitischen Gesellschaft'' Sitz der Gesellschaft im Bonner ''Haus der Kultur'' (2012) Die Kulturpolitische Gesellschaft e. V., abgekürzt auch KuPoGe, ist eine am 10. Juni 1976 in Hamburg-Altona mit 169 Mitgliedern gegründete bundesdeutsche Vereinigung kulturpolitisch interessierter Personen und Institutionen mit Sitz in Bonn.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Kulturpolitische Gesellschaft · Mehr sehen »

Kunstverein Ludwigshafen

Der Kunstverein Ludwigshafen am Rhein e. V., kurz Kunstverein Ludwigshafen, ist ein 1928 gegründeter Kunstverein in Ludwigshafen am Rhein, der zu den ältesten Kunstvereinen in Deutschland zählt.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Kunstverein Ludwigshafen · Mehr sehen »

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991

Wahlplakat der CDU mit dem bisherigen Ministerpräsidenten Wagner Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991 fand am 21.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991 · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Rose Götte

Rose Götte, geb.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Rose Götte · Mehr sehen »

Soziokultur

Soziokultur bezeichnet die Summe aus allen kulturellen, sozialen und politischen Interessen und Bedürfnissen in einer Gesellschaft oder einer gesellschaftlichen Gruppe.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Soziokultur · Mehr sehen »

Soziokulturelles Zentrum

Soziokulturelle Zentrum "Die Villa" in Leipzig Ein Soziokulturelles Zentrum ist eine Einrichtung soziokultureller Art.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Soziokulturelles Zentrum · Mehr sehen »

Tuchfabrik (Kulturzentrum)

Tuchfabrik in Trier Die Tuchfabrik (kurz TUFA) in Trier ist ein regionales Kulturzentrum und Kleinkunstbühne in der ehemaligen Tuchfabrik Weber an der Wechselstraße 4–6.

Neu!!: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz und Tuchfabrik (Kulturzentrum) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »