Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kürassiere und Rüstung (Schutzkleidung)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kürassiere und Rüstung (Schutzkleidung)

Kürassiere vs. Rüstung (Schutzkleidung)

Kürassierharnisch und -stiefel (16. Jh.) preußisches Kürassier-Rgt. Nr. 2 1775 (Farbtafel von Richard Knötel) 12e régiment de cuirassiers um 1808 (Ölgemälde von Antoine-Jean Gros) Kürassier der ''Life Guards'' vor dem ''Horse Guards Building'', London Kürassiere (anfangs auch Kürisser genannt, über Cuirassier von französisch cuirasse für „Lederpanzer“, von cuir „Leder“) sind eine mit Kürassen genannten Brustpanzern ausgestattete Truppengattung der schweren Kavallerie. 200px Als Rüstung bezeichnet man eine historische Schutzbekleidung, die ihren Träger in erster Linie vor Waffeneinwirkung und gegen Verwundung schützen soll.

Ähnlichkeiten zwischen Kürassiere und Rüstung (Schutzkleidung)

Kürassiere und Rüstung (Schutzkleidung) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Harnisch, Helm, Kavallerie, Küriss, Lederrüstung, Mittelalter.

Harnisch

Burg Hornberg Harnisch im 16. Jahrhundert Reiterharnisch Kaiser Maximilians, Metropolitan Museum of Art, New York Ein Harnisch (mittelhochdeutsch harnasch, von altfranzösisch harnais; ursprünglich vermutlich aus dem altnordischen *hernest „Heeresvorrat“) ist die den Körper bedeckende Rüstung eines Ritters.

Harnisch und Kürassiere · Harnisch und Rüstung (Schutzkleidung) · Mehr sehen »

Helm

Garde-Du-Corps, Zeichnung von Anton von Werner, 1871 Hochmittelalterlicher Topfhelm Ein Helm ist eine stabile, schützende Kopfbedeckung gegen mechanische Einwirkungen und somit Teil der Schutzkleidung, im militärischen Bereich auch Teil der Uniform.

Helm und Kürassiere · Helm und Rüstung (Schutzkleidung) · Mehr sehen »

Kavallerie

Angriff der Royal Scots Greys in der Schlacht bei Waterloo 1815 (Gemälde von Elizabeth Thompson aus dem Jahr 1881) Als Kavallerie oder Reiterei bezeichnet man eine in der Regel zu Pferd mit Blank- und Handfeuerwaffen kämpfende Waffengattung der Landstreitkräfte.

Kürassiere und Kavallerie · Kavallerie und Rüstung (Schutzkleidung) · Mehr sehen »

Küriss

Landsknechtharnische im Landeszeughaus Graz. Als Küriss, auch Kyriss, bezeichnete man einen vollständigen Reiterharnisch, wohingegen der Kürass nur den Brust- und Bauchbereich schützt.

Kürassiere und Küriss · Küriss und Rüstung (Schutzkleidung) · Mehr sehen »

Lederrüstung

Lederrüstung der Tschuktschen, Museum für Anthropologie und Ethnographie, Sankt Petersburg, Russland Eine Lederrüstung ist eine Schutzwaffe, die in verschiedenen Zeitaltern und Ländern verbreitet war.

Kürassiere und Lederrüstung · Lederrüstung und Rüstung (Schutzkleidung) · Mehr sehen »

Mittelalter

Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6.

Kürassiere und Mittelalter · Mittelalter und Rüstung (Schutzkleidung) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kürassiere und Rüstung (Schutzkleidung)

Kürassiere verfügt über 49 Beziehungen, während Rüstung (Schutzkleidung) hat 103. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.95% = 6 / (49 + 103).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kürassiere und Rüstung (Schutzkleidung). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »